Catalis evolutionären Schritt der Spielentwicklung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 21.01.13 11:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.03.12 10:43 | von: stockworld88 | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 21.01.13 11:34 | von: Help123 | Leser gesamt: | 5.714 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
"Nach mehreren gemeinsamen Projekten mit unseren Schwestergesellschaften, empfinden wir dies als einen wahrhaft evolutionären Schritt in der Spielentwicklung und als eine sehr nützliche Dienstleistung für unsere Kunden' "
http://www.finanznachrichten.de/...g-fuer-die-spieleindustrie-016.htm
Catalis SE: Testronic Labs, Kuju Entertainment und Doublesix entwickeln gemeinsam eine einzigartige umfassende Lösung für die Spieleindustrie
DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e): Sonstiges Catalis SE: Testronic Labs, Kuju Entertainment und Doublesix entwickeln gemeinsam eine einzigartige umfassende Lösung für die Spieleindustrie
14.03.2012 / 10:24
--------------------------------------------------
Corporate News: Testronic Labs, Kuju Entertainment und Doublesix entwickeln gemeinsam eine einzigartige umfassende Lösung für die Spieleindustrie
Eindhoven, 14. März 2012 - Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, freut sich bekannt zu geben, dass Testronics Labs, Kuju Entertainment und Doublesix Digital Publishing den neuen Kundenservice FullCycle vorgestellt haben, ein integriertes und auf Qualität ausgerichtetes Dienstleistungspaket für die Entwicklung, digitale Vermarktung und Prüfung von Video Spielen. Kuju Entertainment ist eines der weltweit führenden unabhängigen Spielentwicklungsstudios; Doublesix Digital Publishing ist ein Pionier in der Entwicklung und Veröffentlichung digital vermarkteter Spiele und Testronic ist der anerkannte globale Marktführer bei Qualitätsprüfungen und der Compliance von Spielen und in anderen Industriebereichen. Die Verbindung der einzelnen Dienste der Catalis Töchter umfasst einen kompletten Entwicklungszyklus der Videospielindustrie, der den gesamten Produktprozess rationalisiert und zu Einsparungen bei den Kunden führt.
FullCycle ist eine Komplettlösung die alle erforderlichen Dienstleistungen beinhaltet, um ein Spiel herstellen zu können - darin eingeschlossen ist das Design, die Entwicklung und Produktion, die Software-Lokalisierung, das Testen der Software, die Markteinführung und das dazugehörende Marketing. Das Servicepaket verknüpft die Beziehungen zu den digitalen Vermarktungskanälen, zu den Hardware Herstellern und Lieferanten, und bietet darüber hinaus Effizienz, die Möglichkeit Projekte schneller zu verändern, eine kreative Kontinuität und einen verbesserten Workflow. Bisher mussten die Komponenten einzeln, durch die Medienunternehmen, Inhaber von geistigem Eigentum und Investoren, in Auftrag gegeben werden und das mit einem erheblichen Mehraufwand.
'Aufgrund der engeren Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von Kuju und Doublesix,
haben wir das beste Entwicklungs- und Testkonzept der Videospielindustrie ins Leben gerufen. Da nun das Test Know-how schon früher in den Produktprozess eingebunden wird, können unsere Experten proaktiv in der Pre-Alpha Phase des Spieleentwicklungszyklus eingreifen. Dies ermöglicht es uns Änderungserfordernisse früher vorherzusehen und bessere Tests durchführen zu können. Das spart Zeit und Kosten und verbessert die Funktionalität. Nach mehreren gemeinsamen Projekten mit unseren Schwestergesellschaften, empfinden wir dies als einen wahrhaft evolutionären Schritt in der Spielentwicklung und als eine sehr nützliche Dienstleistung für unsere Kunden' so Seth Hallen, CEO bei Testronic Labs.
