Biofrontera ! Zulassung ist da !
Seite 231 von 236 Neuester Beitrag: 02.12.24 14:48 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.11 13:27 | von: itleiter | Anzahl Beiträge: | 6.887 |
Neuester Beitrag: | 02.12.24 14:48 | von: w.k.walter | Leser gesamt: | 2.041.459 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.291 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 229 | 230 | | 232 | 233 | ... 236 > |
deutsche balaton/ zours halten zum 30.6. rd. 29,95 % der anteile am kapital.
rd. 16.990 t aktien von insgesamt rd. 56.717 t aktien.
rd. 16.990 t aktien von insgesamt rd. 56.717 t aktien.
hat der user schwabinho einen zutreffenden
beitrag geschrieben. heute, nr. 62.243.
insbesondere dem letzten satz stimme ich zu 101 % zu.
p. s. ein weiteres tor hätte der geißbock doch auch noch schiessen können.
beitrag geschrieben. heute, nr. 62.243.
insbesondere dem letzten satz stimme ich zu 101 % zu.
p. s. ein weiteres tor hätte der geißbock doch auch noch schiessen können.
dass das Konkurrenzprodukt Metvix nicht "viel" schlechter ist und die Hautärzte schwer zu überzeugen sind das Ameluz bessere Resultate hat. Wegen einstelligen Pluspunkte ändern Ärzte nichts.
Zudem wird Metvix auch etwas günstiger sein?
Ich bin betroffner CH-Patient und habe das Thema bei dem letzten Besuch wieder angesprochen, die bleiben bei Metvix. Der auf Patienten eingehende Arzt, ich müsste Ameluz extra verlangen, sie müssten es vorgängig bestellen.
Zudem wird Metvix auch etwas günstiger sein?
Ich bin betroffner CH-Patient und habe das Thema bei dem letzten Besuch wieder angesprochen, die bleiben bei Metvix. Der auf Patienten eingehende Arzt, ich müsste Ameluz extra verlangen, sie müssten es vorgängig bestellen.
mit blick auf deutschland und europa sind deine überlegungen
nicht von der hand zu weisen.
da wird die ärzteschaft nicht mit wehenden fahnen zu vicekusen wechseln.
nicht zuletzt auch wegen der kleineren oder größeren " leckerli ".
in den usa ist die lage im vergleich zu levulan eine andere.
hier sprechen mehr argumente für ameluz. der vorteil ist größer.
das thema leckerli ist sicherlich aber auch in den usa nicht zu unterschätzen.
die usa sind ohne zweifel der wichtigste markt. da spielt die musik.
nicht von der hand zu weisen.
da wird die ärzteschaft nicht mit wehenden fahnen zu vicekusen wechseln.
nicht zuletzt auch wegen der kleineren oder größeren " leckerli ".
in den usa ist die lage im vergleich zu levulan eine andere.
hier sprechen mehr argumente für ameluz. der vorteil ist größer.
das thema leckerli ist sicherlich aber auch in den usa nicht zu unterschätzen.
die usa sind ohne zweifel der wichtigste markt. da spielt die musik.
dass man den Marktwert von Ameluz vor Allem in den Staaten nicht einschätzen kann. Die fehlenden Fähigkeiten des Managementes das Produkt zu Vermarkten lassen das nicht zu. Über 10Jahre auf dem
Markt und noch immer nicht profitabel. Die Lösung wäre eine personelle Rosskur.
aktioleer
Markt und noch immer nicht profitabel. Die Lösung wäre eine personelle Rosskur.
aktioleer
ich bin heute - nach 1,5 Jahren Abstinenz - hier wieder über L&S unter 2,50 € mit etwas Kleingeld eingestiegen. Für mich eher ein kleiner Zock, da ich auf das IPO spekuliere bzw. vorher ein Übernahmeangebot durch die DB.
Ich habe Biofrontera nie aus den Augene gelassen und bin ehrlich sehr enttäuscht über die Kurs & Firmenentwiclung. Erstes trotz des niedrigen Freefloats.
Anlagehorizont bis max. Ende des Jahres mit einem weiteren Auge auf die Gerichtsentscheidung.
Ich habe Biofrontera nie aus den Augene gelassen und bin ehrlich sehr enttäuscht über die Kurs & Firmenentwiclung. Erstes trotz des niedrigen Freefloats.
Anlagehorizont bis max. Ende des Jahres mit einem weiteren Auge auf die Gerichtsentscheidung.
gute Voraussetzungen für eine IPO in den Staaten ist, wenn der Break Even Lichtjahre entfernt scheint
und der Anlauf dahin schon 10 Jahre dauert.
