Bank of Ireland - News und Diskussion
Seite 1 von 54 Neuester Beitrag: 02.06.22 09:29 | ||||
Eröffnet am: | 20.03.15 11:35 | von: Cameron A. | Anzahl Beiträge: | 2.345 |
Neuester Beitrag: | 02.06.22 09:29 | von: trawek | Leser gesamt: | 513.081 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 52 | 53 | 54 54 > |
Ich wünsche allen viel Erfolg mit ihrem BoI-Investment und freue mich auf angeregte Diskussionen.
Ich möchte ja am Ende nicht derjenige sein der hier zu viel Optimismus verbreitet hat, jedoch offenbart der Chart interessantes:
Ich beobachte das schon sehr lange, und wie es aussieht hat sich seit Mai 2019 eine mördermäßige iSKS gebildet, deren Nackenlinie, derzeit bei 5,14€, wir schon ein Stück überschritten haben und nun genau von oben drauf sitzen. Zündet das Teil ist das statistische Ziel bei 7,97€, immerhin 47% über dem heutigen Kurs. Das 100%-Ziel liegt sogar bei 9,60€, was 77% über dem Stand jetzt ist.
Interessant bei dem statistischen Ziel ist dass es fast genau bei der 161,8% Fibonacci Extension der Aufwärtsstrecke vom Tief im Mai 2020 zum Hoch Anfang Juni diesen Jahres liegt (7,99€). Also ich finde 7,97€-7,99€ hört sich doch toll an!
Zuerst muss aber ein Bollwerk an Widerständen überwunden werden:
5,41€ die Nackenlinie der iSKS, 5,50€ das Hoch vom Dezember 2019 wo der Kurs seitdem einfach nicht rüber will und 5,55€, das sehr wichtige 61,8% Fibonacci Retracement der großen Abwärtsbewegung Hoch Januar 2018 nach Tief Mai 2020. Also: den Bereich von 5,40€-5,55€ im Blick behalten!
Börsenberichte zeigen, dass die Beteiligung des Finanzministers an dem Kreditgeber von seiner vorherigen Position von 6,93 % auf 5,94 % gesunken ist.
Gleichzeitig hat BlackRock in den letzten Tagen seinen Anteil von 6,95 % auf 7,03 % erhöht.
Letzten Monat hörte der Staat auf, der größte Einzelaktionär der Bank zu sein, und machte BlackRock Platz.
Letzten Juni sagte Finanzminister Paschal Donohoe, die Regierung werde in den folgenden sechs Monaten mit dem Verkauf eines Teils der damals 13,9-prozentigen Beteiligung des Staates an der Bank beginnen.
Dieser Prozess sollte im Januar abgeschlossen werden, aber im November kündigte der Minister an, dass die Frist bis Mai 2022 verlängert werde.
Insgesamt hat der Staat während der Finanzkrise 4,7 Milliarden Euro in die Bank of Ireland investiert, wobei die Erstinvestition Anfang 2009 erfolgte.
Seitdem hat die Bank of Ireland mehr als 6 Milliarden Euro an den Staat zurückgezahlt und ist damit die einzige irische Bank, die den irischen Steuerzahler für seine Unterstützung zurückgezahlt hat.
Im Dezember kündigte Herr Donohoe ähnliche Pläne an, in den nächsten sechs Monaten mit dem Verkauf eines Teils der 71,12 %-Beteiligung des Staates an AIB zu beginnen.
Der Staat hat übrigens kundgetan, dass der Ausverkauf der Staatsanteils bis in den Oktober verlängert wurde.
Der Rückkauf ist kurzfristig eher homöopathischer Natur, aber ich hoffe, dass diese regelmäßig verlängert werden, damit diese "spürbarer" werden.
mfg
copy