Steinhoff Informationsforum


Seite 2445 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.201.129
Forum:Börse Leser heute:15.897
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 2443 | 2444 |
| 2446 | 2447 | ... 3573  >  

5690 Postings, 2983 Tage gewinnnichtverlustPepco Wochenbilanz

 
  
    #61101
4
30.12.22 10:39
Es gibt diese Woche nicht viel zu berichten. Lediglich in Kroatien sind 5 Geschäfte dazugekommen. Insgesamt halten wir jetzt bei Pepcp bei genau 3004 Geschäften. Zumindest die 3000 auch am Jahresende geknackt.

Ist das überhaupt noch von Interesse bei der derzeitigen Situation von Steinhoff?  

288 Postings, 945 Tage bullisch Baer@DJ: kritische Beiträge lese ich auch

 
  
    #61102
1
30.12.22 10:40
aber reine Pöpel-Accounts tue ich mir nicht an ;-)  

5690 Postings, 2983 Tage gewinnnichtverlustPepco Jahresbilanz

 
  
    #61103
2
30.12.22 10:47
Das Jahr ist um, dann können wir auch gleich eine Jahresbilanz bei Pepco ziehen was Neueröffnungen betrifft. Das ganze Jahr über hat es Pepco geschafft 351 neue Geschäfte aufzumachen. Die neuen Märkte Italien und Spanien haben die meisten Geschäfte eröffnet, ist auch klar als neue Märkte von Pepco. Überraschender ist für mich, dass Polen und Rumänien als etablierte Märkte an Nummer 3 und 4 kommen. Erst dahinter kommen die neuen Märkte Serbien, Bulgarien, Kroatien und Österreich.

Für mich persönlich ist die Enttäuschung des Jahres die Gewschwindigkeit der Neueröffnungen in Deutschland, aber vielleicht lernt es Pepco ja noch nächstes Jahr.


         1   Litauen
         3   Estland 
         3  Lettland 
         4Deutschland 
         4 Slowenien 
         6  Slowakei 
         8Griechenland 
        16    Ungarn 
        20Tschechien 
        24  Kroatien 
        31Österreich 
        32 Bulgarien 
        32   Serbien 
        35     Polen 
        36  Rumänien 
        47   Spanien 
        49 Italien

§
 

8702 Postings, 2439 Tage Dirty JackLöschung

 
  
    #61104
30.12.22 10:51

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

226 Postings, 1390 Tage SkynoodleLöschung

 
  
    #61105
30.12.22 10:53

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

3560 Postings, 1136 Tage newsonLöschung

 
  
    #61106
1
30.12.22 10:58

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

995 Postings, 1508 Tage Andreas 108Löschung

 
  
    #61107
1
30.12.22 11:22

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

995 Postings, 1508 Tage Andreas 108Löschung

 
  
    #61108
3
30.12.22 11:24

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

403 Postings, 3369 Tage BMCBIKER1Gewinnnichtverlust

 
  
    #61109
3
30.12.22 11:29
Ist es denn schon erwiesen, das man mit vielen Fillialen große Gewinne macht?

Gab es nicht da auch in Deutschland (Schlecker) eine Firma die zum Schluß

über 8000 Tausend Filialen hatte. Die Firma wuchs auch rasant mit diesen

Fillialen in ganz Europa.

Hatte denen aber nichts genutzt. Zum Schluß kam die Pleite.

 

12394 Postings, 4146 Tage Berliner_#61333 bulish Baer

 
  
    #61110
6
30.12.22 11:30
"Und wie Steinhoff die letzten EQS je rechtfertigen will, ist mir auch ein Rätsel."
das bleibt für alle ein Rätsel, bis die auditierte 2022-Jahresbilanz veröffentlicht wird. Erst dann kann man (hoffentlich!!) besser verstehen, warum NUR die 2 Lösungen in Frage kommen. Ich erwarte keine guten Zahlen. Bei so einem großen Konstrukt kann man die Zahlen bisschen in die Richtung drehen, wie es man möchte, ohne etwas Illegales zu machen. Der Erfolg dieser Bilanzierung  hängt sehr von diejenigen ab, die die Prüfung (Audit) machen.  

5690 Postings, 2983 Tage gewinnnichtverlust@BMCBIKER1

 
  
    #61111
1
30.12.22 11:35
Schau Dir doch die Ergebnisse von der pepcogroup an, die Zahlen haben die letzten Jahre immer überzeugt.

Klar muss sich jeder Laden irgendwie rechnen.

Eine sinnlose Expansion wird einem Unternehmen nicht helfen, aber eine gut geplante Expansionsstrategie mit ständiger Kontrolle sollte schon möglich sein.

Die Konkurrenz schläft auch nicht, ist sicher ein extremer Wettbewerb mit kik, tedi und Co.

Und es ist das gleiche Spiel wie immer, am Ende werden ein paar Große über bleiben und sich den Markt aufteilen.  

