Barrick Gold
Andere Option wäre vielleicht wenn du deinen Stopp loss 10 % über den einstandskurs setzt und die Gewinne einfach laufen lässt in der Hoffnung, dass der Stop hält und die Werte nicht mehr zurück kommen. Aber so nimmst du wenigsten noch was mit, wenn die Korrektur heftiger ausfallen sollte (wovon ich nicht ausgehe) aber wer weiss das schon... Das momentum spricht klar für steigende Kurse. Habe nur schon so oft Kohle verloren, weil ich zu gierig war.
Physisch ist immer gut als Versicherung!
Aber wirklich brauchen tut man es auch erst wenn es mal zu einer Währungsreform oder dergleichen kommen wird... Ich würde meinen da sind wir noch weit von entfernt. Denke kommt auf die Kontogrösse an und den Glauben was in Zukunft passiert.
Ich lasse die Minen im langfristdepot durchlaufen bis ein neues ATH da ist.
Habe noch ein trading depot wo ich dann gerne mal 10-20% Anstiege sofort verkaufe mit kleineren summen.
Ein gutes Händchen bei deinen Entscheidungen und maximale Rendite wünsche ich allen
Schönes Wochenende!
Wurden heute Vormittag eingebucht.
Danke Barrick.
Also allen ruhig Blut, Geduld und Kraft, geht mal von 1-2 Jahren aus, dann sind wir jenseits der 20 € und bis dahin darf das Leben weiter gehen, genießt die kostbare Lebenszeit.
Immer wenn ich an Gewinnmitnahmen denke, schaue ich bei allen meinen Minen
den großen Langfristchart an und stelle fest, dass eigentlich noch gar nichts groß
passiert ist..**llacht**
Der beste Chart hat meine Coeur...2,62 rein und man sieht nur Mini Zacken...
Schönes Wochenende!!
Also ich bezweifle das schon.
Gold stieg in den 1970er Jahren als die Inflation sehr hoch war. Gold stieg ab 2001 immer dann wenn die Inflationserwartung sehr hoch war, also die Angst vor der Geldentwertung hoch war. Gold stieg bis 2007 und dann nach der Finanzkrise bis 2011.
Seit 2012/13 ist Gold in einem Bärenmarkt, weil eben die erwartete und eingepreiste hohe Inflation (CPI) doch nicht kam. Der CPI zeigt heute wieder Disinflation, also sinkende Inflationsraten.
https://proaurum.ch/aktuellwichtig/deflation-oder-inflation
Gold überzeugte auch in Deflationsphasen
In einem Viertel der untersuchten insgesamt 2.128 Zeiträume lag die Teuerung unter einem Prozent und in zehn Prozent der Fälle fiel sie sogar negativ aus. Außerdem war zu beobachten, dass in Zeiten extremer Inflation sowohl Anleihen als auch Aktien durchschnittliche Verluste im zweistelligen Prozentbereich erlitten, während Gold lediglich ein leichtes Minus attestiert wurde. Überraschenderweise fielen in extrem deflationären Phasen die Renditen des gelben Edelmetalls mit im Schnitt 12 Prozent eindeutig positiv aus. Letztendlich weiß natürlich niemand, ob wir in eine Deflations- oder Inflationsphase driften werden.
Schaut man in die Vergangenheit,
dann sieht man, dass nach JEDEM größerem Anstieg eine mehr oder weniger, heftige Abwärtsbewegung folgte.
Das kann natürlich auch diesmal wieder so sein.
Deswegen: nur keinen Ünermut.
Die Kurse steigen NICHT in den Himmel- im Gegenteil:
mit einer heftigen Abwärtsbewegung ist zu rechnen!
In diesem Umfeld niedriger Inflationsraten wird Gold sicher nicht in diesem Umfang weiter steigen.
Es wird -und das ist ziehmlich sicher- wieder in die alte Range von UNTER 1300$ bis ca. 1200/1150 abtauchen.
Zumindest hat dieses Szenario eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit!
Was soll das ?
-----------
Was erwartet man auch in einer Welt, in der die Tiere mehr Verstand besitzen, als die Menschen.
Was erwartet man auch in einer Welt, in der die Tiere mehr Verstand besitzen, als die Menschen.
Kann Bitcoin Gold gefährlich werden...?
Das ist die Frage die sich mir schon sehr oft gestellt hat....
Gebe ich gerne weiter
Würde mich sehr über Antworten freuen..
Schönes Wochenende!!!
Für mich ist der Bitcoin wie die Dotcom-Blase, viel heiße Luft, die irgendwann mal abgelassen wird.
Ich bin seit 1999 an der Börse und habe schon sehr viel Lehrgeld (Leergeld) bezahlt.
Bitcoin würde ich niemals anfassen.
Mein EK bei BG ist 9,50 (kann man in diesem Forum auch nachlesen) und ich kann damit ruhig schlafen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dotcom-Blase
Gold und Silberminen arbeiten für unser Geld.
Silber noch enttäuschend, sollte sich aber auch bald ändern mit einem Ausbruch über
16 Dollar Marke, dann Richtung 18,50 dann 21....
Viel Glück!!!
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...angslage_Chartanalyse-10041689
Die grossen Goldies wie GOLD (Barrick) und NEM (Newmont Goldcorp) haben den Aufwärtstrend definitiv eingeläutet...
-----------
Was erwartet man auch in einer Welt, in der die Tiere mehr Verstand besitzen, als die Menschen.
Was erwartet man auch in einer Welt, in der die Tiere mehr Verstand besitzen, als die Menschen.
Nun springen anscheinend einige auf den fahrenden Zug auf. Eine so lange Bodenbildung erkennen sehr viele Spekulanten, die darauf gewartet hatten und prozyklisch rein gehen. FOMO...
Die Minenaktien haben vieles aufzuholen. Da wirkt ein Hebel. Wenn sie nur knapp profitabel sind, ist der Hebel umso größer.