Beiersdorf wird vermutlich
Seite 11 von 32 Neuester Beitrag: 15.04.25 11:30 | ||||
Eröffnet am: | 26.11.08 16:35 | von: Byoersolany | Anzahl Beiträge: | 790 |
Neuester Beitrag: | 15.04.25 11:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 539.485 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 146 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | | 12 | 13 | 14 | ... 32 > |
Nachdem sich heute morgen bei Börseneröffnung weitere ungebremste Talfahrt abzeichnete habe ich um kurz nach 9 die Reißleine gezogen und meine BDF für 43,12 verkauft, ca. eine Stunde später dann hoch gepokert und für 42,25 wieder die gleiche Menge eingekauft. Die Aktion hat sich gelohnt :-) Ich denke mal am Montag sehen wir Kurse über 43,50
@ridge falls du diesen OS heute Vormittag gekauft hast zu Kursen unter 0,30 , wars wohl auch ein cooles Invest
@ridge falls du diesen OS heute Vormittag gekauft hast zu Kursen unter 0,30 , wars wohl auch ein cooles Invest
http://www.ad-hoc-news.de/...ositive-ueberraschung--/de/News/21535042
M.M.Warburg belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
09.08.2010 | 12:44
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - M.M.Warburg hat die Einstufung für Beiersdorf nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 55,00 Euro belassen. Die Ergebnisse des Konsumgüterherstellers im zweiten Quartal hätten die Erwartungen überwiegend erfüllt, schrieb Analyst Jörg Philipp Frey in einer am Montag veröffentlichten Studie. Allerdings habe das organische Umsatzwachstum etwas enttäuscht. Das Management sei jedoch von wieder beschleunigten Wachstumsraten in der zweiten Jahreshälfte überzeugt.
M.M.Warburg belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
09.08.2010 | 12:44
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - M.M.Warburg hat die Einstufung für Beiersdorf nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 55,00 Euro belassen. Die Ergebnisse des Konsumgüterherstellers im zweiten Quartal hätten die Erwartungen überwiegend erfüllt, schrieb Analyst Jörg Philipp Frey in einer am Montag veröffentlichten Studie. Allerdings habe das organische Umsatzwachstum etwas enttäuscht. Das Management sei jedoch von wieder beschleunigten Wachstumsraten in der zweiten Jahreshälfte überzeugt.
Beiersdorf: Solides Lob
17.08.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der SEB bestätigen die Kaufempfehlung für Aktien von Beiersdorf. Das Kursziel liegt weiter bei 51,00 Euro.
Als überzeugend und im Rahmen der Erwartungen bewerten die Experten die Zahlen zum zweiten Quartal. Vor allem in Amerika läuft es gut. Als Zugpferd sehen die Experten zudem Asien an. Möglich ist, dass es Zukäufe gibt, das notwendige Geld ist vorhanden. Die Experten bezeichnen Beiersdorf als eines der solidesten Unternehmen im Dax. Allerdings ist die Bewertung derzeit ausgereizt. Das KGV 2010e liegt bei 20. Kritisiert wird die Dividendenrendite, hier erfolgte 2009 bei der Dividende eine Kürzung, obwohl die Mittel vorhanden waren.
( js )
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=39361
17.08.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der SEB bestätigen die Kaufempfehlung für Aktien von Beiersdorf. Das Kursziel liegt weiter bei 51,00 Euro.
Als überzeugend und im Rahmen der Erwartungen bewerten die Experten die Zahlen zum zweiten Quartal. Vor allem in Amerika läuft es gut. Als Zugpferd sehen die Experten zudem Asien an. Möglich ist, dass es Zukäufe gibt, das notwendige Geld ist vorhanden. Die Experten bezeichnen Beiersdorf als eines der solidesten Unternehmen im Dax. Allerdings ist die Bewertung derzeit ausgereizt. Das KGV 2010e liegt bei 20. Kritisiert wird die Dividendenrendite, hier erfolgte 2009 bei der Dividende eine Kürzung, obwohl die Mittel vorhanden waren.
