A3C6BE - Basin Uranium Corp.
Der dazu bislang fehlende Discussions-Faden wird hiermit eröffnet. - Wir haben also jetzt einen Ort, an welchem wir alle unsere verschiedenen Einschätzungen, Ansichten und Meinungen zu dieser Firma unter einander austauschen können. - Und zusätzlich gibt es ja auch noch die WebSite,
auf welcher die hier besprochene Company jeweils darlegen will, wie sie sich selbst sieht:
https://basinuranium.ca/
Irgendwelche Löcher in Gestein zu bohren und dies als Erfolg zu vermelden ist unglaubwürdig.
Für mich ein Stock der gerade für's Taschengeld reicht.Klar,kaufen kannst du den Mist immer.....aber versuche dann mal eine Position im Wert von wenigen Tausend Euro zu verkaufen.Da fällt der Vorhang.
Wer da Gewinne macht, kann bestenfalls zum Italiener für eine Pizza Margherita zum mitnehmen gehen.Bon Appetito.
Und es würde immens helfen wenn du dir einen Broker suchst der Kanadische/US Aktien handeln kann.Dann hast du die Problematik nicht, kleine Rohstofftitel in Deutschland handeln zu müssen.Bei Fission werden z.Z. Millionen Stücke am Tag gehandelt , sollte für dich reichen ;)
Und der Gewinn der sich daraus ergibt geht schnell über eine Pizza Margherita hinaus wenn du nicht 50 St. sondern 100.000 St. kaufst. Aber wie gesagt , du musst erstmal dein KNAX Konto ändern um mit einem vernünftigen Broker weltweit handeln zu können.
Aber wenn ich das lese:
"Das Grundproblem ist,dass Uran kein Mangelrohstoff ist.
Irgendwelche Löcher in Gestein zu bohren und dies als Erfolg zu vermelden ist unglaubwürdig."
Dann solltest du dich evtl. ganz aus dem Rohstoffsektor zurück ziehen.Obwohl du hast wahrscheinlich nur manchmal Cameco Aktien.
schönen Tag noch
OK,Boz....stimmt schon,dass ich kein professioneller Trader bin.Freut mich,dass du diesen Thread liest,obwohl du mich aus deinem rausgekickt hast.Tatsache ist allerdings,dass mein Instinkt....oder besser meine Beobachtung des Uranmarks meine Meinung bestärkt,dass Uran auf dem absteigendend Ast sitzt.Liegt dies heute nur an den "Fusionsphantasien"....?Oder hat Uran ein grundlegenderes Problem?Ja..zu viel Angebot.
Man muss aber sagen , einen richtigen Uranpreis gibt es so nicht , aber die Grafik kommt dem ungefähren sekundären Spotpreis für Uran sehr nahe.
Jetzt aber genug für eine weile in deinem privatem Forum , habe noch genug andere dinge zutun ;)
https://www.ariva.de/news/...is-geld-der-bullenmarkt-von-dem-10656889
Der hier angehängte Screen-Shot ist von dort:
https://www.ariva.de/news/kolumnen/...gerung-nimmt-kein-ende-10932396 ...
... also an jenem denkwürdigen Dienstag, als der Spot-Preis für Uranium damals bei 18 U$D pro Pfund lag und der Long-Term-Preis bei 33 U$-Dollares. - Inzwischen liegen beide Preise weit über 60, was sich in der hier unten dokumentierten Graphik, die nur bis zum 31-AUG-2023 reicht, derzeit aber noch nicht ausdrückt:
(Angehängte Graphik: 2023-08-31-Uranium-Spot-and-Long-Term-Prices.PNG).
Quelle: https://www.cameco.com/invest/markets/uranium-price ...
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Nazilly.AfDer.raus