COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 924 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: eufibu | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.619.331 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.186 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 922 | 923 | | 925 | 926 | ... 1048 > |
glückwunsch!
bis zu 20 % neue papiere
ausgabepreis so tief wie nie zuvor
33 % billiger als zuletzt
glückwunsch!
quelle:
unternehmensnews von heute und vom 12.08.2016
Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP. | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...commerce-resources-corp
The key part of the NR in my opinion is the use of funds to produce a concentrate from sample material...
With a real sample of a marketable commodity in hand, end users will have the info they need to step up and write a cheque that can green light mine development...
http://www.mexicomike.ca/php/phpBB2/viewtopic.php?p=210013#210013
quelle: sedar
was haben sie nur gemacht mit dem ganzen geld?
jetzt sollen es gleich noch einmal 2,5 mio werden.
quelle: unternehmens-news von gestern
glückwunsch!
Diese Frage würde ich mal 1zu1 an Nick-Rider weitergben.
Schließlich schiebt er hier im Thread ja die größte Bugwelle......
nun wird es aber so langsam mal zeit, dass cce dem stets sinnfreien unken der basher auch mal taten folgen lässt. schließlich liegen sie mit ihren wahnwitzigen prognosen schon seit fast 5 jahren zu 100% daneben...
......und gilt nach Meinung seiner "Sternchengeber"
- TheWay
- optimist
- Astrid13
- thairat
- daxcrash2000
- Eller
als DER Analyst
Nun; CCE hat Taten folgen lassen mit dem Ergebnis, daß eure Aktien wieder weniger wert sind.
Die Krirker haben`s prognostiziert - wieder einmal.
(liegen aber seiner Auffassung nach seit Jahren 100% daneben)
Nächster Halt bei 0,045CAD?
heute ist dieses paket 1200 cad weniger wert als noch am freitag
zehn prozent weiteren verlust hat er so vermieden
das nennt man dann wohl schadensbegrenzung
;)))
glückwunsch!
http://www.mexicomike.ca/php/phpBB2/viewtopic.php?p=210013#210013
Explorern etc...
Quelle Merkur Investment
Diese 100-jährigen Theorie zeigt: jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Kauf
§
Charles Dow lebte vor über 100 Jahren. Seine Kernaussagen zur Börse haben bis heute jedoch nichts an Aktualität verloren. Seine Ideen sind grandios, muss man sich doch vor Augen führen, dass es zu jener Zeit noch keine Computer gab. Es war auch kaum möglich, vergangene Charts heranzuziehen, da sie eine Rarität waren. Charts in der heutigen Form existierten gar nicht. Auf seine eigene Art und Weise war Dow seinem Zeitgenossen Albert Einstein sehr ähnlich. Er sah die Dinge anders. Natürlich könnte man sagen, dass ein Vergleich zwischen Dow und Einstein schon sehr weit hergeholt sei, aber beide haben auf ihrem Gebiet Revolutionäres, das eine Generation früher noch undenkbar gewesen wäre, geschaffen. Einstein sagte sinngemäß, dass Kreativität bedeutet, Dinge aus einer komplett anderen Perspektive als alle anderen zu sehen. Er widmete sich der Physik und veränderte die Wissenschaft für immer. Dow befasste sich mit Börsen und kreierte Börsenindizes und Timing-Strategien. Er ist der Vater der technischen Analyse. Einstein sagte auch, dass man etwas nicht gut genug verstanden habe, wenn man es nicht auf einfache Art und Weise erklären könne. Dow erklärte komplexe Konzepte mit einfachen Begriffen. Die Dow-Theorie ist dafür ein gutes Beispiel.
Obwohl Dow seine Theorie von 1900 bis 1902 erarbeitet, ist sie noch immer mehr als zeitgemäß. Sie zeigt Trends auf. Die Regeln des Systems basieren auf der Trendfolge und generieren ein Kaufsignal Wochen nachdem der Tiefpunkt erreicht wurde, während Verkaufssignale nachdem der Trend seinen Höchststand erreicht hat, erzeugt werden. Dow hatte immer den langfristigen Erfolg im Blick und riet Anlegern dazu, sich auf das „mittlere Drittel“ des Trends zu konzentrieren, da sich dort die höchsten Gewinne mit dem niedrigsten Risiko erzielen ließen.
Dow schrieb seine Ideen nie als Theorie nieder. Er gab Einblicke in die Welt der Börse in täglichen Leitartikeln, die er in der von ihm gegründeten Zeitung, dem Wall Street Journal, veröffentlichte. Dow starb jung und seine Nachfolger (A.J. Nelson, William Peter Hamilton und Robert Rhea) beim Wall Street Journal machten aus seinen Leitartikeln eine Theorie und veröffentlichten die Regeln in Büchern.
