Beamte, die Maden im Speck
http://www.youtube.com/watch?v=6plhFkx3rak
http://www.welt.de/fernsehen/article13858606/...-Spitzenleistung.html
http://www.sueddeutsche.de/geld/...en-griechenland-ist-hier-1.1235191
http://www.welt.de/fernsehen/article6054682/...er-Selbstbediener.html
http://www.welt.de/print/wams/article111471289/...en-der-Beamten.html
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/...t-in-badehose-a-753825.html
Fazit: Den Gürtel enger schnallen sollen andere, die Steuerzahler z.B.
http://www.welt.de/fernsehen/article13858606/...-Spitzenleistung.html
http://www.sueddeutsche.de/geld/...en-griechenland-ist-hier-1.1235191
http://www.welt.de/fernsehen/article6054682/...er-Selbstbediener.html
http://www.welt.de/print/wams/article111471289/...en-der-Beamten.html
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/...t-in-badehose-a-753825.html
Fazit: Den Gürtel enger schnallen sollen andere, die Steuerzahler z.B.
"Beamten-Pensionen werden für Thüringen deutlich teurer
von MDR THÜRINGEN
Das Land Thüringen zahlt jährlich knapp über 400 Millionen Euro für seine pensionierten Beamten. Bis 2042 können sich diese Ausgaben laut einem Bericht des Finanzministeriums jedoch verdreifachen."
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/...hestand-teuerer-100.html
von MDR THÜRINGEN
Das Land Thüringen zahlt jährlich knapp über 400 Millionen Euro für seine pensionierten Beamten. Bis 2042 können sich diese Ausgaben laut einem Bericht des Finanzministeriums jedoch verdreifachen."
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/...hestand-teuerer-100.html
Die verbeamteten und behüteten Feudalherren im Staatsdienst sind völlig überlastet und unterbezahlt.
Aus diesem Grund will man neben satten Lohnerhöhungen, Coronaprämien und Inflationprämien nun auch noch
die Arbeitszeit ohne Lohnverzicht auf 4 Tage in der Woche kürzen.
Neben einem saftigen Urlaubsanspruch, vielen Krankentagen, einer komprimierten effektiver Arbeitszeit, Homeoffice und Frühpension
kommt das immer mehr einem staatlich höchstbezahlten Dauerurlaub gleich.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...te-angebote-machen-9752231.html
Fazit: Wir sind der Staat! Und du bezahlst dafür!
Aus diesem Grund will man neben satten Lohnerhöhungen, Coronaprämien und Inflationprämien nun auch noch
die Arbeitszeit ohne Lohnverzicht auf 4 Tage in der Woche kürzen.
Neben einem saftigen Urlaubsanspruch, vielen Krankentagen, einer komprimierten effektiver Arbeitszeit, Homeoffice und Frühpension
kommt das immer mehr einem staatlich höchstbezahlten Dauerurlaub gleich.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...te-angebote-machen-9752231.html
Fazit: Wir sind der Staat! Und du bezahlst dafür!
Nicht nur die Ministerien werden mit hochbezahlten Beamten witer aufgebläht
"So nimmt die Zahl derer, die für den Staat arbeiten, seit vielen Jahren kontinuierlich zu. So waren im Jahr 2005 noch rund 4,9 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Heute sind es fast 5,1 Millionen Beschäftigte. 1,7 Millionen sind Beamte, Richter und Zeitsoldaten. Diese Zahl steigt kontinuierlich, kann aber nicht allein die Ursache für die abnehmende Produktivität in Deutschland sein."
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/...kranker-mann-der-welt/amp
"So nimmt die Zahl derer, die für den Staat arbeiten, seit vielen Jahren kontinuierlich zu. So waren im Jahr 2005 noch rund 4,9 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Heute sind es fast 5,1 Millionen Beschäftigte. 1,7 Millionen sind Beamte, Richter und Zeitsoldaten. Diese Zahl steigt kontinuierlich, kann aber nicht allein die Ursache für die abnehmende Produktivität in Deutschland sein."
