Celgene - Steigflug des Biostars
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.05.18 15:41 | ||||
Eröffnet am: | 02.10.12 19:57 | von: MPower | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 22.05.18 15:41 | von: iTechDachs | Leser gesamt: | 43.879 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Hallo,
wer ist hier noch in Celgene investiert, die Firma ist ein kleiner Schatz, wächst fröhlich vor sich hin während die Normalen Anleger noch nicht auf sie aufmerksam geworden sind.
Gruesse aus Finnland
wer ist hier noch in Celgene investiert, die Firma ist ein kleiner Schatz, wächst fröhlich vor sich hin während die Normalen Anleger noch nicht auf sie aufmerksam geworden sind.
Gruesse aus Finnland
Celgene: Abraxane Boosts Pancreatic Cancer Survival
SUMMIT, NJ (TheStreet) -- The cancer drug Abraxane prolonged the survival of patients with advanced pancreatic cancer in a closely watched phase III study, Celgene (CELG) said Friday night.
A competing pancreatic cancer drug from Clovis Oncology (CLVS)failed to prolong survival in its phase III study, the company announced early Monday.
http://www.thestreet.com/_nasdaq/story/11763237/1/...ee&cm_ite=na
SUMMIT, NJ (TheStreet) -- The cancer drug Abraxane prolonged the survival of patients with advanced pancreatic cancer in a closely watched phase III study, Celgene (CELG) said Friday night.
A competing pancreatic cancer drug from Clovis Oncology (CLVS)failed to prolong survival in its phase III study, the company announced early Monday.
http://www.thestreet.com/_nasdaq/story/11763237/1/...ee&cm_ite=na
Präsentation Gewinnwachstum.
"Celgene will den Gewinn je Aktie von 5,50 bis 5,60 Dollar in diesem Jahr auf 8,00 bis 9,00 Dollar im Jahr 2015 steigern. 2017 soll der Überschuss dann sogar bei 13,00 bis 14,00 Dollar je Aktie liegen."
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...celgene-19132619.htm
Der Aufwärtstrend wird bei den Aussichten wohl auch in Zukunft bestand haben.
"Celgene will den Gewinn je Aktie von 5,50 bis 5,60 Dollar in diesem Jahr auf 8,00 bis 9,00 Dollar im Jahr 2015 steigern. 2017 soll der Überschuss dann sogar bei 13,00 bis 14,00 Dollar je Aktie liegen."
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...celgene-19132619.htm
Der Aufwärtstrend wird bei den Aussichten wohl auch in Zukunft bestand haben.
wenn wir morgen ueber 104 USD aus dem handel gehen dann sollte es weiter hoch gehen. Läuft doch bis jetzt ziemlich gut, auch wenn ich Einzelgespräche fuehre :D
einfach durchgelaufen, nächster Wiederstand steht an, diesmal ein dicker Brocken der einen Ausbruch aus dem derzeitigen langfristigen Aufwärtstrend darstellt. Ich will jetzt mal kein Spielverderber sein aber das ist wohl eine Nummer zu gross. Hoffe das wir jetzt mal eine gesunde Korrektur kommt, danach vll weiter hoch. Mittlerweile wird mir die Sache suspekt, das geht mir zu schnell um nachhaltig zu sein. Aber wie heisst es Gewinne laufen lassen, ich bleibe investiert =)
akt beträgt das U-Multi ca 10, das ist schon sehr ambitioniert, Wakunia empf.erst nach einer Korrektur kaufen
die Pharmaaktien die neuen / alten Internetaktien? Hab mir heute mal den Biotech index von der Nasdaq angesehen, da siehts klar nach uebertreibung aus, die Bäume werden auch dieses mal nicht in den Himmel wachsen. Naja wird man sehen, genug Geld ist im Umlauf das sie (falls es eine Blase ist) noch weiter aufblähen kann.
Weis nicht ob das Wachstumsmodell von Celgene nicht vll. nen bisschen uebertrieben ist. Kann ja nicht immer so weitergehen. Irgendwann muss auch ein Rueckschlag kommen..
Weis nicht ob das Wachstumsmodell von Celgene nicht vll. nen bisschen uebertrieben ist. Kann ja nicht immer so weitergehen. Irgendwann muss auch ein Rueckschlag kommen..
