China Pharmaceutical
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:55 | ||||
Eröffnet am: | 03.07.03 20:47 | von: soros | Anzahl Beiträge: | 50 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:55 | von: Danielazwkfa | Leser gesamt: | 24.334 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 20 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Welche News gab es kürzlich?
Soros
WKN: 924926
Internet initiative Japan sei einer der bestetabliertesten Internetservice-Provider Japans und richte sich hauptsächlich an Unternehmenskunden. Das Unternehmen werde seinen Umsatz während der nächsten fünf Jahre mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 21,4 Prozent vorantreiben. Durch die anhaltende Abnahme der Kosten für die internationalen Backbones würden diese im Verhältnis zu den gesamten Verbindungsdienst-Kosten von 29,2 Prozent im Geschäftsjahr 2000 bis auf 10,5 Prozent im Geschäftsjahr 2005 zurückgehen. Dadurch rechne man mit einem Wachstum beim EBITDA von jährlich 33,9 Prozent während der nächsten vier Jahre. Im Geschäftsjahr 2000 habe das Unternehmen einen Betriebsverlust von 2,670 Mrd. Yen zu verzeichnen gehabt, für 2001 gehen die Analysten von einem Betriebsgewinn von 228 Mio. Yen aus. Im Geschäftsjahr 2004 werde das Unternehmen einen Nettogewinn verbuchen.
Als Anfangsbewertung versehen die Analysten die Internet Initiative Japan mit einem Buy-Rating. Die Schätzungen für einen fairen Wert ergäben einen Kurs von 15,90 USD.
Leider ist die Aktie nicht an der Nasdaq gelistet, wäre mit Sicherheit beliebter bei Investoren? Zudem sehr große Marktkap.! Aber die Story könnte interessant werden. Volumen in Deutschland heftig zugenommen.
Mittwoch, 02.07.03, 11:27
Die Tom.com Ltd., ein Medienunternehmen aus Hong Kong, meldete am Mittwoch, dass sie sich mit 64 Prozent an dem chinesischen Fernsehsender des US-Medienkonzerns AOL Time Warner Inc. beteiligen wird.
Zur Übernahmen des Anteils an China Television (CETV) wird Tom.com 21 Millionen neue Aktien zu je 2,535 HK-Dollar ausgeben. Der Sender CETV, der in der wohlhabenden chinesischen Provinz Guangdong ausstrahlt, wird von Tom.com auch über die nächsten 30 Monate mit bis zu 30 Mio. Dollar finanziert.
Die Aktie von Tom.com schloss heute an der HKSE (Hong Kong Stock Exchange) bei 2,45 HK-Dollar (+4,26 Prozent), die von AOL Time Warner gestern an der NYSE bei 16,12 Dollar (+0,19 Prozent).
03.07.03 11:01
Tom.com führt Kapitalerhöhung durch
02.07.03 11:27
Tom.com erwirbt 64 Prozent an AOL-Fernsehsender in China
02.05.03 09:34
Tom.com plant den Kauf der restlichen Anteile von Redsail
14.03.03 09:58
Tom.com mit Zahlen für das Geschäftsjahr 2002
06.11.02 12:06
Tom.com mit starkem dritten Quartal
Big Player in Zukunft. Rasanter Anstieg bisher und auch in Zukunft! Mein Kursziel liegt bei 20-30 Euro. Diese Aktie sollte man nicht so schnell kicken.Die nächsten Jahre Wachstum.
Soros
07.07. Zeit
Geld 10,00 18:20
Stückvolumen --
Brief 10,40 18:20
Stückvolumen --
Spread (prozent.) 3,8%
Spread (abs.) 0,4
07.07. Zeit
Aktuell 10,20bB 18:18
Eröffnung 8,35
Hoch 10,40
Tief 8,20
Schluss Vortag 8,24
is at present under several legal lawsuits with the Chinese Customs and several
suppliers, including some punitive charges. The debts and liabilities amount to
HK$19 million and the company is not liquid. In order to pay the over-due debts
and other financial liabilities, the company is considering the possibility to
issue new shares and dispose of some assets to settle the debts.''
SOURCE Aaron Zhu Xiaojun of DF China Technology Inc.
heute plus 6% ,aber die ist ja so heiss dass mir die Finger verbrannt werden!
interessant ist jedenfalls CAAS China Automotive, stellen Kupplungen etc her in China und Chart sieht gut aus,heute im Plus
richtig eingebrochen ist GTEC heute ,aber das könnte Kaufkurse geben
Quingling ist ne Autofirma in China die auch in Deutschland gehandelt wird und deren Chart nach oben ausgebrochen ist nach schlechten News,läuft besser als Denway derzeit
News
China Pharma verdoppelt Gewinn! Dividendenerhöhung
Hongkong 22.03.04 (asia-economy.de) Der chinesische Pharmariese China Pharmaceutical Group Ltd hat am Freitag einen starken Anstieg des Nettogewinns bekannt gegeben. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Nettogewinn von 228 Mio. HKD auf 504,2 Mio. HKD stark an. Trotz des starken Gewinnanstiegs ist das Ergebnis unter den vorherigen Markterwartungen ausgefallen. Analysten gingen von einem Nettogewinn in Höhe von etwa 530 Mio. HKD aus. Auch der Umsatz ist im Vorjahresvergleich um 53% auf 2,48 Mrd. HKD gewachsen.
China Pharmaceutical hat seine Dividende gegenüber dem Vorjahr enorm gesteigert. Die Dividende ist von 1 HK Cent auf 7 HK Cents erhöht worden. Die Aktie notiert momentan mit einem Abschlag von 1%. 08:19 (rh)
http://www.asia-economy.de/php_fe/...?sektion=reiter&tab=news&ID=9555
Gruß
ds99