COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 911 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: eufibu | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.629.827 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 555 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 909 | 910 | | 912 | 913 | ... 1048 > |
Der Interessenkonflikt zwischen Bogner, seinem Geschreibsel und der Leserschaft deutscher Kleinanleger erschließt sich eben nicht jedem.
Was die "daily action" angeht, muß du hier eigentlich die kleinsten Brötchen backen.
Insbesondere vor dem Hintergrund der Kursentwicklung dieser Bude !
Offensichtlich vertritts du immer noch die naive Meinung, daß Recht auf Postings liegt allein bei der Jubelschar hier.
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...end-und-peinlich-14536539.html
aber die TENDENZ und Absicht ist in der Welt -
TRUMP: production back to America
schlecht für LYNAS und andere, denn es wird sicher alle Bereiche betreffen
mit Unterschieden...logo
http://www.northcrane.com/2016/11/17/...ing-manufacturing-to-the-usa/
http://www.manufacturing.net/news/2016/03/...oducts-are-made-overseas
VW-Sachsen-Chef Siegfried Fiebig spricht von „elektrischer Aufbruchstimmung“
„Wir verlagern nichts, wir legen etwas obendrauf“, sagt Welsch mit Blick auf den neuen Fertigungsstandort. „Ich freue mich auf den neuen E-Golf made in Dresden.“
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2016/11/86397/
Mit Blick auf einen von VW-Vorstandschef Matthias Müller vorgestellten Zukunftspakt betonte Dudenhöffer, Professor der Universität Duisburg-Essen: «Fünf Jahre früher wäre sicher besser gewesen, der Konzern war lange blockiert.» Für die nächsten fünf Jahre sollen bei dem Konzern nun in Werke und Anlagen, vor allem aber in die Zukunftsthemen Elektromobilität und Digitalisierung Milliarden investiert werden...
Als Beschleuniger sieht er den Abgas-Skandal («Dieselgate») bei Europas Autobauer. «Ohne Dieselgate wäre VW voll vor die Wand gefahren – mit der Müller-Mannschaft hat VW bei der Elektromobilität nun die Nase vorne», betonte der Autoexperte.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2016/11/86410/
Jetzt noch Ashram als SE-Versorgungssicherheit und alles wird gut!
Jetzt noch Ashram als SE-Versorgungssicherheit und alles wird gut!
Für dich wahrscheinlich - aber für VW??
Wirtschaftlichkeit auch noch nicht nachgewiesen !!!!
VW hat das Serienprodukt am Markt, bevor CCE eine BFS präsentieren kann, wetten?
Die Autobauer sind nicht so naiv, sich bei der supply chain auf dieses Luftschloss zu verlassen.
http://de.slideshare.net/Tehama/dodig-2014091
Zeitpunkt: 21.11.16 15:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
vielleicht können sie noch eine luxusnische bespielen im streit mit tesla, bmw und mercedes. als mikroplayer.
die massenprodukte werden wohl eher von apple, google und co kommen. produktion in china, malaysia, indonesien.
Obama wollte auch Guantanamo dicht machen........
May will anscheinend auch, dass ihre Regierung an einer industriepolitischen Strategie arbeite, um die britische Wirtschaft zu stärken. Mit Priorität unterstützt werden sollen etwa die Bereiche Robotik, künstliche Intelligenz und industrielle Biotechnologie. Sie strebt wohl in diesem Zusammenhang auch ankündigen, dass Großbritanniens Finanzminister zwei Milliarden britische Pfund zusätzliche Investitionen pro Jahr einplanen werde bis zum Jahr 2020 für Forschung und Entwicklung.
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ssteuern-der-g20-14537468.html
Schön wenn dann der Chinesische SE-Lieferant um die Spezifikationen der gelieferten permanent Magneten weiss. Aus 1 Mach 4, höhö, der war gut,-)
Auch wenn es scheint, das Auto werde für das elektrische oder vollautomatisierte Fahren gerade neu erfunden - zum Rollen wird es weiterhin Straßen benötigen, und alle anderen Radmobile ebenfalls. Dennoch könnten sich auch die erdverbundenen Verkehrswege verändern. Zum Beispiel mit einer Oberfläche, die Energie erzeugt, oder mit eingebetteter Technik für ein sichereres Fahren.
