Burns on Track
Seite 11 von 269 Neuester Beitrag: 19.03.22 05:00 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.13 01:24 | von: Monti Burns | Anzahl Beiträge: | 7.708 |
Neuester Beitrag: | 19.03.22 05:00 | von: Monti Burns | Leser gesamt: | 925.351 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 142 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | | 12 | 13 | 14 | ... 269 > |
Bin wohl etwas aus der Übung. Was ich Bewegt-Fotos
heute vergeigt habe, das geht auf keine Kuhhaut. Ich
fand einfach nicht die richtige Kamera-Einstellung.
heute vergeigt habe, das geht auf keine Kuhhaut. Ich
fand einfach nicht die richtige Kamera-Einstellung.
geworden ! Die Krallen des Greifs postete ich ja schon.
Heute eine Aufnahme während der Attacke ! Ich flüchtete
in einen alten hohlen Baumstamm/Weide und über mir
..... aber seht selbst.
Unglaubliche Szenen in Mr. Burns Heimat/Urwald.
Ich kann es manchmal selbst nicht glauben :-)
Heute eine Aufnahme während der Attacke ! Ich flüchtete
in einen alten hohlen Baumstamm/Weide und über mir
..... aber seht selbst.
Unglaubliche Szenen in Mr. Burns Heimat/Urwald.
Ich kann es manchmal selbst nicht glauben :-)
Der Schnee ist weitgehend geschmolzen und
schon stellt sich ein Blumenteppich ein, der sich
gewaschen hat. Schneeglöckchen, Winterlinge,
Märzenbecher, einige Krokusse und auch der
Huflattich äugt schon raus.
schon stellt sich ein Blumenteppich ein, der sich
gewaschen hat. Schneeglöckchen, Winterlinge,
Märzenbecher, einige Krokusse und auch der
Huflattich äugt schon raus.
Der nach unten hängende Kelch, ein echtes Problem für
die Kleinen. Man spürt, dass sie (die Bienen) das nicht so
gerne haben. Bei den Winterlingen nebenan ist deutlich
mehr los gewesen.
Man beachte die angezogenen Beinchen, Pollenhöschen´
als Ballast, der nach unten zieht. Der Flügelschlag ist
mit 1/640 Sek "ruhig".
die Kleinen. Man spürt, dass sie (die Bienen) das nicht so
gerne haben. Bei den Winterlingen nebenan ist deutlich
mehr los gewesen.
Man beachte die angezogenen Beinchen, Pollenhöschen´
als Ballast, der nach unten zieht. Der Flügelschlag ist
mit 1/640 Sek "ruhig".
Durch das viele intensive Weiß und Gegenlicht musste
ich heute viel Lehrgeld zahlen. Gut, dass man nur den
Accu wieder laden muss und nicht Filme kaufen. Sonst
wäre das ein teures Hobby.
ich heute viel Lehrgeld zahlen. Gut, dass man nur den
Accu wieder laden muss und nicht Filme kaufen. Sonst
wäre das ein teures Hobby.
überall (und Brett vorm Kopf!) kann jeder erkennen, dass der nicht mehr lebt.
Du hast ihn also getötet, nachdem du in den hohlen Baumstamm geflüchtet bist!
Du hast ihn also getötet, nachdem du in den hohlen Baumstamm geflüchtet bist!
Wie stehe ich denn jetzt da ?
Aber Du hast natürlich Recht. Wie hätte ich auch
ein Foto machen sollen, wenn ich mich gerade im Zweikampf
Greif vs. Mr. Burns befinde ?
Aber Du hast natürlich Recht. Wie hätte ich auch
ein Foto machen sollen, wenn ich mich gerade im Zweikampf
Greif vs. Mr. Burns befinde ?
Täglich meist hölzerne furcheinflößende Tierdarstellungen
und jetzt wohl ein Opferplatz. Von Okkultismus wird
in unserer Dorfgemeinschaft ja schon lange gemunkelt.
Von plötzlich verschwundenen Jungfrauen, mit zierlichem
Äußeren, wird erzählt.
Wo steckt eigentlich Alice ? :-( ....bitte Alice melde Dich
doch bitte, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist.
und jetzt wohl ein Opferplatz. Von Okkultismus wird
in unserer Dorfgemeinschaft ja schon lange gemunkelt.
