BASF
Mal locker bleiben.
BASF ist ja mit dem Standort Florham Park in New Jersey in den USA vertreten.
Auch bin ich überzeugt das die BASF schon im Vorfeld in Bezug auf Zöllen die Lage durchgespielt hat.
Von daher.....
Wer im übrigen glaubt , jetzt wird mehr in den USA investiert , kann ich beruhigen.
Das Beispiel Bayer zeigt ja eindeutig , wohin ggfs. die Reise geht.
Dazu kommt das man in der USA relativ hohe Lohnkosten und weinig Fachkräfte hat zzgl. aktuell eine Regierung die inkonstant arbeitet.
Wenig Anreiz also.
Man wird neue Allianzen suchen und finden.
In Afrika - auf diesen Kontinent legen die USA keinen Wert mehr -- sollte man sich mal umsehen.
China ist bereits vor Ort.
Und - in der Tat -- der Iran hat wenig Lebensqualität zu bieten - aber zum Ausgleich bietet Hr. Trump die Golden Card an.
Damit lässt sich vorzüglich in Miami Beach leben.
Und bitte : Nicht vergessen , er ist ein Immobilienmakler. Träumt von Hotels im Gaza u. Moskau. Ein überschaubarer Horizont.
BASF ist ja mit dem Standort Florham Park in New Jersey in den USA vertreten.
Auch bin ich überzeugt das die BASF schon im Vorfeld in Bezug auf Zöllen die Lage durchgespielt hat.
Von daher.....
Wer im übrigen glaubt , jetzt wird mehr in den USA investiert , kann ich beruhigen.
Das Beispiel Bayer zeigt ja eindeutig , wohin ggfs. die Reise geht.
Dazu kommt das man in der USA relativ hohe Lohnkosten und weinig Fachkräfte hat zzgl. aktuell eine Regierung die inkonstant arbeitet.
Wenig Anreiz also.
Man wird neue Allianzen suchen und finden.
In Afrika - auf diesen Kontinent legen die USA keinen Wert mehr -- sollte man sich mal umsehen.
China ist bereits vor Ort.
Und - in der Tat -- der Iran hat wenig Lebensqualität zu bieten - aber zum Ausgleich bietet Hr. Trump die Golden Card an.
Damit lässt sich vorzüglich in Miami Beach leben.
Und bitte : Nicht vergessen , er ist ein Immobilienmakler. Träumt von Hotels im Gaza u. Moskau. Ein überschaubarer Horizont.
NAPHTHA.- u. Gaspreise mit in die Knie gegangen das hilft der alten Anili...ein bischen ;-)
ein schönes Frühlingswochenende
vom Aniliner a.D.
ein schönes Frühlingswochenende
vom Aniliner a.D.
... und es leidet nicht nur die BASF... der größte Teil aller Aktien
.HV am 2.5. wird interessant im Bezug auf die Aussichten... + 2,25 € Divi
.HV am 2.5. wird interessant im Bezug auf die Aussichten... + 2,25 € Divi
Die BASF-Aktie kann aufgrund von guten Nachrichten am Montag ordentlich zulegen. Der DAX-Konzern steht damit an einer charttechnisch wichtigen Marke und könnte jetzt ganz besonders für Trader interessant sein.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktie-grosse-kaufchance
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktie-grosse-kaufchance
eines Crackers in Böhlen.
Quelle Handelsblatt und MDR
Das würde der BASF LU helfen. Da am Verbundstandort Leuna weiterhin Basischemikalien benötigt werden, könnte diese Lücke von BASF gefüllt werden.
Das Ergebnis v. 1. Q wird die Richtung für 2025 vorgeben. Der Freitag wird spannend, vor allem wie der Konzernumbau weiter gestaltet werden soll.
Grüsse vom Aniliner a.D.
Quelle Handelsblatt und MDR
Das würde der BASF LU helfen. Da am Verbundstandort Leuna weiterhin Basischemikalien benötigt werden, könnte diese Lücke von BASF gefüllt werden.
