AOL..... rosige Zeiten.......
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.10.99 05:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.99 11:56 | von: Brain | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 23.10.99 05:25 | von: ocjm | Leser gesamt: | 4.172 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
America Online (Ticker: AOL ) verdiente im 1. Quartal 184 Mio. Dollar, oder 15 Cents je Aktie und lag damit über den Konsensschätzungen von 13 Cents, konnte jedoch die Flüsterschätzungen von 15 Cents nicht übertreffen. Der Umsatz kletterte um 47 Prozent auf 1,5 Mrd. Dollar. Verantwortlich für die guten Zahlen waren vor allem eine Million neue Abonennten sowie höhere Werbeeinnahmen. So nutzt der Durchschnittskunde mit 55 Minuten den Online-Dienst genau acht Minuten länger als noch vor einem Jahr, was die Attraktivität für Werbeschaltungen erhöhte. Daneben wurden die Kunden auch kauffreudiger und erhöhten damit die Einnahmen im Bereich E-Commerce. Statt 5,5 Mio. kauften im vergangenen Jahr 11 Mio. AOL-User online.
AOL-Chef Steve Case hob hervor, dass AOL mit seinen interaktiven Diensten inzwischen acht von zehn amerikanischen Internet-Benutzern erreicht. Das europäische Joint-venture mit Bertelsmann hat während des 1. Quartals ein erhebliches Wachstum verbucht. AOL Germany umfasst inzwischen mehr als 1. Mio. Mitglieder, so Case weiter. Schlusskurs: 118 Dollar, plus 2 3/4.
AOL-Chef Steve Case hob hervor, dass AOL mit seinen interaktiven Diensten inzwischen acht von zehn amerikanischen Internet-Benutzern erreicht. Das europäische Joint-venture mit Bertelsmann hat während des 1. Quartals ein erhebliches Wachstum verbucht. AOL Germany umfasst inzwischen mehr als 1. Mio. Mitglieder, so Case weiter. Schlusskurs: 118 Dollar, plus 2 3/4.
Hi, DER LETZTE ABSATZ DIESER MELDUNG!
Mit einem Quartalsergebnis von + 0,15 USD uebertraf AOL die Erwartungen der Analysten (0,13 USD). Im Vorjahreszeitraum lag das Ergebnis noch bei + 0,04 USD. Die Umsaetze stiegen auf 1,47 Mrd. USD (+ 47% zum Vorjahreszeitraum). Insgesamt konnten 1,1 Mio. neue Abonnenten gewonnen worden, die den AOL Kundenstamm auf 18,7 Mio. Kunden weltweit ansteigen liessen. Die durchschnittliche Verweildauer der Abonnenten auf AOL-Seiten stieg um 8 Minuten auf 55 Minuten.
AOL verkuendete zudem eine strategische Allianz mit Gateway. Ab jetzt wird der AOL-Service auf allen Gateway-PC’s angeboten. Darueber hinaus wird unter beider Markennamen ein gemeinsamer Software-store gegruendet.
Investitionsvolumen fuer AOL: 800 Mio. USD ueber 2 Jahre.
Die Aktien handelte zur Boerse + 6,9 USD, verlor davon aber nachboerslich 3 USD, da die Zahlen viele Fluesterschaetzungen nicht uebertrafen.
Mit einem Quartalsergebnis von + 0,15 USD uebertraf AOL die Erwartungen der Analysten (0,13 USD). Im Vorjahreszeitraum lag das Ergebnis noch bei + 0,04 USD. Die Umsaetze stiegen auf 1,47 Mrd. USD (+ 47% zum Vorjahreszeitraum). Insgesamt konnten 1,1 Mio. neue Abonnenten gewonnen worden, die den AOL Kundenstamm auf 18,7 Mio. Kunden weltweit ansteigen liessen. Die durchschnittliche Verweildauer der Abonnenten auf AOL-Seiten stieg um 8 Minuten auf 55 Minuten.
AOL verkuendete zudem eine strategische Allianz mit Gateway. Ab jetzt wird der AOL-Service auf allen Gateway-PC’s angeboten. Darueber hinaus wird unter beider Markennamen ein gemeinsamer Software-store gegruendet.