17855 Postings, 4661 Tage H731400Es gibt nichts zu rechtfertigen

 
  
    #61112
2
30.12.22 11:40
Der CEO ist erfreut und die Aktie verliert an dem Tag 60%. Jeder weitere Kommentar überflüssig  

2194 Postings, 2716 Tage BrätscherHallo Leute

 
  
    #61113
2
30.12.22 11:49
Alles Gute und Guten Rutsch




Warnung: Nur weiterlesen wer extreme Kritik ertragen kann!


Meiner Meinung nach wird der Kurs seine Richtung beibehalten.
Und auch der Kurs der Firma, vom DAX über Xetra in die Bedeutungslosigkeit.
Niemand der Grossinvestoren kauft Aktien über L&S oder TG.
Wenn die Gläubiger eine Abstimmung planen, haben die schon lange die Stimmenmehrheit,
denn die überlassen nichts dem Zufall.
Die Story vom auferstehenden, gefallenen Engel, wird hier schon Jahre zelebriert.
Ich glaube es befinden sich auch nicht die Mehrheit der Aktien bei den Kleinaktionäre.


Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
-Dürrenmatt-
 

1682 Postings, 1699 Tage langolfhFür mich ist es ein von langer Hand geplanter Coup

 
  
    #61114
6
30.12.22 11:58
der die Aktionäre maximal schädigen sollte,aber in diese in relativer Sicherheit wiegen sollte.
Die Durchhalteparolen ,als man schon ahnte ,das alles einfach zu lange dauert,
auf einmal kein Plan B,oder C,man hatte auf einmal soviel Zeit....ist aber auf einem guten Weg.
Warum hat man nichts dafür getan,das die Aktie,auch optisch attrattiver wird?
Aktienzusammenlegung? Richtig.Das wäre entgegen dem Coup,der Kurs wäre optisch schöner und daraufhin wahrscheinlich durch Käufe angestiegen.
Warum hat man die Altaktionäre nach Step 2 nicht umgegehend entschädigt?
Man hat das Restrukturierungspaket nur geschnürt und durchgezogen um die Insolvenz zu vermeiden,
den Gläubigern maximale Geschäftskontrolle ,ja Diktion zu ermöglichen,um selbst sich seine Pfründe langfristig zu sichern.Die Aktionäre scheint man pathologisch zu hassen.
Ansonsten hätte man das so nicht abgezogen.
Wo bleibt das Aktienrückkaufprogramm ? Nur absegnen lassen,aber niemals durchführen wollen,um die Aktionäre so lange bei der Stange zu halten,um sich schön arm zu rechnen und die Aktie soweit runterzuprügeln,das selbst die Aktionärsrechte,Abfindungsangebot ,ins leere läuft?
Warum wollte man sich nicht mit Banken oder gar Regierungen ( Staatsbeteiligung? ) über Lösungen zur Umschuldung,notwendigen ,günstigen Kredit unterhalten? Wäre das nicht sogar die Pflicht des Vorstandes gewesen? Richtig,wenn es diesen Plan gab,wärs ja kontraproduktiv.
Aber die Altaktionäre spucken Steinhoff noch in die Suppe.Denn bis zur tatsächlichen Entschädigung in den festgesetzten Quoten,Steinhoff schiebt ja nur einseitig auf,diese werden ja durchs SOP / S155 vertreten,muss das ja neu aufgerollt werden,oder die Altaktionäre werden in bar entschädigt.
Ich bin mir inzwischen sicher,das wir die beiden Sens schon richtig verstanden haben,und man das nicht mißverständlich gestaltet hat.Mir gebbet nix,steht da und wir haben und bereits juristisch schlau gemacht,das es so geht. Über eine Geldbuße bei den Finanzmarktaufsichten der jeweiligen Börsenplätze lachen die sich kaputt.So meine vorerst abschließende Meinungsbildung.  

3184 Postings, 3124 Tage Wolle185Wurscht

 
  
    #61115
6
30.12.22 11:59
was viele für einen Unsinn schreiben , der Kurs wird auch wieder gen Norden gehen
bis 15 Cent da bin ich mir sehr sicher  Punkt
Nur meine persönliche Meinung
Guten Rutsch denn bis 2023  

403 Postings, 3369 Tage BMCBIKER1Wird die Wette aufgehen?

 
  
    #61116
4
30.12.22 12:00
Bisher hatte ich immer gedacht Aktien sind was Solides.
Bis ich gestern auf einen Artikel von Frau Professorin Hilary J. Allen Aufmerksam wurde.

Zitat“ Der Begriff Vermögenswert ist nicht gesetzlich definiert, und die Werthaltigkeit ist eine andere
Frage. Tatsächlich kann man auch Geld verdienen, wenn man zu einem bestimmten Preis einsteigt
Und später etwas teurer an einen anderen verkauft. Aber es ist eine Wette darauf, einen anderen
Dummen zu finden, der mehr dafür bezahlt.“

So, jetzt werde ich mal auf Suche gehen um den Dummen zu finden der mir

mindestens 1 Euro zahlt.
 

