Chancenreicher Seitwärtslauf..ntf, cpu, bov, wom..
Hier ein paar charts...
Die Werte befinden sich alle in einer Seitwärtsbewegung / Range und weisen geringe Volatilität auf.. der Handel weisst nicht gerade hohe liquidität auf..
..ich sagte bereits gestern an anderer Stelle - kommt in diese Aktien schließlich Volumen bekommen sie einen regelrechten "Volatilitätsflash".. und sie brechen aus ihren Seitwärtstrends / Ranges aus... und dann kommen die ganzen Lemminge und springen auf.
ein paar dieser aktien sind netlife, cpu software, bov & w.o.m.
netlife:
cpu:
bov:
w.o.m.:
Du hattest Recht mit Bov, is halt auch ein bischen Erfahrung (Gefühl?)
Ich hab mich zum Glück zu 50% an deine Einschätzung gehalten und die Hälfte verkauft.
Die andere Hälfte heute zu 0,8.
Das ist Börse - es geht weiter;
Ich hoffe wieder mehr von dir zu lesen, das gibt einem Sicherheit. Auf dich kann man sich verlassen.
Danke für Daiwa sec.
Ich hoffe ich finde in der nächsten Zeit ein lohnendes Investment um Bov Verluste reinzuholen.
@sbroker ich hoffe du äußerst dich auch zu Bov und Cpu
Ich hab mich zum Glück zu 50% an deine Einschätzung gehalten und die Hälfte verkauft.
Die andere Hälfte heute zu 0,8.
Das ist Börse - es geht weiter;
Ich hoffe wieder mehr von dir zu lesen, das gibt einem Sicherheit. Auf dich kann man sich verlassen.
Danke für Daiwa sec.
Ich hoffe ich finde in der nächsten Zeit ein lohnendes Investment um Bov Verluste reinzuholen.
@sbroker ich hoffe du äußerst dich auch zu Bov und Cpu
Fall??!
Schade eigentlich das sie noch nicht den Boden gefunden hat, die News waren doch eigentlich recht optimistisch.
Wird wohl erst nach einer weiteren guten Nachricht aufwärts gehen und das hoffentlich nicht für einen Tag, denn dann werde ich auch nochmal einsteigen ;).
Wünsche starke Nerven und gutes Durchhaltevermögen, vielleicht zahlt es sich am Ende aus
@rapido: Meinte auf welcher anderen Seite man sehen kann, für welchen wert und welche Stückzahl insgesamt geboten wird wie stocknet eben??
Mfg
Schade eigentlich das sie noch nicht den Boden gefunden hat, die News waren doch eigentlich recht optimistisch.
Wird wohl erst nach einer weiteren guten Nachricht aufwärts gehen und das hoffentlich nicht für einen Tag, denn dann werde ich auch nochmal einsteigen ;).
Wünsche starke Nerven und gutes Durchhaltevermögen, vielleicht zahlt es sich am Ende aus
@rapido: Meinte auf welcher anderen Seite man sehen kann, für welchen wert und welche Stückzahl insgesamt geboten wird wie stocknet eben??
Mfg
hatte mich ganz schön mit netlife auf die schnautze gelegt. was denkt ihr den über diese aktie , wird sie den noch mal die 1 euro packen, oder dümpelt sie vor sich her. die jahres hauptversammlung ist ja am 24.08.
wie werden den die zahlen wohl ausehen.
kennt sich einer mit diesen unternehmen aus?
haben ja die kurve mal soeben noch gekriegt wie mir scheint.
wie hoch mag der auftrag aus der schweiz wohl sein. wird der kurs dann steigen?
sorry für die vielen fragen. wünsch euch allen viel prozente und das gewisse händchen für die börse.
skyline
wie werden den die zahlen wohl ausehen.
kennt sich einer mit diesen unternehmen aus?
haben ja die kurve mal soeben noch gekriegt wie mir scheint.
wie hoch mag der auftrag aus der schweiz wohl sein. wird der kurs dann steigen?
sorry für die vielen fragen. wünsch euch allen viel prozente und das gewisse händchen für die börse.
