Cliffs Natural Resources. (WKN: A0RBDY)
Ring of Fire: Strategic Chromite and the Commodity Supercycle
http://www.canadianminingjournal.com/news/...y-supercycle/1002570704/
http://www.canadianminingjournal.com/news/...y-supercycle/1002570704/
Da sind wir wieder – in der unteren Hälfte der Box, die ich hier im Dezember erstmalig gepostet habe.
Der Kurs wird vorauss. noch etwas weiter abschwingen. Wir sind nicht mehr weit von der Marke, bei der ich wieder einsteigen würde, entfernt.
Klar ist das aber insofern noch nicht, denn sofern Yellen und Biden sich zu dem Aussetzen der Strafzölle durchringen können, wird es hier noch einmal unübersichtlich.
Das ändert zwar an der fundamentalen Bewertung nix, aber Goncalves ist schon im Rentenalter und die Börsianer werfen nach wie vor CLF mit den anderen Stahlproduzenten in einen Topf.
Ob er es jemals hinbekommt, dass die Anleger raffen, welcher Schatz hier zu heben ist, bleibt fraglich.
Der Kurs wird vorauss. noch etwas weiter abschwingen. Wir sind nicht mehr weit von der Marke, bei der ich wieder einsteigen würde, entfernt.
Klar ist das aber insofern noch nicht, denn sofern Yellen und Biden sich zu dem Aussetzen der Strafzölle durchringen können, wird es hier noch einmal unübersichtlich.
Das ändert zwar an der fundamentalen Bewertung nix, aber Goncalves ist schon im Rentenalter und die Börsianer werfen nach wie vor CLF mit den anderen Stahlproduzenten in einen Topf.
Ob er es jemals hinbekommt, dass die Anleger raffen, welcher Schatz hier zu heben ist, bleibt fraglich.
haben 930 Mio free cash flow; Ergebnis runter, weil sie eigene Aktien zurückkaufen. Sie kaufen bei fallenden Preisen zurück. Und? Der Markt hat Angst, vor dem Rückgang der Wirtschaft und dass die Leute weniger Autos kaufen. Und vor dem schwierigem Stahlmarkt.
Ich denke, es gibt noch ein bis zwei Wellen bis zum Jahresende, und dann haben wir den Boden oder schon ein Presignal, das nochmal gegenbestätigt werden muss.
Ich denke, es gibt noch ein bis zwei Wellen bis zum Jahresende, und dann haben wir den Boden oder schon ein Presignal, das nochmal gegenbestätigt werden muss.
Aus meiner Sicht das derzeit wichtigste fürs timing der eigenen invests
Hier wird irgendwo um min erklärt warum die Märkte gestern hopsten
https://youtu.be/XICmQw801vw
15 min Podcast wann mit welcher Wahrscheinlichkeit die Rezession in den US einsetzen könnte
https://www.dbresearch.com/servlet/...p;document=PROD0000000000523071
Hier wird irgendwo um min erklärt warum die Märkte gestern hopsten
https://youtu.be/XICmQw801vw
15 min Podcast wann mit welcher Wahrscheinlichkeit die Rezession in den US einsetzen könnte
https://www.dbresearch.com/servlet/...p;document=PROD0000000000523071
Die Lunte hat nun exakt die Mitte des ursprünglichen Einkaufsbandes getroffen ist aber noch superknapp im Retrace.
Wie der Kurs sich in Relation zu diesem Band verhält, sollte erkennbar sein, ob die nächste Phase noch Schwäche oder schon Landung in der Zone einer möglichen Übertreibung ist.
Wenn der Kurs nach weiteren, tieferen Tiefs wieder dreht, böte sich dieses Band an, um dort seine Signale zu anken.
Wie der Kurs sich in Relation zu diesem Band verhält, sollte erkennbar sein, ob die nächste Phase noch Schwäche oder schon Landung in der Zone einer möglichen Übertreibung ist.
Wenn der Kurs nach weiteren, tieferen Tiefs wieder dreht, böte sich dieses Band an, um dort seine Signale zu anken.
der Gewerkschaftsvorsitzende lehnt jeden anderen Käufer außer CLF ab. Nachdem er die Rechte auf Gebote der USW für US Steel an CLF abgetreten hat, scheint es wohl sogar so zu sein, dass die USW vor Gericht ziehen würde, falls US Steel das anders als eine verbrieftes Veto ansehen würde.
Es ist auch gar nicht anders möglich, denn die USW würde einen Großteil ihrer Existenzberechtigung verlieren, wenn bspw. Esmark den Zuschlag bekäme. Daher ist es ziemlich sicher, dass die USW diesen juristischen Weg gehen würde, was vorauss. andere Bieter abschreckt, denn wer will sich diesen Weg über Gerichte antun.
