Celesio mit Chance zur Verdopplung, KZ 100 € !


Seite 5 von 10
Neuester Beitrag: 15.10.12 09:59
Eröffnet am:27.04.07 17:39von: AcamporaAnzahl Beiträge:232
Neuester Beitrag:15.10.12 09:59von: bobgaryLeser gesamt:75.205
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  

514 Postings, 6257 Tage Trader75... die kommt schon wieder

 
  
    #101
22.09.09 18:35
interessant. die war 1997 über 1.000 !!!
wäre ja schon mal froh, wenn sie wieder die 22 euro knackt :-)
Angehängte Grafik:
cls.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
cls.jpg

1 Posting, 6317 Tage DadaHSRohrkrepierer

 
  
    #102
29.09.09 12:09
 

Optionen

7019 Postings, 5633 Tage butzerleund auf ein Neues

 
  
    #103
30.09.09 14:35
mal wieder über die 19...  

7019 Postings, 5633 Tage butzerleAnalystenmunition

 
  
    #104
01.10.09 14:43

25951 Postings, 8378 Tage PichelGewinnwarnung wegen Abschreibungen

 
  
    #105
08.10.09 09:58
DJ: *Celesio berichtigt Firmenwerte bei Patient and Consumer Solutions um 274 Mio EUR
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

 October 08, 2009 03:52 ET (07:52 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009

Optionen

7019 Postings, 5633 Tage butzerleDas hier ist die wichtige Aussage:

 
  
    #106
2
08.10.09 10:00
Aus der Adhoc:

"Gleichzeitig hebt Celesio den Ausblick für das EBITDA im Jahr 2009 auf
jetzt 625 Millionen Euro an - trotz eines schwierigen Marktumfelds und
teils drastischer staatlicher Markteingriffe. Die Dividendenpolitik bleibt
unverändert"  

25951 Postings, 8378 Tage Pichelnehmen aber EBITA Ausblick hoch

 
  
    #107
08.10.09 10:01
BRIEF-Celesio takes write-downs on pharmacies, raises EBITDA outlook
   FRANKFURT, Oct 8 (Reuters) - Celesio AG:
   * Says takes write downs of 274 million euros
   * Says writes down pharmacy assets in Netherlands, Ireland and Italy
   * Says raises forecast for 2009 EBITDA to 625 million EUR
   * Says dividend policy unchanged
   * Shares regain ground, now up 3.8 pct
    ((Frankfurt Newsroom; +49 69 7565 1272))

(

[CELESIO AG,CLS1,DE,,DE000CLS1001]
2009-10-08 08:59:06
2N|NEW ERN OUT DIV STK|GER|HTH REF|
€¿…®B

Optionen

7019 Postings, 5633 Tage butzerledennoch

 
  
    #108
08.10.09 10:27
Abschreibungen deutlich höher als der Gewinnzuwachs von 25 Millionen.

Bis ich meinen EK vo 19,76 mal wieder sehe, dauert es wohl noch ne Weile...  

422 Postings, 5540 Tage PressekodexGewinnwarnung = Verlust?

 
  
    #109
08.10.09 11:58
Von der Logik her müsste es heute Herabstufungen hageln.

Der EBIT-Consenus liegt bei 508 Mio. EUR. Das EBITDA (625) abzgl. Firmenwertabschreibung (274) führt allein schon zu einem EBIT von nur noch 351 Mio. EUR. Unter Berücksichtigung der planmäßigen Abschreibungen (~120 Mio.) bleibt vom EBIT (230) wohl nicht mehr viel übrig. Einschließlich Zinsen (130) und Steuerbelastungen (LTM: 140) dürfte dieses Jahr kein nennenswerter Gewinn anfallen. Es sei denn, man dreht an irgendeiner bilanzpolitischen Schraube (Latente Steuern bspw). Eine herbe Enttäuschung.

7019 Postings, 5633 Tage butzerleTelefonkonferenz

 
  
    #110
08.10.09 12:58
gab es eben mit Oesterle.

Ich weiß nicht, ob diese Art Abschreibungen ins EBIT einfließen, bin selbst kein Bilanzfuchs. So weit ich weiß, sind das immaterielle Vermögenswerte, Goodwill, der nun abgeschrieben wird. Das belastet auf jeden Fall den Buchwert der Firma.

Ob das aktuelle EBIT diese Werte miterfasst, müsste mir mal ein BWL-er erklären  

7019 Postings, 5633 Tage butzerle19 Euro

 
  
    #111
09.10.09 13:07
hat die gestrige Ad hoc aber erstaunlich gut verdaut, die Celesio....

