Break oder ab in den Keller ?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 09.07.25 17:15
Eröffnet am:14.10.24 18:00von: Ulme11Anzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:09.07.25 17:15von: Ulme11Leser gesamt:2.812
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
8


 

327 Postings, 468 Tage Ulme11Break oder ab in den Keller ?

 
  
    #1
8
14.10.24 18:00
H2 Core AG:
Weltweiter Lieferant betriebsfertiger Wasserstoffanlagen

H2 Core auf einen Blick:

Die H2 Core Gruppe entwickelt, fertigt und wartet modular konfigurierbare Komplettanlagen zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff, die als Plug-and-Play-Systeme innerhalb kürzester Zeit weltweit an fast jedem Ort zum Einsatz kommen können. Die Lösungen von H2 Core sind skalierbar und zukunftssicher ausgerichtet. Sie lassen sich je nach Bedarf an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen sowie um technologische Neuerungen ergänzen.
H2 Core liefert auf Basis zuverlässiger Eigenentwicklungen das Know-how und die Produkte für die Umsetzung und erfolgreiche Etablierung wasserstoffbasierter Kernsysteme der Energiewende. Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen sofortigen Beitrag zu einer weltweit nachhaltigen und ressourcenschonenden Energieversorgung. H2 Core setzt auf eine intensive Zusammenarbeit im globalen Partnernetzwerk und ermöglicht so ein äußerst schnelles globales Roll-Out der wasserstoffbasierten Energiesysteme.

Daten und Fakten:

• Gegründet als Spin-Off eines etablierten Unternehmens aus der Fluidsystemtechnik (Hydraulik und Pneumatik in 2020 mit über 35-jähriger Erfahrung in Gas- und Flüssigkeitsanwendungen
• Aktuell rund 40 Mitarbeiter
• Werk in Heide, Schleswig-Holstein, und Büro in Indonesien
Weitere Partner-Standorte in Uruguay, Ecuador, Indien und den USA
• Bereits über 200 Anlagen in mehr als 40 Ländern weltweit erfolgreich umgesetzt
• Erster in Deutschland gelisteter Wasserstoffintegrator  

327 Postings, 468 Tage Ulme11Die aktuelle MK liegt bei 18 Mill. Euro.

 
  
    #2
3
14.10.24 18:46
Der Umsatz für 2024 wird mit ca. 6 Millionen veranschlagt und bleibt unter den Erwartungen. Angeblich haben sie einen Auftragsbestand von ca. 30 Millionen. Dazu ein Link:

https://www.h2coresystems.com/de/...umen-von-rd-30-mio-euro-20240730/

Da im ersten Halbjahr die Fertigung erweitert wurde von 200 auf 500 Einheiten haben sie einen Verlust von 2,5 Millionen Euro eingefahren. Für das ganze Jahr solllen es ca. 3 Millionen Verlust werden. Sie haben vor der Vergrößerung rentabel gearbeitet.

Das Eigenkapital hat etwas gelitten. Kann sein, dass bald eine Kapitalmaßnahme nötig ist.

Hier die beiden Links zu den Homepages:

https://www.h2coresystems.com/de/
https://h2core.com/de/  

327 Postings, 468 Tage Ulme11Das ist der CEO.

 
  
    #3
3
14.10.24 18:52

 

327 Postings, 468 Tage Ulme11Was denkt ihr?

 
  
    #4
3
14.10.24 19:06
Wird es eine Trendumkehr oder kackt das Teil ab?  
Angehängte Grafik:
chart_year_h2coreag.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
chart_year_h2coreag.png

327 Postings, 468 Tage Ulme11Bei H2 Core wird es wieder interessant.

 
  
    #5
09.07.25 17:03
Der Chart riecht nach Ausbruch. Der Geschäftsbericht für 2024 müßte bald rauskommen. Die Zahlen sollten eigentlich gut werden, wenn von dem 30 Millionen Euro Auftrag von Enapter schon Geld geflossen ist, wie ja angekündigt. Die MK ist gerade mal 9 Millionen. Gehört auf jeden Fall auf die Watch das Teil.  
Angehängte Grafik:
chart_year_h2coreag.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
chart_year_h2coreag.png

327 Postings, 468 Tage Ulme11Die IR könnte etwas mitteilsamer sein.

 
  
    #6
09.07.25 17:15

   Antwort einfügen - nach oben