CLOUDBERRY CL.EN. NK -25 1.000% Wachstum geplant
Hallo zusammen,
da mich die Aktie interessiert (1. Tranche gekauft) habe ich dieses Thema eröffnet.
Ich wurde auf diese Aktie durch "NebenwerteJunkie" auf Youtube aufmerksam.
https://youtu.be/UhaIZ5XwSwc
Erste Tranche habe ich bereits gekauft und warte nun mal die nächsten News, Kursverläufe, etc. ab.
Cloudberry Clean Energy AS ist ein Unternehmen für erneuerbare Energien mit Sitz in Norwegen. Das Unternehmen wurde 2017 als Energieproduktionsunternehmen gegründet. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Wasserkraftwerke und Windparks in Norwegen und Schweden. Quelle Market Screener
.... und da bin ich dann auch richtig gehässig - gut so. Die werden mit den Erlösen auch keine interessanteren Anlagen aktuelle finden.
Ich halte es mit André Kostolany: "Gehen sie in die Apotheke und kaufen sie Schlaftabletten .....".
Ich hab für die Angsthasen einen Tipp:
........ Hallo Paniker wir möchten Ihnen gerne die Vontobel Aktienanleihe Pro mit Barriere auf PUMA mit 10,75 % p. a. Zinsen vorstellen.
Ihre Chancen im Überblick:
Fixer Zinskupon von 10,75 % p. a.
Überschaubare Laufzeit der Anleihe von 12 Monaten
Die Barriere von 80 % verringert das Verlustrisiko abgesichert gegen Kursverluste der PUMA Aktie von bis zu 20 %1
Ausschließliche Beobachtung der Barriere am Bewertungstag, dem 15.03.2024
Zum Festpreis von 1.000 Euro je Anleihe zeichnen.
Ich fahr jetzt erstmal in den nächsten Supermarkt und prüfe die Bierpreise. Evtl. ist ein Schnäppchen möglich. Tabletten sind nicht so mein Ding.
https://www.cloudberry.no/en/investor-relations/...-and-presentations
Viel Spaß beim genießen.
Cloudberry Clean Energy ASA (Moltebeere oder die Unternehmen) meldet eine Verzehnfachung des anteiligen EBITDA aufgrund von Verdreifachung der Produktion im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Quartal letztes Jahr.
· Finanzielle Highlights
· Starkes Umsatz- und Rentabilitätswachstum im Laufe des Quartals. Konsolidiert und anteilige Einnahmen von NOK 68 Mio (30m) und NOK 115 Mio (38m) im ersten Quartal bzw. (gleiches Quartal des Vorjahres)
· Konsolidiertes und anteiliges EBITDA von NOK 20 Mio und NOK 48 Mio (jeweils das erste Quartal)
· Die Steigerung der Profitabilität ist hauptsächlich auf eine erhöhte Stromproduktion zurückzuführen und höherer realisierter durchschnittlicher Strompreis von 1,18 NOK pro kWh (1,02 NOKpro kWh)
· Die Produktion im ersten Quartal impliziert 19.980 tCO2 (6.438 tCO2e im ersten Quartal).
2022) der vermiedenen Emissionen
· Erheblicher Gewinn aus Fair-Value-Anpassungen der Absicherung Derivate, die die Wirkung risikomindernder Absicherungsinitiativen zeigen.
· Starke Bilanz vollständig finanziert für die Odin-Übernahme
· Projekt-Highlights
· Die anteilige Produktion hat sich im Laufe des Quartals auf 90 GWh (29 GWh) verdreifacht.
· Unterzeichnung eines Aktienkaufvertrags zum Erwerb von 80 % des Odin-Portfolios (plus bis 311 GWh Jahresproduktion netto zu Cloudberry). Ein bahnbrechender Schritt auf dem dänischen Markt und schafft so eine starke und diversifizierte Position für Cloudberry. Die Transaktion wurde von der dänischen Regierung genehmigt und wird voraussichtlich genehmigt geschlossen im 2. Quartal 2023
· Starker Auftragsbestand und Pipeline-Entwicklung. Sicherung neuer Wasserkraftprojekte in Norwegen und Anträge für mehrere bestehende Backlog-Projekte in den nordischen Ländern sind auf dem besten Weg, sie später in diesem Jahr einzureichen.
· Sundby Vindpark.
Baufortschritt nach Plan, neun Vestas Turbinen, die im zweiten Halbjahr 2023 installiert werden sollen, und Umsatzgenerierung ab dem ersten Halbjahr 2024.
· Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2022
https://www.cloudberry.no/assets/Sustainability-Report-2022 -Cloudberry.pdf) fasst die ESG-Leistung des Unternehmens in allen wesentlichen ESG-Bereichen zusammen Themen rund um Risiken und Chancen
Cloudberry lädt Investoren, Analysten und andere Stakeholder zu einem Unternehmen ein Präsentation heute um 11:00 Uhr MEZ. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den folgenden Link
Beitreten: https://tv.streamfabriken.com/cloudberry_clean_energy_asa_q1_2023
Der Bericht zum ersten Quartal 2023, das Präsentationsmaterial und der Link zu Der Webcast und die Frage-und-Antwort-Runde werden unter http://www.cloudberry.no/ verfügbar sein .
https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/...nshore-wind-power/id2976309/
Die Steuer wird frühestens im nächsten Jahr kommen. Einzig die Produktionssteuer wird für 2023 von 0,01 NOK auf 0,02 NOK pro kw/h verdoppelt.
(gleiche Quelle, https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/...shore-wind-power/id2976309/)
Zahlen sind gut, Geschäftsmodell passt in die politische Zeit also alles auf grün.
Würde mich nicht wundern, wenn da was im Hintergrund läuft!!