Dürr AG
Dürr KOs habe sich mehr als verdoppelt
DE000DX1YNN1
(KK=0.90)
DE000DX1YNL5
(KK=1.24)
(Sieh die alten Beiträge)
Francois
DE000DX1YNN1
(KK=0.90)
DE000DX1YNL5
(KK=1.24)
(Sieh die alten Beiträge)
Francois
Die Aktie von Dürr befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Rahmen dieser Bewegung eilt die Aktie seit einigen Wochen von Allzeithoch zu Allzeithoch. Erst in der laufenden Woche markiert der Wert wieder ein neues Allzeithoch. Damit ist die Aufwärtsbewegung vollkommen intakt. Diese Bewegung dürfte also noch einige Zeit andauern. Das nächste größere Ziel liegt bei ca. 75,68 Euro. Die Aktie hat gute Chancen, an dieses Ziel relativ direkt anzusteigen. Erste Ein Rückfall unter 51.5 Euro wäre für die Bullen auf mittelfristige Sicht gefährlich.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-weiter-Druck,a2983333.html
Francois
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-weiter-Druck,a2983333.html
Francois
Während der Dachs & Co (absacken) geht die Perle ohne Anhalten weiter hoch.
Wie erwartet die 70,- soll kommen.
Einen schönen Tag & Gruss an xpress
Francois
Wie erwartet die 70,- soll kommen.
Einen schönen Tag & Gruss an xpress
Francois
gab es nun in den letzten Tagen Wenig Bewegung. Am Gesamtmarkt ist das Volumen wieder sehr dünn, sodass Dürr sich auf Vortagesniveau eingependelt hat. Dennoch bin ich weiter positiv gestimmt.
Das Unternehmen konnte wieder gute News vermelden. Dürr investiert in den Ausbau des Geschäfts in China und Südostasien und damit investiert man hier in weiteres Wachstum. Von daher wird man auch die Kursziele wieder nach oben anpassen müssen.
In 2013 sind auch dreistellige Kurse nicht auszuschließen,
Ich bleibe allerdings realistisch bei dem Kurs 75-80,- .
Daher sehe ich bei Dürr aktuell keinen Handlungsbedarf.
Francois
Das Unternehmen konnte wieder gute News vermelden. Dürr investiert in den Ausbau des Geschäfts in China und Südostasien und damit investiert man hier in weiteres Wachstum. Von daher wird man auch die Kursziele wieder nach oben anpassen müssen.
In 2013 sind auch dreistellige Kurse nicht auszuschließen,
Ich bleibe allerdings realistisch bei dem Kurs 75-80,- .
Daher sehe ich bei Dürr aktuell keinen Handlungsbedarf.
Francois
Dürr Aktiengesellschaft: Dürr baut Software-Geschäft aus
Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
18.12.2012 / 09:47
--------------------------------------------------
Dürr baut Software-Geschäft aus
Bietigheim-Bissingen, 18. Dezember 2012 - Im Zuge der hohen Nachfrage aus
der Automobilindustrie baut Dürr sein Geschäft mit Software für die
Produktion aus. In den BRIC-Staaten wurde die Leittechnik-Software EcoEMOS
in den vergangenen fünf Jahren bei rund 90% aller großen Anlagenbauprojekte
des Konzerns mitbestellt. In China kommt EcoEmos mit einer Ausnahme bei
allen Automobilherstellern zum Einsatz, die mit Dürr-Technik lackieren und
montieren. Weltweit arbeiten über 60 Automobilwerke in 20 Ländern mit dem
Programm zur übergeordneten Steuerung und Überwachung von
Produktionsprozessen.
Dürr ist der einzige Lackieranlagenbauer, der eine selbstentwickelte
Leittechnik-Software anbietet. Bei der Weiterentwicklung des Programms
kommt dem Konzern sein Know-how rund um die Automobilproduktion zu Gute.
Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: 'Mit Blick auf die
fortschreitende Digitalisierung der Produktion bauen wir unser
Software-Angebot weiter aus. Im Vergleich zu anderen Software-Anbietern,
die unterschiedliche Branchen bedienen, können wir spezielle Anforderungen
der Automobilindustrie schneller und exakter berücksichtigen.'
Zu den Automobilherstellern, die EcoEMOS in mehreren Werken einsetzen,
gehören Volkswagen, Hyundai und Ford. EcoEmos wird zunehmend auch als
sogenannte Shopfloor-IT-Lösung eingesetzt, die den gesamten
Produktionsprozess in Rohbau, Lackierung und Fahrzeugendmontage abdeckt.
Mit der Software können sich Betreiber zum Beispiel über den Anlagenstatus
informieren (Temperatur, Energie- und Materialverbrauch etc.), die
Produktivität analysieren oder Modellsequenzen steuern. Dürr erwirtschaftet
mit EcoEMOS einen Umsatz im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zukünftig
soll die Leittechnik-Software verstärkt auch bei LKW-Produzenten, in der
Flugzeugindustrie sowie im Motoren- und Getriebebau angeboten werden.
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80 % des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die
Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren
Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und
Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems
kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen, im Motoren- und
Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte
Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren
zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit
verfügt Dürr über 50 Standorte in 23 Ländern und beschäftigt rund 7.500
Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von
1,9 Mrd. EUR.
