COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
kurzfristg ist hier nichts zu verdienen und langfristig wahrscheinlich auch nichts.Kurse pendeln zw.4,5E und 6
ich habe durch OS auch viel verloren gestern, aber jetzt sehe ich da auch eine Chance.
Kursziel sehe ich ganz klar bei 5.80 Eur. Also heute wird einfach bei unter 5.20 gekauft, gewartet und bei 5.60 angefangen langsam wieder zu verkaufen.
rein und raus (8% gewinn vor steuern). und dann wir weitergeschaut
der benoetigten Gelder von Konzernseite gibt es nicht.
Das baut nicht gerade auf, da wirds kurzfristig nochmals runter gehn. Wahrscheinlich unter 5 EUR
laut BöZ sind die Details wie folgt:
8,2 Mrd. als stille Einlage
dazu 295 Mio Stammaktien neu herauszugeben zu 6 EUR
in 5-10 Jahren sind diese Stammaktien evntl. das doppelte Werte, wobei der Betrag meines Erachtens zu vernachlässigen ist, wenn man sich die Gesamtsummen ansieht, die in der Bankenkrise verbraten werden
8,2 Mrd. als stille Einlage
dazu 295 Mio Stammaktien neu herauszugeben zu 6 EUR
in 5-10 Jahren sind diese Stammaktien evntl. das doppelte Werte, wobei der Betrag meines Erachtens zu vernachlässigen ist, wenn man sich die Gesamtsummen ansieht, die in der Bankenkrise verbraten werden
Zunächst sollte jedemklar sein, dass das staatliche Engagement in der momentanten Krisensituation keine Sache von 6 Monaten ist. Abgesehen von den fundamentalen Risiken der wirtschaftlichen Situation und damit verbundenen Risiken hat der staatliche Einstieg fatale Folgen für die Coba. Nicht nur die direkten Folgen mit 1,6 Mrd Zinsen pro Jahr, sondern besondern die indirekten Folgen werden die Coba schlimmer treffen, als viele erwarten. Normalerweise wird in einer Rezession die Kostenstruktur eines Unternehmens oder Bank massiv den Rahmenbedingungen angepasst. Dieses (häufig mit Stellenabbau) verbundene Unterfangen wird mit der staatlichen beteiligung nicht möglich sein. Auch ein Anpassen der Gehälter z.B. leistungsabhängigen Strukturen passt nicht in das momentane staatliche Konzept der Nachfragestärkung. Auch die sog. Synergieeffekte mit der DreBa (auch leider häufig Stellenabbau) werden sich nicht oder nur unzureichend erreichen lassen. Diese "Sünden" werden die Coba auch nach der staatlichen Beteiligung "verfolgen"...
Zudem sollte man bedenken, dass der Staat mit dieser Beteiligung nicht mehr weit von der 30% Grenze entfernt ist. Sollte die Coba/Dreba nochmals Geld als stille Einlage benötigen und infolge dessen sich weiter an der Coba beteiligen, muss ein Pflichtangebot an alle Aktionäre abgegeben werden....
Dann kann wenigstens die überflüssige Deutsche Bundesbank angeschafft werden oder die Coba in diese integriert werden...
Zudem sollte man bedenken, dass der Staat mit dieser Beteiligung nicht mehr weit von der 30% Grenze entfernt ist. Sollte die Coba/Dreba nochmals Geld als stille Einlage benötigen und infolge dessen sich weiter an der Coba beteiligen, muss ein Pflichtangebot an alle Aktionäre abgegeben werden....
Dann kann wenigstens die überflüssige Deutsche Bundesbank angeschafft werden oder die Coba in diese integriert werden...
Zitat:
Dann kann wenigstens die überflüssige Deutsche Bundesbank angeschafft werden oder die Coba in diese integriert werden...
Frage:
Was passiert bei diesem Szenario mit unseren Aktien?
Eine Insolvenz habe ich an der Börse schon mitgemacht, eine Verstaatlichung noch nicht.
gruß urbommel
Dann kann wenigstens die überflüssige Deutsche Bundesbank angeschafft werden oder die Coba in diese integriert werden...
Frage:
Was passiert bei diesem Szenario mit unseren Aktien?