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/...kranker-mann-der-welt/amp
3000 Euro, steuerfrei Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen
Auch der Bundeskanzler und seine Minister sind Angestellte des Staates - und so sollen auch sie in den Genuss des jüngsten Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst kommen. Ihnen winkt nun eine Inflationsprämie von 3000 Euro.
https://www.n-tv.de/
Habeck kriegt nochma 20.000 € oben druffe. (sicher streuerfei)
https://www.achgut.com/artikel/..._laudatio_auf_robert_habeck_ausfiel
titelt meine "E & W"- Zeitung von 05/2023.
Freilich sind vorerst einzig Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen positiv betroffen.
Stille Teilhaber (siehe oben) sind "die Beamtinnen und Beamten sowie Pensionärinnen und Pensionäre" (Nur Bund & Kommunen).
"Der Tarifabschluss gilt nicht für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wie Lehrkräfte an den Schulen."
Im Herbst wird da dann nachverhandelt ...
Frage: Sind die Angestellten & Beamten der Länder nu irgendwie besser vor Inflation geschützt?
Nöööööö !
(Lieber deluxxe, ich bin nur der Liebe wegen auf der falschen Seite !)
Freilich sind vorerst einzig Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen positiv betroffen.
Stille Teilhaber (siehe oben) sind "die Beamtinnen und Beamten sowie Pensionärinnen und Pensionäre" (Nur Bund & Kommunen).
"Der Tarifabschluss gilt nicht für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wie Lehrkräfte an den Schulen."
Im Herbst wird da dann nachverhandelt ...
Frage: Sind die Angestellten & Beamten der Länder nu irgendwie besser vor Inflation geschützt?
Nöööööö !
(Lieber deluxxe, ich bin nur der Liebe wegen auf der falschen Seite !)
Und mit 62 in Pension ...
"Bundesbeamte erhalten mindestens 340 Euro mehr
So soll das Tarifergebnis vollständige auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes übertragen werden. Damit erhalten sie ab dem 01. März 2024 ein Sockelbetrag in Höhe von 200 Euro und die angehobene Besoldung wird dann zusätzlich um 5,3 Prozent erhöht. Damit steigen alle Besoldungen ab 01. März 2024 monatlich um mindestens 340 Euro, kommentierte ver.di. Daneben regelt das Gesetz auch die Zahlung einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3000 Euro in mehreren Teilbeträgen.
Inflationsausgleich für Bundesbeamte und Versorgungsempfänger
Erfreulich sei laut ver.di, dass das Inflationsausgleichsgeld nun an Besoldungs- wie auch an Versorgungsempfänger*innen (Pensionäre) steuerfrei ausgezahlt werden solle, so die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle. "
https://oeffentlicher-dienst-news.de/...%2C3%20Prozent%20erh%C3%B6ht.
Fazit: Finanziert wird der ganze Spaß vom deutschen Steuerzahler. Auch von Steuerzahlern, die weder Erhöhungen, noch Inflationsausgleichsprämie noch Coronaprämien erhalten haben.
"Bundesbeamte erhalten mindestens 340 Euro mehr
So soll das Tarifergebnis vollständige auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes übertragen werden. Damit erhalten sie ab dem 01. März 2024 ein Sockelbetrag in Höhe von 200 Euro und die angehobene Besoldung wird dann zusätzlich um 5,3 Prozent erhöht. Damit steigen alle Besoldungen ab 01. März 2024 monatlich um mindestens 340 Euro, kommentierte ver.di. Daneben regelt das Gesetz auch die Zahlung einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3000 Euro in mehreren Teilbeträgen.
Inflationsausgleich für Bundesbeamte und Versorgungsempfänger
Erfreulich sei laut ver.di, dass das Inflationsausgleichsgeld nun an Besoldungs- wie auch an Versorgungsempfänger*innen (Pensionäre) steuerfrei ausgezahlt werden solle, so die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle. "
https://oeffentlicher-dienst-news.de/...%2C3%20Prozent%20erh%C3%B6ht.
