Cairo und Tel Aviv Stock Exchange
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.08.10 15:46 | ||||
Eröffnet am: | 15.08.10 10:50 | von: darkgreenhor. | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 15.08.10 15:46 | von: steven-bln | Leser gesamt: | 4.003 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Leider verfügen ariva.de/finanzen.net nicht über ausreichende Kursinformationen zu den Börsen in Kairo, Tel Aviv und weiteren Börsen im Mittleren Osten.
Da an beiden Börsen wie auch an den anderen Börsen im Mittleren Osten, sonntags gehandelt wird (Börsen sind dort Fr/SA geschlossen), finde ich es ganz interessant sonntags kurz die dortigen Kursentwicklungen zu betrachten.
Links zu den Börsen:
http://www.tase.co.il/TASEEng/Homepage.htm
http://www.egyptse.com/English/homepage.aspx
Normalerweise sollten beide Börsen weltweite Kursentwicklungen vom Freitag, sonntags nachholen. Zusätzlich könnten starke Verluste am Sonntag ein frühes Warnzeichen für den kommenden Montag sein.
Sollte jemand Erfahrung mit dem Handel an diesen beiden Börsen haben (welcher Broker, Besonderheiten...) bzw. interessante Zertis auf Indizes dieser Börsenplätze kennen, wären Informationen interessant.
Da an beiden Börsen wie auch an den anderen Börsen im Mittleren Osten, sonntags gehandelt wird (Börsen sind dort Fr/SA geschlossen), finde ich es ganz interessant sonntags kurz die dortigen Kursentwicklungen zu betrachten.
Links zu den Börsen:
http://www.tase.co.il/TASEEng/Homepage.htm
http://www.egyptse.com/English/homepage.aspx
Normalerweise sollten beide Börsen weltweite Kursentwicklungen vom Freitag, sonntags nachholen. Zusätzlich könnten starke Verluste am Sonntag ein frühes Warnzeichen für den kommenden Montag sein.
Sollte jemand Erfahrung mit dem Handel an diesen beiden Börsen haben (welcher Broker, Besonderheiten...) bzw. interessante Zertis auf Indizes dieser Börsenplätze kennen, wären Informationen interessant.
wäre ein Beispiel für ein Index-Zertifikat auf EGX 30 ( http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=802573 )
Davon kann man anderswo nur träumen.
http://af.reuters.com/article/investingNews/idAFJOE67E03G20100815
http://af.reuters.com/article/investingNews/idAFJOE67E03G20100815
arabische Banken beiteiligen sich am Profit, weil sie keine Zinsen verlangen dürfen. Das bringt in der Regel mehr ein, birgt aber auch ein höheres Risiko.
Bei den islamischen Banken gibt es sehr wohl auch Zinsen.
Nur solche Zinsen in Höhen die als Wucherzinsen gelten, sind allerdings mit dem religiösen Makel behaftet.
In der Praxis schaut das aber dann so aus: Die Kunden islamischer Banken kriegen mickrige Zinsen auf Ihre Einlagen, mit der Begründung, dass sie aus religösen Gründen nicht mehr zahlen dürfen, machen aber einen Mordsprofit mit der Zinsspanne, die sich daraus ergibt, dass die Zentralbanken jener islamischen Länder das Geld natürlich zu ganz anderen Zinssätzen an ihre Banken verleihen.
Der Profit in islamischen Ländern ist aber nach monetären Gesichtspunkten genau das selbe wie ein Zins, es heisst nur anders: Profit.
Wo Geld fliess auf dieser Welt ist es der Zins, der den Geldfluss bestimmt. Und der Geldfluss bestimmt die islamischen Banken genauso wie die westlichen.
Nur solche Zinsen in Höhen die als Wucherzinsen gelten, sind allerdings mit dem religiösen Makel behaftet.
In der Praxis schaut das aber dann so aus: Die Kunden islamischer Banken kriegen mickrige Zinsen auf Ihre Einlagen, mit der Begründung, dass sie aus religösen Gründen nicht mehr zahlen dürfen, machen aber einen Mordsprofit mit der Zinsspanne, die sich daraus ergibt, dass die Zentralbanken jener islamischen Länder das Geld natürlich zu ganz anderen Zinssätzen an ihre Banken verleihen.
Der Profit in islamischen Ländern ist aber nach monetären Gesichtspunkten genau das selbe wie ein Zins, es heisst nur anders: Profit.
Wo Geld fliess auf dieser Welt ist es der Zins, der den Geldfluss bestimmt. Und der Geldfluss bestimmt die islamischen Banken genauso wie die westlichen.