Bonus Programm
wenn das nicht eine gute idee ist????
1. Who is eligible for this benefit?
§Any shareholder holding a minimum of 100 RCL shares at time of sailing.
2. What is the benefit?
§$250 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 14 or more nights.
$200 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 10 to 13 nights.
$100 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 6 to 9 nights.
$50 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 5 nights or less.
Applicable on any Royal Caribbean, Celebrity Cruises or Azamara Club Cruises Sailings. (excludes Celebrity Xpeditions)
nach 10 kreuzfahrten hat man die Aktien "gratis" bekommen.......
:-( , was kosten 10 fahrten auf der rccl ??
mehr info auch unter
http://www.rclinvestor.com/...?c=103045&p=irol-shareholderbenefit
wohin wandert der aktienkurs??
1. Who is eligible for this benefit?
§Any shareholder holding a minimum of 100 RCL shares at time of sailing.
2. What is the benefit?
§$250 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 14 or more nights.
$200 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 10 to 13 nights.
$100 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 6 to 9 nights.
$50 Onboard Credit per Stateroom on Sailings of 5 nights or less.
Applicable on any Royal Caribbean, Celebrity Cruises or Azamara Club Cruises Sailings. (excludes Celebrity Xpeditions)
nach 10 kreuzfahrten hat man die Aktien "gratis" bekommen.......
:-( , was kosten 10 fahrten auf der rccl ??
mehr info auch unter
http://www.rclinvestor.com/...?c=103045&p=irol-shareholderbenefit
wohin wandert der aktienkurs??
Wann habt ihr eure letzte kreuzfahrt unternommen???
hmmmm, ohhh lange her....
na dann ab aufs schiff und der gewinn von RCCL darf steigen...
von welchen anderen schiffslinien gibt es aktien?
tui - ja
NCL ?
MSC ?
AIDA ?
Costa ?
???
hmmmm, ohhh lange her....
na dann ab aufs schiff und der gewinn von RCCL darf steigen...
von welchen anderen schiffslinien gibt es aktien?
tui - ja
NCL ?
MSC ?
AIDA ?
Costa ?
???
Apollo Investment 10.32 chart+0.00
Carnival§ 31.98 chart-0.21
Carnival Plc 39.36 chart+0.00
Dt.lufthansa N 11.62 chart+0.01
Genting Berhad Or 2.30 chart+0.00
Hamburger Hafen U 25.67 chart+0.00
Royal Caribbean C 30.17 chart+0.00
Thomas Cook Grp 2.70 chart+0.05
Tui N 7.83 chart+0.04
Tui Ag 10.05 chart+0.00
Tui Travel 3.50 chart+0.19
Wynn Resorts, Lim 85.55 chart+0.
Carnival§ 31.98 chart-0.21
Carnival Plc 39.36 chart+0.00
Dt.lufthansa N 11.62 chart+0.01
Genting Berhad Or 2.30 chart+0.00
Hamburger Hafen U 25.67 chart+0.00
Royal Caribbean C 30.17 chart+0.00
Thomas Cook Grp 2.70 chart+0.05
Tui N 7.83 chart+0.04
Tui Ag 10.05 chart+0.00
Tui Travel 3.50 chart+0.19
Wynn Resorts, Lim 85.55 chart+0.
die nächsten 100 stk eingedeckt für die kreuzfahrt im sommer - ostsee ...
juchuuuuu
sonst noch jemand mit beim BONUSPROGRAMM der RCCL ??
juchuuuuu
sonst noch jemand mit beim BONUSPROGRAMM der RCCL ??
setz den SL nicht zu tief. Gerade die Schifffahrtsbranche ist stark abhängig vom Öl...hier könnte es noch etwas bergab gehen. Nicht das du mehr Verlust mit den 100 Aktien machst als das du Boardguthaben bekommst :P
Das Shareholder Benefit Programm gibt es bei Carnival und Royal Caribbean.
für die letzten beiden Reisen gab es je 250 $ und für die beiden nächsten dann 300 $ Bordguthaben. beim Invest von 2700 € doch eine gute Rendite.
Bei 5 Euro rein und man kann sich nicht beschweren. 80 Euro nun Wert Dividende über 1,40 im Jahr pro Aktie =) Alles super =)
Noch 9 % und die 100€ sind erreicht, seit dem Herbst geht's hier wirklich ab wie eine Rakete.