Das Ergebnis v. 1. Q wird die Richtung für 2025 vorgeben. Der Freitag wird spannend, vor allem wie der Konzernumbau weiter gestaltet werden soll.
Grüsse vom Aniliner a.D.
Die BASF-Aktie steht am Freitag im Fokus der Börse nach der Meldung der Quartalszahlen und einer entscheidenden Entwicklung im Chart. Das sollten Investoren jetzt unbedingt wissen.
https://www.finanznachrichten.de/...fssignal-beim-dax-konzern-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...fssignal-beim-dax-konzern-486.htm
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF (BASF Aktie) sieht sich für die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gewappnet. Die Zölle sorgten für Verunsicherung in der Industrie und den Märkten, sagte Vorstandschef Markus Kamieth bei der virtuellen Hauptversammlung des Dax -Konzerns. "Aber BASF ist vorbereitet."
https://www.ariva.de/news/...-us-zoelle-gewappnet-und-blickt-11621482
https://www.ariva.de/news/...-us-zoelle-gewappnet-und-blickt-11621482
Ohne HV heute wären wir höchstwahrscheinlich mit dem Markt mitgeschwommen und 3% gestiegen
Shit happens, have a nice day
Shit happens, have a nice day
weder Fisch noch Fleisch.
Immerhin wurden die Jahresziele bestätigt. Ob diese erreicht werden können hängt nun im wesentlichen von den indirekten Auswirkungen der am. Zollpolitik ab.
Eine allgemeine Verteuerung verschiedener Waren reduziert den Verbrauch. Ausserdem halten die Konsumenten bei dieser Jojo-Zollpolitik vom Trumpeter das Geld zusammen was sich negativ auf das Wachstum auswirken wird und damit auch BASF belasten wird.
Die Wechselkurseffekte des Dollars haben sich dank Trump nun ins negative bewegt und werden das Ergebnis verschlechtern.
Positiv sind aktuell die niedrigen NAPHTHA Preise, diese schlagen direkt auf das Ergebnis durch.
Der Free Cashflow hat sich nicht verbessert, im Gegenteil. Ein wesentlicher Grund waren Einmalbelastung durch rechtliche Entscheidungen. Eine Verbesserung ist jedoch auch hier für die Zukunft nicht zu erwarten.
Der Personalabbau geht nur schleppend voran, die Kosten sind nahezu gleich geblieben.
Eine Verbesserung der Ergebnisse durch schnelle, harte aber notwendige Massnahmen sind weit und breit nicht in Sicht. Die bekannten Schritte sind mehr oder weniger Alibi-Massnahmen die nur marginale Effekte haben werden. Ich hatte weiter oben schon einmal geschrieben das hier nur ein knallharter Sanierer von extern die Situation verbessern kann. Die "nachgezogenen Eigengewächse" führen nur das Jahrzehnte praktizierte Prozedere fort und lenken den Grosstanker BASF immer nur im Kreis herum, ohne jegliche Fantasie für ein nachhaltiges Wachstum.
Der Markt hat das Zahlenwerk negativ bewertet...und das sind sie auch (die gekürzte Divi ist nicht einmal mehr ein Trostpflaster)!
Grüsse v Aniliner a.D.
Immerhin wurden die Jahresziele bestätigt. Ob diese erreicht werden können hängt nun im wesentlichen von den indirekten Auswirkungen der am. Zollpolitik ab.
Eine allgemeine Verteuerung verschiedener Waren reduziert den Verbrauch. Ausserdem halten die Konsumenten bei dieser Jojo-Zollpolitik vom Trumpeter das Geld zusammen was sich negativ auf das Wachstum auswirken wird und damit auch BASF belasten wird.
Die Wechselkurseffekte des Dollars haben sich dank Trump nun ins negative bewegt und werden das Ergebnis verschlechtern.
Positiv sind aktuell die niedrigen NAPHTHA Preise, diese schlagen direkt auf das Ergebnis durch.
Der Free Cashflow hat sich nicht verbessert, im Gegenteil. Ein wesentlicher Grund waren Einmalbelastung durch rechtliche Entscheidungen. Eine Verbesserung ist jedoch auch hier für die Zukunft nicht zu erwarten.