'Kuju hat sich seine Reputation aufgrund seines hervorragenden Know-hows im technischen und kreativen Bereich aufgebaut und Testronic ist eines der am meisten geachteten Unternehmen im Testsegment und entsprechender Beratungsleistungen. Wir sehen die Zusammenarbeit im Projekt FullCycle als einen wichtigen Meilenstein an, der die Effizienz der Unternehmen erhöhen wird und die Entwicklungspraxis, derjenigen die Spiele auf den Markt bringen wollen, wesentlich vereinfachen wird. Während die Integration von solchen Dienstleistungen aus pragmatischen Gründen wie der Kosten- und Zeitreduzierung wichtig ist, ist nach unserer Auffassung dies auch entscheidend für die nächste Entwicklungsphase der Spieleindustrie, aber auch für den professionellen Umgang mit Inhalten' erklärt Adrian Hawkins, COO von Kuju.
Testronic, Doublesix und Kuju sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet, die jeweils für ihre Diskretion und Sicherheit bekannt sind. Das Dienstleistungsportfolio und unsere Leistungsfähigkeit sind von großem Vorteil für die Spieleindustrie, insbesondere wenn die Entwicklungsarbeit über mehrere Kontinente hinweg durchgeführt wird. Jeremy Lewis, CEO von Catalis, dem Mutterkonzern, kommentiert die Ankündigung von FullCycle so 'Es brauchte seine Zeit und es bedurfte einiger Planung um unsere Tochterunternehmen zu einer voll funktionsfähig und eng integrierten Arbeitseinheit zusammenzufassen. Wir investierten Zeit, Geld und Know How um aus FullCycle ein tragfähiges Konzept etablieren zu können, und es freut uns, dass wir FullCycle während der Game Developer Conference in San Francisco, Kalifornien der Öffentlichkeit vorstellen können'.
Nähere Informationen über unser Unternehmen und seine Tochtergesellschaften Testronic Labs, DDP und Kuju erhalten Sie auf unseren Webseiten unter www.catalisgroup.com, www.testroniclabs.com, www.doublesixgames.com und www.kuju.com.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt unser Investor Relations-Team:
Catalis SE Investor Relations-Team t: +49 89 24 41 18 - 414 f: +49 89 24 41 18 - 499 info@catalisgroup.com
Über Catalis SE: Catalis ist ein weltweit führender Anbieter von High-End-Services rund um die Entwicklung digitaler Inhalte für die Film-, Videospiel- und Software-Industrie. Die Gesellschaft bietet sowohl Testdienstleistungen wie auch Entwicklungsdienstleistungen an. Das operative Geschäft der Catalis SE wird über die 100%-igen Tochtergesellschaften Testronic Labs, Kuju und DDP, an zehn Standorten in den USA, Großbritannien, Polen, Belgien, den Niederlanden und Tschechien betrieben.
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
14.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Catalis SE Geldropseweg 26-28 5611 SJ Eindhoven Niederlande Telefon: +31 (0)40 2135930 Fax: +31 (0)40 2135604 E-Mail: info@catalisgroup.com Internet: www.catalisgroup.com ISIN: NL0000233625 WKN: 927093 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
160512 14.03.2012
ISIN NL0000233625
AXC0078 2012-03-14/10:24
DGAP-News: Catalis SE: Erfolgreicher Turnaround im Geschäftsjahr 2012; die Perspektiven sind nachhaltig positiv und eine Erweiterung des Vorstand steht an (deutsch)
Catalis SE: Erfolgreicher Turnaround im Geschäftsjahr 2012; die Perspektiven sind nachhaltig positiv und eine Erweiterung des Vorstand steht an
DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Catalis SE: Erfolgreicher Turnaround im Geschäftsjahr 2012; die
Perspektiven sind nachhaltig positiv und eine Erweiterung des Vorstand
steht an
21.01.2013 / 11:19
--------------------------------------------------
Corporate News: Erfolgreicher Turnaround im Geschäftsjahr 2012; die
Perspektiven sind nachhaltig positiv und eine Erweiterung des Vorstand
steht an
Eindhoven, 21. Januar 2013 - Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die
digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, freut sich einen positiven
Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2012 vermelden zu können:
- Konzernumsatz für das Gesamtjahr 2012 überschreitet EUR 27 Mio. (2011:
EUR 26,4 Mio.).
- Die Töchter Kuju und Testronic Labs waren in 2012 beide profitabel. Das
operative Konzernergebnis (EBIT) lag bei über TEUR 800 nach
Restrukturierungsaufwand. Dieses Ergebnis bestätigt den nachhaltigen
Turnaround nach den Verlusten im Geschäftsjahr 2011 (- EUR 3,5 Mio.)
und den beiden Vorjahren.