skyline
676390 DE0006763907 Internetservice, Informationstechnologie Deutschland Stuttgart Techn. AS
Chart
happyYuppie Prognose-Performance
Betrachtungszeitraum: 5.Jan 2001 - 6.Jul 2004
Gewinn bei Befolgung des Handelssignals: -32.61 %
Änderung der Aktie: -86.45 %
Prognosen
Datum Prognose (EUR) Änderung (%)
9.Jul 16:25 0.57 Prognosezeit
12.Jul 16:25 0.60 +5.26
13.Jul 16:25 0.60 +5.26
14.Jul 16:25 0.61 +7.02
15.Jul 16:25 0.61 +7.02
16.Jul 16:25 0.62 +8.77
Handelssignal
Handelssignal: kaufen (85)
Signal kaufen seit dem 9.Jul 10:25 (0.57 EUR)
Kurs-Info
Kurs (EUR) 0.57 (-9.52 %)
Kursdatum 9.Jul 12:30
Volumen heute 2 500
Min. / Max. heute (EUR) 0.57 / 0.57
Min. / Max. seit 1 Jahr (EUR) 0.33 / 2.00
Technische Kennzahlen
Risikoklasse: 4 (hoch)
Volatilität: 6.86 % (hoch)
Kurs nach Crash: 0.28 EUR
Relative Stärke (9 Tage): 44 % (neutral)
Benchmark: Techn. AS
Netlife "Outperformer"
SES Research
Die Analysten von SES Research nehmen für die Aktie von Netlife (ISIN DE0006763907/ WKN 676390) ein Upgrade von "Marketperformer" auf "Outperformer" vor.
Die Netlife AG habe am 11.03.04 die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2003 bekannt gegeben. Diese seien aufgrund eines deutlich gestiegenen Umsatzes wesentlich besser ausgefallen als von den Analysten erwartet.
Der starke Umsatz resultiere im Wesentlichen aus der Fertigstellung von zwei bereits im Jahr 2002 begonnenen Großprojekten, die im Geschäftsjahr 2003 abgerechnet worden seien. Damit habe Netlife den Turnaround wesentlich früher erreicht als von den Analysten prognostiziert. Diese hätten erst auf Jahresbasis 2004 damit gerechnet. Die Wertpapierexperten würden zudem im Zuge der Bekanntgabe der endgültigen Jahreszahlen (31.03.04) einen deutlich positiven Ausblick auf das Jahresergebnis 2004 erwarten. Sie würden weiterhin davon ausgehen, dass der faire Wert, den man auf Basis der neuen Prognosen ermittle, deutlich über 1,50 EUR liege.
Die Analysten von SES Research stufen das Netlife-Papier daher auf "Outperformer" hoch. Es sei jedoch zu beachten, dass die bilanzielle Situation eine Investition nur für sehr risikobewusste Anleger empfehle.
SES Research
Die Analysten von SES Research nehmen für die Aktie von Netlife (ISIN DE0006763907/ WKN 676390) ein Upgrade von "Marketperformer" auf "Outperformer" vor.
Die Netlife AG habe am 11.03.04 die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2003 bekannt gegeben. Diese seien aufgrund eines deutlich gestiegenen Umsatzes wesentlich besser ausgefallen als von den Analysten erwartet.
Der starke Umsatz resultiere im Wesentlichen aus der Fertigstellung von zwei bereits im Jahr 2002 begonnenen Großprojekten, die im Geschäftsjahr 2003 abgerechnet worden seien. Damit habe Netlife den Turnaround wesentlich früher erreicht als von den Analysten prognostiziert. Diese hätten erst auf Jahresbasis 2004 damit gerechnet. Die Wertpapierexperten würden zudem im Zuge der Bekanntgabe der endgültigen Jahreszahlen (31.03.04) einen deutlich positiven Ausblick auf das Jahresergebnis 2004 erwarten. Sie würden weiterhin davon ausgehen, dass der faire Wert, den man auf Basis der neuen Prognosen ermittle, deutlich über 1,50 EUR liege.
Die Analysten von SES Research stufen das Netlife-Papier daher auf "Outperformer" hoch. Es sei jedoch zu beachten, dass die bilanzielle Situation eine Investition nur für sehr risikobewusste Anleger empfehle.
