DroneShield: Weltweit die Nr.1
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.
Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.
Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.
Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...inance-verthp-feeds
Wir sollten uns lieber mit dem Unternehmenszahlen uns beschäftigen und nicht das Momentum beurteilen/verurteilen.
Dann bist du hier aber noch nicht lange dabei.
"ist ja gut und es wird wieder up gehen"
Dachte ich vor einem Jahr auch. Ging dann auch ziemlich hoch. Sicherheitshalber bin ich dann aber im Juli bei 1,67 raus. Nochmal wollte ich nicht zittern, bei Kursen um 50 Cent.
Wünsche dir aber glatt einen Verdoppler.
DroneShield hat auf 11 Jahre als reines Technologiespiel im CUAS-Sektor operatives Feedback aus der Ukraine genutzt, um schnelle Fortschritte bei künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in seinem Erkennungs- und Minderungssystem voranzutreiben. Diese reale Erfahrung hat unter den schwierigsten Bedingungen die KI von DroneShield - zunehmende Erkennungsgeschwindigkeit, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit angesichts neuartiger Drohnentaktiken erheblich geschärft.
„Der Konflikt in der Ukraine hat sich herauskristallisiert, was die zukunftsweisenden Militärs bereits erkannt haben: Die Notwendigkeit fortschrittlicher, adaptiver Anti-Drohnen-Lösungen ist jetzt eine Frage der nationalen Widerstandsfähigkeit, nicht der optionalen Investitionen“, sagte Oleg Vornik, Chief Executive Officer von DroneShield. „Unsere Arbeit in der Ukraine, obwohl sie nur ein Element unserer globalen Aktivitäten ist, hat sich als entscheidend erwiesen, um die Raffinesse unserer KI voranzubringen, mit tiefgreifenden Vorteilen für alle unsere Nutzer weltweit.“
Diese neue Partnerschaft wird sicherstellen, dass die ukrainischen Kunden von DroneShield einen robusten lokalen Support, schnelle Technologie-Updates und den anhaltenden Austausch von Geheimdienstinformationen mit dem Hauptquartier erhalten - unter Wahrung der Betriebssicherheit durch strikte Vertraulichkeit.
DroneShield wiederholte, dass die Ukraine zwar symbolisch bedeutsam und technologisch wichtig sei, aber einen relativ kleinen Anteil an einem breiten globalen Markt darstellt. DroneShield ist in mehr als 40 Ländern tätig, einschließlich großer Einsätze in Europa, Amerika und Asien, und erfüllt weiterhin die steigende Nachfrage nach seinen KI-gestützten Anti-UAS-Lösungen, die von einer steigenden globalen Anerkennung angetrieben werden: Keine verbündete Nation kann es sich leisten, auf Konflikte zu warten, bevor sie eine widerstandsfähige Drohnenabwehr der nächsten Generation übernimmt.
Und kaum lügen uns die großen Politiker wiedermal die Taschen voll von Frieden und so, verlieren viele die Nerven, bekommen zittrige Hände und machen Panikverkäufe. So wie letzt Woche.
Wie sagen wir in Bayern: des sitz' ma aus.