Steigt im eher nachgebenden Marktumfeld  

7019 Postings, 5633 Tage butzerleAch du Sch...

 
  
    #112
20.10.09 09:08
Jetzt doch per Wandelanleihe eine Kapitalerhöhung. Und dabei hieß es immer, das sei nicht notwendig. Dachte, die Ankäufe seien nun abgeschlossen.

Menno, habe hier voll in die Soße gegriffen....

Und dann nicht mal Bezugsrechte für die Altaktionäre. Schöner Scheiß ist das  

7019 Postings, 5633 Tage butzerlehoffe mal, Equinet hat recht:

 
  
    #113
20.10.09 09:15
"Sollte Celesio weiterhin externes Wachstum anstreben, sei eine Kapitalerhöhung innerhalb der nächsten zwölf Monate möglich. Im Hinblick auf die vergangenen Transaktionen wäre dies nicht das schlechteste Szenario."  

422 Postings, 5540 Tage PressekodexTendenz: Fallend

 
  
    #114
1
20.10.09 20:53
Inzwischen haben einige Analysten ihre Schätzungen angepasst. Plausibel sind meiner Meinung nach die Schätzungen der Commerzbank, DZ Bank, Unicredit und SRH AlsterResearch, die von einem leicht negativen Ergebnis ausgehen.  

Einstufungen am Dienstag, den 20.10.09:

DZ Bank (Thomas Maul); Recomm.: Sell; Target Price:16 EUR
MMWarburg (Ulrich Huwald): Recomm.: Hold; Target Price: 19 EUR
Sal. Opp.(Ludger Mues): Recomm.: Hold; Target Price: 21 EUR

Für einen Einstieg ist es für mich noch zu früh, zudem fehlen mir bei den getätigten Akquisitionen noch die Angaben zu Premium respektive Kaufpreisallokation.

7019 Postings, 5633 Tage butzerleAkquisitionen

 
  
    #115
1
21.10.09 10:01
Da  bin ich doch eher zuverichtlich, immerhin hat in einer PR bei Brasilien von einer sehr erfreulichen Entwicklung gesprochen. Ich denke mal, dass dort die Umsätze die Erwartungen deutlich übertreffen  

8238 Postings, 6983 Tage PendulumSehenswerter Beitrag von D. Gürtler

 
  
    #116
3
23.10.09 10:53
Unbedingt anschauen, insbesondere als Celesio Aktionär :

http://www.youtube.com/watch?v=fhNLmfgBbAo

422 Postings, 5540 Tage PressekodexLiberalisierung Versandhandel - Justus Haucap

 
  
    #117
1
29.10.09 07:18
Apotheker beschimpfen Monopolkommission - Warnung vor einem „marktradikalen Gesundheitssystem“

"ami. BERLIN, 28. Oktober. Mit ungewöhnlicher Schärfe hat die Bundesapothekerkammer (BAK) auf die Kritik des Vorsitzenden der Monopolkommission, Justus Haucap, am Koalitionsvertrag zur Arzneimittelversorgung reagiert. „Die Monopolkommission verwechselt Wettbewerb mit marktradikaler Liberalisierung und missinterpretiert die Soziale Marktwirtschaft“, sagte BAK-Chefin Erika Fink. Haucap hatte geäußert, es sei „merkwürdig, dass Postboten mehr Wettbewerb vertragen können, Apotheker aber vor Wettbewerb geschützt werden müssen“ (F.A.Z. vom 28. Oktober). Dabei ging es um das von der Koalition angekündigte Verbot der Regel, nach der bei Versandapotheken bestellte Arzneimittel etwa in Drogeriemärkten („Pick-up-Stellen“) abgeholt werden können."

Quelle:  Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.10.2009 Seite 11

Prof. Haucap ist mir in letzter Zeit schon mehrmals positiv aufgefallen (z.B. Öffnung d. Busfernlinienverkehrs/Post), ist auch ein guter Redner. Auf Youtube das Stichwort "Wirtschaftspolitik" eingeben - das Suchergebnis führt zu einer IHK Vortragsveranstaltung, die gleichfalls lesenswert ist.

3 Postings, 5383 Tage matthias1983hält sich mehr als wacker

 
  
    #118
03.11.09 17:15

hallo alle Celesio Anhänger,

so langsam weiss ich warum ich mein Geld in Celesio inverstiert habe. Bin bei ~17,70 hier eingestiegen und dachte das hier einiges zu holen ist, als der Markt dann noch etwas stieg und Celesio nach unten ging habe ich mit zuerst geärgert doch nachdem der Makrt nun so stark eingebrochen ist und Celesio sich nur moderat nach unten bewegt hat, bin ich überzeugt, sollte der Markt jetzt nicht nochmal komplett wegbrechen, dass auch die Celesio-Aktie aus dem nächsten Anstieg profetieren wird und wir auch mal kurse wieder um die 20 sehen werden.