Dow konnte die wirtschaftliche Entwicklung und Börsenentwicklungen prognostizieren
Bevor Dow das Wall Street Journal gründete, entwickelte er den Dow Jones Industrial Average (DJIA) und den Dow Jones Transportation Average (DJTA). Er schuf sie in den späten 1800er Jahren, da er dachte, dass ihm diese Indizes dabei helfen könnten, Wirtschaftsentwicklungen besser zu verstehen und zu prognostizieren. Er fand heraus, dass ihn sein neu geschaffenes Instrument zur Vorhersage der wirtschaftlichen Entwicklung, auch bei der Vorhersage von Börsenentwicklungen unterstützten könnte.
Dows Theorie basiert auf der Annahme, dass die Wirtschaft wächst, wenn industrielle Unternehmen so viele Güter wie möglich produzieren. Er erklärte, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Geschäftsvolumen und der Preisentwicklung gibt. Die rege Geschäftstätigkeit der Unternehmen schlägt sich in Trends nieder, wenn das normale Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern stark gestört wurde.
Wirtschaftswachstum führt zu Unternehmensprofiten und steigenden Aktienkursen
Konkret fand er heraus, dass das Wirtschaftswachstum zu Profiten bei den Unternehmen führt, was sich wiederum in steigenden Aktienkursen ausdrückt. Dies wurde mit Hilfe des DJIA abgebildet. Der DJTA zeigte den Erfolg der Transportunternehmen (zurzeit von Dow der Eisenbahnen). Die Beförderung der Güter von der Fabrik zum Markt führte zu Profiten bei den Eisenbahnen und der Anstieg des Profits zu steigenden Aktienkursen.
Die sechs Kernaussagen der Dow-Theorie lauten wie folgt:
1. Der Markt hat drei Trends.
2. Primäre Trends haben drei Phasen.
3. Die Indizes spiegeln alle relevanten Informationen wider.
4. Die Indizes müssen einander bestätigen.
5. Das Volumen muss den Trend bestätigen.
6. Ein Trend besteht solange fort, bis es definitive Signale gibt, dass er sich umgekehrt hat.
Die drei Trends sind Wellen sehr ähnlich. Für ihn ist der primäre – der langfristige – Trend. Der sekundäre Trend ist mittelfristig, unterbricht den primären Trend und bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. Kleine tägliche Schwankungen an der Börse sind kleine Wellen und hatten laut Dow keinerlei Auswirkungen auf die Interpretation der Dow-Theorie. Der primäre und sekundäre Trend werden unten im Chart dargestellt. Kleine Wellen finden frei nach Dow keine Erwähnung.
Der Satz zeigt die bornierte Sichtweise der hier Hoffenden in aller Deutlichkeit.
(Wahrscheinlich ist auch die Verschmutzung verseuchter Gewässer auf die vielen toten Fische zurückzuführen, die darin treiben.)
Oder willst du uns hier weismachen, daß wäre ein Kaufargument?
Fakt ist aber dass solange sich am SE Markt nichts ändert wird CCE auch keinen Investor für sich gewinnen können. - Auch nicht mit den Produktproben.
Okay die haben "Plan Nord" - eine politische Kraft die den Abbau grundsätzlich befürwortet, und evtl. eine Erschließung des Gebietes unterstützen könnte. Aber bisher hat CCE seitens der Regierung
nicht mehr als nur unverbindliche Willensbekundung en erhalten die mit den jeweiligen Ministern kommen und dann wieder gehen. Es entsteht der Eindruck dass die Regierung lediglich sein Pflichtprogramm gegenüber CCE fährt und entsprechend mit unverbindlichen WillensbekundungenCCE in der Schwebebahn hält.
Ob man das als Versagen des Management deklarieren kann soll jeder für sich selbst festlegen.
Ich denke der ganze Erfolg oder Misserfolg von CCE hängt von der Chinapolitik zu den Seltenen Erden ab. China ist in der Lage die Welt damit zu fluten! Aber ob sie in der Lage sind die Welt damit noch einmal zu erpressen? - Da habe ich meine Zweifel daran. Nicht weil es genügend andere Länder gibt die den Rest der Welt versorgen könnten, sondern eher weil China ihren illegalen Bergbau noch nicht im Griff hat, und dass haben sie vor rund 6 Jahren bei der ersten exportbeschränkung peinlichst bewiesen. Als die Exporte dann Nichteinmal ihr festgelegtes Limit erreichen konnten, und die chinesische Regierung mit ansehen musste, wie kreativ das eigene Volk war um die begehrte Ware außer Landes zu schaffen.
Nach dieser Blamage habe ich meine Zweifel daran dass China ihre SE's alsbald nochmal als Druckmittel gegen die Welt einsetzen wird.
Daher denke ich dass die SE - Preise in den nächsten 2 Jahren allenfalls moderat steigen werden und CCE damit stark zu kämpfen hat.