Der Personalabbau geht nur schleppend voran, die Kosten sind nahezu gleich geblieben.
Eine Verbesserung der Ergebnisse durch schnelle, harte aber notwendige Massnahmen sind weit und breit nicht in Sicht. Die bekannten Schritte sind mehr oder weniger Alibi-Massnahmen die nur marginale Effekte haben werden. Ich hatte weiter oben schon einmal geschrieben das hier nur ein knallharter Sanierer von extern die Situation verbessern kann. Die "nachgezogenen Eigengewächse" führen nur das Jahrzehnte praktizierte Prozedere fort und lenken den Grosstanker BASF immer nur im Kreis herum, ohne jegliche Fantasie für ein nachhaltiges Wachstum.
Der Markt hat das Zahlenwerk negativ bewertet...und das sind sie auch (die gekürzte Divi ist nicht einmal mehr ein Trostpflaster)!
Grüsse v Aniliner a.D.
alles steigt und BASF beinahe wie Ex Div. Tag.
Was kommt dann erst am Mittwoch ? Warte dennoch ab mit Zukäufen
Was kommt dann erst am Mittwoch ? Warte dennoch ab mit Zukäufen
Der Blick auf die Handelseröffnung am Morgen dürfte die Anteilseigner von BASF kaum erfreuen. Denn die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten verbilligen sich deutlich. Allerdings besteht diesbezüglich keinerlei Grund zu erhöhter Sorge oder gar Panik. Es ist nämlich vielmehr ein Grund zur Freude.
Denn das Minus hat einen einfachen Grund: Die BASF-Aktie wird heute lediglich mit Dividendenabschlag beziehungsweise ex-Dividende gehandelt. Alle, die die BASF-Aktie am Freitag zum Handelsende in ihren Depots hatten, erhalten in dieser Woche eine Ausschüttung in Höhe von 2,25 Euro pro Anteilschein, woraus sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine stattliche Rendite von 5,1 Prozent errechnet. Voraussichtlich dürfte die Zahlung am Mittwoch auf den Konten der BASF-Aktionäre eingehen.
Denn das Minus hat einen einfachen Grund: Die BASF-Aktie wird heute lediglich mit Dividendenabschlag beziehungsweise ex-Dividende gehandelt. Alle, die die BASF-Aktie am Freitag zum Handelsende in ihren Depots hatten, erhalten in dieser Woche eine Ausschüttung in Höhe von 2,25 Euro pro Anteilschein, woraus sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine stattliche Rendite von 5,1 Prozent errechnet. Voraussichtlich dürfte die Zahlung am Mittwoch auf den Konten der BASF-Aktionäre eingehen.
Die BASF-Aktie bleibt auch nach dem gestrigen Rückgang in einer schwachen Verfassung und steht am Dienstag aktuell bei 42,20 €. Hier wirken sich die schwachen Quartalszahlen weiterhin negativ aus. Was ist jetzt ratsam?
https://www.sharedeals.de/...der-interessante-situation-zum-einstieg/
https://www.sharedeals.de/...der-interessante-situation-zum-einstieg/
.... ganz ungerade Zahlen sowohl in Menge als auch im Wert... alle fast zu gleichen Kursen... knapp 1000 Stück und 1x an die 3000.
Denke dass das sowas ähnliches wie Zuteilungen waren...
Egal, ich habe verpasst bei 41 zu kaufen... jetzt Limitorder gesetzt... schaun wir mal.
Denke dass das sowas ähnliches wie Zuteilungen waren...
Egal, ich habe verpasst bei 41 zu kaufen... jetzt Limitorder gesetzt... schaun wir mal.
ich finde die Aussage - Insiderkäufe - schon etwas irreführend.
Das leitende Personal ist z.T. vertraglich angehalten Aktien des betreffenden Unternehmen zu erwerben und bis zu einem bestimmten Termin auch nicht zu veräußern. I.d.R. ein Passus im Privatrechtlichen Arbeitsvertrag.
Unabhängig von der Gesamtsituation der AG.
