Banco do Brasil
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:29 | ||||
Eröffnet am: | 19.02.15 13:15 | von: spectacool | Anzahl Beiträge: | 28 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:29 | von: Kristinsohga | Leser gesamt: | 13.730 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Auf der Suche nach einem dividendenstarken Finanztitel mit relativ niedrigem KGV ist mir die Banco do Brasil (WKN AOYJVA) aufgefallen. Trotz den Risiken eines Schwellenlandes habe ich mir mal ein paar Shares ins Depot gelegt. Mal sehen, ob Brasilien die bessere Alternative zu Finanztiteln im Eurobereich ist. Tipps, Meinungen und Infos zur Bank sind gerne willkommen!
Privatbank. Auch hier eine deutliche Kurskorrektur, wie im gesamten brasilianischen Bankenwesen derzeit. Viel Interesse ist hier auf Ariva anscheinend nicht an brasilianischen Banken.
Einen Einstieg zu Informationen zur Banco do Brazil findet man auf der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Banco_do_Brasil
Einen Einstieg zu Informationen zur Banco do Brazil findet man auf der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Banco_do_Brasil
Der Kurs hat sich wieder stabilisiert. Es ist schön zu wissen, dass es selbst bei Kurskorrekturen nicht wirklich extrem gen Süden geht. Von einer Korrektur von nur 20% würde so mancher Aktionär einiger europäischer Banken nur träumen. Mal abgesehen davon, dass es hier im Gegensatz zu manch anderer Bank in den Vorjahren auch noch eine satte Dividende gab.
Allerdings, ein wenig Zeit sollte man bei einem Investment mitbringen.
Allerdings, ein wenig Zeit sollte man bei einem Investment mitbringen.
Weiterhin sind News kaum zu bekommen, jedenfalls nicht in brauchbarem deutsch.
Ich finde, unsere Banco halt sich doch trotz brasilianischer Wirtschaftskrise recht wacker. Ich habe jedenfalls meinen Bestand noch ein wenig aufgestockt. Nach der Krise wird es m.M.n. nicht beim derzeitig vergleichsweise niedrigen Kursniveau bleiben. Und als Langfrist-Invest ist ein Wert mit Dividende bei relativ gesundem Chance-Risiko Verhältnis natürlich doppelt chancenreich. Wer hier einsteigt sollte dennoch genügend Zeit mitbringen und außerdem ein gelassenes Gemüt haben :-)
Ich finde, unsere Banco halt sich doch trotz brasilianischer Wirtschaftskrise recht wacker. Ich habe jedenfalls meinen Bestand noch ein wenig aufgestockt. Nach der Krise wird es m.M.n. nicht beim derzeitig vergleichsweise niedrigen Kursniveau bleiben. Und als Langfrist-Invest ist ein Wert mit Dividende bei relativ gesundem Chance-Risiko Verhältnis natürlich doppelt chancenreich. Wer hier einsteigt sollte dennoch genügend Zeit mitbringen und außerdem ein gelassenes Gemüt haben :-)
Also, in BRL befindet sich die Aktie gerade an einer Unterstützung.
Für dieses Jahr erwartet die Weltbank in Brasilien ein Schrumpfen der Wirtschaft um 1,3%, nächstes Jahr soll es wieder um 1,1% in 2017 um 2% hoch gehen.
Ich denke, mittelfristig gibt's hier wieder was zu holen. Ich für meinen Teil warte noch ein paar Tage. Hoffe, dass ich die 19 BRL noch sehe, dann würd ich auch mitspielen. Bis dahin kann ich bestimmt auch ein wenig portugiesisch.
Mit ein bisschen Phantasie könnte man eine Bodenbildung im Chart erkennen. Vorausgesetzt, die 3,50 $ halten beim nächsten Antesten. Die Prognosen für Brasiliens Wirtschaft sehen ja glücklicherweise wieder etwas optimistischer aus. Falls die Konjunktur tatsächlich anzieht könnte es auch mit der Banco relativ schnell in die richtige Richtung gehen. Ich halte eine Marktkapitalisierung von derzeit 5,86 Mrd $ für eine Bank dieser Größe für absolut unterbewertet. Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung.
Fast 2 Jahre bin ich jetzt investiert, aktuell mit 17% Rendite zuzüglich ein paar Prozent Divi. Na ja, nicht gerade berauschend, aber ok. Aufgrund der Divi und der weiteren Kurschancen bleibe ich bei der Banco investiert, sehe das ganze nach wie vor long. Schade, daß der Wert hierzulande nahezu unbekannt ist.