CDSUSPD will jedem Schüler ein Smartphone schenken
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.11.13 17:28 | ||||
Eröffnet am: | 19.11.13 16:10 | von: Wärna | Anzahl Beiträge: | 21 |
Neuester Beitrag: | 23.11.13 17:28 | von: Evermore | Leser gesamt: | 2.672 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.welt.de/politik/deutschland/...chueler-Handy-schenken.html
Wieder mal so ne Schwachsinns-Idee. Und das soll ich Steuerzahler bezahlen? Hab ja selber gar keins.
Wieder mal so ne Schwachsinns-Idee. Und das soll ich Steuerzahler bezahlen? Hab ja selber gar keins.
Oder müssen dann die Eltern blechen, denen man zuvor das Hartz4 gekürzt hat, um die Smartphone Industrie anzukurbeln?
ins Bildungssystem zu investieren, anstatt den Kindern etwas zu kaufen, was sie sich sowieso freiwillig außerschulisch von den Eltern zum Geburtstag kaufen lassen.
#4 Sei still. Du bringst sie nur auf Ideen.
#4 Sei still. Du bringst sie nur auf Ideen.
Ist doch klar! Damit hat der Staat dann gleich auch noch die Kontrolle über alle Kids, was die so schreiben, wo sie sich aufhalten, etc.
Und das Ganze finanziert dann auch noch über unsere Steuergelder ...
BIG BROTHER IS WATCHING YOU!
Und das Ganze finanziert dann auch noch über unsere Steuergelder ...
BIG BROTHER IS WATCHING YOU!
da geht es darum, jedem Schüler Internet zur Verfügung zu stellen. Zum einen für zu Hause (auch wenn Lehrer inzwischen davon ausgeht, dass das in jedem Haushalt zur Verfügung steht), zum anderen aber auch gerade im Unterricht/für den Unterricht.
Schon unter Kanzler Schröder gabs mal die Forderung, jedem Schüler einen Laptop zur Verfügung zu stellen. Und schwupps! sind die lieben Kleinen schlauer...
Schon unter Kanzler Schröder gabs mal die Forderung, jedem Schüler einen Laptop zur Verfügung zu stellen. Und schwupps! sind die lieben Kleinen schlauer...
billiger ist als die Bundeswehrausrüstung, die ich heute noch irgendwo im Keller rumliegen habe.
Die interessenlage der Gemeinschaft hat sich eben geändert: heute braucht man keine Kampfsau mehr, die eine FLAK bedient und ein MG schultert, heute braucht man Köpfe, die den Datenstrom geeignet anzapfen und verwerten können.
Finde ich echt zeitgemäß.
Die interessenlage der Gemeinschaft hat sich eben geändert: heute braucht man keine Kampfsau mehr, die eine FLAK bedient und ein MG schultert, heute braucht man Köpfe, die den Datenstrom geeignet anzapfen und verwerten können.
Finde ich echt zeitgemäß.
wäre hierfür dann ein iPad nicht sinnvoller? Vor allem Apple würde sich sehr freuen. Das zumindest könnte ich mir durchaus vorstellen! ;-)
Das wäre doch sicher ein akzeptabler Akt der Wiedergutmachung wegen der bösen Attacken unser Bundesregierung gegenüber unseren neugierigen amerikanischen Freunden.
Das wäre doch sicher ein akzeptabler Akt der Wiedergutmachung wegen der bösen Attacken unser Bundesregierung gegenüber unseren neugierigen amerikanischen Freunden.
automatisch einen Twitter-Account anlegen. Wenn die Eltern mindestens einmal am Tag einen Beitrag einstellen, gibt es ein "Betreuungsgeld Internet Plus". So können sich die Eltern einen Teil der mit ihren Daten erwirtschafteten Gewinne über den Staat zurückholen.
Die Einschulung des Kindes erfolgt später auf Facebook, mit dem vom Staat zur Verfügung gestellten "Bundes-Smartphone", welches auf den Namen des Kindes registriert ist, aber Eigentum des Staates bleibt. Zunächst nur für die progressiven Eltern, die das für ihr Kind in Anspruch nehmen wollen und dafür jeweils wahlweise ein iPad oder eine Playstation kostenlos für jedes Familienmitglied erhalten. Später ist die Einschulung für alle Kinder nur noch über Facebook möglich. Das wird jedes Jahr tausende Lehrerstellen und zusätzlich die Verwaltung von Schuldgebäuden einsparen, bis es in 2030 gar keine herkömmlichen Schulen mehr gibt. Eltern, die ihrem Kind kein Bundes-Smartphone zukommen lassen wollen, wird das Erziehungsrecht entzogen und eine Heimunterbringung des Kindes veranlasst, um Schaden vom Kind abzuwenden. Querulanten ohne Bundes-Smartphone werden schrittweise nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, da es sich bei ihnen laut Innenministerium in der Regel um Verbreiter von Kinderpornografie und Terroristen handelt.