Eine Insolvenz habe ich an der Börse schon mitgemacht, eine Verstaatlichung noch nicht.
gruß urbommel
Ein Aktienhändler sagte: "Die können auf Jahre kein Geld verdienen! Bei 18 Milliarden Euro Staatshilfe von der Soffin zu neun Prozent Zinsen: Das macht 1,5 Milliarden Euro Zinsbelastung pro Jahr." Im besten Jahr 2007 habe die Commerzbank ein Nettoergebnis von 1,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. "Hat da noch jemand Fragen? Das ist nur noch eine reine Abwicklungsbank für den Mittelstand. Das alles ist eine Riesenfarce!!!!!"
Quelle:News/Ariva.
Quelle:News/Ariva.
aktuell um 4,50 EUR
Bin gespannt was das werden soll
noch was zur Coba. .
http://www.investor-sms.de:80/Publikationen/...presso/Staatsbank-Nr-1
Bin gespannt was das werden soll
noch was zur Coba. .
http://www.investor-sms.de:80/Publikationen/...presso/Staatsbank-Nr-1
...etwas weiter unten steht:
Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank hält die Teilverstaatlichung indes für den richtigen Schritt. Insgesamt sei dieses Vorgehen vor dem Hintergrund der real existierenden Finanzkrise positiv. Nun bestehe "wettbewerbliche Waffengleichheit" zwischen den europäischen und US-amerikanischen Banken, denen der Staat schon unter die Arme gegriffen habe. Den US-Banken würden en gros die "toxic assets" (Risikopapiere) aus den Bilanzen gekauft. Sie seien damit "via staatlichem TÜV-Stempel einfach attraktiver" und könnten nicht mehr untergehen. Diese Banken würden zu den "neuen großen Powerhäusern mit staatlicher Hilfe" und drohten den nicht staatlich gestützten Banken das Wasser abzugraben.
Deutschland behalte nun einen industrie- und standortpolitisch veritablen Refinanzierer des deutschen Mittelstands. Eine Übernahme durch einen ausländischen Finanzdienstleister oder eine Bank mit negativen Folgen für den Industrie- und Bankenstandort sei damit ausgeschlossen, sagte Halver. "Die Commerzbank ist damit auch so sicher wie das Sitzen in Abrahams Schoß."
Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank hält die Teilverstaatlichung indes für den richtigen Schritt. Insgesamt sei dieses Vorgehen vor dem Hintergrund der real existierenden Finanzkrise positiv. Nun bestehe "wettbewerbliche Waffengleichheit" zwischen den europäischen und US-amerikanischen Banken, denen der Staat schon unter die Arme gegriffen habe. Den US-Banken würden en gros die "toxic assets" (Risikopapiere) aus den Bilanzen gekauft. Sie seien damit "via staatlichem TÜV-Stempel einfach attraktiver" und könnten nicht mehr untergehen. Diese Banken würden zu den "neuen großen Powerhäusern mit staatlicher Hilfe" und drohten den nicht staatlich gestützten Banken das Wasser abzugraben.
Deutschland behalte nun einen industrie- und standortpolitisch veritablen Refinanzierer des deutschen Mittelstands. Eine Übernahme durch einen ausländischen Finanzdienstleister oder eine Bank mit negativen Folgen für den Industrie- und Bankenstandort sei damit ausgeschlossen, sagte Halver. "Die Commerzbank ist damit auch so sicher wie das Sitzen in Abrahams Schoß."
nur die CoBa schaffts schneller Richtung 0,xx und wenn die sich richtig anstrengung dann wahrscheinlich schon heute!
wieso jammern hier einige eigentlich über die hohen Zinszahlungen? Wenn der Gewinn nicht ausreicht, muss ja gar nicht gezahlt werden, und durch halbwegs geschickte Abschreibungen läßt sich das ja ein paar Jahre so gestalten.
Noch billiger kann man Geld gar nicht bekommen, denn dh das die CoBa erstmal null Zinsen zahlen wird für 18 Milliarden Euro Kredit.
Noch billiger kann man Geld gar nicht bekommen, denn dh das die CoBa erstmal null Zinsen zahlen wird für 18 Milliarden Euro Kredit.