Sehe hier noch reichlich Potential, vor allem wegen Otezla (psoriasis).
Artikel: Da dieses Kursziel auf den Umsatz- und Gewinnschätzungen für das Geschäftsjahr 2016e basiert, ist seine Erreichung auf Sicht der nächsten 12 bis 18 Monate anzupeilen. Bei einem aktuellen Aktienkurs in Höhe von knapp 145,00 US-Dollar würde die Aktie der Celgene Corp. damit jedoch immer noch über ein attraktives Kurspotenzial in Höhe von ca. +45% verfügen.
http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/..._Celgene-HuberSascha
Artikel: Da dieses Kursziel auf den Umsatz- und Gewinnschätzungen für das Geschäftsjahr 2016e basiert, ist seine Erreichung auf Sicht der nächsten 12 bis 18 Monate anzupeilen. Bei einem aktuellen Aktienkurs in Höhe von knapp 145,00 US-Dollar würde die Aktie der Celgene Corp. damit jedoch immer noch über ein attraktives Kurspotenzial in Höhe von ca. +45% verfügen.
http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/..._Celgene-HuberSascha
Halte hier sogar nen verdoppler für möglich
Artikel: Entscheiden wir uns hier in etwa für die goldene Mitte (arithmetisch), so läge das fundamental ermittelte Kursziel der Aktie der Celgene Corp. im Bereich um 210,00 US-Dollar respektive um 150,00 Euro
Artikel: Entscheiden wir uns hier in etwa für die goldene Mitte (arithmetisch), so läge das fundamental ermittelte Kursziel der Aktie der Celgene Corp. im Bereich um 210,00 US-Dollar respektive um 150,00 Euro
Celgene's top-selling myeloma drug, Revlimid, generates more than $4 billion in sales per year and, pending some current patent issues being resolved, could offer solid patent protection until at least 2023 or 2024.
Additionally, expansion of Celgene's Abraxane label last fall to include pancreatic cancer has that drug positioned to post sales of nearly $1 billion this year. Celgene also markets Pomalyst, which was approved in 2013 to treat advanced multiple myeloma. Sales of Pomalyst surged 375% year over year to $135 million in the first quarter.
Celgene would also bring its newly approved autoimmune drug, Otezla. Otezla launched in the first quarter as a treatment for psoriatic arthritis, but it could win approval for the far larger psoriasis indication later this year. If so, Otezla could capture a greater share of the market from current blockbusters such as AbbVie's $10 billion-a-year Humira.
Otezla would bolster Pfizer's existing autoimmune drug, Xeljanz, which is approved as a treatment for rheumatoid arthritis. Xeljanz generated sales of $52 million in the first quarter, up from $11 million a year ago.
Combined, Celgene's product sales totaled $1.7 billion in the quarter, up nearly 20% from a year ago. That has Celgene telling investors to expect full-year sales of $7.5 billion, which would be a 15% increase from 2013.
Additionally, expansion of Celgene's Abraxane label last fall to include pancreatic cancer has that drug positioned to post sales of nearly $1 billion this year. Celgene also markets Pomalyst, which was approved in 2013 to treat advanced multiple myeloma. Sales of Pomalyst surged 375% year over year to $135 million in the first quarter.
Celgene would also bring its newly approved autoimmune drug, Otezla. Otezla launched in the first quarter as a treatment for psoriatic arthritis, but it could win approval for the far larger psoriasis indication later this year. If so, Otezla could capture a greater share of the market from current blockbusters such as AbbVie's $10 billion-a-year Humira.
Otezla would bolster Pfizer's existing autoimmune drug, Xeljanz, which is approved as a treatment for rheumatoid arthritis. Xeljanz generated sales of $52 million in the first quarter, up from $11 million a year ago.
Combined, Celgene's product sales totaled $1.7 billion in the quarter, up nearly 20% from a year ago. That has Celgene telling investors to expect full-year sales of $7.5 billion, which would be a 15% increase from 2013.
