CDU: Absturz durch Laschet auf 28 %
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 15.04.21 16:47 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:17 | von: Andreaonqva | Leser gesamt: | 1.371 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Nach 3,5 Jahren Regierungsgeschäfte in NRW sind die Wähler sehr unzufrieden mit der
Laschet-Regierung und insbesondere mit Laschet selbst. Bei diesem bevölkerungsreichsten
Land schlägt dies auch durch auf die Zustimmung für die CDU/CSU insgesamt, die auf
28 % gefallen ist. Nach neuestem Stand sind es sogar nur noch 27 %.Nur 3 % der Wähler
wollen Laschet als Kanzler, aber 36 % Söder. Gelingt es mit Laschet als Kanzlekandidaten
die Union unter 20 % zu bringen?
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
https://www.n-tv.de/politik/...ssiv-an-Rueckhalt-article22482522.html
Laschet verliert in NRW massiv an Rückhalt
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind unzufrieden mit ihrer Regierung - und vor allem mit Ministerpräsident Laschet. Nur noch ein Viertel der Wahlberechtigten ist zufrieden mit dessen Politik. Das bekommt die gesamte CDU in dem Land zu spüren: Sie stürzt in der Sonntagsfrage ab.
https://www.rtl.de/cms/...ger-absturz-fuer-armin-laschet-4738724.html
Schlechtester Wert jemals für den NRW-Ministerpräsidenten
Kaum jemand traut ihm das Kanzleramt zu - Armin Laschet stürzt in Umfrage ab
Immer weniger Menschen trauen CDU-Chef Armin Laschet das Kanzleramt zu. Riesen-Klatsche für den NRW-Ministerpräsidenten. Bei der Frage, wer ein guter Kanzlerkandidat für die Union wäre, fällt CDU-Chef Laschet in seinem Heimatland NRW weiter hinter den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder zurück. ...Laschet rauscht auch als Ministerpräsident ab
Auch Laschets Arbeit als Ministerpräsident finden immer weniger Menschen in NRW gut. Mit der Arbeit von Armin Laschet ist aktuell nur noch jeder vierte Wahlberechtigte zufrieden (26 Prozent, minus 34 Prozentpunkte im Vergleich zum Januar)
https://rp-online.de/politik/deutschland/...-abgestuerzt_aid-57032399
Der beispiellose Absturz des Armin Laschet
Berlin/Düsseldorf Nur noch Platz sieben erreicht der CDU-Chef auf der Liste der beliebtesten Politiker nach einer aktuellen Politbarometer-Umfrage. Nicht einmal die eigenen Anhänger halten ihn mehrheitlich für kanzlerfähig.
Soll ja diese Woche noch stattfinden und ein Kanzlerkandidat benannt werden.
Ich bin ja der Meinung, man sollte den Kanzlerkandidaten wählen.
Söder hat auch großen Rückhalt in der CDU.
Eine ordentliche Wahl wäre die beste Lösung.
LG Tony
und Umfragen sind wie Würfeln oder besser gesagt: Wer sie in Auftrag gibt, verfolgt ein bestimmtes Ziel (INSA z.B. ist AfD-lastig) & bis zur Btw fließt noch viel Wasser die Donau hinauf (oder war es runter, hm?).
und deshalb hin und her wechselt. Auch der Brücken-Lockdown für 2-3 Wochen ist eher
eine Täuschung: Es wird viel länger dauen.
sind unzufrieden mit der Laschet-Regierung und insbesondere mit Laschet selbst,
weil sie ihn regierungsmäßig 3,5 Jahre kennen gelernt haben.
Wahlen. Das hat ja auch mit Uschi ganz gut geklappt.
Das geplante "Pizza-mit-allem-Gesetz" zur StPO-Reform steht mit dem Einsatz von Kennzeichenlesern und dem heimlichen Zugriff auf E-Beweise in der Kritik.
Der Reiz für die Ordnungshüter wäre es hier, "ohne Beschuldigte erst mal Indizien zu sammeln", erläuterte Conen. Das Bundesverfassungsgericht habe hier Zurückhaltung verlangt. Die vorgesehene Norm solle nun offenbar als "Einstieg in Technik" dienen und später ausgeweitet werden.
https://www.heise.de/news/...ail-Beschlagnahme-skeptisch-6017609.html
Tolles System, das es ermöglicht über jeden Bürger alle Daten zu sammeln und dann aus dieser Menge an Informationen die richtigen Teile zusammenzustellen, um einen unbescholtenen Bürger in den Knast zu bringen. Wenn dies das neue Grundgerüst für einen "modernen" Rechtsstaat werden soll, wird es so langsam Zeit auszuwandern!
Mitten in der Corona-Krise reist er nach Rom, überbringt angeblich die Grüße der Kanzlerin
und lädt den Papst nach D ein. Großartige Erkenntnis: Der Papst weiß mehr, als wir glauben.
Auch das ist eher eine Täuschung, denn anscheinend weiß der Papst eher nicht über das
ganze Ausmaß von Pädophilie in der katholischen Kirche Bescheid. Frau fragt sich auch:
Hat der Laschet nichts Besseres zu tun? Will er als bekennender Katholik die Bevölkerung
missionieren?
vorzugehen, da die Zusammenkünfte in Gebäuden stattfinden, wo die Ansteckungen stattfinden,
während im Freien kaum Ansteckungen vorkommen. Aber diese bevorrechtigten Minderheiten
werden von Laschet wohl kaum angegangen werden.
Nachdem jedem Fachkundigen klar ist, dass die Ansteckungen zu 99 % in geschlossenen Räumen stattfinden, beschließt die Bundesregierung, dass alle Menschen Zuhause bleiben müssen. Ausgangssperren sind wieder einmal eine weitere Einschränkung der persönlichen Freiheit. Aber in S- und U-Bahnen sowie in Bussen und auch in Großraumbüros, Produktionshallen, etc. sollen sich die Menschen weiterhin aufhalten dürfen. Das gilt umso mehr auch für Discounter und Baumärkte.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Agaphantus, Drattle, Entdecker_, Fernbedienung, kukki, Salat19, SzeneAlternativ