Bitcoin Group SE - Bitcoins & Blockchain
In den Zeiten der Digitalisierung braucht es stets neue Technologien und Innovationen. Dieses Unternehmen fördert Start-Ups und verdient u.A. an den Transaktionen von Bitcoins, die zwar auch medial in Verruf geraten sind, aber dennoch eine wichtige Rolle in den nächsten Jahren spielen werden.
Die Firma ist nur in Düsseldorf gelistet und finde ich recht interessant, was die aktuelle Chartentwicklung sowie das Volumen angeht.
https://www.ariva.de/news/...coin-group-se-von-gbc-ag-kaufen-10075304
Wie in meinem Posting weiter oben dargestellt, kann ich diese Analyse gut nachvollziehen.
Wobei ich mit "nur" 100% (= 80 EUR) deutlich konservativer lag, die 120 EUR aber rein fundamental ebenfalls als sehr realistisch einschätze.
Aber wie immer: Keine Kaufempfehlung! Jeder muss hier selbst recherchieren/entscheiden.
Den gesamten Eigenbestand würde ich nur mit 75% bewerten und dann sieht es schon etwas anders aus.
Mit neuen Briefkasten würde ich auch von 50- 60 EUR ausgehen ...
Die Krypto-Werte sind vorhanden und können jederzeit veräußert werden. - Klar schwankt die Bewertung und damit ergibt sich dann auch wieder eine andere Kurs-Bewertung - aber einen "Risiko-Abschlag" sehe ich hier nicht.
Das bei einer Veräußerung Steuern anfallen und somit nicht 100% der Kryto-Bewertung in EUR auf dem Konto ankommen, dass ist eine andere Sache.
Die Sache mit dem Briefkasten meint Ihr aber doch nicht wirklich ernst? - Ihr investiert nicht in ein Unternehmen, dass rechnerisch scheinbar 100 - 200 % Kurspotential hat (gemäß der Experten-Analyse), nur weil das Unternehmen einen Briefkasten hat, der nicht Euren optischen Ansprüchen entspricht - interessant, wie Ihr Investitionsentscheidungen trefft ;-)
Es kommt auf die Risikogruppe an - und bei Krypto`s würde ich hier grundsätzliche 25% unterlegen.
Beispiel : Die Beleihung von DAX Aktien ist ja auch eine Andere als für Freiverkehrswerte.
Hinzu kommt noch , was leider immer hier vergessen wird in den Berechnungen die Steuer bei Veräußerung - auch dieses ca. 30% (inkl. Gewerbesteuer) muss berücksichtigt werden.
Mein Fazit ist , das die Aktie somit nur minimal unterbewertet ist. Ziele von mehr als 80 EUR sehe ich erst bei einer Kursen con BC 80.000 EUR und ETH von 8.000 EUR .
Grundsätzlich bin ich positiv eingestellt und glaube das auch die Aktie mittel / Langfristig nach oben laufen wird. Dennoch gibt es hier auch massive Unsicherheiten - mir wäre der Cash auf dem Konto bei der Group lieber als das Gezocke. Die sollen sich rein auf den Handel und ihre Bank konzentrieren.
Noch ein Wort zum Briefkasten: Macht einfach keine gute Optik für ein mit 200 MIO EUR bewertetes Unternehmen !
D.h. mit welchem Multiple würdest Du die 20 Mio. Gewinn für die Firmenbewertung heranziehen?
PS: Das mit dem Briefkasten ist echt eine leidige Sache, welche ich persönlich auch nicht wirklich nachvollziehen kann. - Für wirklich überschaubares Geld würden die einen Top-Briefkasten bekommen und wenn dadurch die Aktie auch nur 1 Cent steigen würde, wären dass bei 5 Mio Aktien immerhin 50.000 EUR Marktkapitalisierung. - Also sicherlich eine gute Investor-Relations Maßnahme ;-) - Da stimme ich Dir zu 100 % zu.
Es ist sehr ruhig dieses Jahr um BCG - denke für 2022 sind aus heutiger Sicht 10-15 Mio machbar.
Ein KGV ist sehr schwer zu benennen bei einer solchen Aktie.
Würde daher lieber 250 MIO gerechtfertigte Bewertung einpreisen = 50 EUR die Aktie. Somit sehe ich die Aktien um 25% unterbewertet. Anleger preisen aber wohl Unsicherheiten und schlechtere Ertragsdaten ein. Sonst wären wir bei 47-53 EUR.
Der Kurs sagt zur Zeit alles ...
Es fehlt der Aktie aber evtl. im Moment die Phantasie. - Oder es ist so wie so oft. Wenn die Herde mal zu Laufen beginnt, dann läuft Sie ;-) - D.h. es kann gut sein, dass auch die BCG plötzlich wieder über einen längeren Zeitraum ansteigt und neue Kurse erreicht, ohne das sich fundamental wirklich was geändert hat. - Zumindest hoffe ich persönlich weiterhin darauf.
Die 20 Mio. waren ja meines Wissens aus dem Krypto-Handelsgeschäft. - Denke das in 2022 schon ähnlich viel gehandelt wird wie in 2021 - oder meinst Du, dass der Krytpo-Handel zurückgegangen ist.
Jedenfalls sehen wir im Moment schon mal die von mir oben angekündigte relative Stärke der BCG zu BTC - d.h. ich habe hier zum richtigen Zeitpunkt umgeschichtet.
Leider ist aber der Krypto-Markt allg. wieder unter Druck gekommen :-(
Ist wirklich extrem spannend, die Volatility des Krypto-Marktes. - Da spart man sich Adrenalin-Hobbies ;-)
nicht vergessen auf play zu drücken
der chart ist angemerkt von 2018, das nenne ich mal Prognose
https://cryptoevo.de/threads/...ns-icos-etc-mega-thread.41/post-12273
Wird Zeit, dass das Aktienrückkaufprogramm angeschmissen wird. Der Vorstand sollte nicht zu lange warten, sonst läuft der Kurs weg.
Die Kryptowährungen scheinen auch das schlimmste überstanden zu haben, Ether hat auf dem Wochenchart ein plus von 44,8 % hingelegt. Bitcoin leider nur von 11,5 %.
Aktuell ein KGV von ca 6
Als die Bitcoin Group so abging, gab es kaum Alternativen, um bei der Bitcoinspekulation dabei zu sein. Es wird wenn, dann eine Wette auf die hohen Bestände, die die Group hält.
Andererseits... Finanzen.net bekommt es jetzt zwar hin, einen Überblick zu geben, wie man am Bitcoin partizipieren kann (https://www.finanzen.net/ratgeber/kryptowaehrung/bitcoin-kaufen) - im Zweifel bleibt die*der Europäer*in aber womöglich doch beim börsennotierten Unternehmen.
Die nächste Generation ist allerdings Sepa-Instant und ohne KYC (sich ausweisen müssen) Bitcoin zu kaufen, mittels "Super Simple Swap" (https://app.supersimpleswap.com/).
https://bitcoingroup.com/de/adhocmitteilung/2022/...aus-von-der-heydt