Von plötzlich verschwundenen Jungfrauen, mit zierlichem
Äußeren, wird erzählt.
Wo steckt eigentlich Alice ? :-( ....bitte Alice melde Dich
doch bitte, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist.
überall gruselt es mich. Es wird Zeit, dass ich mit
dem Radtraining beginne. Eine Zecke hat mich heute
auch erwischt. Ziemlich ungewöhnlich, da immer noch
etwas Schnee liegt. Hab sie sofort mit dem Messer,
abrasiert :-) Meine persönliche Art mit den Biestern
umzugehen. Da brauchts nun wirklich keine Pinzette
und all den Kram.
dem Radtraining beginne. Eine Zecke hat mich heute
auch erwischt. Ziemlich ungewöhnlich, da immer noch
etwas Schnee liegt. Hab sie sofort mit dem Messer,
abrasiert :-) Meine persönliche Art mit den Biestern
umzugehen. Da brauchts nun wirklich keine Pinzette
und all den Kram.
nicht im Übermaß, Silber auch nicht aber schöne Mineralien
allemal. Interessant auch, wenn man sich über die angeschwemmten
Steine versucht kundig zu machen, woher sie ursprünglich so stammen.
allemal. Interessant auch, wenn man sich über die angeschwemmten
Steine versucht kundig zu machen, woher sie ursprünglich so stammen.
es wäre ein außergewöhnliches Foto geworden, da
bin ich mir sicher. Der Tropfen wäre auf der Biene
zerplatzt und das Insekt wäre umgedreht oder
seitlich verdreht worden.
So ist das Leben, knapp daneben ist auch daneben,
wer wüßte davon nicht zu berichten :-(
bin ich mir sicher. Der Tropfen wäre auf der Biene
zerplatzt und das Insekt wäre umgedreht oder
seitlich verdreht worden.
So ist das Leben, knapp daneben ist auch daneben,
wer wüßte davon nicht zu berichten :-(
primär oder sekundär, so genau kann ich das jetzt gar nicht sagen,
dass man etwas fotografiert, was man vorher noch nie sah oder
zwar kannte aber nichts dazu wusste. Durch ein Foto steigt das
Interesse rapide und je mehr man lernt, desto interessanter wird
wiederum die Umgebung. Ein Teufelskreis :-)
Anbei eine interessante Schichtung Schmetterlingstrameten.
Sah ich in der Intensität und Formation auch noch nicht. Sie
sind ganz samtig. Daneben lag eine rießige Flussmuschel,
über die ich mich auch kundig machen muss und so geht
das immer weiter .....
dass man etwas fotografiert, was man vorher noch nie sah oder
zwar kannte aber nichts dazu wusste. Durch ein Foto steigt das
Interesse rapide und je mehr man lernt, desto interessanter wird
wiederum die Umgebung. Ein Teufelskreis :-)
Anbei eine interessante Schichtung Schmetterlingstrameten.
Sah ich in der Intensität und Formation auch noch nicht. Sie
sind ganz samtig. Daneben lag eine rießige Flussmuschel,
über die ich mich auch kundig machen muss und so geht
das immer weiter .....
Gemeinde von Interessierten. Um obiges Foto zu generieren
muss man auf die morsche Erle steigen. Die "Rüstzeit" für
ein solches Foto ist manchmal erstaunlich lang. Oft muss
erst mal aufgeräumt werden, Äste geschnitten werden
(Kreuzdorn ist da ein sehr dankbarer Kollege), Objekt
geputzt und X-mal umrundet werden bis man die richtige
Position mit Vor-, Mittel-, Hintergrund, also die Standort
optimierung, Kameraeinstellung mindestens 5-10 x
verändern usw. bis zu dem Zeitpunkt (meist dann wenn
eine besonders schöne Stimmung (Abendlicht) ein schönes
Foto verspricht, die Kamera das Objektiv einfährt und
lapidar und final meldet: "Batterie leer". :-(
muss man auf die morsche Erle steigen. Die "Rüstzeit" für
ein solches Foto ist manchmal erstaunlich lang. Oft muss
erst mal aufgeräumt werden, Äste geschnitten werden
(Kreuzdorn ist da ein sehr dankbarer Kollege), Objekt
geputzt und X-mal umrundet werden bis man die richtige
Position mit Vor-, Mittel-, Hintergrund, also die Standort
optimierung, Kameraeinstellung mindestens 5-10 x
verändern usw. bis zu dem Zeitpunkt (meist dann wenn
eine besonders schöne Stimmung (Abendlicht) ein schönes
Foto verspricht, die Kamera das Objektiv einfährt und
lapidar und final meldet: "Batterie leer". :-(
Ich dachte, Du würdest mehr auf den Kristall abfahren #262.
