Calypte und die Zeit nach AIDS2004 in Bangkok
Seite 132 von 203 Neuester Beitrag: 19.01.06 14:27 | ||||
Eröffnet am: | 05.07.04 15:03 | von: Kade_I | Anzahl Beiträge: | 6.056 |
Neuester Beitrag: | 19.01.06 14:27 | von: Der_wahre_. | Leser gesamt: | 209.204 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 124 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 130 | 131 | | 133 | 134 | ... 203 > |
langsam verliere ich die lust hier überhaupt noch rein zuschauen. es geht nicht
mehr um die aktien sondern nur noch um eitelkeiten und bepfindlichkeiten einzelner.
also stelle ich den antrag an arive den mist zu schliessen.
dies ist ein kindergarten
z.b. über die produkte, prototypen, aktienmenge, marktkapitalisierung, kurse?
da stimme ich dir vollkommen zu!!!
wir haben dieses Posting wegen Verstoßes gegen die Forumrichtlinien aus dem ARIVA.DE-Diskussionsforum gelöscht.
Ihr ARIVA.DE-Team
standing, standing...wann wirst du mal erwachsen...
(Enzyme Immunoassay for the Detection of antibodies to HIV-1 in human urine)
Calypteâ HIV-1 Urine EIA, Fc
(Enzyme Immunoassay for the Detection of antibodies to HIV-1 in human urine)
Calypteâ HIV-1 Urine EIA-PRC
(Enzyme Immunoassay for the Detection of antibodies to HIV-1 in human urine)
Calypteâ Cambridge Biotech HIV-1 Western Blot
[Human Immunodeficiency Virus Type 1 (HIV-1)]
(Western Blot Enzyme Immunoassay for the detection of
antibodies to HIV-1 in human serum and plasma)
Calypteâ Cambridge Biotech HIV-1 Urine Western Blot
(Western Blot Enzyme Immunoassay
for the detection of antibodies to HIV-1 in human urine)
Calypteâ HIV Vanguard™ BSP
(Rapid Blood Test for Antibodies to HIV-1 and HIV-2)
Calypteâ HIV Vanguard™ OMT
(Rapid Oral Fluid Test for Antibodies to HIV-1 and HIV-2)
Calypteâ HIV Vanguard™ U
(Rapid Urine Test for Antibodies to HIV-1 and HIV-2)
Calypteâ HIV-1 BED Incidence EIA
(Enzyme Immunoassay for Population Estimates of HIV-1 Incidence)
aber dir fallen deine alten id´s doch bestimmt wieder ein, oder?
ich verabschiede mich aus dem thread und bitte ariva den mist zu
unterbinden.
03 Dec 2004, 09:55 AM EST
Msg. 63856 of 63870
(This msg. is a reply to 63854 by newgreenpaper.)
Jump to msg. #
maybe after the 3rd RS during one year....muhahahahahahaha
wenigstens ein bischen realtime habe ich für euch:
Time & Sales most recent next page
Rec. Time Action Price Volume
2:58:34 PM Bid 0.25 183800
2:58:34 PM Trade 0.25 5000
2:55:10 PM Ask 0.26 61500
2:53:30 PM Trade 0.26 10000
2:53:26 PM Ask 0.26 66500
2:50:40 PM Ask 0.26 76500
2:49:44 PM Bid 0.25 188800
2:49:16 PM Bid 0.25 203000
2:39:06 PM Ask 0.26 71500
2:39:06 PM Bid 0.25 188800
2:39:06 PM Trade 0.26 1900
du merkst nicht mal das du benachteiligt bist .
in wie fern wirst du dich fragen, die antwort darauf gebe ich dir im voraus , du bist krank.
keiner nimmt dich ernst,keiner macht sich so richtig die mühe dir passende antworten zu geben ,weil die meisten nicht auf dein niveau eingehen.......
