COMROAD
ich glaube hier ist irgendwas im busch!!!
anstieg ohne neuigkeiten.
oder sortieren die leute jetzt endlich ihre schlechten werte aus
und setzen auf die richtig interessanten werte.
anstieg ohne neuigkeiten.
oder sortieren die leute jetzt endlich ihre schlechten werte aus
und setzen auf die richtig interessanten werte.
Comroad: Nach guten Zahlen mit Kaufempfehlung
Die Aktie entwickelt sich deutlich besser als der Nemax50-Index. Doch langfristig wachsen Telematik-Bäume nicht in den Himmel.
Die Analysten bestätigen ihre positive Sicht zur Comroad-Aktie, nachdem das Telematik-Unternehmen mit seinen jüngst gemeldeten Geschäftszahlen überzeugt hat. Unter anderem empfehlen Hornblower und die BFG Bank die Aktie zum Kauf.
Die Analysten sehen das optisch hohe KGV in Anbetracht der Wachstumsraten als moderat an. Der gewinn im laufenden Jahr soll nach Konsensschätzungen 0,65€ betargen. Daraus resultiert ein KGV von 57. Die nächsten Jahre wird ein Gewinnwachstum von etwa 100% pro Jahr für Comroad erwartet. Das Price-Earnings-Growth-Ratio beläuft sich somit auf 0,57; ein Wert unter eins gilt bei Experten als unterbewertet.
Die Telematik-Branche steht in ihrer Entwicklung noch am Anfang. Trotzdem: Auch die Telematik-Bäume wachsen nicht in den Himmel. Langfristig werden auch hier die Wachstumsraten abnehmen, so dass die KGV-Bewertungen zurück gehen dürften.
Doch noch stimmen die Aussichten. Die Comroad-Aktie hat sich im vergangenen Jahr deutlich besser als der Nemax50-Index (blaue Linie) entwickelt. Trotz Neuer-Markt-Crash hat die Aktie im Vergleich zum Jahresanfang 2000 fast 100% zugelegt.
Der Chart zeigt, dass der Kurs das Unterstützungsniveau von 30€ erfolgreich getestet hat. Der derzeitige Kursanstieg dürfte bei 40€ auf ersten Widerstand stoßen. Gelingt ein Durchbruch, sollte der 100-Tage-Schnitt bei 45€ das nächste Ziel sein.

__________________________________________________
Jetzt wird`s mir allerdings auch unheimlich ... seht mal Realtime ... das Ding geht ab, wie verrückt !!!
Die Aktie entwickelt sich deutlich besser als der Nemax50-Index. Doch langfristig wachsen Telematik-Bäume nicht in den Himmel.
Die Analysten bestätigen ihre positive Sicht zur Comroad-Aktie, nachdem das Telematik-Unternehmen mit seinen jüngst gemeldeten Geschäftszahlen überzeugt hat. Unter anderem empfehlen Hornblower und die BFG Bank die Aktie zum Kauf.
Die Analysten sehen das optisch hohe KGV in Anbetracht der Wachstumsraten als moderat an. Der gewinn im laufenden Jahr soll nach Konsensschätzungen 0,65€ betargen. Daraus resultiert ein KGV von 57. Die nächsten Jahre wird ein Gewinnwachstum von etwa 100% pro Jahr für Comroad erwartet. Das Price-Earnings-Growth-Ratio beläuft sich somit auf 0,57; ein Wert unter eins gilt bei Experten als unterbewertet.
Die Telematik-Branche steht in ihrer Entwicklung noch am Anfang. Trotzdem: Auch die Telematik-Bäume wachsen nicht in den Himmel. Langfristig werden auch hier die Wachstumsraten abnehmen, so dass die KGV-Bewertungen zurück gehen dürften.
Doch noch stimmen die Aussichten. Die Comroad-Aktie hat sich im vergangenen Jahr deutlich besser als der Nemax50-Index (blaue Linie) entwickelt. Trotz Neuer-Markt-Crash hat die Aktie im Vergleich zum Jahresanfang 2000 fast 100% zugelegt.