( js )
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=39361
23.08.2010 17:16
Bernstein senkt Ziel für Beiersdorf auf 37 Euro - 'Underperform'
Bernstein hat das Kursziel für Beiersdorf nach der Berichtssaison von 40,00 auf 37,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zwar dürfte die operative Entwicklung der Konsumgüterhersteller sich 2010 im Vergleich zum sehr schwachen Vorjahr verbessern, schrieb Analyst Andrew Wood in einer Studie vom Montag. Die Erholung dürfte aufgrund der schwachen Endmärkte aber sehr ungleichmäßig verlaufen und der Wettbewerbsdruck hoch bleiben, [....] Es könnte Beiersdorf zum Verhängnis werden, dass die Werbeausgaben lediglich auf dem Vorjahresniveau gehalten würden.
http://www.finanznachrichten.de/...f-auf-37-euro-underperform-322.htm
Bernstein senkt Ziel für Beiersdorf auf 37 Euro - 'Underperform'
Bernstein hat das Kursziel für Beiersdorf nach der Berichtssaison von 40,00 auf 37,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zwar dürfte die operative Entwicklung der Konsumgüterhersteller sich 2010 im Vergleich zum sehr schwachen Vorjahr verbessern, schrieb Analyst Andrew Wood in einer Studie vom Montag. Die Erholung dürfte aufgrund der schwachen Endmärkte aber sehr ungleichmäßig verlaufen und der Wettbewerbsdruck hoch bleiben, [....] Es könnte Beiersdorf zum Verhängnis werden, dass die Werbeausgaben lediglich auf dem Vorjahresniveau gehalten würden.
http://www.finanznachrichten.de/...f-auf-37-euro-underperform-322.htm
06.09.2010 15:32
ANALYSE: Barclays (BarCap) senkt Ziel für Beiersdorf von 45,50 auf 38,00 Euro
Barclays Capital (BarCap) hat das Kursziel für Beiersdorf von 45,50 auf 38,00 (Kurs: 43,320) Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Halbjahreszahlen ließen einen Rückgang in der Konsumsparte, dem Kerngeschäft der Hamburger, erkennen, schrieb Analystin Susanne Seibel in einer Branchenstudie vom Montag.[....]
Das zweite Halbjahr 2010 sei mit dem Blick auf das zu erwartende Wachstum für den gesamten Sektor schwierig zu prognostizieren, die Visibilität sei also stark limitiert, fuhr Seibel fort. Es bestünden kaum Gelegenheiten positive Ergebnisüberraschungen zu generieren. Bei Beiersdorf kämen ein negativer Trend bei der Preisbildung und steigende Herstellungskosten hinzu, die im kommenden Jahr die Gewinndynamik dämpfen dürften. Zuvor habe die Profitabilität noch von günstigen Herstellungskosten und einer Erholung bei Tesa profitiert [...]
http://www.finanznachrichten.de/...f-von-45-50-auf-38-00-euro-016.htm
ANALYSE: Barclays (BarCap) senkt Ziel für Beiersdorf von 45,50 auf 38,00 Euro
Barclays Capital (BarCap) hat das Kursziel für Beiersdorf von 45,50 auf 38,00 (Kurs: 43,320) Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Halbjahreszahlen ließen einen Rückgang in der Konsumsparte, dem Kerngeschäft der Hamburger, erkennen, schrieb Analystin Susanne Seibel in einer Branchenstudie vom Montag.[....]
Das zweite Halbjahr 2010 sei mit dem Blick auf das zu erwartende Wachstum für den gesamten Sektor schwierig zu prognostizieren, die Visibilität sei also stark limitiert, fuhr Seibel fort. Es bestünden kaum Gelegenheiten positive Ergebnisüberraschungen zu generieren. Bei Beiersdorf kämen ein negativer Trend bei der Preisbildung und steigende Herstellungskosten hinzu, die im kommenden Jahr die Gewinndynamik dämpfen dürften. Zuvor habe die Profitabilität noch von günstigen Herstellungskosten und einer Erholung bei Tesa profitiert [...]
http://www.finanznachrichten.de/...f-von-45-50-auf-38-00-euro-016.htm
sollten alle alarmglocken angehen.
ich jedenfalls hab hier 'nen call-turbo am start. die 46€ sehen wir m.m. sehr bald.
ich jedenfalls hab hier 'nen call-turbo am start. die 46€ sehen wir m.m. sehr bald.
Ich bin zwar keine Beiersdorf Aktionär, stehe aber sehr auf die Produkte wie Florena und teilweise auch Nivea. Allerdings hatte ich eine Frage wegen ein speziellen Produkt. Per E-Mail.
Das erste mal kam keine Antwort. Dann eine erneute Mail geschrieben, und es kam wieder keine Antwort.
Meine Spam-Ordner habe ich genaustens gecheckt ob die abgefangen wurden, und Eingangsbestätigungen der E-Mail's habe ich auch bekommen.
Naja, wollte das nur mal äußern. Fand das schade das ich keine Antwort bekommen habe.