Die Frage ist welchen Preis man unter diesen Voraussetzungen erzielen kann und ob das kursbeflügelnd sein wird. Ich zweifle das an. Aber das sind Annahmen, die durch eine katatrophale Kaptialmarktpolitik und eine Kette von Fehleinschätzungen des Marktgeschehens aus der Historie entstanden sind. Es gibt noch keine Spekulanten, siehe schleichenden MK Schwund, die sich anders positionieren wollen.
Ich frage mich wie will man ausgerechnet den äußerst kritischen US Investor überzeugen. Könnte das angekündigte IPO eine weiter Fehleinschätzung sein?
aktioleer
und der Anlauf dahin schon 10 Jahre dauert.
Die Frage ist welchen Preis man unter diesen Voraussetzungen erzielen kann und ob das kursbeflügelnd sein wird. Ich zweifle das an. Aber das sind Annahmen, die durch eine katatrophale Kaptialmarktpolitik und eine Kette von Fehleinschätzungen des Marktgeschehens aus der Historie entstanden sind. Es gibt noch keine Spekulanten, siehe schleichenden MK Schwund, die sich anders positionieren wollen.
Ich frage mich wie will man ausgerechnet den äußerst kritischen US Investor überzeugen. Könnte das angekündigte IPO eine weiter Fehleinschätzung sein?
aktioleer
lt. finace wurde das IPO auf Herbst vertagt. Weiter sagt Lutter, sie wollen mit dem IPO 25 Mio. einnehmen
u. damit den Umsatz in den Staaten steigern.
aktioleer
u. damit den Umsatz in den Staaten steigern.
aktioleer
der unruhig werden könnte an den KP-Märkten, in Folge der stark steigenden Inflationsraten.
Bf, so scheint es, wird nur noch getrieben von äußeren Umständen.
Wann laufen denn die Patent aus? Wenn ich mich recht erinnere 24/25.
aktioleer
Bf, so scheint es, wird nur noch getrieben von äußeren Umständen.
Wann laufen denn die Patent aus? Wenn ich mich recht erinnere 24/25.
aktioleer
Zahlen: zaghaft nach oben, was auffiel in D rückläufig auf Jahres-/Monatsbasis trotz Tageslichttherapie, der schon nicht mehr erwartete Nachholeffekt bleibt aus. Tröpfchenweise nach
oben. Mit dem Tempo dauert es noch ewig bis zum BE.
IPO: Einnahmen für Verwässerung rd. 15x,Mio., das ist zu wenig zumal keine akute Finanznot besteht. Sicher ist noch nicht mal ob Investoren zu dem Preis gefunden werden. Es dürfte taktische, wenn nicht persönliche Gründe für den Zeitpunkt sprechen.
aktioleer
oben. Mit dem Tempo dauert es noch ewig bis zum BE.
IPO: Einnahmen für Verwässerung rd. 15x,Mio., das ist zu wenig zumal keine akute Finanznot besteht. Sicher ist noch nicht mal ob Investoren zu dem Preis gefunden werden. Es dürfte taktische, wenn nicht persönliche Gründe für den Zeitpunkt sprechen.
aktioleer
könnte aktuell auch an der Modifizierung des IPO in den Staaten liegen.
Meiner Meinung nach ist die Kursspanne von 5-7$ auch zu hoch.
Aber was weiß ich denn schon.
Meiner Meinung nach ist die Kursspanne von 5-7$ auch zu hoch.
Aber was weiß ich denn schon.
was gegenwärtig an der Nasdaq läuft.
Das Dreamteam Lübbert/Lutter glänzt großartig. Die Kontinuität des Versagens läßt sich einfach noch steigern.
Monatszahlen sind fällig. Die sollten jetzt nicht auch noch Öl in Feuer gießen.
aktioleer
Das Dreamteam Lübbert/Lutter glänzt großartig. Die Kontinuität des Versagens läßt sich einfach noch steigern.
Monatszahlen sind fällig. Die sollten jetzt nicht auch noch Öl in Feuer gießen.
aktioleer
...Erweckt fast den Anschein, dass man demnächst nicht mehr auf Geld angewiesen sein wird...
...ob da wohl mittelfristig noch News anstehen ?
...ob da wohl mittelfristig noch News anstehen ?
In den USA steht ja demnächst das Urteil über die Klage von Dusa gegen Biofrontera an (Ende November soweit ich das im Kopf habe).