Ist ggf. noch ein recht langes Ding, evtl. 1 - 2,5 Jahre, daher sollte der Kurs außerhalb der Spekulationen erstmal seine angefangene Konso zu Ende bringen.
Es ist auch gar nicht anders möglich, denn die USW würde einen Großteil ihrer Existenzberechtigung verlieren, wenn bspw. Esmark den Zuschlag bekäme. Daher ist es ziemlich sicher, dass die USW diesen juristischen Weg gehen würde, was vorauss. andere Bieter abschreckt, denn wer will sich diesen Weg über Gerichte antun.
Ist ggf. noch ein recht langes Ding, evtl. 1 - 2,5 Jahre, daher sollte der Kurs außerhalb der Spekulationen erstmal seine angefangene Konso zu Ende bringen.
der Esmark-Vorstand war zwar auch unter den Ceos von US Steel, hat in Tchechien eine der lukrativsten Niederlassungen aufgebaut.
Geholfen hats ihm im Bieterstreit nicht. Der wollte sich nicht mit der Gewerkschaft anlegen.
Goncalves ist Negotiator vorm Herrn; so eine Kaltschnäuzigkeit sollte man nicht unterschätzen. Hat ja auch Eier aus CLF-Stahl.
Kaufen/ Nachkaufen würde ich aber noch nicht.
Geholfen hats ihm im Bieterstreit nicht. Der wollte sich nicht mit der Gewerkschaft anlegen.
Goncalves ist Negotiator vorm Herrn; so eine Kaltschnäuzigkeit sollte man nicht unterschätzen. Hat ja auch Eier aus CLF-Stahl.
Kaufen/ Nachkaufen würde ich aber noch nicht.
die Japaner haben CLF bei US-Steel ausgeboten. CLF-Aktionären scheint das ein wenig Druck genommen zu haben, denn die Symbiose hätte ggf. gar nicht soviel gebracht, als es einen solchen Kassensturz wert gewesen wäre.
Nippon zahlt jetzt 65 - 70 % mehr als CLF.
Dem CLF-Kurs hat das rd. 25% gebracht. Wenn der nächste Dipp den aufsteigenden Boden gegenbestätigte, wäre dies das eigentliche Signal, mit dem Pattern-Anker auf November 2022.
Nippon zahlt jetzt 65 - 70 % mehr als CLF.
Dem CLF-Kurs hat das rd. 25% gebracht. Wenn der nächste Dipp den aufsteigenden Boden gegenbestätigte, wäre dies das eigentliche Signal, mit dem Pattern-Anker auf November 2022.
Goncalves´ Interviews sind immer noch die besten an der Wall Street.
Über Wasserstoff, den Zuschuss und die US-Steel-Sache
https://youtu.be/6XKWQCnGDWs
Über Wasserstoff, den Zuschuss und die US-Steel-Sache
https://youtu.be/6XKWQCnGDWs
Kursziellinien aktualisiert. Kurs ist gestern auf dem niedrigen Target angekommen. Wir haben hier zwar nicht das Thyssenkruppproblem, aber die Herausforderungen und die Investitionen in den grünen Umbau werden nicht hinreichend präzise kommuniziert. CLF manövriert zwischen weiteren Übernahmen, Buybacks und immer wieder dünner werdender Kapitaldecke hin und her. Ein Erwachen der Analysten, die beiden Enden der Kursziele wurden nachgeschärft.
Ab jetzt wird die Kursentwicklung endlich interessant. Für einen turn around müsste es noch weiter runtergehen.
Ab jetzt wird die Kursentwicklung endlich interessant. Für einen turn around müsste es noch weiter runtergehen.
Hier ein paar abgekürzte, wahrscheinlich bereits bekannte news/ Faktoren
1.§Die guidance und die Targets wurden von den meisten Analysten nicht hinreichend tief analysiert. Die Auswirkung eines Abschwung der Konjunktur, eine Zeitverzögerung in der EV-Produktion nicht ausreichend bewertet. Nur ein Analyst scheint das zu erfassen.
2.§Die Vorwürfe, dass CLF auf dem Weg sei eine Monopolstellung einzunehmen, werden auch von der Kundeseite aufrechtgehalten (siehe Einspruch beim US-Steel-Gebot),
3.§vor einem Bezirksgericht wird eine Klage gegen CLF wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens ggü. dem Minenprojekt von Mesabi Metallics zugelassen
4.§Zu US Steel: Die Ceo-Riege ist ziemlich beleidigt, dass sowohl Biden als auch Trump sich gegen den Deal mit Nippon stellen.