Investitionsvolumen fuer AOL: 800 Mio. USD ueber 2 Jahre.
Die Aktien handelte zur Boerse + 6,9 USD, verlor davon aber nachboerslich 3 USD, da die Zahlen viele Fluesterschaetzungen nicht uebertrafen.
Ist soweit ich es sehe bereits im angegebenen Schlussk. v. Brain bereits enthalten.
Entscheidend sind sicher die nächsten 1-2 Wochen ob der Kurs weiter steigt oder ob wieder sell on good news einsetzt.
Im ersten Fall halten, im 2. Fall in 3-4 Wochen kaufen.
gtx
Entscheidend sind sicher die nächsten 1-2 Wochen ob der Kurs weiter steigt oder ob wieder sell on good news einsetzt.
Im ersten Fall halten, im 2. Fall in 3-4 Wochen kaufen.
gtx
Bin trotzdem Optimist! Ich sage nur Weihnachten!!!!!!!!!
Wer profitiert? Service und Handel: Yahoo, Inktomi, Ivillage, Ebay, Amazon und eine AOL! Wenn die Zahlen des ersten Q. 2000 kommen, ist es zu spät. Also AOL um 100 kaufen. Meine Meinung. Trotz der "nicht erfüllten Flüsterschätzung"
Wer profitiert? Service und Handel: Yahoo, Inktomi, Ivillage, Ebay, Amazon und eine AOL! Wenn die Zahlen des ersten Q. 2000 kommen, ist es zu spät. Also AOL um 100 kaufen. Meine Meinung. Trotz der "nicht erfüllten Flüsterschätzung"
Sie lagen im Schnitt bei 15 und das Ergebnis war exakt 15. Das gilt allgemein schon als "enttäuscht". "Nicht erfüllt", war somit nicht ganz richtig.
Beispiel für "enttäuscht":
Der Consensus bei IBM war bei 90cts. und es wurden 90!
Flüsterschätzung bei 93. IBM: MINUS 20%!!!!!!!!!!!!!!
Völlig durchgeknallt!
Der Consensus bei IBM war bei 90cts. und es wurden 90!
Flüsterschätzung bei 93. IBM: MINUS 20%!!!!!!!!!!!!!!
Völlig durchgeknallt!
Brain: AOL...rosige Zeiten....3012 Birne + GTX wie sieht AOL Charttechnisch aus ???????
22.10.99 12:13
AOL...rosige Zeiten....3012 Birne + GTX wie sieht AOL Charttechnisch aus ??????? - Brain (-) 12:10 22.10.99
AOL...rosige Zeiten....3012 Birne + GTX wie sieht AOL Charttechnisch aus ??????? Bitte um Antwort.
DANKE Brain
AOL...rosige Zeiten....3012 Birne + GTX wie sieht AOL Charttechnisch aus ??????? Bitte um Antwort.
DANKE Brain
Widerstand kommt erst bei 130er-Grenze, Einstieg lohnt jetzt noch...
... Amazon allerdings wird langfristig gesehen DER Internetwert sein (1000 % in 2-3 Jahren sind mehr als realisitisch)!
Also noch in diesem Jahr mit AOL in die Karibik - mit Amazon dort 2002 ein Haus bauen!!!
... Amazon allerdings wird langfristig gesehen DER Internetwert sein (1000 % in 2-3 Jahren sind mehr als realisitisch)!
Also noch in diesem Jahr mit AOL in die Karibik - mit Amazon dort 2002 ein Haus bauen!!!
wenn ich so etwas lese, verliere ich den glauben an deine realitätsbezogenheit.
oder meintest du auch 90% korrktur nach unten.
diese firma erzeugt seit jahren unter dem strich nur verluste und die laufend höher.
hier werden die kapitaleinlagen durch ausgabe neuer aktien systematisch verbrannt.
glaubst du wirklich, du mist derzeit die PROGNOSTIZIERTEN gewinne? der nächsten 100 Jahre wegen dem (mit kunstgriffen) ausgewiesenen gewinn? (der tatsächlich ein verlust ist) mit kursen von über 20 $ bezahlen?
ich für mein teil nicht.
