Börsen Blinden Verein
Moderation
Zeitpunkt: 12.02.16 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 12.02.16 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
11.02.2016
Globale Goldnachfrage im zweiten Halbjahr 2015 deutlich gestiegen. Kurs mit kräftigem Sprung nach oben. Auch Silber deutlich höher. http://www.mmnews.de/index.php/gold/65205-gold-explosion
12:48 12.02.16
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Das starke Auf und Ab am Ölmarkt geht weiter. Am Freitag haben sich die Ölpreise kräftig erholt, nachdem das Rohöl am Vortag noch deutlich unter Verkaufsdruck gestanden hatte. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 31,35 US-Dollar. Das waren 1,29 Dollar mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 1,12 Dollar auf 27,33 Dollar.
Quelle: dpa-AFX
18:09 12.02.16
FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Absturz am deutschen Aktiemarkt ist am Freitag ein erneuter Erholungsversuch gefolgt. Gestützt auf wieder steigende Ölpreise sowie Rückgänge bei Goldpreis und Eurokurs gewann der Dax 2,45 Prozent auf 8967,51 Punkte. Auf Wochensicht hat der Index dennoch 3,4 Prozent verloren. Das Minus im laufenden Jahr liegt bei 16,5 Prozent. Quelle: dpa-AFX
22:34 12.02.16
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardwerte haben am Freitag nach fünf Verlusttagen in Folge wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Steigende Ölpreise und kräftige Gewinne bei Bankaktien sorgten für eine aufgehellte Stimmung. Erfreulich ausgefallene Einzelhandelsumsätze dämpften zudem etwas die zuletzt immer größer werdende Sorge um die Konjunktur in den USA. Quelle: dpa-AFX
15:01 12.02.16
Der Goldpreis bleibt im Bullen-Modus. Er zieht dabei weiter das Tempo an und erreichte in dieser Woche ein neues 12-Monats- Hoch. Derzeit wird das Edelmetall wieder als sicherer Hafen gesucht, da sich dunkle Wolken über dem Kapitalmarkt zusammenbrauen. Die Rallye steht auch auf nachhaltigeren Füssen als zuletzt. Denn die Investmentnachfrage zieht endlich wieder an. Seit Jahresbeginn verzeichnen die Exchange Traded Funds (ETFs) auf Gold Zuflüsse. Nun hat sich auch dort das Tempo erhöht:
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier. http://www.boersennews.de/nachrichten/thema/...-neue-gold-aera/944614
Die Globalisierung sollte die Staatengemeinschaft zusammenführen. Doch nun erleben wir das Gegenteil. Die stärkere Verknüpfung führt zu neuen Gefahren – auch für den Welthandel. Für Europa ist die Lage besonders bitter.
Quelle: WirtschaftsWoche
16:40 21.02.16
Einige Ölstaaten hatten angekündigt, die Produktion angesichts gefallener Preise nicht auszuweiten. Doch die Übereinkunft ist noch nicht umgesetzt – und ihre Wirkung unklar. Dabei ist der niedrige Ölpreis „ein Fluch“. Quelle: Handelsblatt
16:40 21.02.16
Einige Ölstaaten hatten angekündigt, die Produktion angesichts gefallener Preise nicht auszuweiten. Doch die Übereinkunft ist noch nicht umgesetzt – und ihre Wirkung unklar. Dabei ist der niedrige Ölpreis „ein Fluch“. Quelle: Handelsblatt
buran
08:23 22.02.16
FRANKFURT (dpa-AFX) - Anziehende Rohölpreise sowie Kursgewinne an den wichtigsten asiatischen Börsen dürften den deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart auf höheres Terrain befördern. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex stand vor Börsenstart mit 9443 Punkten um 0,59 Prozent über seinem Xetra-Schluss vom Freitag. Die vergangene Woche hatte der Leitindex mit einem Gewinn von fast 5 Prozent beendet und sich damit etwas vom verpatzten Jahresstart erholt.
Quelle: dpa-AFX
09:17 22.02.16
Der MDax mittelgroßer Werte stieg um 1,68 Prozent auf 19 328,96 Zähler. Der Technologiewerte-Index TecDax kletterte um 1,97 Prozent auf 1644,52 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verbuchte ein Plus von 1,52 Prozent auf 2914,79 Punkte./edh/ag
Quelle: dpa-AFX
11:40 22.02.16
Die deutschen Maschinenbauer stellen einen neuen Exportrekord auf. Motor des Wachstums sind dabei die USA: Das Land überflügelt China als wichtigsten Geschäftspartner. Russland fällt weiter zurück. Quelle: Handelsblatt
10:33 23.02.16
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein schlechter als erwartet ausgefallener Ifo-Geschäftsklimaindex hat den Erholungskurs am deutschen Aktienmarkt am Dienstag nicht gestoppt. "Die Stimmung ist derzeit schlechter als die Lage", kommentierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Lichtet sich die Situation in den kommenden Wochen, wird sich auch die Unternehmensstimmung aus Gitzels Sicht wieder verbessern. Quelle: dpa-AFX
14:50 23.02.16
NEW YORK (dpa-AFX) - Erneut aufgeflammte Sorgen um China dürften die Laune der US-Anleger am Dienstag wieder etwas dämpfen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn mit 16 557 Punkten 0,38 Prozent unter sein Schlussniveau zu Wochenbeginn. Am Montag noch hatte die Erholungsrally an der Wall Street die nächste Stufe gezündet und den Leitindex auf das höchste Niveau seit Anfang Januar gehievt. Quelle: dpa-AFX
15:40 23.02.16
Der Dax gönnt sich nach tagelangen Gewinnen eine Pause. Sinkende Ölpreise belasten den Leitindex. Bei den Einzelwerten sorgt die Deutsche Börse mit einer Fusion mit der LSE für Aufsehen. Die Aktie schießt ins Plus. Quelle: Handelsblatt
https://www.facebook.com/...75.100004089426421&type=3&theater
19:52 23.02.16
(neu: Zwei Hauptsitze)
ESCHBORN/LONDON (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse will sich mit der Londoner Börse zum unangefochtenen europäischen Branchen-Champion zusammenschließen. Die beiden Marktbetreiber machten am Dienstag überraschend konkrete Gespräche über eine Fusion bekannt. Offiziell soll es sich um einen Zusammenschluss auf Augenhöhe handeln. Allerdings sollen die Aktionäre der Deutschen Börse künftig mit 54,4 Prozent am neuen Gemeinschaftsunternehmen die Mehrheit halten. Auf die Anteilseigner der London Stock Exchange (LSE) sollen die übrigen 45,6 Prozent entfallen. Quelle: dpa-AFX