Campbell Soups
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.01.22 14:51 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.04 13:42 | von: Parocorp | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 05.01.22 14:51 | von: MONEYinthe. | Leser gesamt: | 15.235 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nicht Montag, aber nächste Woche ins Depot schauffeln!
VALUATION MEASURES
Market Cap (intraday): 10.55B
Enterprise Value (17-Jul-04)³: 13.98B
Trailing P/E (ttm, intraday): 16.00
Forward P/E (fye 3-Aug-05)¹: 15.39
PEG Ratio (5 yr expected)¹: 2.31
Price/Sales (ttm): 1.49
Price/Book (mrq): 12.14
Enterprise Value/Revenue (ttm)³:1.96
Enterprise Value/EBITDA (ttm)³: 9.99
Income Statement
Revenue (ttm): 7.13B
Revenue Per Share (ttm): 17.308
Revenue Growth (lfy)³: 8.90%
Gross Profit (ttm)²: 2.87B
EBITDA (ttm): 1.40B
Net Income Avl to Common (ttm): 662.00M
Diluted EPS (ttm): 1.606
Earnings Growth (lfy)³: 13.30%
Haben ihr Umsatzwachstum von ca. 8 Prozent pro Jahr auf 5-7 Prozent pro Jahr revidiert,
dafür werden weltweit MA entlassen... (das erste mal in vielen Jahren!)
Trotzdem hochprofitabel. In Deutschland u. a. mit Erasco, Unox und verschiedenen
Tomatensouces (auch exclusiv bei Aldi) vertreten...
Schaun mer mal.
Campbell Soup steigert Umsatz, Gewinn auf Vorjahresniveau
18.02.2005 14:54:00
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Campbell Soup Co. konnte im zweiten Quartal einen Gewinn auf Vorjahresniveau erreichen, wobei der Absatzanstieg durch höhere Vertriebskosten und gestiegene Kosten für Zutaten aufgezehrt wurde.
Wie der führende amerikanische Hersteller von Fertigsuppen am Freitag bekannt gab, verbuchte man beim Nettogewinn im Berichtszeitraum 235 Mio. Dollar bzw. 57 Cents je Aktie, was exakt auf dem Niveau des Vorjahres lag. Analysten waren im Vorfeld von einem EPS in Höhe von 59 Cents je Aktie ausgegangen.
Der Konzernumsatz kletterte im Vorjahresvergleich um 6 Prozent auf 2,2 Mrd. Dollar, was im Rahmen der Analystenprognose von 2,2 Mrd. Dollar lag.
Für das Gesamtjahr bestätigte Campbell Soup seine Gewinnprognose und geht weiterhin von einem Ergebnisanstieg in Höhe von 5 bis 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (1,58 Dollar je Aktie) aus. Für das laufende dritte Quartal erwarten Analysten einen Gewinn von 34 Cents je Aktie sowie einen Erlös von 1,74 Mrd. Dollar. Für das Gesamtjahr erwarten Analysten einen Gewinn von 1,69 Dollar je Aktie sowie einen Erlös von 7,48 Mrd. Dollar.
Die Aktie von Campbell Soup notierte zuletzt bei 29,49 Dollar.
-msp- / -red
http://de.4-traders.com/...-12154/?type_recherche=rapide&mots=cpb
Die quartalszahlen vor 3 Monaten wurden vom Markt nicht gut aufgenommen.
Die Bewertung ist zur Zeit ein Witz
Eine forward div. Rendite von 3,6 %
Mit einem KGV von 14
Kraft heinz das gar nichts richtig macht, wird zu einem multiple von über 20 gehandelt.
Denke der neue CEO hat die Weichen gestellt für eine positive Zukunft. Man ist Nr. 2 im stark wachsenden snack Markt nach Pepsico und die food service sparte wird sich auch mit dem Ende von corona wieder erholen.
Ich bin CPB long vor den q4 results die heute um 8 Uhr ET vorgestellt werden
Geschäftsmodell / Burggraben:
Campbell Soup liegt als einer der weltweit größten Hersteller und Vermarkter von Suppen, Saucen, Snacks und Getränken mit Schwerpunkt USA und Kanada voll im Trend.
Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: starkes Wachstum Revenues 8,5 Mrd$ (1J: -2,4%; 5J: + 45,3%), Profit Marge 11,8% im Zeitraum wenig stabil,
Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: R&D leicht rückläufig, Capex zu Abschreibungen im Zeitraum auf Bestandserhaltungsniveau; EK Aufbau auf 3,2 Mrd, EK-Quote bei 26,9%; negativer Substanzwert - 0,8Mrd $, SW-Quote (0 %) relativiert die EK-Quote erheblich; Current Assets over Current Liabilities -0,8 Mrd$, beides für defensive Anleger ein No Go
Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen 8,4 Mrd$, Diluted Shares Outstanding leichter Aufbau, Free Cashflow bei 0,8 Mrd$, mit starken Schwankungen im Zeitraum, Payout Ratio bei sehr guten 57,4%
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht -10,0 %;Multiples: KGV 13,2; KCV 17,2, EV/EBITDA 14,0, Dividendenrendite 0,83%, CCR mit 0,77 ok, teilweise sehr stark im 5-Jahreszeitraum
Kalkulierter Risikoabschlag von 36,25% nach der Money in the Box-Methode führt zu einem Intrinsic Value von $13,55, d.h einem aktuellen Kursaufschlag auf den Intrinsic Value von ca.219% (!)
Mein Fazit:
Kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, ich steige nicht ein.
Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter
Auf meinem Kanal Money in the Box findet Ihre weitere Analysen