Leider hatte aber diese unbeantwortede E-Mail Einfluss auf meine Kaufentscheidung, und bin dann lieber auf Nummer Sicher gegangen und habe wieder zu meinen alten Produkt gegriffen, was nicht von Beiersdorf ist :-(
Daswegen will ich jetzt nicht schlecht von Beiersdorf reden. Wollte das wie geagt nur mal erwähnt haben, als Info für euch...
Das erste mal kam keine Antwort. Dann eine erneute Mail geschrieben, und es kam wieder keine Antwort.
Meine Spam-Ordner habe ich genaustens gecheckt ob die abgefangen wurden, und Eingangsbestätigungen der E-Mail's habe ich auch bekommen.
Naja, wollte das nur mal äußern. Fand das schade das ich keine Antwort bekommen habe.
Leider hatte aber diese unbeantwortede E-Mail Einfluss auf meine Kaufentscheidung, und bin dann lieber auf Nummer Sicher gegangen und habe wieder zu meinen alten Produkt gegriffen, was nicht von Beiersdorf ist :-(
Daswegen will ich jetzt nicht schlecht von Beiersdorf reden. Wollte das wie geagt nur mal erwähnt haben, als Info für euch...
Ich habe so eben die Antwort bekommen, auf die ich seid fast 2Wochen gewarted habe :-)
Zwar spät, aber sie kam... :-)
Zwar spät, aber sie kam... :-)
09.09.2010 08:41
DJ Deutsche Börse nimmt VW Vz, Beiersdorf und Merck in DivDAX auf
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Börse nimmt die Vorzugsaktien von Volkswagen sowie die Aktien von Beiersdorf und Merck KGaA in den Dividendenindex DivDax auf. Dafür scheiden ThyssenKrupp, K+S und MAN aus dem Index aus, wie der Börsenbetreiber am Mittwochabend mitteilte. Alle Änderungen würden zum 20. September wirksam. Der Dividendenindex bildet die 15 Unternehmen des Index DAX mit der höchsten Dividendenrendite ab. Die übrigen 12 zugehörigen Werte des DivDAX sind:[....]
http://www.finanznachrichten.de/...rf-und-merck-in-divdax-auf-015.htm
Das spricht nicht gerade für die Ausschüttungsfreudigkeit deutscher DAX-Unternehmen, wenn schon Beidersdorf dazu gehört. Sie haben zwar beständig ausgeschüttet, aber die Quote war/ist doch eher bescheiden!
DJ Deutsche Börse nimmt VW Vz, Beiersdorf und Merck in DivDAX auf
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Börse nimmt die Vorzugsaktien von Volkswagen sowie die Aktien von Beiersdorf und Merck KGaA in den Dividendenindex DivDax auf. Dafür scheiden ThyssenKrupp, K+S und MAN aus dem Index aus, wie der Börsenbetreiber am Mittwochabend mitteilte. Alle Änderungen würden zum 20. September wirksam. Der Dividendenindex bildet die 15 Unternehmen des Index DAX mit der höchsten Dividendenrendite ab. Die übrigen 12 zugehörigen Werte des DivDAX sind:[....]
http://www.finanznachrichten.de/...rf-und-merck-in-divdax-auf-015.htm
Das spricht nicht gerade für die Ausschüttungsfreudigkeit deutscher DAX-Unternehmen, wenn schon Beidersdorf dazu gehört. Sie haben zwar beständig ausgeschüttet, aber die Quote war/ist doch eher bescheiden!
14 Tage ist doch prompt. Ich habe bei der Commerzbank fast 3 Monate auf eine (unbefriedigende) Antwort warten müssen! Und dafür war dann auch noch das "Qualitätsmanagement" zuständig!
22.09.2010 16:58
Beiersdorf will Luxuskosmetik Juvena verkaufen - Die Welt
BERLIN (Dow Jones)--Der Konsumgüterhersteller Beiersdorf will einem Pressebericht zufolge seine Marke "Juvena" verkaufen. Auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Partner sei denkbar, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe).
Der Aufsichtsrat habe auf seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dass sich das Unternehmen von der Tochterfirma Juvena International AG mit Sitz in Zurich trennen wird. Über mögliche Interessenten oder einen Verkaufspreis sei noch nichts bekannt. [....]
http://www.finanznachrichten.de/...-juvena-verkaufen-die-welt-015.htm
Beiersdorf will Luxuskosmetik Juvena verkaufen - Die Welt
BERLIN (Dow Jones)--Der Konsumgüterhersteller Beiersdorf will einem Pressebericht zufolge seine Marke "Juvena" verkaufen. Auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Partner sei denkbar, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe).