Aus den Reihen hieß, es sei dann fraglich, ob und warum die Hauptstelle in Pittsburgh gehalten werden sollte (ein Seitenhieb für die Wahlen, Penny ist swingstate)
Die finanzielle Situation von US Steel sei stabil, allerdings muss in alle Minen und Standorte investiert werden
Goncalves sagte im Fernsehen " lass sie (die Ceos) doch die (Gewerkschafts-)Mitarbeiter und Minen im Stich lassen; wir haben die finanzielle Möglichkeit, beides zu übernehmen, es wäre ein günstiger Deal."
dass die Trumpadmin Bidens Abschub für Nippons Gegenklage aufhebt,
so dass CLF sein Akquiseangebot für US-Steel erneuern könnten, wenn es der Trumpadmin gelänge, Nippons Aspirationen einzudampfen.
Während der Biden-Harris-Admin gab er regelmäßig Interviews auf cnbc nun kommt er regelmäßig auf Fox. Seine Sprachwahl ist auch wieder ziemlich aggressiv geworden.
Sollte es irgendwann wirklich zu dem Merger kommen, bleibt von der US-Steel-Führungsriege keiner mehr übrig.
so dass CLF sein Akquiseangebot für US-Steel erneuern könnten, wenn es der Trumpadmin gelänge, Nippons Aspirationen einzudampfen.
Während der Biden-Harris-Admin gab er regelmäßig Interviews auf cnbc nun kommt er regelmäßig auf Fox. Seine Sprachwahl ist auch wieder ziemlich aggressiv geworden.
Sollte es irgendwann wirklich zu dem Merger kommen, bleibt von der US-Steel-Führungsriege keiner mehr übrig.
hat wohl nichts gebracht, bis jetzt zumindest. Concalves ist der Trumpadmin ja ziemlich reingekrochen.
Und nun öffnet Trump den Japanern bei US Steel die Hintertür, oder was auch immer; ich kann es nicht richtig deuten was das ist.
Auf jeden Fall beginnt sich da ein Zeitfenster zu schließen, eines in der CLF die Liquidität aus Rückstellung und Kreditfazilität für einen niedrigen Kaufpreis hätte nutzen können. Diese Gelegenheit zieht gerade vorbei und dann noch ein Sparmaßnahmenpaket von 300 Mio USD, runtergefahrene Öfen und wenig Anreize bei der Umstellung auf Wasserstoff.
Wenn es jetzt nicht bald ein neues Ankurbelungsprogramm im Autosektor gibt, und das ist ja sehr unwahrscheinlich, kann das hier prozentual nochmal richtig runtergehen.
Und nun öffnet Trump den Japanern bei US Steel die Hintertür, oder was auch immer; ich kann es nicht richtig deuten was das ist.
Auf jeden Fall beginnt sich da ein Zeitfenster zu schließen, eines in der CLF die Liquidität aus Rückstellung und Kreditfazilität für einen niedrigen Kaufpreis hätte nutzen können. Diese Gelegenheit zieht gerade vorbei und dann noch ein Sparmaßnahmenpaket von 300 Mio USD, runtergefahrene Öfen und wenig Anreize bei der Umstellung auf Wasserstoff.
Wenn es jetzt nicht bald ein neues Ankurbelungsprogramm im Autosektor gibt, und das ist ja sehr unwahrscheinlich, kann das hier prozentual nochmal richtig runtergehen.
Update der hier geposteten Chartanalyse
Die Kursziellinien sind aktualisiert; erschreckend wie weit sie von denen in den obigen Bildern abweichen.
Um das mittlere Target erreichen zu können, müssten erhebliche Änderungen auf der Auftraggeberseite eintreten.
Wenn es so weiterliefe, wie aktuell ist das niedrige Kursziel schon zu hoch.
Am Donnerstag wurde ein Entwurf unter dem Namen "a big beautiful act" dem Senat eingereicht, wenn der so durchgeht, drehen die Republikaner die Förderung für E-Autos zurück.
Ausgerechnet Concalvez hat vor drei Jahren die Autotransformation als einen der Treiber für den zukünftigen Erfolg von CLF angepriesen.
Die Kursziellinien sind aktualisiert; erschreckend wie weit sie von denen in den obigen Bildern abweichen.
Um das mittlere Target erreichen zu können, müssten erhebliche Änderungen auf der Auftraggeberseite eintreten.
Wenn es so weiterliefe, wie aktuell ist das niedrige Kursziel schon zu hoch.
Am Donnerstag wurde ein Entwurf unter dem Namen "a big beautiful act" dem Senat eingereicht, wenn der so durchgeht, drehen die Republikaner die Förderung für E-Autos zurück.
Ausgerechnet Concalvez hat vor drei Jahren die Autotransformation als einen der Treiber für den zukünftigen Erfolg von CLF angepriesen.