Boeing Defense, Space and Security
ein Crash ist anders. Bin auf den Wochenschluss gespannt. Mediales Widerkäuen kann jeder selbst.
Schönen Abend
Schönen Abend
Nachrichtenfront bleibt auf alle Fälle sehr angespannt. Aber jemand hatte mal gesagt, dass man kaufen soll, wenn die Kanonen donnern...
noch viel zu hoch, es wird nie wieder eine von diesen Maschinen fliegen, selbst ein Laie kann eigentlich schon sehen dass das ganze eine Fehlkonstruktion ist, welcher Fluggast steigt freiwillig wieder in so eine Maschine, ich würde erst wieder in Boeing investieren wenn sich der Kurs von hier ab gedrittelt hat, und das Flugzeug komplett abgeschrieben ist
selbst der 2te Crash der Max hat nicht mehr zu Verlust geführt. Jede Erholung abverkauft und auf Tageslow in der Nachbörse unter starken volumengeschlossen. Chart und Fundament extrem bärisch. Sehen und unter 300 usd.
Schaut man sich die gemeldeten Auslieferung kann man schon erahnen was hier noch auf Boeing zukommt. Das kann ganz übel enden..das Hauptprodukt und die cash cow wird aktuell nicht mehr produziert werden..dies wird wohl auch vermutlich noch ne Weile so bleiben!Um das geplante Softwareupdate ist es sehr ruhig geworden, scheinbar gibt es nicht mal eine technische Lösung aktuell. Welcher Mitarbeiter dann die Eier hat seine Unterschrift für das Katastrophale Flugzeug zu geben wird sich auch noch zeigen müssen. Bald schon werden die Airlines reagieren müssen und Bestellungen zu Airbus umschichten bevor die Konditionen noch schlechter werden.
was.
So ist das wenn man sich zu sicher führt und eine gewisse Größe erreicht hat.
Da lob ich mir meine 30.000 € plus bei Bombardier. Tendenz steigend.
Werde dann in Boing umschichten was mindestens noch bis Herbst dauert.
Meine Meinung
So ist das wenn man sich zu sicher führt und eine gewisse Größe erreicht hat.
Da lob ich mir meine 30.000 € plus bei Bombardier. Tendenz steigend.
Werde dann in Boing umschichten was mindestens noch bis Herbst dauert.
Meine Meinung
Kann man natürlich nur schätzen, aber es läppert sich zusammen. Die Versicherung von Boeing wird sich freuen...
http://www.china.org.cn/business/2019-04/11/content_74669255.htm
http://www.china.org.cn/business/2019-04/11/content_74669255.htm
Was für eine Überraschung. Sie machen Testflüge. Und Leute familar with the topic glauben das die Software innerhalb von 2 Wochen zur Überprüfung eingereicht werden berichtet CNBC der pusher nr1 Kanal. Vielleicht hat ja die Putzfrau was gehört
Überspitzt gesagt wir Boeing testen müssen ob das System noch stabil ist wenn beide klohspühlungen gleichzeitig betätigt werden
Wenn es gut ist wird FAA und international in nicht zu ferner Zukunft den Start der Flotte wieder zu lassen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...el-Geld-kosten-article20965949.html
Ob
Wann
Wieviel
Opfer
Anwälte
Bekommen werden
Ob
Wann
Wieviel
Opfer
Anwälte
Bekommen werden
https://defence-blog.com/news/...ons-systems-on-b-1-b-52-bombers.html
neben den permanent abgeschlossenen kleinen Beträgen im Rüstungsbereich sticht dieser wieder hervor
neben den permanent abgeschlossenen kleinen Beträgen im Rüstungsbereich sticht dieser wieder hervor
Rüstungsindustrie: Abnahme KC-46 gestopped
Zilvilluftfahrt:
Dreamliner Boeing 737 : alleine im letzten Monat mind. 10 Notlandungen aufgrund von diversen 'Kleinigkeiten'
Boeing 737 - Max8
Boeing bestätigt in einem 2017 veröffentlichen Bericht das die MAX8 für gewisse Flughäfen ungeeignet
Southwest Airlines storniert die Flüge bis August
Southwest Airlines übergibt Bericht aufgrund der letzten Engine Probleme
Größte chinesische staatliche Airline verklagt Boeing
Daruaus ergeben sich einige interessante Fragen:
Auf welchen Flughäfen ist dann die MAX8 sicher? Lt. Boeing ja Mexico City und Denver nicht geeignet. Adis Abebis natürlich schon obwohl die Startbahn länger und das Klima heißer ist.
