Cellectis: Pfizer M&A Gerüchte
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 01.11.23 11:29 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.15 00:22 | von: iTechDachs | Anzahl Beiträge: | 63 |
Neuester Beitrag: | 01.11.23 11:29 | von: Vassago | Leser gesamt: | 33.701 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 14 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
wären die 1,6 Milliarden wohl ein nettes Schnäppchen für Pfizer, insbesondere wo sie es mit gesparten US-Steuern für in der EU vereinahmte Gelder quasi geschenkt bekämen.
Mal sehen ob Cellectis sich gegen die Übernahme wehren wird oder ob sie insgeheim schon abgenickt haben. Für Präklinik scheint der Preis jetzt und sofort auf die Hand zunächst auch attraktiv, anstatt mit Ungewissheit 5 oder 10 Jahre auf das Doppelte und Mehr zu warten.
Auf der ASCO gibt es vielleicht mehr.
Mal sehen ob Cellectis sich gegen die Übernahme wehren wird oder ob sie insgeheim schon abgenickt haben. Für Präklinik scheint der Preis jetzt und sofort auf die Hand zunächst auch attraktiv, anstatt mit Ungewissheit 5 oder 10 Jahre auf das Doppelte und Mehr zu warten.
Auf der ASCO gibt es vielleicht mehr.
Der Vertrag mit Pfizer sieht wohl noch 3 Jahre Exklusivität für alle Projekte vor, die nicht den Pipelinestatus erreicht haben. Cellectis selbst konzentriert sich dabei auf hämatologische Krebsarten - für die Partner sind 2016 wohl 5 Studien in festen Tumoren geplant.
- Ohne Gewähr -
Der Webcast ist aktuell noch zu erreichen via
https://www.webcaster4.com/Webcast/Page/359/10627
- Ohne Gewähr -
Der Webcast ist aktuell noch zu erreichen via
https://www.webcaster4.com/Webcast/Page/359/10627
Abstract verfügbar werden. Je nach Inhalt könnte eine Achterbahnfahrt oder Explosion mit Absturz kommen.
Super ist auch Deine Arbeit hier im Thread. Vielen Dank.
Und vorallem wird Deine Arbeit hier belohnt, anders als bei unserem Sorgenkind Medigene.
Ich hoffe mal, daß Du ordentlich investiert bist, und es ordentlich in der Geldbörse klingelt.
Ich selbst habe leider nur 200 St. ( Einstieg kurz vor 30€ ) aufgrund eines Beitrags von Dir im Medi Thread. Vielleicht sollte ich nochmal aufstocken.
Gruß Wilbär.
Medigene gesteckt.
Da ist mit TCR auf Dauer m.E. mehr Potential - schätze Adaptimmune und die anderen TCR Player werden aber irgendwann bei Cellectis (oder dann Pfizer) auflaufen und sich die T-Zellen für ihre TCRs ebenfalls als empfängerunabhänge Lagerware herstellen lassen.
Da ist mit TCR auf Dauer m.E. mehr Potential - schätze Adaptimmune und die anderen TCR Player werden aber irgendwann bei Cellectis (oder dann Pfizer) auflaufen und sich die T-Zellen für ihre TCRs ebenfalls als empfängerunabhänge Lagerware herstellen lassen.
und tolle Presse z. B. Financial Times:
https://t.co/KvHDyu3IZ5
oder BBC
http://www.bbc.com/news/health-34731498
erstmal Glückwunsch für ein gutes Näschen. Mir stellt sich nun die Frage, ob es unter diesen Gesichtspunkten noch lohnt investiert zu bleiben. OK, es winken dicke Meilensteine, aber was bleibt noch für Cellectis an Phantasie übrig?
Gruß Wilbär.
viele setzten CAR-T mit CD19 gleich --- dann war es das. Aber aus meiner Sicht ist das Potential viel grösser. CD19 in Bluterkrankungen ist ein Ziel von so vielen Ansätzen, dass ich glaube es war clever von Cellectis Pfizer/Servier hier das Feld zu überlassen. Sie haben kaum Risiko, bekommen dicke Meilensteine und später Royalties ohne selbst irgendetwas aufbauen zu müssen. Gleichzeitig fliessen die Erfahrungen für die anderen Zielantigene zurück. Und da wird es m.E. erst richtig spannend, da Cellectis mit seiner Gene-Editier Technik Zielmoleküle angehen kann und T-Zellen für die Tumorumgebung optimiert gestalten kann, wie kein anderes Unternehmen am Markt und dann ist der Vertrag mit Pfizer über 15(!) Targets ja auch noch da.
Wenn es schliesslich gelingen würde, den universellen T-Zellen von Cellectis nicht nur CAR-T Rezeptoren sondern auch gezielt ganz allgemeine TCRs z.B. aus der Medigene TCR Bibliothek aufpflanzen zu können, wäre das nochmal eine neue Dimension hin zu einem individuellem Produkt von der Stange.
Dann steht der Börsengang der Agrarsparte an usw. usw.
Sehe da also noch keine Limits - aber warten wir mal den Markt ab.
Wenn es schliesslich gelingen würde, den universellen T-Zellen von Cellectis nicht nur CAR-T Rezeptoren sondern auch gezielt ganz allgemeine TCRs z.B. aus der Medigene TCR Bibliothek aufpflanzen zu können, wäre das nochmal eine neue Dimension hin zu einem individuellem Produkt von der Stange.
Dann steht der Börsengang der Agrarsparte an usw. usw.
Sehe da also noch keine Limits - aber warten wir mal den Markt ab.