Blüten und Pflanzen im eigenen Garten...
Seite 28 von 28 Neuester Beitrag: 22.08.11 16:54 | ||||
Eröffnet am: | 08.06.08 15:26 | von: etküttwieetk. | Anzahl Beiträge: | 699 |
Neuester Beitrag: | 22.08.11 16:54 | von: etküttwieetk. | Leser gesamt: | 41.002 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | > |
Im Frühjahr hab ich vom lieben Nachbar insgesamt drei davon bekommen. Im Mai ausgepflanzt. In derselben Nacht hat irgendein Feind den Kopf von der Sonnenblume in der Mitte abgekaut. Und so stand sie ohne Kopf, starb nicht und wuchs auch nicht. So ein Stift, ca. 15 cm groß und nur zwei Babyblätter an den Seiten. So ging es monatelang bis sie eines Tages die Entscheidung getroffen doch zu wachsen und hat zwei Triebe aus den Hüften gezaubert.
Ich will dich wirklich nicht ärgern, aber jede dieser Triebe hat bereits eine fette Knospe als ne Blutevorbereitung *g* und darum wird sie etwas gestützt. Ich habe sie auch schnell geknipst:
Ich will dich wirklich nicht ärgern, aber jede dieser Triebe hat bereits eine fette Knospe als ne Blutevorbereitung *g* und darum wird sie etwas gestützt. Ich habe sie auch schnell geknipst:
Das weiß ich nicht. Das Körbchen geht heute zur Nachbarin von rechts (morgen wieder zu der von links) und sie soll sich schon irgendwie selbst entscheiden.
Durch die Belieferung der Nachbarschaft mit dem Grünzeugs schafft man viele glückliche und vor allem gesunde Menschen um sich herum, was auch den Launepegel auf der Straße enorm anhebt. Und das alles ohne jegliche Extraanstrengung, denn ab einem gewissen Moment entwickelt sich der Garten zu einem Selbstläufer. Abgesehen von einem Schluck Wasser für jede Pflanze am Abend. Na gut, die tägliche Aufgabe nach den Gurken zu suchen ist auch ziemlich anstrengend...
Durch die Belieferung der Nachbarschaft mit dem Grünzeugs schafft man viele glückliche und vor allem gesunde Menschen um sich herum, was auch den Launepegel auf der Straße enorm anhebt. Und das alles ohne jegliche Extraanstrengung, denn ab einem gewissen Moment entwickelt sich der Garten zu einem Selbstläufer. Abgesehen von einem Schluck Wasser für jede Pflanze am Abend. Na gut, die tägliche Aufgabe nach den Gurken zu suchen ist auch ziemlich anstrengend...
Seit vor kurzem kann ich es auch nachvollziehen, dass man keine Gurken aus einer Gemüseabteilung von einem was-auch-immer-Markt mag. Denn im Gegensatz zu denen, schmecken die obenabgebildeten Gurken - das wirst du wirklich nicht glauben - nach Gurken! Echt jetzt.
Die Gemüsegurken sind genau wie Paprika für mich unverdaulich, da muss ich noch stundenlang von aufstoßen. Und so gut kann eine Gurke gar nicht schmecken, dass ich mir das antue :-))
da will ich doch gleich den Schrätt mal aus der Versenkung holen:
dieses Jahr kaum Äpfel, aber dafür 3 x so viele Trauben wie sonst...
dieses Jahr kaum Äpfel, aber dafür 3 x so viele Trauben wie sonst...