BW LPG Schwimmende Lager
https://live.euronext.com/en/node/12104944
BW LPG Limited ("BW LPG", the "Company", OSE ticker code: "BWLPG.OL") provides
the following key information relating to its cash dividend for Q1 2023.
Dividend amount: USD 0.95 or NOK 10.328 per share
Last day the stock is trading including the right to receive this dividend: 25
May 2023
Ex-date: 26 May 2023
Dividend payment date: 16 June 2023
Date of approval: 12 May 2023
Record date: 30 May 2023
aktueller Kurs: 8,45 EUR
Bescheidene Frage dazu: Was bleibt netto von der Dividende übrig ? Gibt es noch Abzüge außer den deutschen Steuern ?
BW LPG Limited ("BW LPG", das "Unternehmen", OSE-Tickercode: "BWLPG. OL") gibt heute ein Update zur Entwicklung des Segments Product Services ("BW Product Services") im 2. Quartal 2023. Für das am 30. Juni 2023 endende Quartal belief sich der Handelsgewinn von BW Product Services auf rund
3 Mio. USD, ähnlich wie im 1. Quartal.
Dieses Ergebnis spiegelt das Nettoergebnis aus Verlusten aus Fracht- und Derivatpositionen wider, denen Gewinne aus physischen Versandpositionen in BW Product Services gegenüberstehen. Da die Versandgewinne nach IFRS nicht sofort bilanziert werden, wird BW Product Services aufgrund eines Timing-Effekts einen Jahresfehlbetrag von rund 32 Mio. USD ausweisen. Der Nutzen aus den abgesicherten Frachtkosten über physische Versandpositionen wird im Laufe der Zeit in den Nettogewinn einfließen, während die M-T-M-Bewertung der Frachtgeschäfte und Derivate sofort in die Buchhaltung aufgenommen wird.
Unter Berücksichtigung dessen wird der Vorstand bei der Beurteilung der Dividendenausschüttung den Handelsgewinn und nicht den Nettogewinn/-fehlbetrag aus BW Product Services berücksichtigen.
Der durchschnittliche Value-at-Risk (VAR) für das Quartal lag bei rund 5 Millionen US-Dollar.
BW LPG wird seinen Zwischen- und Halbjahresfinanzbericht 2 für das 2023. Quartal 2023 am 29. August 2023 veröffentlichen.
https://www.bwlpg.com/media/press-release/...023-segment-performance/
18. Juli 2023
BW LPG Limited ("BW LPG", das "Unternehmen", OSE-Tickercode: "BWLPG") kündigte am 8. Dezember 2021 ein Aktienrückkaufprogramm zum Kauf von bis zu 10 Millionen Aktien für maximal 50 Millionen US-Dollar an, die als eigene Aktien gehalten werden sollen. Zwischen dem 8. Dezember 2021 und dem 11. April 2023 wurden insgesamt 7.317.962 Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 59,4024 NOK pro Aktie für einen Gesamtpreis von 434,7 Millionen NOK (45,5 Millionen USD) erworben.
Am 15. Mai 2023 hat der Verwaltungsrat von BW LPG beschlossen, ein neues Aktienrückkaufprogramm zu initiieren, in dessen Rahmen BW LPG bis zu 6 Millionen Stammaktien für einen Höchstbetrag von USD 50 Mio. erwerben wird.
Am 12. Juni 2023 wurde ein Übernahmeangebot zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft im Rahmen eines Reverse-Bookbuilding-Verfahrens (das "Angebot") unterbreitet. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 14. Juni 2023 kaufte das Unternehmen 956.222 Aktien zu einem Preis von 108,00 NOK pro Aktie für einen Gesamtpreis von 103,3 Millionen NOK (9,7 Millionen USD). Die im Rahmen des Angebots erworbenen Aktien wurden am 3. Juli 2023 eingezogen.
Das Unternehmen wird sein Aktienrückkaufprogramm fortsetzen, indem es Aktien auf dem freien Markt zu den an der Osloer Börse geltenden Preisen mit einem täglichen Volumenlimit von 61.431 Aktien kauft. Das Aktienrückkaufprogramm beginnt heute und wird voraussichtlich bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2024 andauern. Die erworbenen Aktien werden als eigene Aktien gehalten.
BW LPG Limited: Aktienrückkaufprogramm - BW LPGBW LPG Limited: Aktienrückkaufprogramm - BW LPG
BW LPG Limited (“BW LPG”, the “Company”, OSE Ticker Code “BWLPG.OL”) has purchased a total of 232,078 of its own common shares from 19 July to 26 July 2023 at an average price of NOK 103.264 per share. The shares were purchased in accordance with the share buy-back program announced on 18 July 2023.
103,264NOK / 11,13NOK/Eur = 9,28Euro
Das war auch der Durchschnittsskurs der letzten Woche.
Die Familie Sohmen Pau, der die BW LPG Holding gehoert, hat der Reederei diese Aktien verkauft, bzw ueberschrieben. Ich wollte den Beleg, der ja wegen Insider Handel veroeffentlicht wurde, hierher kopieren. Das hat technich leider nicht funktioniert.