Fazit: Finanziert wird der ganze Spaß vom deutschen Steuerzahler. Auch von Steuerzahlern, die weder Erhöhungen, noch Inflationsausgleichsprämie noch Coronaprämien erhalten haben.
"Obwohl der Bürokratieabbau das Lieblingsversprechen der Politik ist, wächst der deutsche Staatsapparat nur immer weiter. In 16 Ministerien, im Bundeskanzler- und Präsidialamt sowie bei unzähligen ausgelagerten Beauftragten für dies und das beschäftigt alleine der Bund mindestens 28.000 hochbezahlte Beamte. Und von Jahr zu Jahr werden sie mehr. Was sie schaffen, weiß nur keiner ganz genau. Doch ein Ergebnis ihrer Arbeit sind viele, viele Websites, die beweisen sollen, wie beschäftigt die Beamten sind. Wie sinnvoll diese Websites – und Beamten sind –, hinterfragt wohl niemand."
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...n-tierberatung/amp
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...n-tierberatung/amp
Landesbehörde und darf erst ab Ende dieses Jahres versuchen, die leeren Kassen der Bundesländer anzuzapfen! Außerdem fehlt den Bundesländern ein wichtiger Hebel für wirksame Streiks. Denn die Müllmänner sind ja bei den Kommunen angestellt.
Da sich die Bundesländer immer sehr viel zugeknöpfter zeigen, wird die prognostizierte Erhöhung aus #1348 mit Sicherheit Utopie bleiben!
Da sich die Bundesländer immer sehr viel zugeknöpfter zeigen, wird die prognostizierte Erhöhung aus #1348 mit Sicherheit Utopie bleiben!
"Die nächste Erhöhung steht schon fest!!
Warum zahlt der Staat für Beamten-Kinder so viel mehr?
Beamte bekommen zusätzlich zum regulären Kindergeld noch weitere Zahlungen. Eine satte Erhöhung der Beträge ist schon jetzt beschlossene Sache
Vater Staat kümmert sich um „seine“ Kinder: Für die Kleinen gibt es seit Jahresanfang einheitlich 250 Euro Kindergeld im Monat. Aber der Nachwuchs von Beamten ist dem Staat noch viel mehr wert: Für jedes Staatsdiener-Kind gibt es Extra-Kindergeld bis zu knapp 410 Euro. Und die nächste Erhöhung kommt 2024!
Kinder-Bonus für Beamte, aber Arbeitnehmer und Angestellte gucken in die Röhre. Ist das gerecht?
Fakt ist: Staatsdiener bekommen zusätzlich zum Gehalt sogenannte Familienzuschläge.
Bei Heirat gibt es z.B. für Bundesbeamte 153,88 Euro im Monat mehr brutto. Für das erste und zweite Kind kommen jeweils 131,52 Euro dazu. Und ab dem dritten Kind weitere 409,76 Euro. Ein verheirateter Beamter mit vier Kindern kommt so nach Berechnungen des Bundesinnenministeriums auf einen Familienzuschlag von 1236,44 Euro im Monat. Und: Das gesetzliche Kindergeld von 1000 Euro (jeweils 250 Euro pro Kind) gibt es noch dazu."
https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/...32.bildMobile.html
"Besoldungsanpassung angekündigt: Extra-Kohle für Beamte! Dafür gibt's bald bis zu 20.000 Euro zusätzlich
Beamte dürfen sich teils über fette Nachzahlungen freuen. In mehreren Bundesländern wurde der Familienzuschlag erhöht. Teils gibt es für die Staatsdiener nun bis zu 20.000 Euro rückwirkend."
https://www.news.de/politik/857117360/...lienzuschlags-fuer-beamte/1/
Fazit: Da gibt es für Beamtenkinder mehr Geld als für so manchen Rentner.
Irre, linke Welt!!
Warum zahlt der Staat für Beamten-Kinder so viel mehr?
