Steinhoff Informationsforum
https://www.moneyweb.co.za/news/...steinhoff-crashes-to-a-record-low/
Falls Squideye das hier nicht gepostet hat.
Ich erinnere mich an die Aussage des Vorstandes Mitte des Jahres, dass nicht geplant sei das Unternehmen zu liquidieren. Kurzzeitig war ich geschockt, aber dann wieder positiv gestimmt.
Zeitpunkt: 31.12.22 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Damit können sie aber nicht 3 oder 10 cent gemeint haben
Da muss noch mehr drin sein
Die werden uns doch nicht Kackfrech ins Gesicht lügen oder
Normalerweise müsste es am Montag oder Dienstag eine Adhoc Mitteilung geben hinsichtlich der early bird fee bzw. wie viele gläubiger haben noch vor dem 31.12.22 zugestimmt und sind damit schon 80% Zustimmung erreicht. Sollte an sich adhoc-pflichtig sein. Ich sehe der Realität ins Auge, dass es für uns noch-Investierte natürlich sehr bitter aussieht derzeit, aber mal sehen, was noch passieren wird die nächsten Tage und Wochen. Auf dem jetzigen Kursniveau unter den jetzigen Umständen verkaufe ich (noch) nicht.
Sie könnten fällig stellen und dann gehören ihnen die Assets sowieso, jedoch mit einem gewissen Abschlag.
Oder man entscheidet sich die Assets richtig groß zu machen, dafür muss man jedoch als Aktionär auf die Equity Seite um dann auch überproportional davon zu profitieren.
Und warum das alles im privaten Bereich stattfinden soll, dürfte auch klar sein.
Ein Großteil der unbeliebten Kleinanleger wird aus Panik dann nicht mehr dabei sein und so kann man auch ohne groß im Blickfeld der Öffentlichkeit zu stehen, den Milliardenschatz bei Steinhoff heben.
Entschuldigung es ist sicherlich schon hier angesprochen worden aber wie können wir uns zusammen tun um das Schlimmste zu verhindern?
Ich bin absolut gegen den Vorschlag der Gläubiger und denke, wie einige andere auch hier, das die Gläubiger nicht SH in die Insolvenz schicken.
Guten Übergang in das neue Jahr Grüße Peter
Auszug aus dem Niederländisch Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 Juristische Personen
http://www.dutchcivillaw.com/civilcodebook022.htm
Artikel 2:18 Umwandlung juristischer Personen
- 1. Eine juristische Person kann sich umwandeln in eine juristische Person anderer Art, vorbehaltlich der folgenden Absätze.
- 2. Für eine Konvertierung wird benötigt:
a. ein zu diesem Zweck gefasster Beschluss in entsprechend den Erfordernissen eines Beschlusses zur Änderung der Satzung der Gründung, mit mindestens neun Zehntel der abgegebenen Stimmen angenommen;
8. Eine Umwandlung beendet nicht den Bestand der juristischen Person.
Dazu noch ein Auszug aus der Steinhoff Satzung:
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...ation-English.pdf
Artikel 46 Änderung der Unternehmensform
Das Unternehmen kann seine Unternehmensform in eine andere Rechtsform ändern.
Eine Änderung der Gesellschaftsform erfordert einen Beschluss zur Änderung der von der Hauptversammlung angenommenen Gesellschaftsform und einen Beschluss zur Änderung dieser Satzung gemäß Artikel 45, sofern diese Beschlüsse nur auf Vorschlag des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats gefasst werden können. Eine Änderung der Gesellschaftsform unterliegt ferner den einschlägigen Bestimmungen des Buches 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Eine Änderung der Gesellschaftsform darf das Bestehen der juristischen Person nicht beenden.
Eine Liquidation ist bisher nicht vorgesehen. Eine Umwandlung ist laut der EQS erstmal nur angedacht.