Natürlich sehen es die Playboys auf der Wallstreet und in Frankfurt oder London nicht so gerne, wenn der Staat ihnen jetzt auf die Finger gucken kann, aber für "Normalanleger" und einfache Bankkunden ist dieser Schritt einfach nur gut. Der Kurs wird sicher ab jetzt keine so großen Sprünge mehr machen, aber auf lange Sicht (die ist mir am liebsten) geht es Bergauf. Ich werde heute Abend entscheiden, ob ich nicht nochmal 500 bis 1500 nachkaufe, der Kurs ist einfach zu gut und mit Vater Staat im Rücken, kann die Coba auch nicht mehr Pleite gehen.
Für mich GUTE NACHRICHTEN !
Für mich GUTE NACHRICHTEN !
Die 1.5bn Zinsen kannst du nicht gegen das Nettoergebnis stellen...
EBIT ist da aussagekräftiger, das lag die letzten zwei Jahre über 2.5bn.
Ist aber auch nicht die Welt, da die solch ein Ergebnis wohl in naher Zukunft nicht erreichen werden
gruss
www
EBIT ist da aussagekräftiger, das lag die letzten zwei Jahre über 2.5bn.
Ist aber auch nicht die Welt, da die solch ein Ergebnis wohl in naher Zukunft nicht erreichen werden
gruss
www
..wie hier alle von Der Allianz verarscht werden..
..schaut euch doch mal die gegenläufigen Kurse von Allianz und Commerzbank an...und nicht nur heute..sondern vor allem von den Tiefstkursen im November 2008
..Die Dresdner Bank ist wahrscheinlich die übelste Giftpille die man in Deutschland schlucken kann..nicht nur ist die Dreda keinen Cent wert, vermutlich ist sie eine finanzielle Zeitbombe von Verlusten von einigen 10 Mrd. Euro...
..die eigentliche Schweinerei ist, dass die Fusion Coba-Dreba durchgeführt wird...Verlierer ist die Coba..aber noch mehr der Steuerzahler den dies vermutlich weit über 25 MRD. kosten wird..am Ende wird abgerechnet..
..und dass das Finanzministerium sich zu dieser Aktion hat "hinreissen" lassen kann man wahrscheinlich nur mit der superguten Arbei der Lobbyisten des Allianz-Konzerns in Berlin erklären...das ist die Verraschung die hier stattfindet..
..der Ex-Dreba Banker Blessing wusste schon warum er in de Öffentlichkeit bei den Politikern lieb Kind gemacht hat...in Wirklichkeit ist er das grüne trojanische Pferd in de COBA....
..und das ist leider auch der Unterschied zwischen eigenverantlichen Familienunternehmern und Bankmanagern a la Blessing: kein Famiienunternehmer würde eine solche Fusion durchführen....denn er würde seine Firma damit ruinieren...Bankmanager machen das dennoch..wessen Interessen sie vertreten, muss erlaubt sein hier zu fragen..
..erstaunt bin ich nur, dass sich die alten Grossaktionöre der Coba das bieten lassen..
..und nur der Korrektheit halber, weil viele hier nur so schreiben, wie sie jeweils gerade in Commerzbank investiert sind: seit 2006 habe ich weder eine Aktie noch Optionen in Commerzbank ge-oder verkauft.
..schaut euch doch mal die gegenläufigen Kurse von Allianz und Commerzbank an...und nicht nur heute..sondern vor allem von den Tiefstkursen im November 2008
..Die Dresdner Bank ist wahrscheinlich die übelste Giftpille die man in Deutschland schlucken kann..nicht nur ist die Dreda keinen Cent wert, vermutlich ist sie eine finanzielle Zeitbombe von Verlusten von einigen 10 Mrd. Euro...
..die eigentliche Schweinerei ist, dass die Fusion Coba-Dreba durchgeführt wird...Verlierer ist die Coba..aber noch mehr der Steuerzahler den dies vermutlich weit über 25 MRD. kosten wird..am Ende wird abgerechnet..
..und dass das Finanzministerium sich zu dieser Aktion hat "hinreissen" lassen kann man wahrscheinlich nur mit der superguten Arbei der Lobbyisten des Allianz-Konzerns in Berlin erklären...das ist die Verraschung die hier stattfindet..
..der Ex-Dreba Banker Blessing wusste schon warum er in de Öffentlichkeit bei den Politikern lieb Kind gemacht hat...in Wirklichkeit ist er das grüne trojanische Pferd in de COBA....
