Fischzüchter: Tonnenweise Proteine für die Welt
Scheinbar ist das Interesse zumindest hier noch etwas beschränkt. Ich würde trotzdem gerne dieses kleine Forum ins Leben rufen damit wir uns über relevante Neuigkeiten austauschen können.
Leider kann ich nicht alle notierten Fischzüchter ins Forum offiziell einbinden, aber hier wäre mal eine kleine Liste von norwegischen:
AKVA Group: NO0003097503
Austevoll: NO0010073489
Grieg Seafood: NO0010365521
Leröy Seafood: NO0003096208
Um die Fischzucht herum gibts noch die Futterlieferanten und Verpacker sowie Ausrüster, dann gibts natürlich noch ausser Norwegen weitere Produktionsläner, z.B. Chile...
Vielleicht können wir die listen hier noch vervollständigen.
Ich bin auch nur hobby Anleger und hab keine Zeit täglich irgendwas zu schreiben, speziell zu irgendwelchen Kursbewegungen (ist ja auch überflüssig). Aber wenn ich was interessantes finde, dann stelle ich es hier rein.
Leider kann ich nicht alle notierten Fischzüchter ins Forum offiziell einbinden, aber hier wäre mal eine kleine Liste von norwegischen:
AKVA Group: NO0003097503
Austevoll: NO0010073489
Grieg Seafood: NO0010365521
Leröy Seafood: NO0003096208
Um die Fischzucht herum gibts noch die Futterlieferanten und Verpacker sowie Ausrüster, dann gibts natürlich noch ausser Norwegen weitere Produktionsläner, z.B. Chile...
Vielleicht können wir die listen hier noch vervollständigen.
Ich bin auch nur hobby Anleger und hab keine Zeit täglich irgendwas zu schreiben, speziell zu irgendwelchen Kursbewegungen (ist ja auch überflüssig). Aber wenn ich was interessantes finde, dann stelle ich es hier rein.
ist nur ein Aspekt. Der andere, und wichtigere, ist das Wachstum der Weltbevölkerung. Die Produktion von Fleisch auf dem Land ist deutlich teurer denn fruchtbares und nutzbares Land wird knapp. Im Meer hats noch viel platz...
Für mich ein sehr langfristiges Investment...
Für mich ein sehr langfristiges Investment...
Geiler Beitrag.
Vielleicht möchtest du noch mitteilen welche dunkle Seite du meinst?
Natürlich gibt es auch bei der Anlage in Fischzucht Risiken, z.B. Krankheiten und Preisschwankungen.
Vielleicht möchtest du noch mitteilen welche dunkle Seite du meinst?
Natürlich gibt es auch bei der Anlage in Fischzucht Risiken, z.B. Krankheiten und Preisschwankungen.
Aber die Titel sind auf mittlere Sicht doch für eine Korrektur schon eher überfällig.. oder denkst du nicht?
Die meisten liegen da schon ziemlich hoch im Plus.. (irre ich mich?=)kann sein)
Die meisten liegen da schon ziemlich hoch im Plus.. (irre ich mich?=)kann sein)
Einfach mal Googlen ...
Gibt schon einige gefahren Quellen.
Fischfloh
Hoher Antibiotika Anteil
Usw.
Aber ohne Auquakultur wirds ned gehen.
Bin vorsichtig optimistisch
Aber welches Unternehmen ist interessanter
Gibt schon einige gefahren Quellen.
Fischfloh
Hoher Antibiotika Anteil
Usw.
Aber ohne Auquakultur wirds ned gehen.
Bin vorsichtig optimistisch
Aber welches Unternehmen ist interessanter
@ LASKler: Ja, diese Risiken sollten einem selbstverständlich schon bewusst sein... und dass man sich vor einem Investment über die Risiken (z.B. über google) informiert ist doch Voraussetzung oder?
