Biodel - Marlboro für das Depot?
grundsätzlich hast du recht mit der Seitenlinie. Ich beobachte schon relativ lange das Papier, war aber noch nicht investiert. Die nächste Meldung wird wieder die Zocker anlocken. Erst bei einer wirklich fundamentalen Meldung sehe ich einen geeigneten Zeitpunkt für ein ein Invest. Und die Möglichkeit eines Merger sehe ich in absehbarer Zeit noch nicht. Wird aber meiner Meinung nach, sollte es so kommen wie viele hier erwarten, nur eine Frage der Zeit sein.
Ich glaube du hörst dich sehr gerne reden.hoffe nur das du auch Freunde hast die dir zuhören. Ich denke mal du bist mit deinem leben so wie es läuft unzufrieden und deshalb nervst du andere. Du bist einfach ein negativer mensch.
wo bitte schrei ich Durchhalteparolen?
Ich schreib unter jeden dritten Text, jeder kann selbst Entscheiden, ich zwing doch niemanden zu bleiben... siehst doch selbst am Chart das es genug gibt die gehen und Verkaufen!
Also mach mich hier nicht von der Seite an!
Ich hab dir auch nichts getan!
Ich stehe zu meiner Aussage und ich bleibe im Gegensatz zu dir, der sobald der Kurs zieht hier wieder weg ist...
Ich schreib unter jeden dritten Text, jeder kann selbst Entscheiden, ich zwing doch niemanden zu bleiben... siehst doch selbst am Chart das es genug gibt die gehen und Verkaufen!
Also mach mich hier nicht von der Seite an!
Ich hab dir auch nichts getan!
Ich stehe zu meiner Aussage und ich bleibe im Gegensatz zu dir, der sobald der Kurs zieht hier wieder weg ist...
das grundsätzliche Problem das immer dann in Erscheinung tritt, wenn viele Anleger ihre Investitionsentscheidung zeitgleich auf Grundlage von Börsenbriefen und dgl. treffen.
Es gibt ein Unternehmen - in diesem Fall Biodel/Albireo - das seiner Arbeit nachgeht, also in der Pharma-Branche hauptsächlich Forschung zu und Entwicklung von Medikamenten. Im Idealfall gibt es ein seriöses Management und eine vielversprechende Pipeline.
Irgendwann werden Börsenblättchen und mehr oder weniger seriöse Analysten auf das Unternehmen aufmerksam und fangen an, Zukunftsperspektiven aufzuzeigen und Prognosen zur weiteren Entwicklung zu treffen.
Auf Grundlage dieser Veröffentlichungen treffen Anleger eine Investitionsentscheidung. Wenn dies ausreichend viele Anleger gleichzeitig tun, steigt die Nachfrage und somit der Kurs. Das geht eine Weile gut, teilweise entsteht ein regelrechter Hype.
Irgendwann wird jedoch ein Punkt erreicht, an dem die Anleger erwarten, dass die aufgezeigten Prognosen auch eintreffen. Passiert dann nichts, verbreitet sich Nervosität, die in Panik ausarten kann. Der Kurs fällt dann oftmals genauso schnell, wie er gestiegen ist. Viele Leute steigen dann teilweise mit erheblichen Verlusten aus. Ärger und Frust machen sich breit, die Beiträge werden zunehmend unsachlicher.
Die Aktie wird zerrissen und die verbliebenen Anleger werden diffamiert und verspottet. Und das Unternehmen? Das macht weiter wie bisher. Es ist schließlich nicht für den Hype verantwortlich, bekommt von den teilweise dubiosen Meldungen und manachmal leeren Versprechungen in den meisten Fällen überhaupt nichts mit.
Die gefrusteten Anleger differenzieren aber häufig nicht weiter und lernen nichts aus der Situation. Schuld ist nicht das Unternehmen - schuld sind sie selbst.
Was lernen wir daraus? Die Zukunftsaussichten sind weiter sehr gut. Was derzeit passiert ist eine gesunde Bereinigung.
Es gibt ein Unternehmen - in diesem Fall Biodel/Albireo - das seiner Arbeit nachgeht, also in der Pharma-Branche hauptsächlich Forschung zu und Entwicklung von Medikamenten. Im Idealfall gibt es ein seriöses Management und eine vielversprechende Pipeline.
Irgendwann werden Börsenblättchen und mehr oder weniger seriöse Analysten auf das Unternehmen aufmerksam und fangen an, Zukunftsperspektiven aufzuzeigen und Prognosen zur weiteren Entwicklung zu treffen.
Auf Grundlage dieser Veröffentlichungen treffen Anleger eine Investitionsentscheidung. Wenn dies ausreichend viele Anleger gleichzeitig tun, steigt die Nachfrage und somit der Kurs. Das geht eine Weile gut, teilweise entsteht ein regelrechter Hype.