Photovoltaik auf der Straße - angesichts der gigantischen Flächen bietet sich das grundsätzlich an. Es gibt einige junge Ansätze, solchermaßen horizontal verlegte Siliziumzellen zu installieren. Praxisversuche werden zeigen, ob zum Beispiel der eher nicht optimale Neigungswinkel gegen die Sonne und eine erhöhte Verschmutzungs- oder Abnutzungsanfälligkeit zu echten Nachteilen im Wirkungsgrad und damit auch der Wirtschaftlichkeit werden, oder ob die Hersteller tatsächlich im Detail gut gearbeitet haben. Die Einspeisung ins Stromnetz ist überall konkretes Ziel; die Speisung von Elektrofahrzeugen direkt auf der Fahrbahn über Induktionsladung gehört eher noch zu den Visionen.
http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/...r-die-strasse-14526008.html
"but again there is no ree project that has economics as good as ours. Best, Chris"
Warum lässt dieser PR-Fuzzie das nicht in einer PFS niederschreiben?
Stattdessen füttert er euch Kleinanleger.
Aber hier hat er sicher unendlich Kredit.
Auf Ariva wird jetzt schon erfolgreich ein Beitrag zwecks Löschung gemeldet, weil Bogner's Parteilichkeit
(Rockstone Disclaimer: Rockstone oder der Autor hat aktuell oder hatte in den letzten 12 Monaten eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit den auf www.rocks-tone-research.com vorgestellten Unternehmen oder interessierten Drittparteien über welches im Rahmen des Internetangebots www.rockstone-research.com)
thematisiert wird. Es wird eine Unterstellung beanstandet. Lol.
Nun, ob Bogner tatsächlich - wie behauptet $$ 6.000,- pro Monat von Zimtu erhält, kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist jedoch, dass er dies nicht unentgeltlich macht. So weit geht sein Samaritertum nun doch nicht, regelmäßig "Analysen" kostenlos zu veröffentlichen, ohne nicht irgendwo dafür die Hand aufzuhalten.
Hat der "Melder" genauere Kenntnisse über Bogners Honorar (evtl. $$ 10.000,- ?), oder warum bemüht man sich, diese Info zu unterdrücken ? Denn nur um die Höhe des Honorars geht es doch.
Oder ist es nur Solidarität mit einem Quasi-Kollegen ?
Ein Forum ist u.A. dazu da, Meinungen auszutauschen. Meinungen sind nicht zwingend richtig, auszuschliessen ist es aber auch nicht. Hier fragt jedoch niemand nach einer Quelle, um ggfs. darüber zu diskutieren, sondern es geht um die Ünterdrückung einer tendenziell richtigen Feststellungen schlechthin !
Der Mod könnte den Satz mit den $$ 6.000 löschen und march4 auffordern, eine Quelle zu benennen, denn wo ist bewiesen, dass diese Summe falsch ist ?
Macht das Forum dicht oder wechselt einige überforderte Mods aus !
an Zimtu-"Research".
Aus dem Disclaimer von Zimtu-Research:
... Unser Schwerpunkt liegt auf der Analyse und Vermarktung von Aktiengesellschaften und Rohstoffen im Bergbausektor, mit denen wir bereits Beziehungen unterhalten (meistens als Aktionär und als Dienstleister). [...] Commerce Resources Corp., ein in diesem Research-Bericht vorgestelltes Unternehmen, ist ein zahlender Kunde, an dem Zimtu in Form von 3.584.178 Stammaktien und 1.051.900 Aktienkauf-Warrants beteiligt ist. Aus diesen Gründen beachten Sie bitte, dass Zimtu gegenüber den in diesem Research-Bericht und auf unserer Website vorgestellten Unternehmen voreingenommen ist.
Wer erwartet allen Ernstes jemals auch nur eine kritische Bemerkung von diesen Research-Firme/Analysten ?
Bis 2017, denn eine PFS in 2016 wird es nicht geben - habe ich aber bereits vor Monaten geschrieben ...
Gar nicht so schlecht...sind doch (und das haben sie wie ganz viele andere auch erkannt)
in der Nach-Hype-Ära Unmengen an CCE-Mitbewerbern untergegangen.
Mit diesem Trend wollte man ja cce-spezifisch "punkten"
Nun isses aber dummerweise so, daß (wie meistens) nur die paar Guten übriggeblieben sind.
Die Sargprognose war für viele companies richtig (wurde aber DA von den Bübchen NICHT getätigt)
nur ausgerechnet bei CCE voll daneben.
Mit einer Untergangsprognose ausgerechnet auf einen der ganz wenigen ÜBERLEBENDEN
getippt zu haben... das ist schon eine reife Leistung. LOL