Scheiss FC Bayern


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 04.08.03 21:52
Eröffnet am:01.08.03 22:23von: Kalli2003Anzahl Beiträge:16
Neuester Beitrag:04.08.03 21:52von: JoBarLeser gesamt:916
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:


 

58960 Postings, 8185 Tage Kalli2003Scheiss FC Bayern

 
  
    #1
01.08.03 22:23

wir singen scheiss FC Bayern ...

Dummbatzen! 3:0 getippt und 3:1 gewonnen. Dann lieber 3:3; aber neeeeeeee

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

58960 Postings, 8185 Tage Kalli2003watt is; keine Bayernhasser mer wach??

 
  
    #2
01.08.03 22:48

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

34698 Postings, 9088 Tage DarkKnightDoch. Aber ich habe schon längst resigniert.

 
  
    #3
01.08.03 22:51
Gegen Hagel, Verwünschungen und dem Dusel der Bayern ist kein Kraut gewachsen.  

58960 Postings, 8185 Tage Kalli2003nicht aufgeben, die kommen nicht weit

 
  
    #4
01.08.03 22:54

hoffentlich ..
So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

3010 Postings, 8345 Tage JoBarDas nervende am FC Bayern istz doch, daß mit denen

 
  
    #5
01.08.03 23:02
Fußball so interessant ist wie die Formel 1 im letzen Jahr *gähn*.

Bayern-Spiele schau ich mir nicht mehr an: Die Gegener haben vor lauter Erfurcht die Hosen voll und spielen wie linksfüßige Anfänger und die Bayern gehen nach der obligaten Führung sofort in den Winterschlaf.
Und sollte es mal einen Gegner auf gleicher Augenhöhe geben, dann kauft der Höneß ihn eben kaputt.

J  

58960 Postings, 8185 Tage Kalli2003JoBar

 
  
    #6
01.08.03 23:29

dass mit dem kaputtkaufen stimmt! (s. KSC; ist aber schon was her, Kahn und Konsorten) Aber da sind die leider cleverer als andere, die viel Geld ins Ausland überweisen. Darüber hinaus haben die oft genug Dusel!
Aber vielleicht ist der HSV ja ein Vorbild.

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

2875 Postings, 9254 Tage Hill*g*

 
  
    #7
01.08.03 23:56

9161 Postings, 9402 Tage hjw2ich liebe die bayern auch nicht,

 
  
    #8
02.08.03 10:03

dummerweise sind sie eine der besten mannschaften der welt

;-))  

10957 Postings, 8293 Tage CashmasterxxDarkknight

 
  
    #9
02.08.03 10:11
wenn du das spiel gesehen hast, mußt du zugeben, daß der sieg mit dusel wohl nichts zu tun hatte. frankfurt kann froh sein, daß sie nicht zur pause schon 5 oder 6 dinger kassiert haben.  

129 Postings, 8199 Tage nixetrotzdem haben die bayern beschissen gespielt.

 
  
    #10
02.08.03 11:27
bei einem anderen gegner hätten hätten die wohl ihre lederhosen verloren.  

1547 Postings, 9041 Tage b@z1Ich binn ein Bayern Fan und

 
  
    #11
02.08.03 11:51

Und das ist auch Gut so,  sie verdienen es das sie an der Spitze stehen.

Wen der rest der Bundesliga  so schlecht spielt  könen doch wohl die  Bayern nichts dafür.

 

MFG B@Z

 

1861 Postings, 8275 Tage SpanierBayern und der DFB...

 
  
    #12
02.08.03 13:03
Schon komisch das der FCB seit 5 Jahren immer eine Lusche zum Saisonbeginn bekommt!  

7538 Postings, 8898 Tage Luki2Bayern unterstreicht seine Dominanz

 
  
    #13
02.08.03 13:18

3:1 gegen Frankfurt: Bayern unterstreicht seine Dominanz

Von Klaus Bergmann, dpa

Großansicht
Großansicht

München (dpa) - Es kam, wie die Jäger des FC Bayern München es befürchten mussten: Auch wenn sich der deutsche Meister im Saison- Eröffnungsspiel gegen Sparringspartner Eintracht Frankfurt mit einem 45-minütigen Fußball-Feuerwerk begnügte, reichte das standesgemäße 3:1 (3:0) allemal als gelungene Demonstration der Stärke.

«Die erste Halbzeit war Traumfußball», schwärmte Manager Uli Hoeneß, und Trainer Ottmar Hitzfeld war ebenfalls zufrieden: «In der ersten Hälfte haben wir alles gezeigt, was eine Spitzenmannschaft ausmacht.»

«Es ist immer wichtig, dass man gleich am Anfang ein Zeichen setzt. Denn die ganze Bundesliga hat heute geschaut, was die Bayern machen», meinte Hasan Salihamidzic, der neun Monate nach seinem zweiten Kreuzbandriss ein perfektes Comeback feierte und neben dem alle überragenden Brasilianer Ze Roberto, Sorgenkind Sebastian Deisler und Torjäger Claudio Pizarro zu den Gewinnern des Abends gehörte. Auch Neuzugang Tobias Rau fügte sich auf der linken Abwehrseite nahtlos in das Star-Ensemble ein und frohlockte: «Die Mannschaft ist so gut, da macht es unheimlich Spaß mitzuspielen.»

Den leichtfertigen Verzicht auf ein Schützenfest nahm allein der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge zum Anlass, das teure Personal zu noch größeren Anstrengungen zu ermahnen: «Wir dürfen nicht überheblich spielen. Die zweite Halbzeit darf nicht der Maßstab sein, sondern die erste. Wir sind sehr anspruchsvoll.»