Hätte die MAX8 jemals in Addis Abebis abheben dürfen
Southwest storniert die Flüge und kurz darauf übergeben Sie einen Engine Bericht ohne Kommentar an den Engine Hersteller. Gibt es da wirklich auch noch Probleme mit den Antrieb?
Hat sich Boeing mit den eigenen Aussagen 2017 aufgrund eines Subventionsstreit sein eigenes Grab geschaufelt? Jedenfalls ist das eine Auflage für die klagenden Parteien sowie die Regulatoren
Kann ein Software Patch und Sicherheitstests am Flughafen X in den USA die Sicherheit auf allen freigegeben Flughäfen garantieren? Welche Flughäfen sind das dann?
Wieviel Vertrauen ist in China noch vorhanden? Schließlich ist das der Zukunftsmarkt.
https://www.aero.de/news-31442/...isse-Flughaefen-nicht-geeignet.html
https://www.aero.de/news-31442/...isse-Flughaefen-nicht-geeignet.html
https://simpleflying.com/southwest-737-max-ban/
https://asia.nikkei.com/Business/Companies/...g-for-737-Max-grounding
disclosure: STRONG SHORT
Zilvilluftfahrt:
Dreamliner Boeing 737 : alleine im letzten Monat mind. 10 Notlandungen aufgrund von diversen 'Kleinigkeiten'
Boeing 737 - Max8
Boeing bestätigt in einem 2017 veröffentlichen Bericht das die MAX8 für gewisse Flughäfen ungeeignet
Southwest Airlines storniert die Flüge bis August
Southwest Airlines übergibt Bericht aufgrund der letzten Engine Probleme
Größte chinesische staatliche Airline verklagt Boeing
Daruaus ergeben sich einige interessante Fragen:
Auf welchen Flughäfen ist dann die MAX8 sicher? Lt. Boeing ja Mexico City und Denver nicht geeignet. Adis Abebis natürlich schon obwohl die Startbahn länger und das Klima heißer ist.
Hätte die MAX8 jemals in Addis Abebis abheben dürfen
Southwest storniert die Flüge und kurz darauf übergeben Sie einen Engine Bericht ohne Kommentar an den Engine Hersteller. Gibt es da wirklich auch noch Probleme mit den Antrieb?
Hat sich Boeing mit den eigenen Aussagen 2017 aufgrund eines Subventionsstreit sein eigenes Grab geschaufelt? Jedenfalls ist das eine Auflage für die klagenden Parteien sowie die Regulatoren
Kann ein Software Patch und Sicherheitstests am Flughafen X in den USA die Sicherheit auf allen freigegeben Flughäfen garantieren? Welche Flughäfen sind das dann?
Wieviel Vertrauen ist in China noch vorhanden? Schließlich ist das der Zukunftsmarkt.
https://www.aero.de/news-31442/...isse-Flughaefen-nicht-geeignet.html
https://www.aero.de/news-31442/...isse-Flughaefen-nicht-geeignet.html
https://simpleflying.com/southwest-737-max-ban/
https://asia.nikkei.com/Business/Companies/...g-for-737-Max-grounding
disclosure: STRONG SHORT
Die 12Mrd. bis 2029 sind ein Tropen am heißen Stein. Wenn Sie das Max Problem nicht schleunigst in den Griff bekommen wird Boeing sehr sehr viel Zeit haben diesen Auftrag früher zu erfüllen. Die sich in Schwebe befindenen Max8 Erlöse aus dem Backlog betragen ca. 500 Mrd.