Der Aufsichtsrat habe auf seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dass sich das Unternehmen von der Tochterfirma Juvena International AG mit Sitz in Zurich trennen wird. Über mögliche Interessenten oder einen Verkaufspreis sei noch nichts bekannt. [....]
http://www.finanznachrichten.de/...-juvena-verkaufen-die-welt-015.htm
DJ: MARKT/Beiersdorf haussieren nach Procter&Gamble-Interview
Beiersdorf legen in einem massiven Kurssprung 4% auf 44,46 EUR zu. Händler
führen dies auf ein Interview mit dem CEO von Procter & Gamble zurück, der ein
Interesse ein Beiersdorf geäußert haben soll. "Das lief zwar als Gerücht schon
hundert Mal rum, aber etwas so offen zu sagen, ist schon der Hammer", sagt ein
Händler.
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2010 08:08 ET (12:08 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
Beiersdorf legen in einem massiven Kurssprung 4% auf 44,46 EUR zu. Händler
führen dies auf ein Interview mit dem CEO von Procter & Gamble zurück, der ein
Interesse ein Beiersdorf geäußert haben soll. "Das lief zwar als Gerücht schon
hundert Mal rum, aber etwas so offen zu sagen, ist schon der Hammer", sagt ein
Händler.
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2010 08:08 ET (12:08 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
duerft nix dran sein. solche megamerger werden in der regel leise still und super heimlich vorbereitet und dann announced
ist auch sehr unwahrscheinlich, da Mehrheit in festen Händen liegt und Tchibo/Hamburg vor Jahren genau deshalb die Mehrheit übernommen haben, um eine Übernahme gerade durch P&G zu verhindern.
#270: Stimmt, vor Jahren wollte Herz nicht verkaufen.
Aber das war vor Jahren; dann hat sich die Herz-Connection zerstritten und die BDF-Mehrheit könnte durch Verkäufe einzelner Familienmitglieder leicht verloren gehen.
Aber das war vor Jahren; dann hat sich die Herz-Connection zerstritten und die BDF-Mehrheit könnte durch Verkäufe einzelner Familienmitglieder leicht verloren gehen.
http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/...33.html#nv=rss_ariva
Da gibt es noch viel Phantasie ...
Da gibt es noch viel Phantasie ...
Warum so eine gute Firma verkaufen? Fehlspekulation der Tschibo-Erben mit Immolien u.a. ? Oder will die Generation Erben nur Kasse machen. Es geht auch um Arbeitsplätze etc.
Beiersdorf: Günstige Bewertung
05.10.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit bestätigen die Kaufempfehlung für Aktien von Beiersdorf. Das Kursziel liegt weiter bei 50,00 Euro.
Für die kommenden Jahre senken die Analysten die organischen Wachstumsvorhersagen leicht ab. Auch die Gewinnerwartung für 2012 sinkt um 7 Prozent. Die Analysten überlegen zudem, wie die Besitzerfamilie Herz mehr aus ihrem Anteil machen könnte. So könnte sie alle anderen Aktien aufkommen und dann das Unternehmen komplett an einen der Branchengrößen veräußern. Dies würde einen hohen Gewinn einbringen. Derzeit ist die Bewertung im Vergleich zur Branche günstig.
( js )
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=40650
P.S. Ich würde "......alle anderen Aktien aufkommen..." mit ".....alle anderen Aktien aufkaufen..." ersetzen. Denen ist da wohl ein Fehler unterlaufen.
05.10.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit bestätigen die Kaufempfehlung für Aktien von Beiersdorf. Das Kursziel liegt weiter bei 50,00 Euro.
Für die kommenden Jahre senken die Analysten die organischen Wachstumsvorhersagen leicht ab. Auch die Gewinnerwartung für 2012 sinkt um 7 Prozent. Die Analysten überlegen zudem, wie die Besitzerfamilie Herz mehr aus ihrem Anteil machen könnte. So könnte sie alle anderen Aktien aufkommen und dann das Unternehmen komplett an einen der Branchengrößen veräußern. Dies würde einen hohen Gewinn einbringen. Derzeit ist die Bewertung im Vergleich zur Branche günstig.
( js )
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=40650
P.S. Ich würde "......alle anderen Aktien aufkommen..." mit ".....alle anderen Aktien aufkaufen..." ersetzen. Denen ist da wohl ein Fehler unterlaufen.