Compleo Charging Solutions
Heute ist im Vergleich zu Freitag fast alles günstig, außer Unilever und Telcos vielleicht.
Was heute günstig erscheint, kann morgen teuer sein.
Das scheint derzeit eine heftigere Korrektur zu sein.
Was heute günstig erscheint, kann morgen teuer sein.
Das scheint derzeit eine heftigere Korrektur zu sein.
siehe Pressemitteilung.
Das ist m.M. nach der absolut richtige Weg. Mit eOperate und eMarketplace verdient man scheinbar in einem rasant wachsenden Markt bereits Geld. Für mich ist das Thema und vor allem die Aussicht auf wiederkehrenden Einnahmen ein absoluter Gamechanger bei Compleo. Skalierbar mit hohen Margen. Das Thema müsste bereits in 2022 für 10 Mio. Euro Umsatz stehen.
Aber jede Zukunftsaussicht und jedes Thema ist immer nur so gut, wie der Markt es erkennt und bereit ist dort zu investieren. Aktuell könnte man am Unternehmensstandort auch eine Goldmine finden, würde den Marlt derzeit nicht interessieren. Ich bin gespannt, wie weit man so einen Wert runterprügeln kann.
Sobald die Anleger erkennen das Compleo Marktanteile kauft, Technik kauft, Business kauft und sieht welches große Potential man sich da gerade aufbaut, dann geht es auch schnell wieder in die andere Richtung. Will man in Zukunft führend sein, muss man jetzt klotzen. Vor 2 Jahren waren es noch 15 Mio. Umsatz. In diesem Jahr wird es wohl 9 oder 10x so viel sein. Das kostet Geld, aber nur wer groß denkt, wird auch groß,
Das ist m.M. nach der absolut richtige Weg. Mit eOperate und eMarketplace verdient man scheinbar in einem rasant wachsenden Markt bereits Geld. Für mich ist das Thema und vor allem die Aussicht auf wiederkehrenden Einnahmen ein absoluter Gamechanger bei Compleo. Skalierbar mit hohen Margen. Das Thema müsste bereits in 2022 für 10 Mio. Euro Umsatz stehen.
Aber jede Zukunftsaussicht und jedes Thema ist immer nur so gut, wie der Markt es erkennt und bereit ist dort zu investieren. Aktuell könnte man am Unternehmensstandort auch eine Goldmine finden, würde den Marlt derzeit nicht interessieren. Ich bin gespannt, wie weit man so einen Wert runterprügeln kann.
Sobald die Anleger erkennen das Compleo Marktanteile kauft, Technik kauft, Business kauft und sieht welches große Potential man sich da gerade aufbaut, dann geht es auch schnell wieder in die andere Richtung. Will man in Zukunft führend sein, muss man jetzt klotzen. Vor 2 Jahren waren es noch 15 Mio. Umsatz. In diesem Jahr wird es wohl 9 oder 10x so viel sein. Das kostet Geld, aber nur wer groß denkt, wird auch groß,
Guidance für das Geschäftsjahr 2022
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Compleo einen Gesamtumsatz auf Gruppenebene zwischen Euro 115 Mio. und Euro 135 Mio. (ca. +102% bis +137% im Vergleich zum Vorjahr), wovon für das neu gegründete Segment Software ein Umsatz zwischen Euro 8 Mio. und Euro 10 Mio. antizipiert wird.
Das Wachstum im Geschäftsjahr 2022 setzt sich aufgrund der Akquisitionen der Connect und der iEMS aus einem erwarteten anorganischen Umsatzbeitrag im mittleren, zweistelligen Millionen-Euro-Bereich sowie einem organischen Wachstum im deutlich zweistelligen Prozentsatzbereich zusammen.
Für die vollständig konsolidierte Compleo-Gruppe wird ein adjustiertes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (adjustiertes EBITDA) für das Geschäftsjahr 2022 zwischen Euro -25 Mio. und Euro -30 Mio. antizipiert. Ein wesentlicher Faktor ist hierbei der erwartete negative Ergebnisbeitrag aufgrund der Erstkonsolidierung der ieMS im Geschäftsjahr 2022.