Wird ja wohl keine Max7 sein mit welcher der CEO sein sicheren Promorunden macht?
Die kleinere ineffizentere Max7 ist meines Wissens auch nicht gegroundet - ist ein Randartikel, mit kaum Nachfrage ausser vielleicht in Alaska mit fetten Rabatten ;-)
https://www.bloomberg.com/news/articles/...-max-as-ceo-rethinks-fleet
Die kleinere ineffizentere Max7 ist meines Wissens auch nicht gegroundet - ist ein Randartikel, mit kaum Nachfrage ausser vielleicht in Alaska mit fetten Rabatten ;-)
https://www.bloomberg.com/news/articles/...-max-as-ceo-rethinks-fleet
LOL, alleine die Quelle motley fool zeigt von absoluter Seriösität. Danke für Link Harry.
Mal sehen ob die Quelle für den pushersender CNBC auch reicht. Denke nicht.
Mal sehen ob die Quelle für den pushersender CNBC auch reicht. Denke nicht.
Ups - Boeing 737 Max ist mit Stigma behaftet?
https://www.aerotelegraph.com/...s-boeing-737-max-mit-stigma-behaftet
Lösung: Einfach umbenennen, denn eine Neukonstruktion, die zu den viel größeren Triebwerken aerodynamisch passt, wäre zu teuer. Vielleicht kommt sie ja wieder, die Cashcow, der profitable Boeing-Verkaufsschlager, denn die Kunden sind doch nur "doofe Passagiere" und merken es nicht. Die Crews bekommen einen Risikozuschlag und ein strenges Verbot den Namen 737 MAX zu nennen.
Das Problem war und ist keineswegs die Software!
Das Problem saß von Anfang an zwischen den Ohren der Boeing-Manager.
Luftfahrt hat viel mit Risikomanagement zu tun und sehr gutes Risikomanagement geht anders!
Die 737 MAX 8 ist aerodynamisch eine Fehlkonstruktion und
war nie ein sicheres Flugzeug, aber in bestem "1984-Neusprech" sagt Boeing:
"Das Software-Upgrade soll ohnehin sichere Maschine noch sicherer machen“
Die Propaganda beteuert bis zuletzt Ihren "Endsieg" oder "überholen ohne einzuholen".
https://www.welt.de/vermischtes/article190144839/...herer-machen.html
https://www.aerotelegraph.com/...s-boeing-737-max-mit-stigma-behaftet
Lösung: Einfach umbenennen, denn eine Neukonstruktion, die zu den viel größeren Triebwerken aerodynamisch passt, wäre zu teuer. Vielleicht kommt sie ja wieder, die Cashcow, der profitable Boeing-Verkaufsschlager, denn die Kunden sind doch nur "doofe Passagiere" und merken es nicht. Die Crews bekommen einen Risikozuschlag und ein strenges Verbot den Namen 737 MAX zu nennen.
Das Problem war und ist keineswegs die Software!
Das Problem saß von Anfang an zwischen den Ohren der Boeing-Manager.
Luftfahrt hat viel mit Risikomanagement zu tun und sehr gutes Risikomanagement geht anders!
Die 737 MAX 8 ist aerodynamisch eine Fehlkonstruktion und
war nie ein sicheres Flugzeug, aber in bestem "1984-Neusprech" sagt Boeing:
"Das Software-Upgrade soll ohnehin sichere Maschine noch sicherer machen“
Die Propaganda beteuert bis zuletzt Ihren "Endsieg" oder "überholen ohne einzuholen".
https://www.welt.de/vermischtes/article190144839/...herer-machen.html
POTUS says to rebrand 737 MAX.
... How about 737 HAL?
"PLEASE pull up HAL" ... "I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that"
https://www.youtube.com/watch?v=ARJ8cAGm6JE
... How about 737 HAL?
"PLEASE pull up HAL" ... "I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that"
https://www.youtube.com/watch?v=ARJ8cAGm6JE