Dein C.O
"By: joenrw
03 Dec 2004, 12:22 PM EST
Msg. 63871 of 63891
many greetings to my german fuc-king moron ariva-lucky!!!"
Was soll das bitte ?
Die Versammlung am 14.12.04 dürfen wir nicht vergessen,denn gewisse Ängste haben Anleger nunmal.
Ich bin mir aber ziemlich sicher das eine gesunde Lösung gefunden wird um das Vertrauen der Anleger wieder züruck zu gewinnen.
Gruß
C.O
Er ist ein Verlierer und wird auch weiterhin einer bleiben.
Ich denke wir sollten "ihn" gar nicht mehr beachten, egal was er schreibt.
Liebe Grüße an die Calyptianer, Lucky
standing, broker, lucky...schön, dass ihr mir an intellekt so hoch überlegen seid. darum kauft ihr ja auch ständig caly nach, so rühmt ihr euch zumindestens immer. bin mal gespannt, wann bei euch die einsicht einkehrt und wieviel aktien noch ausgegeben werden müssen, ohne das umsätze generiert wurden, bis bei euch die schmerzgrenze erreicht ist.
zumindestens bei euch gilt: nur die harten kommen in den garten....mal sehen wann ihr weich werdet...auch durch eure harten köpfe wird irgendwann die einsicht und wahrheit dringen...
Position- Long; ST Rating- Strong Buy; LT Rating- Strong Buy
(Autor: Simone Hörrlein)
22.11. 11:24
Am besten schnitt im Wochenvergleich mit einem Abschlag von 0,7% noch der heimische Prime Pharma-/Healthcare Index ab. Mit minus 2,3% und minus 2,7% lagen Amex Pharma- und Nasdaq Biotechindex in etwa gleich auf. Die deutlichsten Verluste mussten jedoch die Unternehmen des Amex Biotechindex, der 4,2% an Wert verlor, verkraften. Positive Ergebnisse einer Phase II Studie mit dem experimentellen Wirkstoff DX-88 verhalfen Dyax (DYAX) am Montag zu einem Kursgewinn von 5,3%. Das Präparat gegen eine seltene Erbkrankheit wird gemeinsam mit dem „Rare Disease“ Spezialisten Genzyme (GENZ) entwickelt. Die Aktie von Genzyme lag trotz der positiven Nachricht mit einem Prozent im Minus. Gegen die Überstellung eines Zulassungsantrages für den Meningitis-Impfstoff Menjugate sprach sich am Montag Chiron (CHIR) aus, obwohl der Impfstoff Phase III der klinischen Prüfung erfolgreich beenden konnte. Aufgrund des unsicheren Marktvolumens, so Chiron, wäre der Einsatz der finanziellen Mittel für aussichtsreichere Projekte sinnvoller. Da diese Strategie für die Weitsicht des Unternehmens spricht, verlor die Aktie des Impfstoffspezialisten auch nur 0,3%. Nach den satten Gewinnen im Oktober kamen die Stammzellenforscher Aastrom Biosciences (ASTM) und StemCells (STEM) erneut unter die Räder. Aastrom verlor rund 4%, StemCells, das in den vergangenen Wochen am deutlichsten zugelegt hatte, beschloss den Handel mit einem dickeren Minus von 11,4%. Mit dem 22. Dezember 2004 endet die Börsennotierung des Bioinformatikers Lion Bioscience an der US-Hightech-Börse Nasdaq. Die Meldung brachte dem Unternehmen, welches den Rückzug mit zu geringen Handelsumsätzen und zu hohen Kosten begründet, einen Kursgewinn von 2,7% ein. Weiter klettern konnte am Montag auch MorphSys, das nach erneuten 4% Plus nun bei 41,25 Euro notiert. Macropore lag nach Veröffentlichung der Quartalszahlen, trotz Umsatzrückgang, mit plus 6,5% unter den Tagesgewinnern. Obwohl der Umsatz in Q3 um 60% zurückgegangen ist, konnte das Unternehmen den Vorjahresverlust von 19 Cents je Aktie in einen Gewinn von 31 Cents transformieren.