@John Rango: die Korrektur ist ja bereits in vollem Gange, ich denke dass da nicht mehr viel Platz nach unten ist. Wie ich oben auch schon geschrieben habe sind das für mich alles langfristige Titel, so wie eigentlich alle Aktien die ich ins Depot nehme. Wenn ich mir die EBIT Marge anschaue, dann sind alle oben genannten Unternehmen sehr interressant, auch, weil mit jeder Umsatzsteigerung bisher die Marge auch deutlich gestiegen ist. Einen kompletten Preisverfall des Endproduktes Lachs halte ich für unwahrscheinlich.
Für kurzfristigen Spass arbeite ich mit Derivaten.
@John Rango: die Korrektur ist ja bereits in vollem Gange, ich denke dass da nicht mehr viel Platz nach unten ist. Wie ich oben auch schon geschrieben habe sind das für mich alles langfristige Titel, so wie eigentlich alle Aktien die ich ins Depot nehme. Wenn ich mir die EBIT Marge anschaue, dann sind alle oben genannten Unternehmen sehr interressant, auch, weil mit jeder Umsatzsteigerung bisher die Marge auch deutlich gestiegen ist. Einen kompletten Preisverfall des Endproduktes Lachs halte ich für unwahrscheinlich.
Für kurzfristigen Spass arbeite ich mit Derivaten.
Hallo an alle.
Ich bin gerade drauf und dran mir ein paar Stücke Bakka oder MH zu sichern. Die langfristigen Aussichten der Branche beurteile ich als sehr gut. Sehr lesenwert fand ich dabei diesen Artikel http://worldoceanreview.com/wp-content/downloads/...OR2_Kapitel_4.pdf und im speziellen den Teil zu den Futtermitteln und deren Weiterentwicklung. Dies könnte ohne gravierende Weiterentwicklungen ein starker Bremser in der Entwicklung von immer größeren Aquakulturen werden. Jedoch scheint an Lösungen erfolgreich gearbeitet zu werden.
Stellt sich nurnoch die Frage der Attraktivität der Aktie.
Für Bakka spricht der Ansatz von hoher Produktqualität und die niedrige aktuelle Bewertung.
Für MH spricht die absolute Weltmarktführerschaft und die aktuell steuerfreie Dividende.
Die Stärken des einen sind die Schwächen des anderen und umgekehrt.
Bin hin und her gerissen
Ich bin gerade drauf und dran mir ein paar Stücke Bakka oder MH zu sichern. Die langfristigen Aussichten der Branche beurteile ich als sehr gut. Sehr lesenwert fand ich dabei diesen Artikel http://worldoceanreview.com/wp-content/downloads/...OR2_Kapitel_4.pdf und im speziellen den Teil zu den Futtermitteln und deren Weiterentwicklung. Dies könnte ohne gravierende Weiterentwicklungen ein starker Bremser in der Entwicklung von immer größeren Aquakulturen werden. Jedoch scheint an Lösungen erfolgreich gearbeitet zu werden.
Stellt sich nurnoch die Frage der Attraktivität der Aktie.
Für Bakka spricht der Ansatz von hoher Produktqualität und die niedrige aktuelle Bewertung.
Für MH spricht die absolute Weltmarktführerschaft und die aktuell steuerfreie Dividende.
Die Stärken des einen sind die Schwächen des anderen und umgekehrt.
Bin hin und her gerissen
Ich beobachte die Marine H..
Finde das sie von den Lachszüchter am besten aufgestellt sind.
Aber EBIT lies um 20% nach
15% Ernte Ausfall in Norwegen.
Lachspreis 20€ Cent gefallen.
Denke das die Kurse noch mal unter druck kommen.
Nahrungsmittel sind immer interessantes Investment
Finde das sie von den Lachszüchter am besten aufgestellt sind.
Aber EBIT lies um 20% nach
15% Ernte Ausfall in Norwegen.
Lachspreis 20€ Cent gefallen.