- Deutlich positives Nettoergebnis und Ergebnis je Aktie für 2012
erwartet.
- Starkes Ergebnis bei dem operativen Cashflow, was zur Rückführung
eines Teils der Bankverbindlichkeiten genutzt wurde (mehr als EUR 1,0
Mio).
- Testronic Labs erzielte in 2012 mit über EUR 16 Mio. (2011: EUR 14,0
Mio.) den bisher höchsten Umsatz der Firmengeschichte.
- Der Auftragseingang bei Kuju für das Jahr 2013 beträgt aktuell bereits
mehr als EUR 10 Mio. Mehrere Projekte sind für einen Release zum
Weihnachtgeschäft 2013 geplant.
- Die in 2012 durchgeführten, signifikaten Kostenreduzierungsmaßnehmen
werden 2013 voll wirksam
'Nach meiner Ernennung zum CEO des Catalis Konzerns in den ersten Monaten
des Geschäftsjahres 2012 habe ich nachhaltige Umstrukturierungsmaßnahmen
durchgeführt, um die Kosten des Konzerns zu reduzieren und den Absatz zu
erhöhen und gleichzeitig Personalveränderungen durchgeführt; diese
Maßnahmen haben sich teilweise beireits in 2012 auf das Ergebnis
ausgewirkt, werden jedoch 2013 voll zum Tragen kommen. Weiterhin konnten
die Bankverbindlichkeiten der Catalis im Geschäftsjahr 2012 von EUR 10,38
Mio. auf EUR 9,10 Mio. gesenkt werden und wir peilen eine fortlaufende
Reduzierung der Schulden an.
Kuju und Testronic Labs, die zwei operativen Einheiten im Catalis Konzern
erwarten für das laufende Jahr weitere Fortschritte. Die verlustbringenden
Studios bei Kuju wurden geschlossen und neue Schlüsselmitarbeiter im
Management wurden eingestellt, deren Einsatz schon zu hochkarätigen
Aufträgen im Wert von über EUR 10 Mio. führte. Gleichzeitig nahmen die
Umsätze bei Testronic zu, eine direkte Auswirkung der zunehmenden
geschäftlichen Aktivitäten in Großbritannien und Polen. Obwohl wir mit den
Ergebnissen für 2012 zufrieden waren, sind die Erwartungen für das Jahr
2013 deutlich höher', erklärt der CEO der Catalis Dominic Wheatley.
Weiterhin möchten wir Herrn Nick Winks in den Vorstand und zum Chief
Restructuring Officer berufen. Nick hat uns in den letzten 18 Monaten
beraten und er soll dem Board bei anstehenden strategischen Entscheidungen
helfen. Deshalb laden wir die Aktionäre der Catalis SE zu einer
außerordentlichen Hauptversammlung vorr. am 06. März 2013 ein.
Nähere Informationen über unser Unternehmen und seine Tochtergesellschaften
Testro-nic Labs und Kuju erhalten Sie auf unseren Webseiten unter
www.catalisgroup.com, www.testroniclabs.com und www.kuju.com.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt unser Investor
Relations-Team:
Catalis SE
Investor Relations-Team
t: +49 89 24 41 18 - 223
f: +49 89 24 41 18 - 499
info@catalisgroup.com
Über Catalis SE:
Catalis ist ein weltweit führender Anbieter von High-End-Services rund um
die Entwick-lung digitaler Inhalte für die Film-, Videospiel- und
Software-Industrie. Die Gesellschaft bietet sowohl Testdienstleistungen wie
auch Entwicklungsdienstleistungen an. Das opera-tive Geschäft der Catalis
SE wird über die 100%-igen Tochtergesellschaften Testronic Labs und Kuju an
acht Standorten in den USA, Großbritannien, Polen, Belgien und den
Niederlanden betrieben.
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
21.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Catalis SE
Geldropseweg 26-28
5611 SJ Eindhoven
Niederlande
Telefon: +31 (0)40 2135930
Fax: +31 (0)40 2135604
E-Mail: info@catalisgroup.com
Internet: www.catalisgroup.com
ISIN: NL0000233625
WKN: 927093
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
199473 21.01.2013
Quelle: dpa-AFX