Obwohl die Mehrzahl der an Nasdaq und Amex gelisteten Biotech Companies den Dienstag mit roten Vorzeichen beendete, gab es auch einige Lichtblicke. Mit einem Kursaufschlag von 6,2%, der mit einem hohen Handelsvolumen einherging, zählte auch Medarex zu diesen wenigen Lichtblicken. Das Unternehmen stellt mittels genetisch veränderter Mäuse vollständig human Antikörper her und scheint nun zwei aussichtsreiche Kandidaten in der Pipeline zu haben. Auf einem Kongress stellte Medarex die experimentellen Antikörper und deren voraussichtliches Umsatzpotenzial vor. Sowohl für den Antikörperwirkstoff gegen das Melanom, also auch für den gegen das Prostatakarzinom, prognostiziert Medarex einen jährlichen Umsatz von mehr als einer Milliarde Dollar. Mit plus 6,5% zählte auch Eyetech (EYET) zu den positiven Erscheinungen des Tages, ein Grund für den doch erheblichen Kursaufschlag ließ sich aber nicht ausmachen. Einen echten Kurssprung machte mit plus 35% das Papier von Calypte (HIV) nach der Meldung von einem Wechsel an der Führungsspitze. Der neue Boss, Roger Gale, besitzt einen Master of Economics und wurde von der Marr Group vorgeschlagen. Die Marr Group hat im Rahmen der im August geschlossenen Vereinbarung das Recht, zwei Direktoren seiner Wahl einzusetzen. Roger Gale ersetzt Anthony Cataldo, der sich, wie es hieß, freiwillig von Calypte verabschiedete. Unter den größeren Verlierern befand sich am Dienstag erneut Stammzellenforscher StemCells, der nun nach und nach seine Oktobergewinne abzugeben scheint. Zum Ende des Tages notierte das Papier von StemCells mit 5,6% in der Verlustzone. Die Nachricht vom baldigen Ende der Restrukturierungsmaßnahmen, die eine erhebliche Verschlankung des Unternehmens zur Folge haben, verhalf der Aktie von MWG Biotech am Dienstag an die Spitze des Index. Mit einem Aufschlag von 13,2% war MWG Biotech zudem der einzige Lichtblick in dem von roten Vorzeichen dominierten Healtcare Sektor. Eine Verschnaufpause legten auch die Aktien von Epigenomics und MorphoSys, die in den letzten Tagen häufig an der Spitze des Index notiert hatten, ein. Epigenomics verlor 2,8%, das Papier von MorphoSys gab sogar 4,0% seines Wertes ab.
Mit einem Aufschlag von plus 6,7% hob sich die Aktie von Chiron (CHIR) positiv vom Rest der Branche ab. Chiron war zu einem Treffen eines Parlamentskomitees geladen, um über den gegenwärtigen Mangel an Grippeimpfstoff und dessen künftige Vermeidung zu diskutieren. Der aktuelle Mangel an Grippeimpfstoff war durch eine Kontamination in einer von Chiron’s Fabriken ausgelöst worden. Chiron hatte daraufhin rund 48 Millionen Dosen Impfstoff, die für die USA gedacht waren, vernichten müssen. Zwar müssen die verantwortlichen Behörden noch ihr okay geben, doch wie es aussieht wird Chiron auch weiterhin Grippeimpfstoff-Lieferant der USA bleiben. Chiron versprach hoch und heilig, alles daran zu setzen, um für die Grippesaison 2005/2006 gerüstet zu sein, was selbst die Anleger Chiron abnahmen. Forest Laboratories (FRX) verlor 4,5%, nachdem Konkurrent Ivax (IVX) die FDA-Genehmigung zur Herstellung einer generischen Version von Celexa erhalten hatte. Die Aktie von Ivax schloss nach anfänglichen Gewinnen mit einem Minus von 1,5%. Unter den größeren Gewinnern auch das Papier von CV Therapeutics, das nach einer Aufstufung durch Needham & Co. von „halten“ auf „kaufen“ um 6,5% zulegen konnte. Im deutschen Sektor war Lion Bioscience die Ausnahmeaktie, wofür wohl die Neubesetzung des Aufsichtsrates verantwortlich zeichnete. Die Aktie von LION belegte mit plus 8,9% Platz eins des Pharma-/Healthcare Index. Vortagesgewinner MWG Biotech notierte mit minus 5% dagegen am unteren Ende des Index.