Abgesehen von den vier sehenswerten Toren, die Ze Roberto (16.), Salihamidzic (20.) und Pizarro (42.) sowie Erwin Skela (68.) für die tapfer kämpfenden Frankfurter erzielte, waren die 90 Auftakt-Minuten im ausverkauften Olympiastadion für beide Teams aufschlussreich. Die wichtigste Erkenntnis lautete: Der FC Bayern 2003 ist offenbar noch stärker - und braucht Wunschstürmer Roy Makaay zumindest für die Bundesliga nicht, auch wenn das Hoeneß anders sieht: «Es gab heute schon Dinge, die beweisen, dass wir Makaay gut gebrauchen könnten», sagte der Manager. Zum Beispiel als Druckmittel für den letzjährigen Torschützenkönig Giovane Elber, der weit unter Normalform agierte.

Dafür drehten andere auf, allen voran Ze Roberto. «Die erste Halbzeit war die beste, die er je für den FC Bayern gespielt hat», lobte Hitzfeld. Der Brasilianer spielte Gegenspieler Jurica Puljic schwindelig und suchte sogar mit Erfolg den Abschluss; eine perfekte Antwort auf die Kritik der Bayern-Bosse. «Man sieht: Wenn man Druck macht, können einige laufen», stellte Rummenigge befriedigt fest, denn auch der hart kritisierte Deisler überzeugte beim ersten Auftritt im Bayern-Trikot über 90 Minuten. «Ich dachte nicht, dass er schon so weit ist», staunte Hitzfeld, der wichtige Fingerzeige gegeben hatte. So gab er nicht nur dem 23-jährigen Deisler den Vorzug vor dem neun Jahre älteren Mehmet Scholl, sondern auch dem jungen Owen Hargreaves (22) vor dem erfahrenen Jens Jeremies (29).

Wie leistungsfördernd Konkurrenzdruck sein kann, zeigt sich im Sturm. Das «Phantom» Makaay scheint vor allem Pizarro zu beflügeln, der Opfer einer Verpflichtung des Torjägers von Deportivo La Coruna werden könnte. «Na klar, Makaay wäre eine Konkurrenz. Aber ich habe keine Angst - vor niemand», betonte der Peruaner selbstbewusst.

Angst und Bange musste Eintracht-Trainer Willi Reimann beim Pausenstand von 0:3 werden, doch aus den positiven Ansätzen in den zweiten 45 Minuten schöpfte er die «Hoffnung, dass die Mannschaft sich steigert». Die Hessen, die erschreckende Schwächen in der Abwehr offenbarten, müssen sich im Kampf gegen den Abstieg an anderen Gegnern als den übermächtigen Bayern orientieren. «Nächste Woche gegen Leverkusen, da müssen wir punkten», sagte Torwart Oka Nikolav.


02.08.2003 um 12:53 Uhr
© WELT.de
       

 

der erste Sieg ist eingefahren,

und viele werden noch kommen.

Gr. luki2 :-)

 

1798 Postings, 8825 Tage RonMilleraußer bayern sind nur graue maeuse

 
  
    #14
02.08.03 13:36
in der bundesliga, die im ausland mit sicherheit
niemand kennt - und das ist auch gut so, denn es
ist kein verein dabei, den man vorzeigen könnte.

daß die sportliche überlegenheit eines vereins
anerkannt wird, kann man von den deutschen neidhammeln
nicht erwarten;

der fcb kann stolz sein auf seine 95000 mitglieder
und mehrere tausend fanclubs, auf sein managment
und seine erfolge;



 

58960 Postings, 8185 Tage Kalli2003so ist das mit dem FCB

 
  
    #15
04.08.03 07:44

entweder er wird geliebt oder gehasst. Nun ja, sollen sie in der CL weit kommen, dann kacken sie vielleicht in der BL ab und zu mal ab.

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

3010 Postings, 8345 Tage JoBarKrake Höneß hat wieder zugelangt!

 
  
    #16
04.08.03 21:52
Montag, 4. August 2003

16 bis 18 Mio Ablöse - Makaay-Transfer perfekt  

Der Transfer des niederländischen Stürmerstars Roy Makaay vom spanischen Erstligisten Deportivo La Coruna zum FC Bayern München ist perfekt. "Dem Wechsel steht nichts mehr im Wege", erklärte La Corunas Präsident Augusto Cesar Lendoiro auf einer Pressekonferenz. Zur Höhe der Ablösesumme äußerte er sich nicht.

Die Bayern und Makaays Berater Rob Jansen bestätigten den erfolgreichen Abschluss des Pokers. "Roy ist sehr glücklich", erklärte Jansen im spanischen Rundfunksender Radio Marca. In München wird der 28-Jährige zur medizinischen Untersuchung bereits am Dienstag erwartet.

Die Ablöse für Spaniens Torschützenkönig der vergangenen Saison dürfte nach den Gesprächen zu Wochenbeginn zwischen 16 und 18 Millionen Euro betragen. Damit wäre der Stürmerstar, für den sein bisheriger Verein bis zuletzt 20 bis 21 Millionen Euro Ablöse verlangt hatte, der teuerste Einkauf eines Bundesliga-Klubs für die seit Samstag laufende Saison. Schon am Wochenende hatten die Bayern sich mit Makaay auf einen Vertrag bis 2007 geeinigt.

 

   Antwort einfügen - nach oben