Schönes Investment
Schönes Investment
Im Langfristchart ist ja noch viel Luft nach unten. Wie "überlebensfähig" schätzt ihr RCC denn ein? Werden sie aus der Krise halbwegs sauber rauskommen?
Kreuzfahrten wird es nachher wieder geben, wieso auch nicht. Bestimmt werden die Zahlen katastrophal, aber gleich Konkurs? Die Kosten für die vor Anker liegenden Schiffe sind horrend, dass ist klar. Die Zahlen der letzten Jahre sehen aber solide aus. Ich werde trotzdem noch etwas abwarten. Ich glaube es geht generell noch eine Etage tiefer.
das man die in den Konkurs gehen lässt. Die werden Staatshilfen bzw. Kredite bekommen. Ich frage mich nur wie tief es gehen kann
kann ich mir bei diesen Unternehmen eigentlich nicht vorstellen. Wie soll das auch gehen, die RCL und CCL haben ihren Firmensitz noch nicht mal in USA. LR in der Isin steht für Liberia. CCL spart in Panama Steuern, die können ja gerne in ihren Heimatländern nach Staatshilfe rufen, ob das erhört werden wird?
Die USA als Sozialkasse scheidet hier aus.
Könnte mir hier aber bei extrem verzerrten Kursen schon ein Invest vorstellen, die Chapter11 Phantasie müßte aber erst noch vollständig eingepreist sein. Wir sidn auf bestem Wege dahin....
Die USA als Sozialkasse scheidet hier aus.
Könnte mir hier aber bei extrem verzerrten Kursen schon ein Invest vorstellen, die Chapter11 Phantasie müßte aber erst noch vollständig eingepreist sein. Wir sidn auf bestem Wege dahin....
ist nicht so einfach zu beantworten. Auszuschliessen ist dies nicht, ich gehe mal davon aus das auch das nächste Quartal Umsatzfrei bleiben wird. Können diese assettintensiven mit hohen Fixkosten belasteten Geschäftsmodelle also 3-4 Monate ohne Cash(in)flow überleben?
Bei CCL sieht die Gesamtsituation auf jeden Fall nicht so schön aus. Fällig werdende Anleihen, heftige Investitiionen in neue, bereits beauftragte Schiffe lassen die Überlebensfähigkeit über die nächsten zwei Jahre schon sehr unwahrscheinlich erscheinen.
Zumindest in der bestehenden Organisationsform. Eine Kapitalmassnahme in welcher Form auch immer erscheint da sehr wahrscheinlich.
RCL scheint hier etwas besser aufgestellt zu sein. Trotzdem denke ich das bei beiden Unternehmen die Dividenden erst mal Geschichte sind, ob es zu Kapitalerhöhungen oder anderen Grausamkeiten in Form von Chapter 11 und Reorganisation kommen wird wage ich nicht zu prognostizieren. Der Markt preist dies ab scheinbar allmählich ein.
Bei CCL sieht die Gesamtsituation auf jeden Fall nicht so schön aus. Fällig werdende Anleihen, heftige Investitiionen in neue, bereits beauftragte Schiffe lassen die Überlebensfähigkeit über die nächsten zwei Jahre schon sehr unwahrscheinlich erscheinen.
Zumindest in der bestehenden Organisationsform. Eine Kapitalmassnahme in welcher Form auch immer erscheint da sehr wahrscheinlich.
RCL scheint hier etwas besser aufgestellt zu sein. Trotzdem denke ich das bei beiden Unternehmen die Dividenden erst mal Geschichte sind, ob es zu Kapitalerhöhungen oder anderen Grausamkeiten in Form von Chapter 11 und Reorganisation kommen wird wage ich nicht zu prognostizieren. Der Markt preist dies ab scheinbar allmählich ein.
Was hat der Markt noch nicht eingepreist? Welche Meldung oder notwendig werdende Massnahme könnte den Kurs noch weiter nach unten treiben?
Was Aktien anbelangt lebe ich eigenlich immer auf der sonnigen Seite, mein Grundoptimissmus ist nur schwer zu erschüttern. Hier jedoch denke ich über ein Invest nach und versuche abzuschätzen wann ein Tiefpunkt erreicht sein wird und was noch im Giftschrank der Unternehmensmeldungen lauern könnte.