..und das ist leider auch der Unterschied zwischen eigenverantlichen Familienunternehmern und Bankmanagern a la Blessing: kein Famiienunternehmer würde eine solche Fusion durchführen....denn er würde seine Firma damit ruinieren...Bankmanager machen das dennoch..wessen Interessen sie vertreten, muss erlaubt sein hier zu fragen..
..erstaunt bin ich nur, dass sich die alten Grossaktionöre der Coba das bieten lassen..
..und nur der Korrektheit halber, weil viele hier nur so schreiben, wie sie jeweils gerade in Commerzbank investiert sind: seit 2006 habe ich weder eine Aktie noch Optionen in Commerzbank ge-oder verkauft.
der Staat ist beteiligt. Na und ?
Russland ist auch mit über 50 % an Gazprom beteiligt- das hat noch niemand gestört.
Und bei Telekom ?
Als der Staat noch die Mehrheit hatte, hat die Aktie 100 DM gekostet - und jetzt ? ( OK Vergleich hinkt )
Aber ich unterschätzte den Staat nicht und sehe die Beteiligung nicht negativ.
Also nochmals- ich halte dagegen und kaufe.
Russland ist auch mit über 50 % an Gazprom beteiligt- das hat noch niemand gestört.
Und bei Telekom ?
Als der Staat noch die Mehrheit hatte, hat die Aktie 100 DM gekostet - und jetzt ? ( OK Vergleich hinkt )
Aber ich unterschätzte den Staat nicht und sehe die Beteiligung nicht negativ.
Also nochmals- ich halte dagegen und kaufe.
Ich will aber keine Aktien von der Commerzbank indirekt auf`s Auge gedrückt bekommen,..........also sozusagen Zwangsaktionär über Vater Staat zu werden.
sieht halt so aus als ob einer von beiden dran glauben muss, entweder die Allianz oder die CoBa und die haben sich für die Coba entschieden.
ist für die COBA in dieser Situation ein Glücksfall.
Wie wir wissen, haben sämtliche Banken derzeit mit Liquiditätsschwierigkeiten
zu kämpfen. Für die COBA ist dieses Thema gegessen - der Staat bürgt für den
Nachschub. Auch die Vertrauenskrise ist für COBA kein Thema mehr - der Staat
bürgt für die Sicherheit.
Das hat sich auch sofort bei der begebenen Anleihe gezeigt: laut Presseberichten
sei sie nach der Verlautbarung über den Staatseinstiegs weggegangen wie warme
Wecken. Kein Wunder: die Anleihen sind quasi Staatsanleihen.
Schauen wir uns andere Staatsengagements an, z.B. die 20% des Landes Nieder-
sachsen am VW-Konzern, so können wir eigentlich nicht meckern: immerhin wurde
VW trotz (oder wegen?) der Beteiligung zum teuersten Unternehmen der Welt -
nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass Staatsbeteiligungen schädlich wie Krätze sind.
Ich bin mir sicher, dass sich diese Erkenntnis bei den Anlegern durchsetzen und
den Kurs wieder nach oben führen wird.
Wie wir wissen, haben sämtliche Banken derzeit mit Liquiditätsschwierigkeiten
zu kämpfen. Für die COBA ist dieses Thema gegessen - der Staat bürgt für den
Nachschub. Auch die Vertrauenskrise ist für COBA kein Thema mehr - der Staat
bürgt für die Sicherheit.
Das hat sich auch sofort bei der begebenen Anleihe gezeigt: laut Presseberichten
sei sie nach der Verlautbarung über den Staatseinstiegs weggegangen wie warme
Wecken. Kein Wunder: die Anleihen sind quasi Staatsanleihen.
Schauen wir uns andere Staatsengagements an, z.B. die 20% des Landes Nieder-
sachsen am VW-Konzern, so können wir eigentlich nicht meckern: immerhin wurde
VW trotz (oder wegen?) der Beteiligung zum teuersten Unternehmen der Welt -
nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass Staatsbeteiligungen schädlich wie Krätze sind.
Ich bin mir sicher, dass sich diese Erkenntnis bei den Anlegern durchsetzen und
den Kurs wieder nach oben führen wird.