Die größten Abschläge waren am Donnerstag in der Pharmabranche zu finden. Um 8,6% ging es bei AstraZeneca (AZN) abwärts, nachdem Verantwortliche der FDA vor einem Parlamentskomitee die genauere Überwachung von Crestor vorgeschlagen hatten. Die Verantwortlichen der US-Gesundheitsbehörde sind der Meinung, das Medikament gegen ein Zuviel an Cholesterin im Blut könnte mit Gesundheitsproblemen einhergehen. Obwohl AstraZeneca in einem darauf folgenden Statement das ausgezeichnete Sicherheitsprofil von Crestor hervorhob, folgten die Anleger eher den Aussagen der Gesundheitsbehörde und stießen ihre AstraZeneca-Aktien vorsichtshalber ab. Ein Opfer der Parlamentsanhörung war auch die Aktie des Pharmagiganten GlaxoSmithKline (GSK), die nach der Anhörung des FDA-Verantwortlichen 3,2% ihres Wertes verlor. Laut FDA sollte auch Glaxo’s Asthmamedikament Severant auf die Watchliste der Gesundheitsbehörde. Dies, so die Verantwortlichen der FDA, seien reine Vorsichtsmaßnahmen, um ein Malheur wie bei Merck & Co.’s Vioxx im Vorfeld zu verhindern. Aus dem Biotechlager kamen schlechte Nachrichten von Nabi (NABI), das Unternehmen musste eine Niederlage von Altastaph in einer Phase II Studie melden und fiel daraufhin um 5,2%. Laut Nabi ließ sich mit Altastaph bei der Behandlung von Staphylokokken-Infektionen in Neugeborenen zwar keine signifikante Wirkung zeigen, dies könnte aber an der sehr kleinen Anzahl von Patienten gelegen haben. Von mehr als 200 Neugeborenen erkrankten nämlich lediglich sechs an einer Staphylokokken-Infektion, wobei nur drei mit Altastaph behandelt wurden, der Rest ein Placebo erhalten hat. Nachdem Lion Bioscience am Mittwoch deutlich im Plus gelegen hatte, kam am Donnerstag bereits eine neue Hiobsbotschaft, die die Aktie wieder um 4,9% fallen ließ. Der neu besetzte Aufsichtsrat von LION Bioscience hat gemeinsam mit dem Vorstand der Gesellschaft festgestellt, dass die zuletzt veröffentlichten Prognosen der Gesellschaft für das laufende und das nächste Geschäftsjahr wohl nicht zu halten sind, weshalb das Management nun eine Reorganisation beschlossen habe, deren oberstes Ziel das Erreichen und Halten der Profitabilität ab dem Geschäftsjahr 2005/2006 sei.