Durch die Facebook-Schule werden Staat und Internetkonzerne eine viel präzisere Kontrolle über die Persönlichkeitsausprägung der Kinder erhalten, da störende Elemente des herkömmlichen Schulbetriebs wegfallen. Gleichzeitig lernen die Kinder von klein auf einen kritischen Umgang mit allen nicht vom Staat zur Verfügung gestellten Geräten und Inhalten, weil das Bundes-Smartphone unerwünschte Inhalte einfach ausblendet oder bei Kontakt einen Warnton ausstößt, der alle Menschen in der Umgebung alarmiert.
Auch sind die Kinder auf dem Weg zum Einkaufszentrum sicherer: Denn der Staat weiß dank des Smatphones immer, wo sich die Kleinen gerade befinden und schaltet das Mikrofon des Smartphones regelmäßig ein, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Dies wird Einsparungen bei der Polizei ermöglichen, da die vorbeugende Strafverfolgung von unangepassten Mitmenschen immer wirksamer abläuft.
Die Einschulung des Kindes erfolgt später auf Facebook, mit dem vom Staat zur Verfügung gestellten "Bundes-Smartphone", welches auf den Namen des Kindes registriert ist, aber Eigentum des Staates bleibt. Zunächst nur für die progressiven Eltern, die das für ihr Kind in Anspruch nehmen wollen und dafür jeweils wahlweise ein iPad oder eine Playstation kostenlos für jedes Familienmitglied erhalten. Später ist die Einschulung für alle Kinder nur noch über Facebook möglich. Das wird jedes Jahr tausende Lehrerstellen und zusätzlich die Verwaltung von Schuldgebäuden einsparen, bis es in 2030 gar keine herkömmlichen Schulen mehr gibt. Eltern, die ihrem Kind kein Bundes-Smartphone zukommen lassen wollen, wird das Erziehungsrecht entzogen und eine Heimunterbringung des Kindes veranlasst, um Schaden vom Kind abzuwenden. Querulanten ohne Bundes-Smartphone werden schrittweise nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, da es sich bei ihnen laut Innenministerium in der Regel um Verbreiter von Kinderpornografie und Terroristen handelt.
Durch die Facebook-Schule werden Staat und Internetkonzerne eine viel präzisere Kontrolle über die Persönlichkeitsausprägung der Kinder erhalten, da störende Elemente des herkömmlichen Schulbetriebs wegfallen. Gleichzeitig lernen die Kinder von klein auf einen kritischen Umgang mit allen nicht vom Staat zur Verfügung gestellten Geräten und Inhalten, weil das Bundes-Smartphone unerwünschte Inhalte einfach ausblendet oder bei Kontakt einen Warnton ausstößt, der alle Menschen in der Umgebung alarmiert.
Auch sind die Kinder auf dem Weg zum Einkaufszentrum sicherer: Denn der Staat weiß dank des Smatphones immer, wo sich die Kleinen gerade befinden und schaltet das Mikrofon des Smartphones regelmäßig ein, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Dies wird Einsparungen bei der Polizei ermöglichen, da die vorbeugende Strafverfolgung von unangepassten Mitmenschen immer wirksamer abläuft.
Aus #1:
"Allerdings stehen noch eine Reihe der Vereinbarungen unter Finanzierungsvorbehalt. Dazu gehört auch die Ankündigung, jedem Schüler in Deutschland ein "mobiles Endgerät" – also ein Smartphone oder einen Tablet-Computer – zur Verfügung zu stellen."
Gelaber + eine reißerische Schlagzeile der Welt
"Allerdings stehen noch eine Reihe der Vereinbarungen unter Finanzierungsvorbehalt. Dazu gehört auch die Ankündigung, jedem Schüler in Deutschland ein "mobiles Endgerät" – also ein Smartphone oder einen Tablet-Computer – zur Verfügung zu stellen."
Gelaber + eine reißerische Schlagzeile der Welt
gibts ja sowas ähnliches schon seit Jahren
das Klassenzimmer via Computer bzw. Laptop.
In jenen unwegsamen (winterlichen) und dünn besiedelten Gebieten richtig und sinnvoll.
Bei uns dagegen für mich nur auf den Halligen denkbar....
und in dünn besiedelten Gebieten mit Zwergschulen (Heinrich Lübke läßt grüßen)
die streckenweise auch unter Schülerschwund leiden sollen.
Aber das ist ja beileibe noch nicht die Regel in diesem, unserem Lande.
Schulen mit Computern ausrüsten - Klasse !
Aber Smartphones für jeden Schüler ?? tzzzz