Der Chart zeigt, dass der Kurs das Unterstützungsniveau von 30€ erfolgreich getestet hat. Der derzeitige Kursanstieg dürfte bei 40€ auf ersten Widerstand stoßen. Gelingt ein Durchbruch, sollte der 100-Tage-Schnitt bei 45€ das nächste Ziel sein.
__________________________________________________
Jetzt wird`s mir allerdings auch unheimlich ... seht mal Realtime ... das Ding geht ab, wie verrückt !!!
Das ComROAD nur so wenig ( z.Z. ca 40) Mitarbeiter hat, liegt an dem Business-Model.
ComROAD vertreibt seine Lösungen (GTTS) an Partner. Dafür brauch man ein paar Techniker, dann ein paar sehr gute Entwickler, ein paar Sekretärinnen und Bodo Schnabel der um die Welt jetet und Partner sucht. Man braucht also keine Vertriebler und Marketing Fuzzies (ComROAD hat glaube ich nur einen für Sales und Marketing) und ihre Öffentlichkeitsarbeit läuft über eine externe Agentur.
Das Marketing und den Vertreib übernehmen dann die Partner.
So kann man also auch mit 40 Mann ein gutes Geschäft machen.
Gruß
Ziege
ComROAD vertreibt seine Lösungen (GTTS) an Partner. Dafür brauch man ein paar Techniker, dann ein paar sehr gute Entwickler, ein paar Sekretärinnen und Bodo Schnabel der um die Welt jetet und Partner sucht. Man braucht also keine Vertriebler und Marketing Fuzzies (ComROAD hat glaube ich nur einen für Sales und Marketing) und ihre Öffentlichkeitsarbeit läuft über eine externe Agentur.
Das Marketing und den Vertreib übernehmen dann die Partner.
So kann man also auch mit 40 Mann ein gutes Geschäft machen.
Gruß
Ziege
Und er hat sich sich wieder für Comroad entschieden. Nicht nur der kleine Private, nein das sieht mir vielmehr nach grossen Investoren aus, die vor der letzten Konsolidierung und den Panikverkäufen raus sind und sich nu wieder günstig eindecken. So läuft das eben.
Ansonsten halten sich die Institutionellen weiter im NM raus. Das selbe ist bei der Nas zu erkennen. Da halten sich auch seit Wochen die Institutionellen raus und peilen erst mal wohin es noch gehen kann und was die Zukunft (Rezession, Zinsentscheidungen, Konjunkturdaten, Bodenbildung, usw.) wohl bringt. Daher ist im Moment auch nicht absehbar wohin sich der Markt noch entwickeln kann.
Zinssenkungen???
Ja!!! Nein ??? Warum??? Weisen die Daten doch nur auf zyklischen Konjunkturverlauf und nicht auf Rezession hin???
Meckert nicht alle auf Alan und die FED. Ich glaube sie machen genau das richtige, denn jeder voreilige Schritt hätte weitreichende Konsequenten die kaum zu bereinigen wären.
Gute Nacht wünscht Make
Ansonsten halten sich die Institutionellen weiter im NM raus. Das selbe ist bei der Nas zu erkennen. Da halten sich auch seit Wochen die Institutionellen raus und peilen erst mal wohin es noch gehen kann und was die Zukunft (Rezession, Zinsentscheidungen, Konjunkturdaten, Bodenbildung, usw.) wohl bringt. Daher ist im Moment auch nicht absehbar wohin sich der Markt noch entwickeln kann.
Zinssenkungen???
Ja!!! Nein ??? Warum??? Weisen die Daten doch nur auf zyklischen Konjunkturverlauf und nicht auf Rezession hin???
Meckert nicht alle auf Alan und die FED. Ich glaube sie machen genau das richtige, denn jeder voreilige Schritt hätte weitreichende Konsequenten die kaum zu bereinigen wären.
Gute Nacht wünscht Make