Belmont Resources geschäftsfeld Lithium
Auf Harris Exploration Drilling Facebook Seite wurden neue Fotos vom Kibby Basin veröffentlicht. Es sieht so aus, als wird wieder gebohrt. Lassen wir uns überraschen.
Gestern war ein sehr grosses Handelsvolumen der BEA Aktien in Toronto. Vielleicht hat dies ja etwas zu bedeuten. Ich bin sehr vorsichtig optimistisch...
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen im Kibby Basin kann die Bohrung leider noch nicht beginnen
https://www.irw-press.com/de/news/...b-4_46258.html?isin=CA0804994030
Habe heute nach den News gleich nochmals 120'000 Aktien zu CAD 0.04 gekauft. Hatte vorher bereits 100'000 Aktien. Wenn nun nächste Woche noch die Resultate mit mindestens 200 - 300 mg/l li bekannt gegeben werden, dann werden diese Aktien bald ziemlich viel Wert sein.
Ich denke der Bundesstaat Nevada, Belmont und MGX wissen jetzt bereits mehr. Nevada hätte die Wasserrechte kaum vergeben ohne eine gewisse Sicherheit. Zudem glaubt Nevada an die MGX Technologie, ansonsten würde diese Art von Wasserrecht keinen Sinn machen (91 % des Wassers muss wieder in den Boden zurück!!!).
Es kommen spannende Zeiten!!!
Habe heute nach den News gleich nochmals 120'000 Aktien zu CAD 0.04 gekauft. Hatte vorher bereits 100'000 Aktien. Wenn nun nächste Woche noch die Resultate mit mindestens 200 - 300 mg/l li bekannt gegeben werden, dann werden diese Aktien bald ziemlich viel Wert sein.
Ich denke der Bundesstaat Nevada, Belmont und MGX wissen jetzt bereits mehr. Nevada hätte die Wasserrechte kaum vergeben ohne eine gewisse Sicherheit. Zudem glaubt Nevada an die MGX Technologie, ansonsten würde diese Art von Wasserrecht keinen Sinn machen (91 % des Wassers muss wieder in den Boden zurück!!!).
Es kommen spannende Zeiten!!!
Aber es muss auch die Sole getroffen werden oder ? Nur die Lithiumgehalte reichen meiner Meinung nach nicht aus. Übrigens ist das doch kein Zufall das man die Wasserrechte ca. ne Woche vor den Ergebnissen erteilt.
Ja so wie ich dies verstehe, muss die Sole getroffen werden. Irgendwie muss ja das Wasser an die Oberfläche kommen. Deshalb haben Sie das KB4 Drilling an einem Ort gemacht wo aus geologischer Sicht die Wahrscheinlichkeit an einer Wasseransammlung am höchsten ist. Abwarten und positiv bleiben.
Nach der heutigen Meldung, dass BEA eine Goldmine übernimmt in B.C., denke ich, dass BEA schon sicher mit dem Cash von MGX ($300'000) für weitere 25 % an Kibby rechnet. MGX macht diese Zahlung aber nur, wenn die Laborwerte gut sind und die Sole getroffen wurde. Dies ist aber nur meine Einschätzung. Ich habe dafür absolut keine Fakten.
Nach der heutigen Meldung, dass BEA eine Goldmine übernimmt in B.C., denke ich, dass BEA schon sicher mit dem Cash von MGX ($300'000) für weitere 25 % an Kibby rechnet. MGX macht diese Zahlung aber nur, wenn die Laborwerte gut sind und die Sole getroffen wurde. Dies ist aber nur meine Einschätzung. Ich habe dafür absolut keine Fakten.
Na ja die 300.000 Dollar ( Ausübung der nächsten 25 Prozent bis 31. April durch MGX) werden ja für das weitere Bohrprogramm im Kibby Becken verwendet.
Sollte man im KB4 die Sole treffen und mindestens 160 ppm nachweisen, folgt danach das Bohrloch KB5 und MGX wird dann wohl zum Betreiber. Das hatten Sie ja bereits schon lange angekündigt.
Belmont generiert dann auf lange Sicht immer 50 % Umsatz aus dem Lithiumprojekt und wird sich dann wohl dem Goldprojekt in British Columbia annehmen.
Habe gestern ein Livechat über Stockhouse mit Greg von Belmont verfolgt und er sagte das 160 ppm ausreichen würden. Ich spekuliere aber auf deutlich höhere Werte. Was für mich die ganze Sache hier so spannend macht ist die niedrige MK von ca. 4 Mio Cad. Sollte die Sole getroffen werden und der Lithiumanteil bei ca 250 - 300 ppm liegen, muss sich die MK deutlich anpassen, 20 bis 30 Mio MK auf kurze Sicht ist sicherlich nicht zu hoch gegriffen. Pure Energy kam mal fast auf 70 Mio MK und hat letzendlich nie was gerissen. Nicht zu vergessen wäre hier natürlich noch der Sensationsbonus, denn durch Belmont würde es nachweislich eine zweite abbaubare Mine, nach dem Clayton Valley,in den USA geben, sollte man in KB4 die Sole treffen. Es gab mal Börsenzeiten da wäre so ein Explorer auch locker bis auf 100 MK gestiegen, aber diese Zeiten sind vorbei. Dafür gab es auch einfach zu viele Verbrecher ( siehe Senator Minerals ). Nun gut, in spätestens zwei Wochen werden wir sehen was los ist. Ich wünsche allen Investierten hier hier viel Erfolg.
Sollte man im KB4 die Sole treffen und mindestens 160 ppm nachweisen, folgt danach das Bohrloch KB5 und MGX wird dann wohl zum Betreiber. Das hatten Sie ja bereits schon lange angekündigt.
Belmont generiert dann auf lange Sicht immer 50 % Umsatz aus dem Lithiumprojekt und wird sich dann wohl dem Goldprojekt in British Columbia annehmen.
Habe gestern ein Livechat über Stockhouse mit Greg von Belmont verfolgt und er sagte das 160 ppm ausreichen würden. Ich spekuliere aber auf deutlich höhere Werte. Was für mich die ganze Sache hier so spannend macht ist die niedrige MK von ca. 4 Mio Cad. Sollte die Sole getroffen werden und der Lithiumanteil bei ca 250 - 300 ppm liegen, muss sich die MK deutlich anpassen, 20 bis 30 Mio MK auf kurze Sicht ist sicherlich nicht zu hoch gegriffen. Pure Energy kam mal fast auf 70 Mio MK und hat letzendlich nie was gerissen. Nicht zu vergessen wäre hier natürlich noch der Sensationsbonus, denn durch Belmont würde es nachweislich eine zweite abbaubare Mine, nach dem Clayton Valley,in den USA geben, sollte man in KB4 die Sole treffen. Es gab mal Börsenzeiten da wäre so ein Explorer auch locker bis auf 100 MK gestiegen, aber diese Zeiten sind vorbei. Dafür gab es auch einfach zu viele Verbrecher ( siehe Senator Minerals ). Nun gut, in spätestens zwei Wochen werden wir sehen was los ist. Ich wünsche allen Investierten hier hier viel Erfolg.
Also der Rohmaterialzyklus ist immer der gleiche. Wenn die Preise tief sind investiert niemand mehr. Deshalb wird der Rohstoff irgendwann knapp und die Preise steigen wieder. Dies wird beim Lithium wahrscheinlich Ende 2019 der Fall sein. Ideal für BEA und MGX also auch für uns Aktionäre.
Hopp oder Flopp? Werden die Ergebisse diese Woche verkündet?
Bin sehr gespannt. Als würde ich am Roulette Tisch in Reno oder L.V. stehen. Weiss oder schwarz?
Dann kommt anschliessend die Frage wie weit ist PL mit den Anlagen. Wann ist die erste Lithium Anlage in Betrieb?
Bin sehr gespannt. Als würde ich am Roulette Tisch in Reno oder L.V. stehen. Weiss oder schwarz?
Dann kommt anschliessend die Frage wie weit ist PL mit den Anlagen. Wann ist die erste Lithium Anlage in Betrieb?
"Als würde ich am Roulette Tisch in Reno oder L.V. stehen. Weiss oder schwarz?"
Rot oder schwarz, bei viel Pech grün.
Rot oder schwarz, bei viel Pech grün.
habe ich eigentlich nur das MGX die 300.000 Dollar nicht bereitstellen kann bzw. die Anlage überhaupt nicht einsatzbereit ist. Wenn man sich den Kursverlauf und die 0 Einnahmen von MGX anschaut wird mir Angst und Bange. Ich hoffe Belmont hat sich nicht den falschen Partner ausgesucht
Ja das habe ich mir auch gedacht. Wir werden sehen.
Zuerst müssen jetzt aber die Analyseergebnisse kommen. Dies zieht sich ja wieder ziemlich hin. Ist ja auch nicht klar, wann die Materialien ans Labor nach Reno geliefert wurden...
Vielleicht helfen gute Resultate auch MGX um Geldgeber zu finden.....
Zuerst müssen jetzt aber die Analyseergebnisse kommen. Dies zieht sich ja wieder ziemlich hin. Ist ja auch nicht klar, wann die Materialien ans Labor nach Reno geliefert wurden...
Vielleicht helfen gute Resultate auch MGX um Geldgeber zu finden.....
Die Proben wurden letzten Donnerstag ins Labor geschickt und die Ergebnisse sollten in den nächsten zwei Wochen erscheinen, evtl. also noch vor dem Osterwochenende. Im übrigen ist Belmont auf einige Solenschichten getroffen. Könnte ein Volltreffer werden für Belmont Aktionäre
Ja habe es auch gelesen in Kanada Forum. Ist ja au Zeit, denn MGX müsste ja noch Zeit zum Entscheiden ob sie den Anteil auf 50% erhöhen wolle.
Wenn die Resultate gut sind, dann könnte der Kurs hier so richtig abgehen. Tiefes AK, wenig Aktien im Umlauf. Hier wurde nur AK beschafft, wenn es notwendig war. Dies kommt den Aktionären nun hoffentlich zu Gute.
Bin sehr gespannt.
Wenn die Resultate gut sind, dann könnte der Kurs hier so richtig abgehen. Tiefes AK, wenig Aktien im Umlauf. Hier wurde nur AK beschafft, wenn es notwendig war. Dies kommt den Aktionären nun hoffentlich zu Gute.
Bin sehr gespannt.
Belmont liegen die Bohrergebnisse nun vor und die werden diese Woche noch veröffentlicht. Morgen gibt es erstmal noch ein Treffen mit MGX ob die sich weiter beteiligen wollen oder nicht. Falls die das Geld nicht haben, wäre wohl noch ein anderes Unternehmen an dem Kibby Projekt interessiert.
Gary gefragt was wäre wenn MGX nicht das Geld hat oder kein Interesse mehr. Wäre ein anderes Unternehmen evtl. auch interessiert, z.b. Albemarle ?
Antwort.. Wenn MGX kein Geld hat, oder kein Interesse, abhängig jedoch von den Ergebnissen, wäre es auch interessant für eine andere Firma, jedoch nicht Albemarle, die haben dort keine Liegenschaften, oder weitere Anteile, auch nichts weiteres im Clayton Valley. Bitte beachte die kommende News Anfang Mai.
Antwort.. Wenn MGX kein Geld hat, oder kein Interesse, abhängig jedoch von den Ergebnissen, wäre es auch interessant für eine andere Firma, jedoch nicht Albemarle, die haben dort keine Liegenschaften, oder weitere Anteile, auch nichts weiteres im Clayton Valley. Bitte beachte die kommende News Anfang Mai.
Oh wow, hört sich sehr interessant an. Vor allem dass man sich Überlegungen betreffend anderer Firmen gemacht hat. Nur wer kann das Wasser wieder in den Boden zurückführen, wie es die Staat Nevada verlangt? Gibt es neben MGX noch andere, die dies können?
Danke für die Info!
Danke für die Info!
MGX hält doch 25 Prozent und ist im Besitz der Technologie zum extrahieren. Die könnten doch trotzdem das Gerät stellen und würden halt auch immer 25 Prozent generieren
Glaube auch, dass unter diesen Umständen eine Marktkap. von 30 Mio. CAN$ möglich sein sollte.
Die Frage stellt sich wircklich, ob MGX wirklich eine funktionierende Anlage hat. Wie kann BEA die Regualtorien vom Staat Nevada erfüllen, falls MGX nicht liefern kann.
Ich bin sehr gespannt auf die News von Morgen.
Die Frage stellt sich wircklich, ob MGX wirklich eine funktionierende Anlage hat. Wie kann BEA die Regualtorien vom Staat Nevada erfüllen, falls MGX nicht liefern kann.
Ich bin sehr gespannt auf die News von Morgen.