Die Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt am 25. März 2022. Am gleichen Tag findet ein virtueller Capital Markets Day statt. Die vollständige Veröffentlichung des geprüften Jahresberichts für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt am 28. April 2022.
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Compleo einen Gesamtumsatz auf Gruppenebene zwischen Euro 115 Mio. und Euro 135 Mio. (ca. +102% bis +137% im Vergleich zum Vorjahr), wovon für das neu gegründete Segment Software ein Umsatz zwischen Euro 8 Mio. und Euro 10 Mio. antizipiert wird.
Das Wachstum im Geschäftsjahr 2022 setzt sich aufgrund der Akquisitionen der Connect und der iEMS aus einem erwarteten anorganischen Umsatzbeitrag im mittleren, zweistelligen Millionen-Euro-Bereich sowie einem organischen Wachstum im deutlich zweistelligen Prozentsatzbereich zusammen.
Für die vollständig konsolidierte Compleo-Gruppe wird ein adjustiertes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (adjustiertes EBITDA) für das Geschäftsjahr 2022 zwischen Euro -25 Mio. und Euro -30 Mio. antizipiert. Ein wesentlicher Faktor ist hierbei der erwartete negative Ergebnisbeitrag aufgrund der Erstkonsolidierung der ieMS im Geschäftsjahr 2022.
Die Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt am 25. März 2022. Am gleichen Tag findet ein virtueller Capital Markets Day statt. Die vollständige Veröffentlichung des geprüften Jahresberichts für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt am 28. April 2022.
Morgan Stanley ist mit Meldung von gestern nun auch mit knapp 2 Prozent investiert. Kurs wurde runtergeprügelt bis auf 36 Euro und the big MS steht vor der Tür eines kleinen deutschen Zukunft Unternehmens.
Als Leerverkäufer sollte man sich jetzt Gedanken machen. Sollten weitere Pflichtmitteilungen mit Käufen von MS kommen, kann es wie zuletzt bei einem kleinen Darmstädter Batteriehersteller laufen.
Die Beteiligung von UBS zuletzt nimmt man zur Kenntnis, bei Morgan Stanley sollte man auch immer andere Szenarien im Kopf haben.
Als Leerverkäufer sollte man sich jetzt Gedanken machen. Sollten weitere Pflichtmitteilungen mit Käufen von MS kommen, kann es wie zuletzt bei einem kleinen Darmstädter Batteriehersteller laufen.
Die Beteiligung von UBS zuletzt nimmt man zur Kenntnis, bei Morgan Stanley sollte man auch immer andere Szenarien im Kopf haben.
ja Akasol und die Rolle von Morgan Stanley & Co. Wen es interessiert, kann mal recherchieren. BorgWarner hat sich Akasol geholt.
Compleo Charging Solutions AG: Planmäßige Umsatzentwicklung 2021 sowie positiver Ausblick für 2022 und darüber hinaus
Und trotzdem erreicht der Kurs ein Jahrestief?
Puh … muss man nicht verstehen!
Und trotzdem erreicht der Kurs ein Jahrestief?
Puh … muss man nicht verstehen!
Und vielleicht übernahme von einem großen.
Bei Akasol lief es ähnlich und dann Rakete nach oben.
Aber nur Vermutung.
Bei Akasol lief es ähnlich und dann Rakete nach oben.
Aber nur Vermutung.
Ja, ein Mysterium. Man weiß nicht, hat der Markt vorher die Bewertung übertrieben, übertreibt er jetzt die Abschläge, oder hat sich, ganz rational, in der Gesamtsituation der Märkte etwas verändert. Bei Firmen, die noch keinen Gewinn machen, ist es zusätzlich schwierig, eine Bewertung zu finden, und da gelten auch andere Gesichtspunkte, die sich auch separat ändern können.