MFG

 

24 Postings, 5324 Tage Maximilian67Interessanter Link

 
  
    #119
08.11.09 21:57

http://www.apotheke-adhoc.de/Nachrichten/Markt/8462.html

 

Dies könnte der Celesio Aktie doch noch weiteren Auftrieb geben.

 

Mfg

 

Max.

 

7019 Postings, 5633 Tage butzerlemäßige Zahlen

 
  
    #120
12.11.09 09:25
keine Katastrophe, aber doch auf Schrumpfkurs im Umsatz (wenn auch nicht Landeswährung, aber das zählt nicht, kan sich Oesterle so nur schön reden...)

Immerhin die Jahresprognose bestätigt. Wäre ja auch noch schöner, erst Gewinnziel anheben, dann Abschreibungen durchführen und nun noch die Prognose zurücknehmen, dann wäre Celesio bei mir unten durch. Ist sowieso schon ein schwacher Titel im Depot :(  

297 Postings, 7171 Tage BFoierlCelesio nach Wertberichtigungen mit Verlust im 3Q

 
  
    #121
12.11.09 10:02
12.11.2009 09:59
UPDATE: Celesio nach Wertberichtigungen mit Verlust im 3Q
DJ UPDATE: Celesio nach Wertberichtigungen mit Verlust im 3Q

(NEU: Ergebnis der Bereiche)

Von Natali Schwab

DOW JONES NEWSWIRES

STUTTGART (Dow Jones)--Das Ergebnis der Celesio AG ist im dritten Quartal 2009 wie erwartet von Wertberichtigungen im Apothekengeschäft belastet worden. Beim Ergebnis nach Steuern verzeichnete Celesio einen Fehlbetrag von 197,4 (Vorjahr plus 68,4) Mio EUR, wie der Stuttgarter MDAX-Konzern am Donnerstag mitteilte.

Celesio hatte im Oktober Abschreibungen von 274 Mio EUR für die Präsenzapotheken in den Niederlanden, Irland und Italien sowie im Markenpartnergeschäft der Apotheke DocMorris veröffentlicht, die im dritten Quartal verbucht wurden.

Das EBITDA sank auf 160,3 (167,7) Mio EUR. Der Umsatz stieg hingegen auf 5,346 (5,204) Mrd EUR. Erstmals konsolidiert wurde die übernommene pharmexx; auch die brasilianische Neuerwerbung Panpharma trägt seit September zum Celesio-Geschäftsergebnis bei und steuerte 101,5 Mio EUR zum Konzernumsatz bei.

Kumuliert sank der Umsatz um 0,4% auf 15,73 Mrd EUR. Hier wirken sich vor allem Währungseffekte wie die Schwäche des britischen Pfundes negativ aus. In lokalen Währungen hätte Celesio ein Plus von 3,1% verzeichnet. Für die neun Monate ergab sich ein Verlust von 72 Mio EUR. Bereinigt um die Abschreibungen wies das Unternehmen ein leichtes Wachstum auf 194,4 (192,7) Mio EUR aus.

"Unser Kerngeschäft ist auch in einem schwierigen Umfeld widerstandsfähig", bilanzierte der Vorstandsvorsitzende Fritz Oesterle. Die erst vor kurzem erhöhte EBITDA-Prognose von 625 (657) Mio EUR bekräftigte er. In die Ergebnisprognose einbezogen sind Ergebnisbeiträge der jüngsten Zukäufe Panpharma, pharmexx und der belgischen Laboratoria Flandria. In den nächsten Monaten will sich Celesio auf die jüngsten Übernahmen konzentrieren und deren Integration vorantreiben.

An den Zielen der Wachstumsstrategie 2015 hält Celesio ebenfalls fest: So soll 2015 ein Konzern-EBITDA von mindestens 1 Mrd EUR erwirtschaftet werden.

Das Apothekengeschäft entwickelte sich trotz der Wertberichtigungen robust, wurde allerdings von negativen Währungseffekten belastet. Von Januar bis September 2009 erwirtschaftete der Bereich Patient and Consumer Solutions einen Umsatz von 2,54 Mrd EUR und damit 2,9% weniger als im Vorjahr. Währungsbereinigt wurde dagegen ein Plus von 6,1% erzielt. Das EBITDA ging ebenfalls währungsbedingt um 3,3% auf 218,6 Mio EUR zurück. In lokaler Währung entsprach dies den Angaben zufolge einem Plus von 7,6%.