Das die BASF momentan in schweren Fahrwasser fährt , wurde ja schon mehrfach hier beschrieben.
Ob alle darauf gesteigerten Wert legen sich unter diesen Umständen Aktien aneignen zu müssen , lasse ich mal dahin gestellt.
Das leitende Personal ist z.T. vertraglich angehalten Aktien des betreffenden Unternehmen zu erwerben und bis zu einem bestimmten Termin auch nicht zu veräußern. I.d.R. ein Passus im Privatrechtlichen Arbeitsvertrag.
Unabhängig von der Gesamtsituation der AG.
Das die BASF momentan in schweren Fahrwasser fährt , wurde ja schon mehrfach hier beschrieben.
Ob alle darauf gesteigerten Wert legen sich unter diesen Umständen Aktien aneignen zu müssen , lasse ich mal dahin gestellt.
Das Führungspersönlickeiten vertraglich gebunden sind, Wertpapiere ihres Unternehmens kaufen zu müssen, ist mir persönlich nicht bekannt.
Bitte benennen eine Quelle, in der ich das nachlesen kann.
Danke
Bitte benennen eine Quelle, in der ich das nachlesen kann.
Danke
dann nehmen Sie sich die Zeit mit einem Betriebsrat ihrer Wahl von der BASF zu sprechen , der wird Ihnen das gern bestätigen.
Im übrigen ist das kein Makel wenn anstatt Boni auszuzahlen Aktien dem Führungspersonal angedient wird.
Bei der BASF kann man auch als einfacher Mitarbeiter anstatt Weihnachtsgeld BASF Aktien zum Vorzugspreis beziehen.
Wo ist da das Problem?
Im übrigen ist das kein Makel wenn anstatt Boni auszuzahlen Aktien dem Führungspersonal angedient wird.
Bei der BASF kann man auch als einfacher Mitarbeiter anstatt Weihnachtsgeld BASF Aktien zum Vorzugspreis beziehen.
Wo ist da das Problem?
Nur ist es mir bislang nicht bekannt, dass derartige Dinge vertraglich geregelt werden.
Mitarbeiterprogramme kenne ich serwohl, da kann man sich jedoch freiwillig an günstigeren Aktien bedienen.
Ich werde mich bei der IR Abteilung erkundigen, natürlich.
Mitarbeiterprogramme kenne ich serwohl, da kann man sich jedoch freiwillig an günstigeren Aktien bedienen.
Ich werde mich bei der IR Abteilung erkundigen, natürlich.
Das Strive! Ist tatsächlich vertraglich gebunden und nicht freiwillig.
Schau mal an, das Leben ist ein Lernprozess:))
Schau mal an, das Leben ist ein Lernprozess:))
weisst du :
Ich kenne in Friesenheim nicht nur das Chinesische Restaurant in der Kopernikusstr. .sondern auch gewisse Gepflogenheiten unweit davon.
Kleiner Tipp am Rande -- Neben dem Chinarestaurant ist das Hotel Newton.
Dort übernachten i.d.R. sehr viele - ich sage mal : Besucher bzw. Mitarbeiter auf Zeit für die BASF.
Eine wahre Fundgrube für News.
Falls du Zeit hast ,kannst du dich mal mit dem Dioxinunfall von 1953 näher beschäftigen.
Ich kannte noch persönlich Hr. Werz , als einer der Betroffenen.
Ich persönlich habe da keine Fragen mehr.
Ich kenne in Friesenheim nicht nur das Chinesische Restaurant in der Kopernikusstr. .sondern auch gewisse Gepflogenheiten unweit davon.
Kleiner Tipp am Rande -- Neben dem Chinarestaurant ist das Hotel Newton.
Dort übernachten i.d.R. sehr viele - ich sage mal : Besucher bzw. Mitarbeiter auf Zeit für die BASF.
Eine wahre Fundgrube für News.
Falls du Zeit hast ,kannst du dich mal mit dem Dioxinunfall von 1953 näher beschäftigen.
Ich kannte noch persönlich Hr. Werz , als einer der Betroffenen.
Ich persönlich habe da keine Fragen mehr.