Du hast ja selber welche zuhause !
Ich habe ihn zwar zum Glitzern gebracht, aber bisher noch
nicht geschafft, dass er mir das Foto nicht mit der Strahlung, die
von seinen planen Flächen in das Objektiv fällt, zerschießt !!!
Er ist wohl nicht optimal strukturiert, um darauf eine sternartige
Reflexion zu generieren. Oder ich stell mich einfach nur dumm an.
Ich arbeite weiter dran !
.....übrigens an dem 262 ist nichts zufällig.
Wenn Du das sehen würdest, wie ich da im Kiesbett liege
und mich winde, wie einer, der Bauchweh hat, Du würdest
Dich nicht einkriegen vor Lachen :-)
Du hast ja selber welche zuhause !
Ich habe ihn zwar zum Glitzern gebracht, aber bisher noch
nicht geschafft, dass er mir das Foto nicht mit der Strahlung, die
von seinen planen Flächen in das Objektiv fällt, zerschießt !!!
Er ist wohl nicht optimal strukturiert, um darauf eine sternartige
Reflexion zu generieren. Oder ich stell mich einfach nur dumm an.
Ich arbeite weiter dran !
.....übrigens an dem 262 ist nichts zufällig.
Wenn Du das sehen würdest, wie ich da im Kiesbett liege
und mich winde, wie einer, der Bauchweh hat, Du würdest
Dich nicht einkriegen vor Lachen :-)
kristallen mag ich das ungewöhliche, glatte u. gerade mineralien sind net soo mein ding...zur ersten ausstellung meines lebens war ich nur als begleitung dabei...jo dann bin ich erstmal abgetaucht in diese faszinierende welt : ) aber bitte niemals fragen zur anorganischen chemie stellen...null ahnung, bin nur ne sammlerin ohne hintergrundwissen!
monti...mittlerweile seh ich dich tatsächlich vorm inneren auge in den ulkigsten verrenkungen vor deinen foto-objekten rumturnen, deshalb auch meine etwas taktlose frage weiter oben... ; )))
monti...mittlerweile seh ich dich tatsächlich vorm inneren auge in den ulkigsten verrenkungen vor deinen foto-objekten rumturnen, deshalb auch meine etwas taktlose frage weiter oben... ; )))
mußte eben an die plitvicer seen denken...wenn ich das gaite parisienne höre beamts mich automatisch dorthin. wäre interessant mal fotos von dort zu sehen wie du sie machst
Sie sammelt damit Nektar, ob für den Honigmagen oder
als Futter weiß ich jetzt (noch) nicht so genau. Die Pollen bleiben
zunächst im Haarkleid hängen und werden dann mit den Beinchen
abgestreift und wandern in das Pollenhöschen (gelb siehe halblinks
oben). Ein gewisser Teil wird jedoch zur nächsten Pflanze unbewusst
getragen und damit befruchtet.
als Futter weiß ich jetzt (noch) nicht so genau. Die Pollen bleiben
zunächst im Haarkleid hängen und werden dann mit den Beinchen
abgestreift und wandern in das Pollenhöschen (gelb siehe halblinks
oben). Ein gewisser Teil wird jedoch zur nächsten Pflanze unbewusst
getragen und damit befruchtet.
Ich mach das jetzt seit ungefähr 3/4 Jahr. Vor einiger Zeit
habe ich, im Rahmen einer Trainingstour, die Pähler Schlucht
besucht (Wasserfall mit schönen Gesteinsformationen nebst
wunderbarer Landschaft). Ich sah da zwei Ladys (sehr hübsche
übrigens :-)), die mich wahrlich sehr beeindruckt haben und
die stellvertretend dafür stehen, was es heißt eine Sehenswürdigkeit
vernünftig darzustellen. Eine war mit einer großen Spiegelreflex
bewaffnet und kletterte im schwierigen Gelände umher, nur um
die beste Position zu erlangen. Die andere hatte schon einen
nassen Popo und was für eine Leidenschaft die beiden entwickelten.