Denke das die Kurse noch mal unter druck kommen.
Nahrungsmittel sind immer interessantes Investment
werde kurzfristig nachkaufen solange die Kurse unter 30 sind. Auf meiner Watchlist ist noch SALMAR, allerdings finde ich dort die Eigentümerstruktur etwas "riskant". Alles hängt am Gründer, bzw. in den Händen seines "Richkidsofinstagram" Sohnes.
Marineharvest ist mir zu gross, allerdings muss ich RizoC recht geben mit der Steuerfreien Dividende. Das ist bei Bakka leider etwas nervig.
Marineharvest ist mir zu gross, allerdings muss ich RizoC recht geben mit der Steuerfreien Dividende. Das ist bei Bakka leider etwas nervig.
Ich Favorisier meistens die Marktführer.
Auch steht Marine H. am stärksten da.
Deckt die ganze Wertschöpfungs Kette ab.
Breite Positionierung.
Denkfehler?
Auch steht Marine H. am stärksten da.
Deckt die ganze Wertschöpfungs Kette ab.
Breite Positionierung.
Denkfehler?
sicher kein Denkfehler. Jeder hat so seine Vorlieben... Ich steh auf kleinere Unternehmen die möglicherweise schneller wachsen. Ist mehr Risiko, dafür evtl aber auch mehr drin.
Sie haben sicherlich recht - doch für meine Dividenden Depo ist Marine H. bessere Wahl.
Weiß hier welche Meeresfrüchte & Weißfisch gezüchtet werden?
Die langfristigen Chancen sind hier gegeben obwohl es auch einige Risiken gibt.
Weiß hier welche Meeresfrüchte & Weißfisch gezüchtet werden?
Die langfristigen Chancen sind hier gegeben obwohl es auch einige Risiken gibt.
von norwegischem Lachs nach China aufgehoben worden. Daher der Kurssprung. Wird vermutlich noch weiter laufen da die Chinesen anscheinend voll auf norwegischen lachs abfahren.
Das Importverbot (und auch sonstiger Beziehungsstress) kam nach der Nobelpreisverleihung vor 6 Jahren an Xiaobo. Letztes jahr wurden die diplomatischen Bezihungen wieder aufgenommen und jetzt werden langsam alle Sanktionen wieder zurückgefahren. Was ein Nobelpreis alles so verursachen kann...
Das Importverbot (und auch sonstiger Beziehungsstress) kam nach der Nobelpreisverleihung vor 6 Jahren an Xiaobo. Letztes jahr wurden die diplomatischen Bezihungen wieder aufgenommen und jetzt werden langsam alle Sanktionen wieder zurückgefahren. Was ein Nobelpreis alles so verursachen kann...
pressemitteilungen der norwegischen regierung. auf norwegisch, aber dafür gibts ja google translate.
https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/...sport-av-matvarer/id2550199/
knapp zusammengefasst: es wurde ein Abkommen unterzeichnet zum im-und export von lebensmitteln. davon der grossteil fisch.
folgendes steht nicht in der mitteilung:
Im April war eine Norwegische Delegation mit über 200 vertretern aus der Industrie (davon wiederum fast alle aus der fischindustrie) in china um die bilateralen verträge vorzubereiten.
o.a. mitteilung ist nur eines der vielen resultate der gegenseitigen annäherung von china und norwegen seit ende 2016.
https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/...sport-av-matvarer/id2550199/
knapp zusammengefasst: es wurde ein Abkommen unterzeichnet zum im-und export von lebensmitteln. davon der grossteil fisch.
folgendes steht nicht in der mitteilung:
Im April war eine Norwegische Delegation mit über 200 vertretern aus der Industrie (davon wiederum fast alle aus der fischindustrie) in china um die bilateralen verträge vorzubereiten.
o.a. mitteilung ist nur eines der vielen resultate der gegenseitigen annäherung von china und norwegen seit ende 2016.