CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 1 von 322 Neuester Beitrag: 27.03.23 13:06 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.043 |
Neuester Beitrag: | 27.03.23 13:06 | von: crunch time | Leser gesamt: | 2.410.624 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 262 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 320 | 321 | 322 322 > |
Angebotsphase beginnt voraussichtlich am 23. Oktober 2015 und endet voraussichtlich am 3. November 2015 - Aktie wird voraussichtlich am 4. November 2015 erstmalig im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
und wie sieht es aus
danke, dass ist ein echt interessanter Artikel und super News, wenn die Anleiheneigner zugestimmt haben.
Ich hab hier mal eine einfache Rechnung gemacht.
Aktueller Zustand:
------------------
Im letzten Report vom 15.11.2022 von Corestate wird das Eigenkapital nach einer deutlichen Abwertung mit 42,6 Mio Euro beziffert bei 34,19 Mio Aktien, also mit 1,25 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Zustand nach Wandlung:
----------------------
Nun steht im Artikel, dass es eine Verwässerung durch die Wandlung der Anleihen in Aktien von 81,25% kommt. Es gibt somit also 433% neue Aktien, bzw. insgesamt 182,35 Mio Aktien. Durch die Wandelung werden Schulden in Höhe von 388,4 Mio Euro aber zu Eigenkapital in der Bilanz und somit ca. 431 Mio neues Eigenkapital.
Es ergibt sich somit: 431 Mio Euro Eigenkapital / 182,35 Mio Aktien = 2,36 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Es gibt natürlich eine Verwässerung des Firmenanteils, aber das Eigenkapital pro Aktie wird deutlich gestärkt. Natürlich werden wir einen Kurs von 40 Euro usw. nicht mehr sehen, aber das Risiko wird auch deutlich reduziert, dass das Unternehmen untergeht.
Allgemein finde ich:
* in dem letzten Report wurde vor allem die immatriellen Vermögensposten (Goodwill + other intangible Assets) deutlich abgewertet (fast 500 Mio Euro und steht nur noch mit ca. 120 Mio in der Bilanz). Das sind normalerweise die Positionen die aufgebläht sind/sein können in der Bilanz. Da sollte nicht mehr wirklich was negativ versteckt sein, vlt. kann bei positiver Geschäftsentwicklung uns das wieder positiv überraschen. Bei den restlichen Current asstes war es insgesamt nur eine Abwertung von 100 Mio Euro.
* Die Zinsen neuen Zinskonditionen sind hoch, aber machbar.
* natürlich müssen die Aktionäre noch zustimmen, aber sie haben fast keine andere Wahl. Bei ner Insolvenz gibts halt nix.
* Die Anleihenbesitzer sind dann beim Unternehmen beteiligt. Wenn der Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau bleiben sollte, und nicht weiter steigt, ist hier bereits ihr Anteil an der Firma mehr Wert als der Anteil an der neuen Anleihe
->für 1e Mio altes Darlehen nominal kriegt man 381.453 Aktien (aktueller Wert ca. 305000 Euro bei 0,8 Euro/Aktie) und ca. 200.000 Euro an der neuen Anleihe.
Also ich behalt meine Mal Stücke und kuck was kommt ;)
Ich kann mit meinen paar Stück auf jeden Fall mal besser schlafen heut Nacht.
Cheers poordad
Lock-up-Agreements mit Aktionären und Anleihegläubiger als wesentliche Eintrittsbedingung für eine erfolgreiche Sanierung ratifiziert
Anleiheinvestoren stellen kurzfristig € 10 Mio. Brückenfinanzierung zur Verfügung
Finanz- und Liquiditätslage im Konzern mit Neufinanzierung abgesichert
RETTUNG ??????
https://www.ariva.de/news/...versammlung-beschliet-schaffung-10474160 "....Demnach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, das Grundkapital der Corestate durch Ausgabe von bis zu 200 Mio. Aktien um bis zu EUR 15 Mio. zu erhöhen...."
200 Mio. neue Aktien wäre eine brutale Verwässerung mit Ausgabepreis der Aktien zu je 0,075€, wenn man nur 15 Mio. damit einnehmen würde. Aber wenn man an der Wand steht und die Taschen leer sind, dann ist die Verhandlungsposition eben schlecht. Alternative wäre sonst nur 0,00€ je Aktie.
Wenn das kommt, dann sind 388 Mio Schulden weg, dafür gibt es dann 15 Mio Eigenkapital und 200 Mio neue Aktien.
Dann wären ja gut 60 Mio EK bei ca. 170 Mio € Schulden in der Bilanz. Da ja die Goodwills massiv neu bewertet wurden, sollte es da ja doch keine wesentlichen Überraschungen mehr geben. Zahlen auf Basis 13 und unter Annahme Q4 operativ keine Vollkatastrophe.
Bleibt Substanzwert von ca. 0,25 € und alles fokussiert sich auf die GuV. Da müssen dann endlich Gewinne und Cashflows her.
Unglaublich wieviel heiße Luft da drin war.
Luxemburg, 18. Januar 2023 - Angesichts des komplexen Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihen hat sich der Prozess zur Bestellung eines Abschlussprüfers für den Konzern- und Einzelabschluss der Corestate Capital Holding S.A. (Corestate) für das vergangene Geschäftsjahr 2022 verzögert. Im Zuge dessen werden die geprüften Abschlüsse nicht bis zum 30. April 2023 vorliegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die fristgerechte Erfüllung der unterjährigen Publizitätspflichten der Gesellschaft im Jahr 2023. Zudem kann es in der Folge zu zeitlichen Verschiebungen bei der Umsetzung der Beschlüsse aus den Gläubigerversammlungen kommen. Die Gesellschaft befindet sich derzeit in konstruktiven Gesprächen mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften über eine Bestellung. Sobald ein geeigneter Abschlussprüfer mandatiert und der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen werden kann, wird die Gesellschaft einen vollständigen Finanzkalender für 2023 veröffentlichen.
Wenn man hier noch investiert ist, hat man alle kritischen Stimmen hier seit Jahren ignoriert, die schwache Bilanz mit hohem goodwill, die schwachen Ergebnisse, die ständigen Vorstandswechsel und den immer schwächer werdenden Aktienkurs.
Das zu gewichten und zu beurteilen ist die Entscheidung des Anlegers.
Und gibt genug Beispiele wo die Mahner Unrecht hatten.
Bei der Telekom hat man Ron Sommer wegen seiner US Strategie davon gejagt, wo stände die Telekom ohne US heute?
Klar kann man jetzt diskutieren wo sind die 100 € im Kurs, diese Blase war aber in allen Kursen. Und man muss auch dem Management eine Chance geben. Haare in der Suppe findet man bei jeder Firma.
Auch die Immobilien Stern Center Sindelfingen oder Einkaufs enter in Giessen sind schwer zu bewerten. Für Giessen wollte man ja erfolglos was um die 100 Mio, das klappt nicht, aber daher ja auch die massiven Abschreibungen.
Alles sehr undurchsichtig, bevor neue Zahlen kommen, echt nur ein Zock. Laut Google haben sich auch etliche Mitarbeiter verabschiedet, aber das ist eher normal bei der Situation.