Ich hatte durch die noch zu fahrende Distanz leider nicht so arg viel
Zeit und das Ergebnis war dann auch eher enttäuschend. Dies ist nur
ein kleiner Talkessel mit 1 Wasserfall, die Plitvicer Seen wären die
Hölle, vor allem bei wenig Zeit ! Ein Monat würde vermutlich nicht
ausreichen, um sich ausreichend kundig zu machen und die besten
Positionen zu erspähen und die Motive abzuklappern und da meine
ich nicht nur die Wasserfälle. Vor allem Flora .....
Ich leide manchmal sehr bei meinen langen Radtouren, das kannst
Du mir glauben. Vor allem Schmetterlinge brauchen viel Zeit. Wenn
da der Schwalbenschwanz vorbeizischt und man immer hinterher
rennt und dann dauernd der Zeitdruck wegen Dunkelheit. Ich glaub
ich werde mal einen Umzug ins Gebiag erwägen, so geht das nicht
weiter.
habe ich, im Rahmen einer Trainingstour, die Pähler Schlucht
besucht (Wasserfall mit schönen Gesteinsformationen nebst
wunderbarer Landschaft). Ich sah da zwei Ladys (sehr hübsche
übrigens :-)), die mich wahrlich sehr beeindruckt haben und
die stellvertretend dafür stehen, was es heißt eine Sehenswürdigkeit
vernünftig darzustellen. Eine war mit einer großen Spiegelreflex
bewaffnet und kletterte im schwierigen Gelände umher, nur um
die beste Position zu erlangen. Die andere hatte schon einen
nassen Popo und was für eine Leidenschaft die beiden entwickelten.
Ich hatte durch die noch zu fahrende Distanz leider nicht so arg viel
Zeit und das Ergebnis war dann auch eher enttäuschend. Dies ist nur
ein kleiner Talkessel mit 1 Wasserfall, die Plitvicer Seen wären die
Hölle, vor allem bei wenig Zeit ! Ein Monat würde vermutlich nicht
ausreichen, um sich ausreichend kundig zu machen und die besten
Positionen zu erspähen und die Motive abzuklappern und da meine
ich nicht nur die Wasserfälle. Vor allem Flora .....
Ich leide manchmal sehr bei meinen langen Radtouren, das kannst
Du mir glauben. Vor allem Schmetterlinge brauchen viel Zeit. Wenn
da der Schwalbenschwanz vorbeizischt und man immer hinterher
rennt und dann dauernd der Zeitdruck wegen Dunkelheit. Ich glaub
ich werde mal einen Umzug ins Gebiag erwägen, so geht das nicht
weiter.
vom FC Bayern München.
Ist frei zugänglich, keine Täfelchen irgendwelcher Art.
Sehr schön und empfehlenswert, auch für weniger
sportlich ambitionierte Damen :-). Es wäre aber auch
vermessen diese Örtlichkeit mit dem kroatischen Natur-
denkmal zu vergleichen. Eher Kategorie: klein aber fein.
In der näheren Umgebung findet man auch viele Orchideen
und Sumpfflanzen. Sehr interessante Gegend !
Ist frei zugänglich, keine Täfelchen irgendwelcher Art.
Sehr schön und empfehlenswert, auch für weniger
sportlich ambitionierte Damen :-). Es wäre aber auch
vermessen diese Örtlichkeit mit dem kroatischen Natur-
denkmal zu vergleichen. Eher Kategorie: klein aber fein.
In der näheren Umgebung findet man auch viele Orchideen
und Sumpfflanzen. Sehr interessante Gegend !
Da geht es rund 200 Höhenmeter rauf.
Jetzt weißt Du auch, warum der Thomas so dünne Hax´n
hat und so viel laufen kann :-)
Jetzt weißt Du auch, warum der Thomas so dünne Hax´n
hat und so viel laufen kann :-)