Einziger Lichtblick war am letzten Handelstag der Woche die Aktie des Generikaherstellers Mylan (MYL), die nach der Meldung, Großaktionär Carl Icahn hätte ein Kaufangebot unterbreitet, um 10% anzog. Mit seinem Angebot, Mylan für $20 je Aktie zu übernehmen, will der Milliardär die Fusion mit King Pharma (KG) endgültig vereiteln. Trotz der Zulassung von Tarceva gegen Lungenkrebs durch die FDA endeten die Papiere von Genentech (DNA) und OSI Pharma (OSIP) am Freitag im Minus. Während Genentech mit einem Abschlag von 2% noch gut wegkam, mussten OSI-Aktionäre einen kräftigen Verlust von 9,5% verdauen. Da OSI im Vorfeld der Zulassung einen echten „Run“ hingelegt hatte, sind die Abschläge wohl eher auf Gewinnmitnahmen denn auf die fadenscheinigen Ausreden der Analysten zurückzuführen. Ähnlich könnte auch das am Freitag gesehene Szenario bei Dendreon gelagert sein. Dendreon hat am Freitag nach einer Abstufung von „kaufen“ auf, man höre, „verkaufen“ durch Brean Murray ebenfalls 9,5% verloren. Gewinner und Verlierer hielten sich in der heimischen Branche die Waage, über Pluszeichen konnten sich die Aktionäre der Girindus AG (+5,3%) und von Macropore (4,6%) freuen. Auch GPC Biotech war mit plus 2,3% wieder auf Erholungskurs, während MWG Biotech sich durch eine unpopuläre Meldung an das untere Ende des Index schob. Eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro führte bei MWG Biotech zu einem Minus von 5,3%. Die Anleihe wird mit 6% p.a. verzinst und hat eine Laufzeit bis zum 14. Dezember 2007. Die Erlöse der Wandelschuldverschreibung dienen der Finanzierung der Restrukturierung mit Fokussierung auf die Kernkompetenzen.
WKN’s der erwähnten Unternehmen:
MorphoSys (663200)
GPC Biotech (585150)
Epigenomics (ISIN: DE000A0BVT96)
MWG Biotech (730010)
Girindus (588040)
Lion Bioscience (504350)
Macropore (940682)
Die Biotechbranche zählt zu den chancen- und zugleich risikoreichsten Sektoren, nur wer sich dieses Dualismus bewusst ist, wird langfristig Gewinne mit Biotechaktien erzielen können.
Mangel an Zeit und/oder fehlender Sachverstand sind zwar nicht die einzigen, jedoch die häufigsten Ursachen für erhebliche Kursverluste mit Biotechaktien.
Fakt ist: Auch Zeit und der nötige Sachverstand sind keine 100%igen Garantien für ein erfolgreiches Biotechinvestment, doch sie tragen ganz signifikant zur Minimierung des Verlustrisikos sowie zur Maximierung von Gewinnchancen bei.
Das Team von www.Biotech-Experte.de verfügt über beides und macht auch sie ohne allzu großen Aufwand zu einem kleinen Biotechexperten.
Wir kommentieren mit wissenschaftlichem Sachverstand die aktuellsten News der Branche!
Wir informieren kompetent über Patentierung, Lizenzierung, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie geplante Akquisitionen und Fusionen (M&A)!
Wir analysieren Unternehmen mit Substanz, aber auch solche, die es in Zukunft noch werden wollen!
Wir weisen auf aussichtsreiche Technologien, innovative Wirkstoffkandidaten und neuartige Therapieansätze hin und lassen dabei auch das stets vorhandene Entwicklungsrisiko nicht außer Acht!
Unser Motto: Seriosität! Nur wer auf seriöse Berichterstattung setzt wird langfristig mit Biotechaktien Gewinne erzielen.
Simone A. Hörrlein, M.Sc.
Life Scientist (Univ.)
Average Volume (3 month): 814,727
Average Volume (10 day): 844,000
Shares Outstanding: 169.32M
Float: 120.60M
% Held by Insiders: 28.78%
% Held by Institutions: 7.53%
Shares Short (as of 8-Nov-04): 134.00K
Daily Volume (as of 8-Nov-04): N/A
Short Ratio (as of 8-Nov-04): 0.133
Short % of Float (as of 8-Nov-04): 0.11%
Shares Short (prior month): 76.00K
das Verhältnis der Shares Insiders und Institutions