Though Celgene is a go-go growth story, the investment thesis is underpinned by these foundation principles:
Straightforward business model
Strong management
Sound balance sheet and returns
Profits are generated in cash
Excellent franchise
Shareholder-friendly
http://seekingalpha.com/article/2494375-celgene-looks-unstoppable
Straightforward business model
Strong management
Sound balance sheet and returns
Profits are generated in cash
Excellent franchise
Shareholder-friendly
http://seekingalpha.com/article/2494375-celgene-looks-unstoppable
Die Kursschwäche bei den Aktien von Celgene Corp. sei auf Bedenken von Investoren zurückzuführen, dass Phase II Daten von GED-031 (oral zu verabreichendes Mittel gegen Morbus Crohn) Nebenwirkungen aufzeigen könnten, insbesondere im Hinblick auf Strikturen im Darm. Die jüngsten Gespräche mit dem Finanzvorstand seien jedoch sehr positiv gewesen. Jegliche Risiken bezüglich Strikturen seien nur theoretisch und Hypothesen-basiert. Das Unternehmen versuche ohnehin, die Risiken zu minimieren und suche nach unterschiedlichen Dosierungen, um die kommerziellen Vermarktungsmöglichkeiten zu maximieren.
Investoren sollten Kursschwächen zum Einstieg nutzen.
Investoren sollten Kursschwächen zum Einstieg nutzen.
Celgene-Aktie: Wird GED-301 zum Pipeline-Kataysator? Kursziel erhöht! - Aktienanalyse
02.09.14 17:49. UBS
Zürich (www.aktiencheck.de) - Celgene-Aktienanalyse von Analyst Matthew Roden von der UBS:
Aktienanalyst Matthew Roden von der UBS hat seine Kaufempfehlung für die Aktie des US-Biotechunternehmens Celgene Corp. (ISIN: US1510201049, WKN: 881244, Ticker-Symbol: CG3, Nasdaq-Symbol: CELG) in einer aktuellen Aktienanalyse beibehalten.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Biotechsektor zeigen sich die Analysten der UBS weiterhin optimistisch. Aufwärtspotenzial bei den Schätzungen, Pipeline-Daten und M&A-Aktivitäten dürften die Aktienkurse in die Höhe treiben.
Bei Celgene Corp. könnte sich im Hinblick auf GED-301 im Herbst ein Pipeline-Katalysator materialisieren. Angesichts einer niedrigen Erwartungshaltung des Marktes könnte der Celgene-Aktienkurs nach Ansicht von Analyst Matthew Roden ein Potenzial von 5 bis 10 USD haben, wenn die Pipeline-Daten überzeugend ausfallen würden.
Die Aktienanalysten der UBS behalten in ihrer Celgene-Aktienanalyse das "buy"-Rating für den Titel bei, erhöhen aber das Kursziel von 105,00 auf 112,00 USD.
02.09.14 17:49. UBS
Zürich (www.aktiencheck.de) - Celgene-Aktienanalyse von Analyst Matthew Roden von der UBS:
Aktienanalyst Matthew Roden von der UBS hat seine Kaufempfehlung für die Aktie des US-Biotechunternehmens Celgene Corp. (ISIN: US1510201049, WKN: 881244, Ticker-Symbol: CG3, Nasdaq-Symbol: CELG) in einer aktuellen Aktienanalyse beibehalten.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Biotechsektor zeigen sich die Analysten der UBS weiterhin optimistisch. Aufwärtspotenzial bei den Schätzungen, Pipeline-Daten und M&A-Aktivitäten dürften die Aktienkurse in die Höhe treiben.
Bei Celgene Corp. könnte sich im Hinblick auf GED-301 im Herbst ein Pipeline-Katalysator materialisieren. Angesichts einer niedrigen Erwartungshaltung des Marktes könnte der Celgene-Aktienkurs nach Ansicht von Analyst Matthew Roden ein Potenzial von 5 bis 10 USD haben, wenn die Pipeline-Daten überzeugend ausfallen würden.
Die Aktienanalysten der UBS behalten in ihrer Celgene-Aktienanalyse das "buy"-Rating für den Titel bei, erhöhen aber das Kursziel von 105,00 auf 112,00 USD.
Wow, ein super Tag für celgene im schwachen Gesamtmarkt... Hier dürfte noch viel zu holen sein. Bald sollten die ersten Good News zur Pipeline kommen, insbesondere otezla! Die aktie ist dieses jähr Gerade mal 10% gestiegen und damit noch ein Schnäppchen!
Und das orale Medi gegen Morbus Crohn wird ein meeega Blockbuster, da bei der Erkrankung immer noch mit cortison wie im Mittelalter behandelt wird!
