Bei Fresenius ist JETZT die Einstiegsmöglichkeit!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.04.09 15:53 | ||||
Eröffnet am: | 15.06.07 17:47 | von: Acampora | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 06.04.09 15:53 | von: Prima Vera | Leser gesamt: | 21.556 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
News - 20.02.08 07:01
DGAP-Adhoc: Fresenius SE (deutsch)
Fresenius SE: Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis - Positiver Ausblick für 2008
Fresenius SE / Jahresergebnis
20.02.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Fresenius 2007 mit Bestwerten bei Umsatz und Ergebnis Alle Ziele erreicht oder übertroffen Positiver Ausblick für 2008
Fresenius steigerte den Konzernumsatz zu Ist-Kursen um 5 % auf 11.358 Mio EUR (2006: 10.777 Mio EUR). Währungsbereinigt betrug der Anstieg 10 %. Das organische Wachstum betrug 6 %, Akquisitionen trugen 6 % zum Umsatzanstieg bei. Desinvestitionen minderten den Umsatz um 2 %. Währungsumrechnungseffekte hatten einen Einfluss von -5%.
Der Konzern-EBIT stieg zu Ist-Kursen um 11 % und währungsbereinigt um 17 % auf 1.609 Mio EUR (2006: 1.444 Mio EUR). Die EBIT-Marge des Konzerns erhöhte sich auf 14,2 % (2006: 13,4 %).
Der Konzern-Jahresüberschuss stieg zu Ist-Kursen um 24 % und währungsbereinigt um 28 % auf 410 Mio EUR (2006: 330 Mio EUR). Das Ergebnis je Stammaktie erhöhte sich auf 2,64 EUR, das Ergebnis je Vorzugsaktie auf 2,65 EUR (2006: Stammaktie 2,15 EUR, Vorzugsaktie 2,16 EUR). Dies entspricht einem Plus von jeweils 23 %.
Für das Geschäftsjahr 2007 wird der Vorstand dem Aufsichtsrat vorschlagen, die Dividende je Stammaktie auf 0,66 EUR (2006: 0,57 EUR) und je Vorzugsaktie auf 0,67 EUR (2006: 0,58 EUR) zu erhöhen.
Der Ausblick ist positiv: Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet Fresenius einen Anstieg des Konzernumsatzes um währungsbereinigt 8 bis 10 %. Der Jahresüberschuss soll währungsbereinigt um 10 bis 15 % wachsen.
(Jahresabschluss gemäß US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften)
Der Vorstand Bad Homburg v.d.H., 20. Februar 2008 Ende der Mitteilung 20.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: Fresenius SE Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg v.d.H. Deutschland Telefon: +49 (0)6172 608-2485 Fax: +49 (0)6172 608-2488 E-Mail: ir-fre@fresenius.de Internet: www.fresenius.de ISIN: DE0005785638, DE0005785604 WKN: 578563, 578560 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München, Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fresenius SE Inhaber-Stammaktien o.N. 54,60 -1,09% XETRA
Fresenius SE VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N. 53,67 -0,43% XETRA
07.07.2008 - Eine Tochtergesellschaft des Fresenius-Konzerns übernimmt den Generikaproduzenten APP Pharmaceuticals. Je APP-Aktie zahlt Fresenius 23 Dollar in bar sowie zusätzlich eine erfolgsabhängige Komponente von bis zu 6 Dollar je Anteilsschein. Ohne die Erfolgskomponente beziffert Fresenius den Kaufpreis auf rund 3,7 Milliarden Dollar.
APP beschäftigt 1.400 Mitarbeiter und ist auf den Generikavertrieb in den USA sowie Kanada spezialisiert. 2007 wurden 647 Millionen Dollar umgesetzt und bereinigt auf EBITDA-Basis 253 Millionen Dollar verdient. Im laufenden Jahr plant APP einen Umsatz zwischen 730 und 750 Millionen Dollar sowie einen EBITDA-Gewinnanstieg auf 285 bis 300 Millionen Dollar.
( mic )
News - 30.07.08 08:00
Fresenius bestätigt nach Gewinnanstieg im ersten Halbjahr Prognose
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der Medizinkonzern Fresenius hat nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Halbjahr seinen Ausblick bestätigt. 2008 erwarte die Gesellschaft beim Umsatz währungsbereinigt ein Plus von 8 bis 10 Prozent und beim Jahresüberschuss ebenfalls währungsbereinigt einen Anstieg von 10 bis 15 Prozent, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Mittwoch in Bad Homburg bei Frankfurt mit. Nach endgültigen Zahlen stagnierte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu aktuellen Wechselkursen auf dem Niveau des Vorjahres. Währungsbereinigt sei das operative Ergebnis um 8 Prozent auf 781 Millionen Euro gestiegen. Der Umsatz habe sich um Währungseffekte bereinigt um 9 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro verbessert. Zu Ist-Kursen lag das Plus bei 2 Prozent. Unter dem Strich wies die Fresenius SE einen Überschuss von 212 Millionen Euro aus.
Für seine nach FMC zweitgrößte Sparte Fresenius Kabi bekräftigte Unternehmenschef Ulf Schneider die bisherigen Erwartungen: Danach soll der Umsatz 2008 um währungsbereinigt 12 bis 15 Prozent steigen. Die vielbeachtete EBIT-Marge soll bei rund 16,5 Prozent liegen. Im ersten Halbjahr ist der Fresenius Kabi-Umsatz um 14 Prozent auf 1,121 Milliarden Euro gestiegen. Das organische Umsatzwachstum des Spezialisten für Infusionstherapien und klinische Ernährung für schwer und chronisch Kranke verbesserte sich um 10 Prozent.
Mit der Anfang Juli bekannt gegebenen Übernahme der amerikanischen APP Pharmaceuticals Inc. für rund 3,7 Milliarden Dollar will Fresenius Kabi in den US-Pharmamarkt eintreten und eine führende Rolle im weltweiten Geschäft mit intravenös verabreichten Generika (Nachahmermedikamenten) einnehmen.
Fresenius sieht sich auch unverändert bei seiner Krankenhaussparte Fresenius Helios im Plan. 2008 peilt die Gesellschaft einen Umsatz von 2,050 Milliarden Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 160 bis 170 Millionen Euro an./ep/wiz/tw
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fresenius SE Inhaber-Stammaktien o.N. 55,41 -1,23% XETRA
Fresenius SE VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N. 51,37 -1,65% XETRA
MDAX Performance-Index 8.044,47 -0,83% XETRA