W.O.M. verbucht Quartalsgewinn11.08.04 08:42Der Medizintechnikgerätehersteller W.O.M. World Of Medicine AG hat den Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 18 % auf 16,9 Mio. Euro gesteigert (Vj. 14,3 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich von -1,2 Mio. Euro auf -0,3 Mio. Euro. Der Fehlbetrag verringerte sich von -1,0 Mio. Euro auf -0,5 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie entspricht -0,06 Euro (Vj. -0,12 Euro). Der Auftragseingang stieg im Berichtszeitraum um 22 % auf 16,7 Mio. Euro (Vj. 13,7 Mio. Euro). Der Auftragsbestand erhöhte sich um 15 % auf 8,9 Mio. Euro (Vj. 7,8 Mio. Euro). Im 2. Quartal stiegen die Umsätze um 17 % auf 9,2 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) fiel mit 228 Tsd. Euro positiv aus (Vj. -343 Tsd. Euro). Auch unter dem Strich erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 114 Tsd. Euro (Vj. -238 Tsd. Euro). "Die Entwicklung im ersten Halbjahr liegt über unseren Erwartungen," so der Vorstandsvorsitzende Peter P. Wiest. Das Unternehmen hält daher am Jahresziel eines einstelligen Umsatzwachstums fest. Außerdem wird ein Nettogewinn angestrebt.
W.O.M. WORLD OF MEDICINE: Strong Buy
20.08.2004 10:04:48
First Berlin - Equity Research empfiehlt die Aktie der deutschen W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG in einer Analyse vom 19. August weiterhin mit "Strong Buy". Das Kursziel beträgt 4,60 Euro.
Der Halbjahresbericht 2004 habe eine Zahl hervorgebracht, die unter Umständen wesentlich weiterreichende Konsequenzen für die Zukunft des Unternehmens haben könnte, als seine Rückkehr zur Rentabilität. Während der am 11. August stattgefundenen Konferenzschaltung habe der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Wiest bekannt gegeben, dass W.O.M. in den vorangegangenen zwölf Monaten für dreizehn seiner Produkte Vertriebszulassungen für China erhalten habe. Diese Zulassungen hätten dazu geführt, dass die in China erzielten Umsätze im ersten Halbjahr eine 54%ige Steigerung zum Vorjahr erlebt hätten. China sei mit 1,2 Milliarden Menschen der größte Markt der Welt – die Bevölkerung sei vier Mal so groß wie die der USA. Wirtschaftsfachleute seien sich darüber einig, dass China im 21. Jahrhundert zur beherrschenden Wirtschaftsmacht aufsteigen werde. Man gehe davon aus, dass China 2050 die größte Importnation der Welt sein werde.
Da die Anzahl der Aktien im zweiten Quartal gestiegen sei, habe sich auch das EPS für 2005 auf 0,23 Euro verringert.
20.08.2004 10:04:48
First Berlin - Equity Research empfiehlt die Aktie der deutschen W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG in einer Analyse vom 19. August weiterhin mit "Strong Buy". Das Kursziel beträgt 4,60 Euro.
Der Halbjahresbericht 2004 habe eine Zahl hervorgebracht, die unter Umständen wesentlich weiterreichende Konsequenzen für die Zukunft des Unternehmens haben könnte, als seine Rückkehr zur Rentabilität. Während der am 11. August stattgefundenen Konferenzschaltung habe der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Wiest bekannt gegeben, dass W.O.M. in den vorangegangenen zwölf Monaten für dreizehn seiner Produkte Vertriebszulassungen für China erhalten habe. Diese Zulassungen hätten dazu geführt, dass die in China erzielten Umsätze im ersten Halbjahr eine 54%ige Steigerung zum Vorjahr erlebt hätten. China sei mit 1,2 Milliarden Menschen der größte Markt der Welt – die Bevölkerung sei vier Mal so groß wie die der USA. Wirtschaftsfachleute seien sich darüber einig, dass China im 21. Jahrhundert zur beherrschenden Wirtschaftsmacht aufsteigen werde. Man gehe davon aus, dass China 2050 die größte Importnation der Welt sein werde.
Da die Anzahl der Aktien im zweiten Quartal gestiegen sei, habe sich auch das EPS für 2005 auf 0,23 Euro verringert.
![]() | ![]() |