Celgene Just a Few Cents Away From Issuing a Buy Signal
If CELG can break resistance at $92.80, the trading objective is $104
If CELG can break resistance at $92.80, the trading objective is $104
Celgene cancer drug approved for PBS listing in Australia
http://www.thepharmaletter.com/article/...or-pbs-listing-in-australia
http://www.thepharmaletter.com/article/...or-pbs-listing-in-australia
Die Aktie sieht vom Chart und vom Fundamentalen her gut aus. Allerdings haben wir in Deutschland ganz dünne Umsätze, das schreckt mich immer ab. Aber ich beobachte auf jeden Fall weiter!
Aktie lässt sich gut handeln; tagesvolumina im bereich mehrer 100tsd euro überhaupt kein problem; an manchen schwachen tagen natürlich schwierig
http://www.gevestor.de/news/...ie-biogen-idec-und-celgene-721174.html
Biogen hat im 1. Halbjahr wieder Spitzenwerte erzielt und den Umsatz um 45% gesteigert.
Mit der Einführung von Tecfidera konnte ein weiteres Medikament gegen Multiple Sklerose am Markt platziert werden.
Die Erfolge sprechen für sich, denn allein das jüngste Produkt spülte rund 700 Mio $ in die Kassen. Insgesamt legte der Gewinn um 30,7% zu. Biogen befindet sich auf einem profitablen Wachstumskurs.
Die Prognose für das Gesamtjahr wurde schon zum 2. Mal angehoben
Künftig soll Tecfidera noch aggressiver vermarktet werden. Dabei sind vor allem Asien und Europa wichtige Schlüsselregionen.
Der jährliche Umsatz des Medikaments soll bis 2018 auf rund 4,5 Mrd $ steigen. Nach dem gelungenen Marktstart rücken die ambitionierten Ziele in greifbare Nähe.
Die Konkurrenzprodukte von Novartis und Sanofi haben keine Chance. Auch Merck und Bayer haben das Nachsehen.
Tecfidera wird in Tablettenform verabreicht und löst damit die veralteten Medikamente der Pharma-Konkurrenz ab. Ältere Präparate müssen noch gespritzt werden und sind weniger wirkungsvoll.
http://www.gevestor.de/news/...ie-biogen-idec-und-celgene-721174.html
Biogen hat im 1. Halbjahr wieder Spitzenwerte erzielt und den Umsatz um 45% gesteigert.
Mit der Einführung von Tecfidera konnte ein weiteres Medikament gegen Multiple Sklerose am Markt platziert werden.
Die Erfolge sprechen für sich, denn allein das jüngste Produkt spülte rund 700 Mio $ in die Kassen. Insgesamt legte der Gewinn um 30,7% zu. Biogen befindet sich auf einem profitablen Wachstumskurs.
Die Prognose für das Gesamtjahr wurde schon zum 2. Mal angehoben
Künftig soll Tecfidera noch aggressiver vermarktet werden. Dabei sind vor allem Asien und Europa wichtige Schlüsselregionen.
Der jährliche Umsatz des Medikaments soll bis 2018 auf rund 4,5 Mrd $ steigen. Nach dem gelungenen Marktstart rücken die ambitionierten Ziele in greifbare Nähe.
Die Konkurrenzprodukte von Novartis und Sanofi haben keine Chance. Auch Merck und Bayer haben das Nachsehen.
Tecfidera wird in Tablettenform verabreicht und löst damit die veralteten Medikamente der Pharma-Konkurrenz ab. Ältere Präparate müssen noch gespritzt werden und sind weniger wirkungsvoll.
http://seekingalpha.com/article/...ene-has-a-very-bright-future-ahead
Top-biotech aktie meiner Meinung nach
Top-biotech aktie meiner Meinung nach
Ich habe einen Call Optionsschein WKN CC084N mit der Laufzeit bis 17.12.2015
den ich je nach Börsenlage als 100%-Trade halte, gekauft. Der Trend ist intakt,
die Aktie läuft und somit auch der Opti. Es ist ja noch viel Zeit und ich bin guter Hoffnung.
den ich je nach Börsenlage als 100%-Trade halte, gekauft. Der Trend ist intakt,
die Aktie läuft und somit auch der Opti. Es ist ja noch viel Zeit und ich bin guter Hoffnung.