BYD Time to say "Hallo"
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 10.09.24 08:07 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.24 08:00 | von: Johane | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 10.09.24 08:07 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 10.677 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Chinesische Markt ist derzeit schwierig, was man dem Kurs durchaus ansieht -
aber nichts ist in Stein gemeißelt.
Es gibt Tatsachen die sich irgendwann im Kurs widerspiegeln werden.
Ein paar interessante Aussagen findet ihr hier.
https://youtu.be/E5bg4LlLWvs?si=eXPQeQoRd6hKhQkD&t=813
BYD ist neulich mit dem ersten, von insgesamt mindestens acht Schiffen die gebaut werden sollen, in Bremerhaven angekommen um seine Autos abzuladen - alleine das zeigt schon .......
https://www.bremerhavennews24.de/2024/02/...hartertes-autoschiff.html
https://www.stern.de/auto/e-mobilitaet/...igene-schiffe-34269482.html
Von mir eine klare Kaufempfehlung auf mittlere und lange Sicht, wer jetzt bei 185 HKD einsteigt ist in seinem Leben bestimmt schon größere Risiken eingegangen.
Ich werde jetzt nicht alles wiederholen, aber BYD hat neue und überarbeitete Modelle vorgestellt die vom Motorrad über den Kleinwagen bis zum Ferrari Jäger vieles beinhalten.
Ich liebe deutsche Autos - aber meiner Meinung nach werden sich viele an das eigene Portemonnaie fassen und nicht unbedingt die deutsche oder europäische Wirtschaft als Kaufentscheid berücksichtigen.
Nimmt man den Aktienkurs so ist dieser durch die Kriese an den China-Börsen stark in Mitleidenschaft gezogen worden, und so bietet sich ein günstiger Einstieg in eine gut aufgestellte Firma mit Zukunftspotenzial.
BYD: Offensive im Elektroautomarkt - Neue Plattformen für Hybrid- und Elektroautos
Elektroautos und Batterietechnologien
Dienstag, 12. März 2024 um 08:55
SHENZHEN (IT-Times) - Der chinesische Elektrofahrzeug- und Batterie-Hersteller BYD investiert viel in Forschung und Entwicklung und kündigt neben neuen Modellen auch neue Plattformen für Hybrid- und Elektroautos an.
Die BYD Company (ISIN: CNE100000296) entwickelt neue PHEV- und BEV-Plattformen, um sich weitere Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und die Transformation der Automobilindustrie zu beschleunigen.
Das neue DM-Hybridsystem (Dual Mode) der nächsten Generation von BYD soll dem Hybrid-Fahrzeug (PHEV) eine kombinierte Reichweite von fast 2.000 Kilometern verleihen.
Die neue E-Plattform 4.0 des Unternehmens soll indes einen höheren Integrationsgrad aufweisen und die Kosten weiter senken. Der Zeithorizont beträgt hierfür drei Jahre.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktie-margen-schock-nun