Kontakt:
Dürr AG
Günter Dielmann/Mathias Christen
Corporate Communications & Investor Relations
Tel +49 7142 78-1785/-1381
Fax +49 7142 78-1716
E-Mail corpcom@durr.com
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
18.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dürr Aktiengesellschaft
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: 07142 78-1785
Fax: 07142 78-1716
E-Mail: investor.relations@durr.com
Internet: www.durr.com
ISIN: DE0005565204
WKN: 556520
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
197281 18.12.2012
Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
18.12.2012 / 09:47
--------------------------------------------------
Dürr baut Software-Geschäft aus
Bietigheim-Bissingen, 18. Dezember 2012 - Im Zuge der hohen Nachfrage aus
der Automobilindustrie baut Dürr sein Geschäft mit Software für die
Produktion aus. In den BRIC-Staaten wurde die Leittechnik-Software EcoEMOS
in den vergangenen fünf Jahren bei rund 90% aller großen Anlagenbauprojekte
des Konzerns mitbestellt. In China kommt EcoEmos mit einer Ausnahme bei
allen Automobilherstellern zum Einsatz, die mit Dürr-Technik lackieren und
montieren. Weltweit arbeiten über 60 Automobilwerke in 20 Ländern mit dem
Programm zur übergeordneten Steuerung und Überwachung von
Produktionsprozessen.
Dürr ist der einzige Lackieranlagenbauer, der eine selbstentwickelte
Leittechnik-Software anbietet. Bei der Weiterentwicklung des Programms
kommt dem Konzern sein Know-how rund um die Automobilproduktion zu Gute.
Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: 'Mit Blick auf die
fortschreitende Digitalisierung der Produktion bauen wir unser
Software-Angebot weiter aus. Im Vergleich zu anderen Software-Anbietern,
die unterschiedliche Branchen bedienen, können wir spezielle Anforderungen
der Automobilindustrie schneller und exakter berücksichtigen.'
Zu den Automobilherstellern, die EcoEMOS in mehreren Werken einsetzen,
gehören Volkswagen, Hyundai und Ford. EcoEmos wird zunehmend auch als
sogenannte Shopfloor-IT-Lösung eingesetzt, die den gesamten
Produktionsprozess in Rohbau, Lackierung und Fahrzeugendmontage abdeckt.
Mit der Software können sich Betreiber zum Beispiel über den Anlagenstatus
informieren (Temperatur, Energie- und Materialverbrauch etc.), die
Produktivität analysieren oder Modellsequenzen steuern. Dürr erwirtschaftet
mit EcoEMOS einen Umsatz im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zukünftig
soll die Leittechnik-Software verstärkt auch bei LKW-Produzenten, in der
Flugzeugindustrie sowie im Motoren- und Getriebebau angeboten werden.
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80 % des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die
Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren
Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und
Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems
kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen, im Motoren- und
Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte
Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren
zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit
verfügt Dürr über 50 Standorte in 23 Ländern und beschäftigt rund 7.500
Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von
1,9 Mrd. EUR.
Kontakt:
Dürr AG
Günter Dielmann/Mathias Christen
Corporate Communications & Investor Relations
Tel +49 7142 78-1785/-1381
Fax +49 7142 78-1716
E-Mail corpcom@durr.com
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
18.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dürr Aktiengesellschaft
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: 07142 78-1785
Fax: 07142 78-1716
E-Mail: investor.relations@durr.com
Internet: www.durr.com
ISIN: DE0005565204
WKN: 556520
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
197281 18.12.2012
Die Aktie von Dürr befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Das nächste Ziel liegt nun bei 75,68 Euro. Später sind sogar Kurse im Bereich um 90,00 Euro zu erwarten.
Francois
Francois
Seit Ende September (wie hier erwähnt) bin ich wieder in Dürr investiert:
1-Dürr Aktie: KK=52,16
2- Dürr KOs:
DE000DX1YNN1
KK=0.90
DE000DX1YNL5
KK=1.24
DZD37D
KK=0.85
DX3YJ6
KK=1.08 (erst am 23.01.2013 gekauft)
Die anderen Invest. bei Infeneon & Gildemeister sind bei mehr als +200%
Francois
1-Dürr Aktie: KK=52,16
2- Dürr KOs:
DE000DX1YNN1
KK=0.90
DE000DX1YNL5
KK=1.24
DZD37D
KK=0.85
DX3YJ6
KK=1.08 (erst am 23.01.2013 gekauft)
Die anderen Invest. bei Infeneon & Gildemeister sind bei mehr als +200%
Francois
Dürr befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Dezember durchbrach die Dürr-Aktie dabei eine kurzfristige obere Pullabcklinie. Seitdem legt der Wert weiter zu und steigt aktuell sogar auf ein neues ATH an. Somit ist die Aufwärtsbewegung voll intakt. Diese sollte noch einige Zeit andauern und zu weiteren Gewinne bis ca. 90,00 Euro führen.
Francois
Francois
bei Autozulieferern - aber Leoni schon im plus und DUERR ist sehr breit aufgestellt nicht nur Zulieferer
Euro 70 liegt
1) Unterstützung
2) 38 TAge Linie
3) eine Horizontale
und Aktie abgeprallt , ein bullisches Signal
1) Unterstützung
2) 38 TAge Linie
3) eine Horizontale
und Aktie abgeprallt , ein bullisches Signal
Tageshoch - sage ich doch war geiler Kurs Euro 70. Und geht wohl ins plus heute wie die
anderen Zulieferer auch ( KUKA ; LEONI ; ELRINGKLINGER )
anderen Zulieferer auch ( KUKA ; LEONI ; ELRINGKLINGER )