1453 Postings, 2691 Tage GeldpateDelisting ?

 
  
    #61117
8
30.12.22 12:01
eine Delisting kann nur mit der Zustimmung der Bafin und Aufsichtsräte der Gruppe
erfolgen und man muss den Aktionären ein Abfindungsgebot unterbreiten, Punkt!!

ich warte ab und will nach fast 7 Jahre sehen!  

2994 Postings, 965 Tage Ms100Prozent"ich warte ab und will nach fast 7 Jahre sehen!"

 
  
    #61118
2
30.12.22 12:08
das problem koennte sein, dass die aktionaere nichts sehen. im wahrsten sinne des wortes.
wenn steinhoff, wie angekuendigt, es schafft den aktionaere nichts! zu geben - sofern man der erpressung nicht zustimmt -  dann ist nichts gleichzusetzen mit null €!

sollte dies tatsaechlich so kommen, dann erwarte ich eine klagewelle.

aber ich rechne mit zustimmung. denn 20% von etwas koennte > nichts sein, oder?!  

11215 Postings, 4933 Tage rübiHeute ist die Welt Börse

 
  
    #61119
1
30.12.22 12:09
in tiefem Rot.

Aber Steinhoff  grün.
Nicht tot.  

2194 Postings, 2716 Tage BrätscherBafin wird Steini beistehen!

 
  
    #61120
1
30.12.22 12:10

https://www.bafin.de/SharedDocs/...ilung/2021/pm_210128_Wirecard.html
Pressemitteilung | 28.01.2021

BaFin zeigt Mitarbeiter wegen mutmaßlichen Insiderhandels in Wirecard an

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 27. Januar 2021 einen Mitarbeiter der Wertpapieraufsicht wegen des Verdachts des Insiderhandels bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart angezeigt. Der Beschäftigte hatte am 17. Juni 2020 strukturierte Produkte mit dem Basiswert Wirecard AG verkauft. Die Wirecard AG machte am 18. Juni 2020 öffentlich, dass über die Existenz von Bankguthaben auf Treuhandkonten in Höhe von insgesamt 1,9 Milliarden Euro noch keine ausreichenden Prüfungsnachweise zu erlangen waren. Die Finanzaufsicht hatte den Verdacht im Rahmen ihrer Sonderauswertung entdeckt. Sie hat den Beschäftigten sofort freigestellt und ein Disziplinarverfahren eröffnet.
 

1682 Postings, 1699 Tage langolfhDeine Abfindung beträgt

 
  
    #61121
6
30.12.22 12:10
0,028 Euro pro Share.Denn das der Kurs nicht mehr über eine Linie steigen wird,
wo die Abfindungshöhe mitsteigt,dafür sorgen die Beteiligten einmal mit den EQS,unter der Ausnutzung der Marktarithmetik,dem Verkaufsdruck ,sei es dem Delisting zuvorzukommen,sei es um den Verlusstopf zu realisieren und zu übertragen,sei es aus Frust ein Fehlinvestment getätigt zu haben,einfach ein Ende mit Schrecken zu haben,als einen Schrecken ohne Ende.
Und notfalls kann man ja noch ein paar Millionen Aktien auf den Markt werfen,oder die Meldung herausgeben,das man auf das Aktienrückkaufprogramm verzichtet.
Letzteres würde so gut in "Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen" ,passen.  

1453 Postings, 2691 Tage GeldpateLöschung

 
  
    #61122
7
30.12.22 12:11

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 14:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

1682 Postings, 1699 Tage langolfh@Geldpate

 
  
    #61123
2
30.12.22 12:17
Das ist der vorgeschriebene Normalfall.
Aber Steinhoff und der Coup ist eben kein Normalfall.
Bis zum Delisting wird auch genügend Zeit verstreichen,damit die Sechsmonatsfrist nicht zu einer etwaigen Abfindung im zweistelligen Centbereich führen könnte.
Außerdem könnte man die sofortige Insolvenz androhen,da man nicht über eine Entschädigung für wertlos gewordene Aktien verfügt.  

37 Postings, 938 Tage BescoparLöschung

 
  
    #61124
30.12.22 12:20

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1453 Postings, 2691 Tage Geldpatelangolfh, da bin ich nicht bei dir

 
  
    #61125
6
30.12.22 12:21
""" Nur in einigen Ausnahmefällen wird die Abfindung mithilfe der Unternehmensbewertung ermittelt. Zu solchen Ausnahmen zählt beispielsweise, wenn sich das Unternehmen bis zu sechs Monate vor Stellen des Abfindungsangebots etwas hat zuschulden kommen lassen, was den Aktienkurs sehr gedrückt hat, zum Beispiel falsche Informationen verbreitet oder Ad-hoc-Meldungen unterlassen."""

das ist doch hier der Fall, oder??

na klingelt es jetzt  

Seite: < 1 | ... | 2443 | 2444 |
| 2446 | 2447 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben