China meldet Durchbruch in nuklearer Wiederaufbere
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.01.11 18:43 | ||||
Eröffnet am: | 11.01.11 14:40 | von: WaltraudSitt. | Anzahl Beiträge: | 25 |
Neuester Beitrag: | 11.01.11 18:43 | von: blutiger Anf. | Leser gesamt: | 2.632 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/...toff-fuer-3000-Jahre.html
Chinesische Wissenschaftler haben nach Angaben der staatlichen Presse einen Durchbruch bei der Wiederaufbereitung abgebrannter nuklearer Brennelemente erzielt. Durch die Gewinnung von Uran und Plutonium aus abgebrannten Brennstäben könnten die Uranbestände in China um ein Vielfaches länger genutzt werden können als bisher angenommen, hieß es in einem Bericht des staatlichen Fernsehsenders CCTV vom Montag. Statt bislang lediglich 50 bis 70 Jahre würden diese nun bis zu 3000 Jahre lang halten, hieß es in dem Beitrag. Die Nutzung des Nuklearmaterials werde durch die neue Technologie sechzigmal effizienter. Bislang seien nur drei bis vier Prozent des Brennstoffs genutzt worden.
Damit ist das Energieproblem gelöst
Nur Deutschland hat ein Problem
In den letzten 5000 Jahren hat er weder gelernt zu wirtschaften, mit der Nutur umzugehen noch in Frieden zu leben !
Die Wiederaufbereitung löst ein Problem, das bislang noch gar nicht bestanden hat: die Brennelementeknappheit, die für irgendwann mal prognostiziert wurde. Weder sind dadurch irgendwelche Risiken minimiert, noch wird damit das Atommüllproblem gelöst.
das hat schon alles seinen sinn und ist teil der menschlichen Natur...
so sind wir halt und werden es immer sein.
Wie wahrscheinlich wird es sein das die Atom-Meiler weiter laufen wenn die Effizienz der Stäbe um 3000% gesteigert wird und wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit das mit dem fortbestehen der Methode irgendwo ein Reaktor hoch geht oder irgendwann mal Strahlung aus tritt?
ATOMENERGIE NEIN DANKE! Mein Strom kommt aus der Steckdose!
Das macht das Universum oder die Natur....
Selbst wenn hundert Atombomeben hochgehen würde das nicht die Menscheit
komplett auslöschen...
Die AKWs selber laufen dadurch auch nicht länger. Die bisherige Wiederaufarbeitung erlaubt eine Nutzung der Brennelemente von 50-70 Jahre. So alt ist kein aktuell laufender Meiler. Wie gesagt: Sie machen nur einen Bruchteil des Mülls aus.
Gerade bei der Wiederaufarbeitung fällt jede Menge hochradioaktiver Müll an.
Neue Thorium Reaktoren brauchen etwa 1 Tonne Thorium pro GWatt Reaktorleistung und Jahr. Da dieser Reaktortyp mit hohen Temperaturen arbeitet, sind Kühltürme oder Wasserkühlung nicht nötig, da kein Dampfzyklus. Im Gegensatz zu jetzigen Reaktoren sind diese Reaktoren direkt last-folgefähigg.
Dieser Reaktortyp erzeugt etwa 1000kg "Atommüll" pro Jahr in Form von Spaltprodukten. Von diesen haben 83% Halbwertzeiten von weniger als 1 Jahr, sind also nach etwa 10 Jahren Lagerung harmlos. Die restlichen 17% haben Halbwertzeiten von etwa 30 Jahren, sind also nach 300-400 Jahren zur Harmlosigkeit zerfallen. An langlebigen Transuranen (eben wegen der Langlebigkeit wenig radioaktiv) fallen nur etwa 30 Gramm pro GWatt und Jahr an.
Allein die Thorium Vorräte die in den USA als leicht radioaktiver Müll schon vergraben wurden, wuerden die elektr. Energieversorgung der USA schon für die nächsten 100 Jahre decken.
wir haben weltweit wirklich kein Energieproblem für die nächsten Jahrtausende. Wir haben nur, besonders in Deutschland, nicht die Voraussicht diese Energie zu nutzen.
http://energyfromthorium.com/
"Da dieser Reaktortyp mit hohen Temperaturen arbeitet, sind Kühltürme oder Wasserkühlung nicht nötig"
Hab ich da irgendwo nicht aufgepasst in Pysik? Je heißer, desto weniger Kühlung nötig?
--
sind Kühltürme oder Wasserkühlung nicht nötig, da kein Dampfzyklus.
-- http://energyfromthorium.com/
und diese Seite, wenn Du kein Englisch kannst! http://www.final-frontier.ch/ThoriumEnergie
2. "Thorium ist auch keine Lösung"
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/...90&cHash=bcba4c022f///
3. Wäre es eine Lösung, bräuchte man auch das neue chinesische Aufbereitungsverfahren nicht, das du oben als Lösung aller Energieprobleme gepriesen hast. Also was jetzt?
Mal wieder n typischer Sittler....
zu 2. ist das alles?
Hast einen Artikel der TAZ gefunden, die dagegen spricht... mehr nicht
Das zeigt mir eben auf, das Du Dir keine Mühe gibst, Dich mit der Materie auseinander zu setzten... schade
Schade das Du nicht mit einem eigenen Wort auf meinen Beitrag eingehst.. suchst lieber Artikel die dagegen sprechen....
mit 1.-3. bin ich auf deine Postings eingegangen. Du merkst das nur nicht. Dafür kann ich nix.
Aus deinen Links geht hervor, dass das bisher alles theoretische Annahmen sind und es für Thorium-Reaktoren noch langjähriger Forschung bedarf (10-15 Jahre bis zu einer möglichen Anwendung.) Ob sich die (durchaus positiven) Annahmen bestätigen, ist also nicht belegt.
Bisherige Versuche sind jedenfalls gescheitert und in verschiedenen Ländern wurde die Forschung wegen diverser unlösbarer Probleme eingestellt.
Deine Postings insinuieren aber: Alles klar, es kann losgehen. Und das ist Humbug...