Hauptgrund sei die gute Geschäftsentwicklung der Apotheken in Großbritannien und Norwegen, berichtete Celesio. Beide Länder stehen mittlerweile für 72% des Umsatzes im Geschäftsbereich. Während sich in Großbritannien der Absatz verschreibungspflichtiger Medikamente positiv entwickelt habe, gelte dies in Norwegen vorwiegend im OTC-Bereich. Insgesamt sei das OTC-Geschäft in einzelnen europäischen Ländern zwar verhaltener als im Vorjahr gelaufen, es habe sich jedoch deutlich besser als noch zu Jahresbeginn angenommen entwickelt.

Per 30. September 2009 betrieb Celesio europaweit 2.325 Apotheken; das sind sieben weniger als zwölf Monate zuvor.

Der Umsatz bei den Versandapotheken stieg in den ersten neun Monaten um 14,9% auf 186,6 Mio EUR. In Deutschland habe eine TV-Werbekampagne die Nachfrage stark erhöht, so Celesio.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Pharmacy Solutions lag mit 12,83 Mrd EUR um 0,4% (währungsbereinigt: plus 2%) unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Im französischen Großhandel belasteten laut Celesio der verschärfte Wettbewerb und die seit April 2008 gekürzte staatliche Großhandelsmarge, die sich vor allem im ersten Quartal negativ ausgewirkt hatte.

In Großbritannien wurde der Großhandel von den Auswirkungen der Anfang 2009 gesenkten Arzneimittelpreise für verschreibungspflichtige Medikamente negativ beeinflusst. In Deutschland war die Geschäftsentwicklung den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahr positiv.

Der Rohertrag im Geschäftsbereich Manufacturer Solutions stieg um 35,1% auf 163,9 Mio EUR. Grund für den deutlichen Anstieg ist die erstmalige Konsolidierung von pharmexx seit Juli 2009. Das EBITDA sank aufgrund der Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen im Geschäftsfeld Movianto sowie Kosten für den Aufbau von Evolution Homecare um 33,1% auf 8,8 Mio EUR. pharmexx lieferte dabei einen Beitrag von 1,5 Mio EUR.


 Xetra-Orderbuch von CELESIO AG NAM. O.N.
Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           18,21       700  
           18,20       100  
           18,19       1.300  
           18,18       2.240  
           18,17       700  
           18,16       700  
           18,15       319  
           18,14       1.219  
           18,13       790  
           18,12       706  
 
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/CLS1.aspx [/URL]  
 
281        18,09    
3.355        18,08    
2.483        18,05    
1.414        18,04    
472        18,03    
3.496        18,02    
300        18,01    
300        18,00    
319        17,99    
319        17,98    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
12.739                   1:0,69          8.774  

422 Postings, 5540 Tage PressekodexRhein-Main-Gebiet - Wettbewerb

 
  
    #122
12.11.09 18:32
FAZ: Apothekenmarken kommen kaum noch voran
http://www.faz.net/s/...038~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews

Eröffnung von easyApotheken sorgen für Wirbel
Apotheker fürchten günstige Konkurrenz
http://www.easyapotheke-partner.de/content/...pressemitteilungen.html

422 Postings, 5540 Tage PressekodexFDP verabschiedet sich vom Ordoliberalismus

 
  
    #123
28.11.09 19:30
und positioniert sich gegen die Monopolkommission. Lobbyismus hat weiter Vorrang.

FREMDBESITZVERBOT
Rösler verteidigt Regeln für Apotheken
http://www.apotheke-adhoc.de/Nachrichten/Politik/8797.html

7019 Postings, 5633 Tage butzerlewundert dich das?

 
  
    #124
28.11.09 23:18
Ärzte, Rechtsanwälte und - ja - Apotheker - alles klassische FDP-Klientel.

Besser betuchte, akademische Selbständige.

Die FDP würde niemals auch nur irgendwas gegen ihre Wählerklientel unternehmen.

Eine Agenda 2010 für diese Berufsgruppe mit der FDP als federführende Partei, das wäre die wahre Revolution in Deutschland.....  

7019 Postings, 5633 Tage butzerleOesterle muss gehen...

 
  
    #125
18.12.09 11:36
Kann mit einem neuen CEO auch nur besser werden. Die Verar... mit Doc Morris ("Keine Abschreibungen"), um dann im September doch Wertberichtigungen vorzunehmen, da hat er es auch nicht anders verdient  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben