Kursfeuerwerk in USA
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.11.02 18:57 | ||||
Eröffnet am: | 27.11.02 16:38 | von: Nassie | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 27.11.02 18:57 | von: auf geht´s | Leser gesamt: | 981 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Die Anzahl der Erstanträge fiel auf ein Zweijahrestief bei 364,000.
Die Verbraucherausgaben lagen das erste Mal seit dem Sommer dieses Jahres über dem Einkommen.
Die Auftragslage bei langlebigen Gütern lag dank eines starken Nachfrageschubes bei Kommunikationsequipment deutlich über den Erwartungen.
Das Verbrauchervertrauen zeigte zwar gegenüber vorläufigen Schätzungen aus dem November einen leichten Rückgang, stieg aber im Vergleich zu den Werten aus dem Oktober an.
Positiv für den Technologiesektor sprechen Prognosenbestätigungen durch Novellus und Sun Microsystems.
Der Dow Jones steigt um 171 Punkte auf 8,847 Stellen, während der Nasdaq Composite um 2.56% auf 1,481 Punkte ansteigt. Der Deutsche Aktienindex, der heute morgen noch unter 3150 Punkten notierte, steigt aktuell um 130 Punkte auf 3.321 Stellen.
Der Monat November könnte für die US-Wirtschaft einen Wendepunkt bedeutet haben, als Aktienkurse sich von ihren Tiefs erholten und weniger Amerikaner Arbeitslosenunterstützung anforderten.
Der wöchtentlich vom Economic Cycle Research Institute (ECRI) publizierte Index stieg in der Woche zum 22. November von 118.1 auf 119.3.
"Das deutet deutlicher darauf hin, dass sich etwas im November verändert hat," sagt Lakshman Achuthan, ECRI Verwaltungsdirektor. "Nach Datenreihen aus drei Wochen sehen wir, dass sich das Wort-Scase-Szenario nicht mehr in Rezessionsnähe befindet
Die Vereinigung der Einkaufsmanager von Chicago hat am Mittwoch für den Monat November einen überraschend starken Anstieg des Chicagoer Einkaufsmanagerindex auf 54,3 Punkte gemeldet. Analysten hatten im Vorfeld der Veröffentlichung durchschnittlich mit einem Wert von 48,5 gerechnet. Im Oktober war der Index noch auf 45,9 Punkte (revidiert) abgestürzt.
Finanzexperten nutzen den Chicagoer Einkaufsmanager-Index in Verbindung mit dem Philadelphia Fed-Index zur Vorhersage des Nationalen Einkaufsmanagerindexes, da beide Regionen zusammengenommen einen Großteil der gesamten nationalen Produktion ausmachen. Ein Wert über 50 Punkte signalisiert eine wirtschaftliche Expansion, darunter, eine Kontraktion.
Auftragseingänge auch besser als erwartet
Ebenfalls um 10:00 Uhr New Yorker Zeit meldete das amerikanische Handelsministerium hat am Mittwoch vor Börsenbeginn für den Monat Oktober einen Anstieg bei den Auftragseingängen für langlebige Güter um 2,8 Prozent. Volkswirte hatten im Umfragen im Durchschnitt mit einem Plus von 1,8 Prozent gerechnet.
Im Vormonat waren die Auftragseingänge noch um 4,6 Prozent (revidiert von -4,9 Prozent) gefallen.
Wenn die Auftragseingänge im Vormonat um 4,6% fallen und nun um 2,8% steigen, da bleibt bei mir immer noch ein Minus für beide Monate.
Grüße Reiny
Die Kernaussage war, dass die Investitionsbereitschaft in allen Distrikten der USA gedämpft war, während die US-Wirtschaft von Ende Oktober bis Anfang November "langsam" wuchs. Der Arbeitsmarkt zeigte sich in allen Regionen der USA schwach, während die Kreditvergabe an Verbraucher im Immobilienbereich als stark beschrieben wurde. Unternehmen zeigten sich bei ihrem Ausblick "vorsichtig optimistisch."
Dow Jones Newswires
WASHINGTON -- The U.S. economy remained sluggish in late October and early November, with districts cautiously optimistic about the outlook, the Federal Reserve said Wednesday.
"Economic activity grew slowly, on balance, in late October and early November," the Fed said in its latest so-called Beige Book survey of economic conditions.
Economic conditions were described as soft or sluggish in the Boston, Atlanta, Chicago, Minneapolis and Dallas districts. Growth was mixed in Cleveland and St. Louis, while Kansas City, Philadelphia and New York reported a "marginal" improvement.
The Richmond and San Francisco districts reported continued growth, but at a slower pace than in September and early October.
Some districts remained concerned about the strength of the economic recovery and the geopolitical outlook.
"There is a general feeling that economic growth is fragile and likely to remain so, especially as long as the international situation is uncertain," the Philadelphia Federal Reserve Bank said.
The Beige Book is a summary of economic activity prepared for use at the central bank's next Federal Open Market Committee meeting Dec. 10.
The most recent report was prepared by the Federal Reserve Bank of Philadelphia and reflects information gathered before Nov. 18.
Copyright (c) 2002 Dow Jones & Company, Inc.
All Rights Reserved
Israelis senden die Kinder overseas !
Januar 2003 Krieg mit Irak
Kurz davor steht der DOW bei 9500, faellt bis 8200 mind. usw
PUT kaufen im Januar '03
Hier den o.g. Bereicht über das BeigeBook in deutsch:
27.11.2002 - 18:22 Uhr
Fed/Beige Book: Langsames Wachstum im Oktober und November
Washington (vwd) - Die Federal Reserve hat in ihrem jüngsten Beige Book ein durchwachsenes und regional differenziertes Bild von der konjunkturellen Lage in den USA gezeichnet. Dem am Mittwoch durch die Federal Reserve Bank of Philadelphia veröffentlichten Bericht zufolge blieb das Wirtschaftswachstum im Oktober und November insgesamt schwach. Als Regionen mit besonders schwachem Wachstum wurden Boston, Atlanta, Chicago Minneapolis und Dalles genannt. Marginale Verbesserungen habe es dagegen in den Regionen Philadelphia, Kansas City und New York gegeben, anhaltendes aber etwas langsameres Wachstum hätten Richmond und San Francisco gemeldet.
(mehr/DJ/vwd/hab)