Sollte die Nachfrage nach Kreuzfahrten mittelfristig niedriger ausfallen wird man die Angebotsseite schrumpfen müßen. D.h. bestehende Schiffe verschrotten oder einmotten(ein Verkauf kommt nicht in Frage in diesem Markt), bestellte Schiffe stornieren. Dies ist mit massiven Kosten verbunden, Abschreibungen und Konventionalstrafen dürften hier die Folgen sein. Auch das stilllegen dieser Riesenschiffe ist nicht so einfach, dafür sind die nicht konzipiert. Legt man sie ins Trockendock dann verursachen sie immer noch immense jährliche Kosten in zweistelliger Millionenhöhe, will man sie wieder in Betrieb nehmen dann müßen sie erneut zugelassen werden. Auch das ist teuer. Egal wo man hinschaut sieht man Kosten aber keine Umsätze.
Wie schon geschrieben: assettintensives Geschäftsmodell mit hohen Fixkosten. Ausserdem ist (war) die gesamte Branche gerade dabei im Invstitionszyklus die Supplyside auszuweiten was hohe Kapitalabflüsse bedeutet. Wenn ihr mich fragt - ganz böse Mische!
Fazit: wir sind hier noch lange nicht am Ende. Bevor ich hier investiere muß noch mehr Zeit verstreichen, ich denke ich werde warten bis sich die ganzen Grausamkeiten allmählich in den Büchern niederschlagen und wir noch sehr viel niedrigere Kurse sehen. Dies ist kein Wachstumsunternehmen, hier braucht man völlig ausgebombte Kurse um eine aktzeptable Sicherheitsmarge zu haben.
Sorry für die Negativity nur meine bescheidene Meinung....
Was Aktien anbelangt lebe ich eigenlich immer auf der sonnigen Seite, mein Grundoptimissmus ist nur schwer zu erschüttern. Hier jedoch denke ich über ein Invest nach und versuche abzuschätzen wann ein Tiefpunkt erreicht sein wird und was noch im Giftschrank der Unternehmensmeldungen lauern könnte.
Sollte die Nachfrage nach Kreuzfahrten mittelfristig niedriger ausfallen wird man die Angebotsseite schrumpfen müßen. D.h. bestehende Schiffe verschrotten oder einmotten(ein Verkauf kommt nicht in Frage in diesem Markt), bestellte Schiffe stornieren. Dies ist mit massiven Kosten verbunden, Abschreibungen und Konventionalstrafen dürften hier die Folgen sein. Auch das stilllegen dieser Riesenschiffe ist nicht so einfach, dafür sind die nicht konzipiert. Legt man sie ins Trockendock dann verursachen sie immer noch immense jährliche Kosten in zweistelliger Millionenhöhe, will man sie wieder in Betrieb nehmen dann müßen sie erneut zugelassen werden. Auch das ist teuer. Egal wo man hinschaut sieht man Kosten aber keine Umsätze.
Wie schon geschrieben: assettintensives Geschäftsmodell mit hohen Fixkosten. Ausserdem ist (war) die gesamte Branche gerade dabei im Invstitionszyklus die Supplyside auszuweiten was hohe Kapitalabflüsse bedeutet. Wenn ihr mich fragt - ganz böse Mische!
Fazit: wir sind hier noch lange nicht am Ende. Bevor ich hier investiere muß noch mehr Zeit verstreichen, ich denke ich werde warten bis sich die ganzen Grausamkeiten allmählich in den Büchern niederschlagen und wir noch sehr viel niedrigere Kurse sehen. Dies ist kein Wachstumsunternehmen, hier braucht man völlig ausgebombte Kurse um eine aktzeptable Sicherheitsmarge zu haben.
Sorry für die Negativity nur meine bescheidene Meinung....
Wollte fragen ob jemand Info`s hat, ob die gegen diese Ausfälle wohl sowas wie eine Betriebunterbrechungsversicherung haben ??
Weil dann könnte man den Einstieg wagen !
Weil dann könnte man den Einstieg wagen !
Das ist eine gute Frage, aber hätten die Reedereien dieses nicht schon längst kommuniziert um die Anleger zu beruhigen?
dazu hat RCL schon ein Statement abgegeben. Da ich hier neu bin, kann ich keinen Link posten. Aber geb mal bei google folgendes ein:
"Royal Caribbean Takes Out a New $2.2 Billion Loan"
VG
r33n
"Royal Caribbean Takes Out a New $2.2 Billion Loan"
VG
r33n