in 3 bis 12 monaten bin ich mit meiner meinung bei der mehrheit der anleger!
oder meintest du auch 90% korrktur nach unten.
diese firma erzeugt seit jahren unter dem strich nur verluste und die laufend höher.
hier werden die kapitaleinlagen durch ausgabe neuer aktien systematisch verbrannt.
glaubst du wirklich, du mist derzeit die PROGNOSTIZIERTEN gewinne? der nächsten 100 Jahre wegen dem (mit kunstgriffen) ausgewiesenen gewinn? (der tatsächlich ein verlust ist) mit kursen von über 20 $ bezahlen?
ich für mein teil nicht.
in 3 bis 12 monaten bin ich mit meiner meinung bei der mehrheit der anleger!
schon mal bedacht, was passiert, wenn die interneteuphorie beendet wird, hier ein beispiel aus der vergangenheit:
Ich bin mal gefragt worden, wie sich eigentlich in der Zeit von 1929 - 1932 die damaligen "Wachstumswerte" entwickelt haben, also die Aktien, die damals die "neue Technik" und damit die Phantasie und Euphorie für die Zukenft darstellten. Endlich kann ich die Antwort geben.
Die damaligen Phantasiewerte waren in erster Linie die Radioaktien, daneben Autoaktien. Das damals erfundene Radio hat die Welt entscheidend verändert, und alle sahen darin - zurecht - eine gigantische Zukunft. Das Radio und der übrige Funkverkehr ist nicht mehr wegzudenken und unverzichtbar. Insofern waren die Vermutungen völlig richtig und keineswegs überzogen. Überzogen waren aber die exorbitanten Kurssteigerungen dieser Aktien. Sie wissen sicherlich, daß der Dow Jones-Index von 1929 bis 1932 sage und schreibe 89 Prozent verloren hat (von 381 auf 41 Punkte).
Die Radiowerte aber - obwohl sie die Zukunft waren - verloren im Durchschnitt in dieser Zeit 97 Prozent! Wie ich schon mehrfach sagte: Damals das Radio, heute das Internet.
Heute (16.08.99) habe ich dazu auch einen Chart gefunden, einen, der noch von Hand gezeichnet wurde:
Radio Corp. of America - DER Zunkunftswert in 1928/29 (der blau eingezeichnete Chart ist der von AOL).
leider konnte ich den chart nicht kopieren. verweis auf:http://www.finance-city.de/Boerse/elliottwaves/
crash 1999-radioaktien.
ihr werdet erstaunt sein.
Ich bin mal gefragt worden, wie sich eigentlich in der Zeit von 1929 - 1932 die damaligen "Wachstumswerte" entwickelt haben, also die Aktien, die damals die "neue Technik" und damit die Phantasie und Euphorie für die Zukenft darstellten. Endlich kann ich die Antwort geben.
Die damaligen Phantasiewerte waren in erster Linie die Radioaktien, daneben Autoaktien. Das damals erfundene Radio hat die Welt entscheidend verändert, und alle sahen darin - zurecht - eine gigantische Zukunft. Das Radio und der übrige Funkverkehr ist nicht mehr wegzudenken und unverzichtbar. Insofern waren die Vermutungen völlig richtig und keineswegs überzogen. Überzogen waren aber die exorbitanten Kurssteigerungen dieser Aktien. Sie wissen sicherlich, daß der Dow Jones-Index von 1929 bis 1932 sage und schreibe 89 Prozent verloren hat (von 381 auf 41 Punkte).
Die Radiowerte aber - obwohl sie die Zukunft waren - verloren im Durchschnitt in dieser Zeit 97 Prozent! Wie ich schon mehrfach sagte: Damals das Radio, heute das Internet.
Heute (16.08.99) habe ich dazu auch einen Chart gefunden, einen, der noch von Hand gezeichnet wurde:
Radio Corp. of America - DER Zunkunftswert in 1928/29 (der blau eingezeichnete Chart ist der von AOL).
leider konnte ich den chart nicht kopieren. verweis auf:http://www.finance-city.de/Boerse/elliottwaves/
crash 1999-radioaktien.
ihr werdet erstaunt sein.