BioVaxys Technology - Der neue Thementhread 2022
Seite 1 von 25 Neuester Beitrag: 03.02.25 10:05 | ||||
Eröffnet am: | 25.07.22 17:51 | von: Der Seeman. | Anzahl Beiträge: | 605 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 10:05 | von: The Sailor | Leser gesamt: | 169.801 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 61 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 23 | 24 | 25 25 > |
Dieser neue Thread wird von mir auf Umgangston überwacht. Der bisherige Thread ist leider kein guter Meinungsaustausch mehr.
Ein Thread, wie bei ceo.ca z.B. würde hier gut passen...
2025 wird unser Jahr - sollte Biovaxys die 1 Euro knacken wir die Arbeitszeit reduziert und der Ruhestand frühzeitig begonnen - abwegig ist das nicht.
Allen hier ein frohes Fest.
Das neue Jahr könnte der Beginn einer großen Zuklunft für BioVaxys sein.
Hierr schon mal ein Vorgeschmack auf (hoffentlich weiterhin) gute Presse...
https://www.spiegel.de/ausland/...6aa4c82-bf09-4312-929f-94bd84a171a8
Wir werden zwar nicht namentlich erwähnt, was aber nicht stört. Jeder von uns weiß ja, dass die Baisis des Impfstoffs von uns kommt :-)
Hier werden viele Gespräche geführt und die Big Player wollen viel Geld ausgeben.
Eine ideale Gelegenheit für BioVaxys, sich Partner an Land zu ziehen!
Journal, PD(L)-1-Biomarker, IO-Biomarker: Intensität der Survivin-Expression mit Merkmalen eines aggressiven rezidivierten/refraktären diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms verknüpft. (Pubmed Central) – 3. Januar 2025
Eine hochintensive Survivin-Expression ist mit aggressiven klinischen Merkmalen assoziiert, die eine pathobiologische Rolle bei R/R DLBCL unterstützen. Zukünftige Prognosemodelle, die Survivin als klinischen Biomarker einbeziehen, erfordern eine Bewertung der Intensität und der Gesamtexpression und sollten potenzielle Schwelleneffekte von Survivin in der DLBCL-Pathobiologie berücksichtigen.
https://ceo.ca/content/sedar/...5-01-16-news-release-english-b790.pdf
Das ist spektakulär!
Hier ist wohl das Interesse von Forschungseinrichtungen sehr groß gewesen.
Das wird aber nicht das sein, was J. Passin braucht.
Zusammenarbeit in der Forschung kostet nur Geld und bringt keins...
Jetzt kommt es darauf an, wie diese Woche insgesamt gelaufen ist.
https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/...-medizin-beginnt.html
@Olt: Da bin ich auch bei dir. Wenn namhafte Forschungseinrichtungen großes Interesse haben, scheint an der Technologie ja tatsächlich was dran zu sein. Und dann entstehen auch schnell direkte Kontakte zu großen Herstellern.
Wir sind jetzt, nach 4 Jahren der up and downs, relativ stabil und es gibt keine große Volatilität.
Der Bekanntheitsgrad von BioVaxys nimmt jetzt erheblich zu!
Die Patente scheinen gut zu sein.
Nur einzig der Aktienkurs ist enttäuschend. Das liegt aber an der Zurückhaltung institutioneller Anleger.
Allein mit privaten Investoren kann Biov nicht signifikant durchstarten.
Sobald ein großer Player wie Moderna z.B. hier Chancen sieht, könnte das auch schnell was werden. Immerhin sind die Amerikaner nicht gerade klein ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Moderna
Passen würde es mit Moderna sehr gut!