Irgendwann wird jedoch ein Punkt erreicht, an dem die Anleger erwarten, dass die aufgezeigten Prognosen auch eintreffen. Passiert dann nichts, verbreitet sich Nervosität, die in Panik ausarten kann. Der Kurs fällt dann oftmals genauso schnell, wie er gestiegen ist. Viele Leute steigen dann teilweise mit erheblichen Verlusten aus. Ärger und Frust machen sich breit, die Beiträge werden zunehmend unsachlicher.
Die Aktie wird zerrissen und die verbliebenen Anleger werden diffamiert und verspottet. Und das Unternehmen? Das macht weiter wie bisher. Es ist schließlich nicht für den Hype verantwortlich, bekommt von den teilweise dubiosen Meldungen und manachmal leeren Versprechungen in den meisten Fällen überhaupt nichts mit.
Die gefrusteten Anleger differenzieren aber häufig nicht weiter und lernen nichts aus der Situation. Schuld ist nicht das Unternehmen - schuld sind sie selbst.
Was lernen wir daraus? Die Zukunftsaussichten sind weiter sehr gut. Was derzeit passiert ist eine gesunde Bereinigung.
Schaut Euch doch mal die Indikatoren an:
RSI 37,667 / 100-Tage: 17,319
Die 15€ werden wir nicht mehr sehen, es sei denn der Euro wird richtig stark. Ansonsten werden wir wohl maximal die 17,50$ noch sehen, dann wird sich aber der RSI in ein Kaufsignal verändern, worauf die Amis dann wieder zuschlagen werden...
Also dürften wir charttechnisch wohl spätestens am Freitag den Boden finden dürfen. Ab da geht es wieder UP ;-)
RSI 37,667 / 100-Tage: 17,319
Die 15€ werden wir nicht mehr sehen, es sei denn der Euro wird richtig stark. Ansonsten werden wir wohl maximal die 17,50$ noch sehen, dann wird sich aber der RSI in ein Kaufsignal verändern, worauf die Amis dann wieder zuschlagen werden...
Also dürften wir charttechnisch wohl spätestens am Freitag den Boden finden dürfen. Ab da geht es wieder UP ;-)
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass bei dem einen oder anderen, auf Grund des Kursrückganges, die Nerven blank liegen. Mir ist es auch öfters passiert, soll ich aussteigen oder warte ich? also gewartet, Kurs weiter rückläufig, dann doch nicht ausgestiegen in der Hoffnung der Kurs steigt wieder und zugesehen wie Eigenkapital verschwindet.
Warum oder wann ist der Hype gekommen, erst so richtig nachdem es bei SD geheissen hat, das ein Analyst ein Potential von 15Mrd. sieht.
Wenn ich jetzt Vergleiche was bei anderen Biotechs läuft und wie diese an der Börse stehen und dann sehe was Albireo vorzuweisen hat wundert es mich nicht das der Kurs wieder zurückkommt.
Warum oder wann ist der Hype gekommen, erst so richtig nachdem es bei SD geheissen hat, das ein Analyst ein Potential von 15Mrd. sieht.
Wenn ich jetzt Vergleiche was bei anderen Biotechs läuft und wie diese an der Börse stehen und dann sehe was Albireo vorzuweisen hat wundert es mich nicht das der Kurs wieder zurückkommt.
Aber hier wird ja wieder so getan als wenn der Kurs bald bei 40 € stehen würde. Wir sind jetzt gerade bei 20 €!!!
Es wäre manchmal hilfreich @1SOJ wenn auch das Gepushe bei leichten!!! Aufwärtstrends aufhören würde. Hier gab es alles, nur keinen Urknall bis jetzt. Das ist Stand jetzt eine Knallerbse!
Es wäre manchmal hilfreich @1SOJ wenn auch das Gepushe bei leichten!!! Aufwärtstrends aufhören würde. Hier gab es alles, nur keinen Urknall bis jetzt. Das ist Stand jetzt eine Knallerbse!
ich denke, dass es schon wieder viel zu schnell und viel zu viel nach oben gegangen ist. Heute Nachmittag werden uns die Überseeer schon wieder runter holen vom Hochstand.
zumindest sehr verwunderlich, wenn die Amis das Geschenk "2-stellig über Pari" nicht annehmen würden.
Was nicht heißt, dass der SK nicht auch > 20 € liegen kann.
Was nicht heißt, dass der SK nicht auch > 20 € liegen kann.
von den News, mögliche erklärung der heftigen Konso in den News.
Wenn ich das deute wird hier einfach nur in den fairen Unternehmenswert investiert!
News von SD:
http://www.sharedeals.de/2016/12/...keit-von-a4250-erneut-bestaetigt/
Wenn ich das deute wird hier einfach nur in den fairen Unternehmenswert investiert!
News von SD:
http://www.sharedeals.de/2016/12/...keit-von-a4250-erneut-bestaetigt/