Wäre es theoretisch möglich, dass Biofrontera, bei einer exorbitant hohen Strafe zu Gunsten Dusa, die deutsche Aktiengesellschaft mangels Aktiven in Konkurs gehen lässt und sämtliche Patente, Rechte, restliche Anteile etc. von der Tochtergesellschaft, der Biofrontera Inc., abkaufen lässt? So das am Ende nur noch die US-amerikanische Gesellschaft besteht?
Wäre es theoretisch möglich, dass Biofrontera, bei einer exorbitant hohen Strafe zu Gunsten Dusa, die deutsche Aktiengesellschaft mangels Aktiven in Konkurs gehen lässt und sämtliche Patente, Rechte, restliche Anteile etc. von der Tochtergesellschaft, der Biofrontera Inc., abkaufen lässt? So das am Ende nur noch die US-amerikanische Gesellschaft besteht?
gibt es einen Schlüssel der Kostenverteilung bei Schadensersatzforderungen an Dusa zw. der Inc. und der AG. Aber ich halte ein solches Szenario für denkbar. Dass man vor möglichen Zahlungen den Kredit be-
dient könnte bedeuten in Richtung Insolvenz zu arbeiten.
aktioleer
dient könnte bedeuten in Richtung Insolvenz zu arbeiten.
aktioleer
ist das nicht wenig " dicke " von dir aufgetragen.
warum haben die dann z. b. das eib-darlehn zurückgezahlt ?
warum haben die dann z. b. das eib-darlehn zurückgezahlt ?
lies mal auf WO den user caldo, nr. 62.922.
der beitrag scheint mir ein wenig substanzieller als deine ( bewußte ) panik-attacke.
der beitrag scheint mir ein wenig substanzieller als deine ( bewußte ) panik-attacke.
Lübbert geht. Das sollte eigentlich ein guter Tag sein. Der Prof. hat doch ausführlich gezeigt das er als CEO
jenseits der Medikamentenzulassung nicht taugt.
Die Krux, er verabschiedet sich nach Amerika zur Inc. , wo es drauf ankommt zu zeigen was er nicht kann.
So ein Alleinherrscher hat ja auch kein Interesse eine Nachfolgeregelung zu organisieren. Sonst wäre die
Person heute benannt worden. Fehlanzeige.
Man darf gespannt sein, wie sich jetzt B. positioniert.
aktioleer
jenseits der Medikamentenzulassung nicht taugt.
Die Krux, er verabschiedet sich nach Amerika zur Inc. , wo es drauf ankommt zu zeigen was er nicht kann.
So ein Alleinherrscher hat ja auch kein Interesse eine Nachfolgeregelung zu organisieren. Sonst wäre die
Person heute benannt worden. Fehlanzeige.
Man darf gespannt sein, wie sich jetzt B. positioniert.
aktioleer
dass der herr l. nun der große zampano in den usa werden soll/will,
wäre es nicht so traurig, die hühner würden stundenlang lachen.
das ist das peter-prinz in perfektion.
wäre es nicht so traurig, die hühner würden stundenlang lachen.
das ist das peter-prinz in perfektion.
...die größte Mistaktie, die ich neben Wirecard, im Depot hatte..
gut, dass ich hier bei 5,xx raus bin.
Was hier alles versprochen wurde vor 5 Jahren, erreichen des Breackeven und bla bli blub.
Es hat sich immer noch nichts getan, wirklich ernüchternd für alle die daran geglaubt haben.
gut, dass ich hier bei 5,xx raus bin.
Was hier alles versprochen wurde vor 5 Jahren, erreichen des Breackeven und bla bli blub.
Es hat sich immer noch nichts getan, wirklich ernüchternd für alle die daran geglaubt haben.
... werden doch nicht tatenlos zusehen, wie ihre Investments (~ 24% bez. ~ 30%) den Bach runter gehen. Das wäre in der Pharma-Branche wohl einer der ganz seltenen Fälle, in denen eine Insolvenz am Ende steht. Deswegen kann ich dieser Diskussion nicht allzuviel abgewinnen. Letztlich wird sich die jemand schnappen (ggf. allerdings zum Schnäppchenpreis).
zu machen, bin ich hier raus.
Ich mache einen großen Bogen um alles wo die drin sind.
Schade um dieses Unternehmen, es fing so vielversprechend an.
meine Meinung
Ich mache einen großen Bogen um alles wo die drin sind.
Schade um dieses Unternehmen, es fing so vielversprechend an.
meine Meinung