Der Verwaltungsrat weist auf die folgenden Fakten hin:
- Zum 30. September 2022 übersteigt das Umlaufvermögen der Gruppe ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten;
- zum 30. September 2022 übersteigen die Vermögenswerte der Gruppe und der Gesellschaft die Verbindlichkeiten;
In Anbetracht der derzeitigen Finanzlage der Steinhoff Investments Gruppe sind wir der Ansicht, dass die Steinhoff Investments Gruppe
in der Lage sein wird, ihre Verbindlichkeiten bei Fälligkeit zu erfüllen, und daher für den Zeitraum von 12 Monaten nach dem Datum der Veröffentlichung dieses
2022 Konzern- und Einzelabschlusses als fortbestehend anzusehen ist.
Dieser Vorstand gehört abberufen...
64% plus die Hemisphere haben bereits zugestimmt.
Eine Insolvenz wird es auch nicht geben, weder seitens Steinhoff noch von Seiten der Gläubiger.
"Steinhoff has entered into a framework support agreement (“Support Aggreement”) with its largest financial creditors in relation to financial creditors’ support to achieve the consents necessary to extend the maturity of the Group Services Debt from the current maturity date of 30 June 2023 to at least 30 June 2026, together with equity re-organisation steps and transactions (the “Maturity Extension Transaction”)."
https://irhosted.profiledata.co.za/steinhoff/...sPopUp.aspx?id=439513
Was es geben wird oder was es nicht geben wird, weiß Stand heute hier noch niemand.
2. EQS
Darlehen: Unchanged. Expected to be refinanced prior to 30 June 2023
CPU: Facility to be refinanced or amended, such that it no longer benefits from CPU
Die CPU wird auf die A2 weitergegeben, damit diese ihre Besicherung auf 87 % erhöhen kann.
Jetzt kommts:
1. EQS
Lenders with commitments in excess of EUR100m across the SFHG facilities, the SEAG facilities and the Hemisphere facilities who become party to the Support Agreement on or before 31 December 2022 (and who do not subsequently breach the terms of the Support Agreement) benefiting from a ROFO and ROFR, on a pro rata basis, in respect of the refinancing of SEAG Facility A1 and B1."
ROFO: right of first offer - Vorkaufsrecht
ROFR: "first right of refusal" - Rückkaufsrecht?
Ein ROFO für die 20 % Aktionäre wäre auch nicht schlecht ;-)
https://www.eqs-news.com/de/company/...f0-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c
"Kreditgeber mit Zusagen von mehr als 100 Mio. EUR für die SFHG-Fazilitäten, die SEAG-Fazilitäten und die Hemisphere-Fazilitäten..."
bin ich nicht ;-)
https://www.hfw.com/Navigating-a-shareholders-agreement-ROFR-or-ROFO
Ich hatte auch zur Refinanzierung der A2 etwas geschrieben. Sehe noch immer eine Verbindung zu Houlihan Lokey
Houlihan Lokey (NYSE:HLI) ist eine international tätige Investmentbank mit Expertise in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Kapitalmärkte.....
https://hl.com/worldwide/germany/
Deutschland nur damit die nicht englischsprachigen Menschen sich da informieren können.
Ob und wie man dann weiter vorgehen wird, hängt natürlich von der Anzahl der betroffenen Mitglieder ab. Es gibt laut einer Umfrage (s. frühere Posts) etliche Interessenten, die bei einer unbefriedigenden Longversion einsteigen wollen. Einige (wie auch ich) glauben nicht an ein Wunder mit anständigen Gläubigern, und haben bereits die Mitgliedschaft beantragt.
eventuellen Klage gegen den Vorstand und den
Aufsichtsrat anschließen. Schauen wir mal ob die Stimmrechte der Gläubiger ausreichen um den Turn 80/20% durchbekommen. Im Hinterkopf auch immer die fünf größten Anteilseigner haben , die auch noch nicht aufgegeben haben .
(entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut, aber mit 'google translate' schaffen wir das ...)