Caledonia Mining Corporation
Seite 7 von 9 Neuester Beitrag: 05.02.24 07:26 | ||||
Eröffnet am: | 10.11.14 21:18 | von: buran | Anzahl Beiträge: | 222 |
Neuester Beitrag: | 05.02.24 07:26 | von: PolluxEnergy | Leser gesamt: | 65.970 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | | 8 | 9 > |
Die Buchhalterin in Harare arbeitet, was bedeutet dass der Betrieb läuft. Die Blanketmine hat eine Ausnahmegenehmigung und genug Verbrauchsmittel für mehrere Wochen Arbeit während eines Lockdowns "gehamstert" ;-)
Simbabwe - welch zynisches Spiel - ist mehr denn je auf die Devisen aus dem Goldverkauf angewiesen und wird alles tun, um den Betrieb am Laufen zu halten.
Der Goldpreis steigt weiter.
Ich vermisse Harare und werde einen Teil der Dividende zurück ins Land schicken - den Leuten geht es gerade echt an die Substanz.
Heute hatte CMCL im premarket schon ca. 11% aufgeholt - insgesamt 25% heute an der NYSE.
Leider konnte man in Dt. diesen extrem seltenen (Glücks)-fall nicht mit Arbitragegeschäften auskosten. Die deutschen Börsen haben sehr defensiv - fast linear - taxiert. Ich habe 8 Uhr eine kleine Position zur Gewinnmitnahme für 14,25 in Stuttgart losgeschlagen - der gleiche Versuch in Frankfurt wurde gar nicht ausgeführt, sondern sofort gegentaxiert. Man hat den Spread einfach bei ca. 4% gelassen, wodurch ein günstiges Wiedereinsteigen zwecklos war. Es wäre zu schön um wahr zu sein gewesen - einmal die Bräsigkeit der Kanadier ausnutzen.
Ergo: CMCL bleibt trotzdem mit einem KGV von unter 7 bei steigenden Goldpreisen ein Long-Kauf. Es haben sich 3 größere Hedgefonds long positioniert.
Simbabwe kämpft schon wieder mit einer Inflation - fast Hyperinflation. Wir sind jetzt bei über 700%. Und während Corona gibt Mnangagwa den Staatsbediensteten erstmal eine 50% Gehaltserhöhung! Er scheint den Behörden-Shutdown und Putsch zu riechen. Außerdem dürfen die Staatsbediensteten wieder ein Fremdwährungskonto in Höhe von 75 US-Dollar eröffnen. Er wendet sich also schrittweise von seiner De-Dollarisierungsagenda bis 2024 ab. Simbabwe braucht also jeden Devisendollar - und die kommen neben etwas Tabak fast ausschließlich aus Minerals. Gut für Caledonia.
Caledonia an Assets/Minen in Simbabwe interessiert?
https://www.bnnbloomberg.ca/...lled-gold-assets-in-zimbabwe-1.1503784
Interesse an der Isabella-McCays-Bubi-Mine?
- die Mine hat (angeblich) das Potenzial um über 200 koz Gold zu produzieren
- ist aber derzeit eingemottet, weil ein Investor gesucht wird
https://www.miningweekly.com/article/...largest-gold-mines-2020-10-22
https://www.resource-capital.ch/de/reports/