Beamte bekommen zusätzlich zum regulären Kindergeld noch weitere Zahlungen. Eine satte Erhöhung der Beträge ist schon jetzt beschlossene Sache
Vater Staat kümmert sich um „seine“ Kinder: Für die Kleinen gibt es seit Jahresanfang einheitlich 250 Euro Kindergeld im Monat. Aber der Nachwuchs von Beamten ist dem Staat noch viel mehr wert: Für jedes Staatsdiener-Kind gibt es Extra-Kindergeld bis zu knapp 410 Euro. Und die nächste Erhöhung kommt 2024!
Kinder-Bonus für Beamte, aber Arbeitnehmer und Angestellte gucken in die Röhre. Ist das gerecht?
Fakt ist: Staatsdiener bekommen zusätzlich zum Gehalt sogenannte Familienzuschläge.
Bei Heirat gibt es z.B. für Bundesbeamte 153,88 Euro im Monat mehr brutto. Für das erste und zweite Kind kommen jeweils 131,52 Euro dazu. Und ab dem dritten Kind weitere 409,76 Euro. Ein verheirateter Beamter mit vier Kindern kommt so nach Berechnungen des Bundesinnenministeriums auf einen Familienzuschlag von 1236,44 Euro im Monat. Und: Das gesetzliche Kindergeld von 1000 Euro (jeweils 250 Euro pro Kind) gibt es noch dazu."
https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/...32.bildMobile.html
"Besoldungsanpassung angekündigt: Extra-Kohle für Beamte! Dafür gibt's bald bis zu 20.000 Euro zusätzlich
Beamte dürfen sich teils über fette Nachzahlungen freuen. In mehreren Bundesländern wurde der Familienzuschlag erhöht. Teils gibt es für die Staatsdiener nun bis zu 20.000 Euro rückwirkend."
https://www.news.de/politik/857117360/...lienzuschlags-fuer-beamte/1/
Fazit: Da gibt es für Beamtenkinder mehr Geld als für so manchen Rentner.
Irre, linke Welt!!
"Irre, linke Welt!!"
Falls du ein paar Jahr länger zurück blicken könntest, würde dir vielleicht auffallen, dass die selben Erhöhungen auch von durchaus konservativen deutschen Regierungen praktiziert wurden!
Die Afd habe ich hier mal ausgeklammert, weil über deren Einstellung zu Staatsdienern mir unbekannt ist!
Falls du ein paar Jahr länger zurück blicken könntest, würde dir vielleicht auffallen, dass die selben Erhöhungen auch von durchaus konservativen deutschen Regierungen praktiziert wurden!
Die Afd habe ich hier mal ausgeklammert, weil über deren Einstellung zu Staatsdienern mir unbekannt ist!
ist immer links, hat deutliche Spuren von Sozialismus.
Selbstversorgung.
Je fetter der Staat, desto linker.
Desto mehr Sozialismus.
Der echte Steuerzahlergedenktag könnte locker auf Ende November verschoben werden.
Ein konservatives, marktwirtschaftliches geprägtes und gerechtes Land hätte einen schlanken und kostengemäßigten Staat, der mit Augenmaß vergütet und sich auf seine Kernaufgaben beschränkt.
Selbstversorgung.
Je fetter der Staat, desto linker.
Desto mehr Sozialismus.
Der echte Steuerzahlergedenktag könnte locker auf Ende November verschoben werden.
Ein konservatives, marktwirtschaftliches geprägtes und gerechtes Land hätte einen schlanken und kostengemäßigten Staat, der mit Augenmaß vergütet und sich auf seine Kernaufgaben beschränkt.
Noch Nachwuchs bei den Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst.
Zumindest in Bayern ist das so.
40 Stunden Woche, deutlich schlechtere Bezahlung im Vergleich zur freien Wirtschaft, veraltete nicht funktionierende EDV, und und und
Außerdem haben wir freie Berufswahl in Deutschland.
Ab der mittleren Reife kann jeder Beamter werden.
Zumindest in Bayern ist das so.
40 Stunden Woche, deutlich schlechtere Bezahlung im Vergleich zur freien Wirtschaft, veraltete nicht funktionierende EDV, und und und
Außerdem haben wir freie Berufswahl in Deutschland.
Ab der mittleren Reife kann jeder Beamter werden.