Aufgrund dieses Handelns sieht es so aus, dass die Familie den angehaeuften Cash aus der Reederei herauszieht, und zwar an den Aktionaeren vorbei.
Es wurde heute eine Dividende von 0,81 Dollar beschlossen für das 2 te Quartal.
So wie es ausschaut ist das jetzige Quartal noch besser und auch das vierte wird besser.
Die Frachtraten sind diese Woche wieder am steigen.
Da die aktuellen Schulden weniger 20 % des Eigenkapital betragen....wird der Gewinn zu 100 % ausgeschüttet. Das ist extrem Aktionärsfreundlich.
Ach wenn die Aktie schon extrem angestiegen ist....haben wir aktuell eine Dividendenrendite von 30 %
und sehr gute Aussichten das dieses auch erst mal so bleibt.
Demzufolge kann man noch immer diese Aktie kaufen.
Aktuell gibt nur ADR in den USA zu kaufen oder über Umwege. Es gibt aber eine hohe Nachfrage die man nachkommen möchte.
Unter den LPG Versendern ist die BW LPG noch immer am günstigsten.
die folgenden wichtigen Informationen zu seiner Bardividende für das zweite Quartal 2023 bereit
Dividendenhöhe: 0,81 USD oder NOK 8,668 pro Aktie
Letzter Handelstag der Aktie einschließlich des Anspruchs auf diese Dividende: 31.August 2023
Ex-Datum: 1. September 2023
Dividendenzahlungsdatum: 15. September 2023
Man sollte auch beachten das die Norwegische Krone aktuell ein 20 Jahrestief hat , warum auch immer
die Währung ist aktuell sehr schwach. Das ist ein weiterer Grund hier einzusteigen.
Laut einer Börsenmitteilung vom Dienstagnachmittag erwägt der Ladenbesitzer BW Group Limited den Verkauf von bis zu 8,4 Millionen Aktien der BW LPG.
Der Verkauf entspricht auf Basis des heutigen Schlusskurses einem Wert von 1,1 Milliarden NOK, wird bei solchen Verkäufen jedoch üblicherweise zu einem ermäßigten Preis durchgeführt.
Das Unternehmen hat DNB Markets, Fearnley Securities und Pareto Securities als Vermittler für den Verkauf engagiert. Die BW-Gruppe hat eine Lockup-Vereinbarung abgeschlossen und sich damit verpflichtet, für einen Zeitraum von 180 Tagen keine weiteren Aktien zu verkaufen.
- Vertrauen Sie auf die Zukunft von LPG
Die BW-Gruppe besitzt derzeit knapp 41 Prozent der BW LPG. Der Verkauf von 8,4 Millionen Aktien entspricht rund sechs Prozent der Unternehmensanteile. Die BW-Gruppe sagt in der Börsenmitteilung, sie wolle „langfristig führender Aktionär des Unternehmens“ bleiben und setze großes Vertrauen in die Zukunft des LPG-Marktes.
Die BW Group ist ein großer Energie- und Schifffahrtskonzern, der eine Reihe von Unternehmen in den Bereichen Öl und Gas, Öldienstleistungen, Infrastruktur, erneuerbare Energien, Tanks und andere Schifffahrtsunternehmen kontrolliert. Mehrere davon sind an der Osloer Börse notiert.
https://www.dn.no/bors/bw-group/...lioner-aksjer-i-bw-lpg/2-1-1528753
BW LPG Limited ("BW LPG", das "Unternehmen", OSE-Tickercode: "BWLPG. OL") gibt heute ein Update zur Entwicklung des Segments Product Services ("BW Product Services") im 3. Quartal 2023 bekannt. Für das Quartal, das am 30. September 2023 endete, erzielte BW Product Services einen geschätzten Nettogewinn von rund 10 Mio. USD.
Im Reingewinn ist eine positive Veränderung der Mark-to-Market-Bewertung (M-t-M) von physischen Versandpositionen in BW Product Services in Höhe von 30 Mio. USD nicht enthalten, da diese nicht unmittelbar nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) bilanziert werden. Die physischen Versandpositionen werden in den Nettogewinn einbezogen, sobald sie realisiert sind.
Der durchschnittliche Value-at-Risk (VAR) für das Quartal lag bei rund USD 4 Millionen.
BW LPG wird am 14. November 2023 seinen Finanzbericht für das 3. Quartal 2023 veröffentlichen.
https://www.bwlpg.com/media/press-release/...023-segment-performance/
Daher ist BW LPG aktuell eine Geldmaschine.
https://www.bwlpg.com/media/press-release/...dividend-usd-0-80-today/
Und voraussichtlich wird das auch erst einmal so bleiben. Das kommende Quartal wird wohl so einiges sprengen und das beste aller Zeiten werden.
Das gute ist das dass auch so bleibt....da Propan einfach aktuell billiger ist als alles andere, der Panamakanal weiter mit zu wenig Wasser zu kämpfen hat, neue Terminals ans Netz gehen die Nachschub brauchen und demzufolge viel mehr Schiffe binden als noch vor einem Jahr.
Gibt es da einen brauchbaren Indizes?
Ich habe leider nur alte Daten gefunden.