Sei getrost: Wenn die Märkte nicht zeitweise irrational wären, könnte man keine Gewinne machen. Problem ist nur, dass man nicht sicher weiß, wann sie irrational sind :)
Sei getrost: Wenn die Märkte nicht zeitweise irrational wären, könnte man keine Gewinne machen. Problem ist nur, dass man nicht sicher weiß, wann sie irrational sind :)
Obwohl aktuell 10% plus. Sagt aber auch nichts. Bei 0 Euro wären 10% nicht sehr viel.
Bin long, und zwar weiterhin sehr long.
Bin long, und zwar weiterhin sehr long.
Aber ich bin Investor, also long. Ich hoffe dass es "long"fistig wieder hoch geht so wie ich es seit Oktober 2020 gewohnt war. Abwarten Tee trinken. Ich investiere nur Geld was ich nicht (unbedingt) brauche.
Bleibt gesund und ohne Krieg
Bleibt gesund und ohne Krieg
Heute bis jetzt 12% plus und keiner weiß was? Diese Aktie ist undurchschaubar bzw man bekommt zu wenig News.
Ich meine gehört zu haben, dass Focus Money ein Kursziel von über 100€ rausgeblasen hat
und von hohem Wachstumsraten gesprochen hat. Korrigiert mich, wenn's falsch ist.
und von hohem Wachstumsraten gesprochen hat. Korrigiert mich, wenn's falsch ist.
Von Analysten werde das Fair-Value-Kursziel für den Ladestationen-Spezialisten mit 100 Euro angegeben, weil eine anhaltend hohe Wachstumsdynamik erwartet werde. FOCUS-MONEY nennt ebenfalls ein Kursziel von 100 Euro und damit besteht derzeit auf Kurspotenzial von über 200 %.
Kompletter Focus Money-Artikel:
https://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...geschaeftsjahr-aus/
- Umsatzwachstum im Privatladesäulengeschäft entspricht Umsatzrückgang bei den öffentlichen.
- Ergebnis -9,6M ist zwar besser als von Analysten erwartet aber immer noch mies im Vergleich zu 2020 (-2,7M)
- Ausblick geht zwar langfristig von starkem Wachstum aus aber von Ergebnisbelastung durch Integration von innogy in 2022.
Wenn ich sie noch hätte würde ich den Höhenflug zum Ausstieg nutzen. Aber klar so ausgebombt wie der Titel war kann es auch nen Shortsqueeze geben.
- Ergebnis -9,6M ist zwar besser als von Analysten erwartet aber immer noch mies im Vergleich zu 2020 (-2,7M)
- Ausblick geht zwar langfristig von starkem Wachstum aus aber von Ergebnisbelastung durch Integration von innogy in 2022.
Wenn ich sie noch hätte würde ich den Höhenflug zum Ausstieg nutzen. Aber klar so ausgebombt wie der Titel war kann es auch nen Shortsqueeze geben.
Also wenn es wirklich Ladesäulen sein sollten, ist das wohl eher selten für Privatkunden, die nehmen fast nur Wallboxen. Sieht danach aus, dass das Wachstum durch die neue Wallbox und die Übernahme kam. Hoffen wir mal, dass es mit der Übernahme von Innogy weiter so läuft. Finde sehr positiv, dass sich auch was in Richtung leistungsfähigerer DC-Ladesäulen tut.
Armasar: >Wenn ich sie noch hätte würde ich den Höhenflug zum Ausstieg nutzen.
Ich nicht. Nervös bin ich schon, aber nicht mehr bei Aktien. Reden wir nochmal in 2-3 Jahren. Mal schaun ob du da noch derselben Meinung bist.
Ich nicht. Nervös bin ich schon, aber nicht mehr bei Aktien. Reden wir nochmal in 2-3 Jahren. Mal schaun ob du da noch derselben Meinung bist.
Kurs zum Ausstieg nutzen. Das können sie aber NUR tun, weil andere den heutigen Kursverlauf zum Einstieg oder zur Verbilligung des bieherigen Bestandes nutzen.